Feuerwehr Zell am Moos

Beiträge zum Thema Feuerwehr Zell am Moos

Keine Verletzten, nur stark beschädigte Autos: Der Unfall auf der B154 endete glimpflich. | Foto: Christian Stoxreiter
4

Glimpflicher Ausgang
Keine Verletzten bei schwerem Unfall auf der B154

Gestern, 15. März, waren zahlreiche Schutzengel in Zell am Moos zur Stelle: Wie durch ein Wunder wurden bei einem schweren Unfall auf der B154 niemand verletzt.   ZELL AM MOOS. Die Freiwillige Feuerwehr Zell am Moos wurde gestern, 15. März 2024, um 13.12 Uhr mit dem Einsatzstichwort: „Verkehrsunfall Aufrämarbeiten“ auf die B154 zwischen Zell am Moos und Oberhofen alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort fanden die Feuerwehrleute folgende Lage vor: Drei stark beschädigte Fahrzeuge standen über...

Die Feuerwehrleute zogen das Boot aus dem Irrsee.  | Foto: Christian Stoxreiter
8

Keine Personenrettung nötig
Sinkendes Boot am Irrsee hatte sich losgerissen

Ein sinkendes Boot bargen Feuerwehren und Wasserrettung am Sonntag, 3. März 2024, aus dem Irrsee. Dabei war zunächst unklar, ob sich auch eine Person darauf befand und gerettet werden musste. ZELL AM MOOS. Die Feuerwehren Zell am Moos und Haslau sowie die Wasserrettung Lobichl wurden gestern, Sonntag, kurz nach halb 9 Uhr morgens zu einer Bootsbergung alarmiert. Der Anrufer hatte in der Mitte des Irrsees ein sinkendes Boot bemerkt, konnte jedoch nicht sagen, ob sich darauf Personen befanden....

Maria, Maria, Christina, Marlene und Theresia aus Unterach am Attersee | Foto: Zaim Softic
94

Leute
Die Faschingsnarren feierten beim Seewirt

Beim Maskenball der Feuerwehr Zell am Moos wurde bis in den frühen Morgen Party gemacht. ZELL AM MOOS. Maler, Kühe, Hühner, Bienen und viele weitere toll Kostümierte waren am vergangenen Samstag beim traditionellen Maskenball der Feuerwehr Zell am Moos im Gasthof Seewirt dabei. Für gute Unterhaltung sorgte die Band „Hirschgeweih“. Alle Fotos: Zaim Softic/Partyshooters.com

Der "Bratl in der Rein-3xaung" tritt beim Gstanzlsinga der FF Zell am Moos auf. | Foto: Veranstalter

Zell am Mooser "Nochtroas"

Auf dem Programm stehen ein Gstanzlsinga sowie Feldmesse und Frühschoppen. ZELL AM MOOS. Zur "Nochtroas" lädt die Freiwillige Feuerwehr Zell am Moos ein. Samstag, 29. Juli, 20 Uhr, im Festzelt (Einlass ab 18 Uhr): GSTANZSINGA – Mitwirkende sind Renate Maier, Gstanzlkönigin aus Bayern, der "Bratl in der Rein-3xaung", Die Irrsee Bläser sowie Josef "Bäff" Piendl, das bayrische Original, der den Abend auch moderieren wird. Vorverkaufskarten um 15 Euro erhältlich bei der Raiffeisenbank, in allen...

2

Lastwagen blieb auf Leitschiene hängen

ZELL AM MOOS. Ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten dürfte aus Unachtsamkeit mit seinem Lastwagen auf eine Leitschiene aufgefahren sein. Der Fahrer lenkte sein Fahrzeug heute Nacht gegen 3.40 Uhr auf der B154 Mondsee Straße. Im Gemeindegebiet von Zell am Moos kam er in einer langgezogenen Rechtskurve auf das Bankett, fuhr auf die Leitschiene auf und blieb dort hängen. Die Feuerwehr Zell am Moos war mit drei Fahrzeugen und 25 Mann im Einsatz um den Lastwagen zu bergen. Auch der Kranwagen der...

Foto: FF Zell am Moos

Stefan Buchner ist neuer Feuerwehrkommandant

BEZIRK. Bei mehreren Feuerwehren gab es personelle Veränderungen. Ein Generationswechsel vollzog sich bei der Feuerwehr Zell am Moos. Gottfried Graspointner übergab die Funktion des Kommandanten nach 20 erfolgreichen Jahren an Stefan Buchner. Peter Ramsauer übernahm das Amt des Kommandanten-Stellvertreters von Gotthard Obauer. Schriftführer ist nun Andreas Sperr, Kassier Rupert Winter jun., Zeugwart Johann Buchner und Lotsenkommandant Matthias Kroiss. Neuwahlen fanden auch bei der Feuerwehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.