Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die 78 Jugendlichen von 7 Feuerwehren des Abschnittes Gleisdorf und dem Roten Kreuz Gleisdorf vor der Landeswarnzentrale in Lebring.
2 54

Die Feuerwehr und Rettungsjugend machten einen 24-Stunden Erlebnistag in Gleisdorf

Die Feuerwehr und Rettungsjugend machten einen 24-Stunden Erlebnistag Beim 24-Stunden Feuerwehrjugenderlebnistag in Gleisdorf waren 78 Jugendliche mit ihren 16 Betreuern von den 7 Feuerwehren des Abschnittes 06 Gleisdorf und dem Rotem Kreuz, Ortstelle Gleisdorf beteiligt. Am Samstagvormittag ging es mit den Fahrzeugen zur Feuerwehr-und Zivilschutzschule nach Lebring, dort wurden verschiedenen Einrichtungen besucht. Eine Gruppe machte am Nachmittag nach dem Mittagessen im Feuerwehrhaus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
1 4

Maibaum für Jubilare der Feuerwehr Labuch

Heuer wurde wieder ein Gemeinschaftsmaibaum für die Jubilare beim Rüsthaus aufgestellt. HLM Fuchs Ch., HFM Leiner Markus, HFM Urdl A. zum 40iger und BI dV Eberl Erich zum 50iger gebührte dieser Abend. Der Baum wurde dankenswerterweise von Kamerad HFM Nagl Bernhard gespendet. Die Damen übernahmen das Kranz binden. DANKE an alle helfenden Hände. Im Anschluss wurde gemütlich zusammengesessen und die Kameradschaft gepflegt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Christoph Puchas
1 2

Einweihung des Rüsthaus Zu- und Umbaus Untergrossau

Am Sonntag, den 01. Mai 2016, fand im feierlichen Rahmen die Eröffnung des Rüsthaus- Zu- und Umbaus in Untergrossau statt. Nach vielen Jahren voller Sitzungen, Diskussionen und Planungen konnte im April 2014 der Spatenstich durchgeführt werden. Viele fleißige Hände und über 5.000 freiwillige Arbeitsstunden waren nötig um das Rüsthaus umzubauen und zu erweitern. An diesem besonderen Tag konnten die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Untergrossau gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefanie Gammel
Heuer bekam der Bereichspresse-Beauftragte BI Johann Eggenreich einen Maibaum in Wilfersdorf von den Feuerwehrkameraden der FF Gleisdorf gestellt.
7 76

Maibaumaufstellen der Feuerwehr Gleisdorf in der Gemeinde Ludersdorf- Wilfersdorf

Traditionelles Maibaumaufstellen der FF Gleisdorf in der Nachbargemeinde Ludersdorf- Wilfersdorf für den Bereichspresse Beauftragten. Der Brauch des Maibaumes ist bei der Feuerwehr Gleisdorf schon ein alter und jedes Jahr bekommt ein anderer verdienter Kamerad einen solchen. Heuer bekam der Bereichspresse-Beauftragte BI Johann Eggenreich einen mit der Hand aufgestellten Maibaum. Der Baum wird von der Stadtgemeinde Gleisdorf dankenswert von ihrem Wald zu Verfügung gestellt. Eine Partie gräbt das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Jungfeuerwehrmänner sind auch bei Bewerben erfolgreich (hier beim Supercup) | Foto: FF Gasen
3

Daheim in Gasen... Feuerwehrjugend

12 Jungfeuerwehrmänner zählt die FF Gasen derzeit. Gemeinsam mit ihrem Jugendleiter OLM Martin Pöllabauer bereiten sie sich auf die Teilnahme bei Feuerwehrjugendbewerben oder Wissenstests vor. Damit der Spaß und die Kameradschaft nicht zu kurz kommen, werden auch gemeinsame Ausflüge gemacht, ein Highlight dabei war das Zeltlager am Pirkdorfer See in Kärnten oder der Kletterpark Gröbming. Ebenfalls erfolgreich waren die Gasner beim Fire Kids Laufbewerb - dreimal in Folge Rang 1 - damit sicherten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
Georg, Florian und Simon von der FF Oberfeistritz | Foto: FF Oberfeistritz
1

Daheim in Anger... FF Oberfeistritz und FF Viertelfeistritz

Im Zuge der Ortsreportage wurde nicht nur die Feuerwehrjugendarbeit in Anger beleuchtet, sondern auch in den Feuerwehren Oberfeistritz und Viertelfeistritz. Hier der Bericht von der FF Oberfeistritz, OLM. Adelmann Manfred und Stv. OFM Monge Marco: Als Motivation für den Wissenstest besuchte die Jugend der Feuerwehr Oberfeistritz die Feuerwehr Weiz sowie die Bereichsalarm und Warnzentrale „Florian Weiz“. Dort wurde ihnen gezeigt wie die Alarmierung der Feuerwehr über den Notruf 122 funktioniert....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
1

Bronze und Gold für die FF Eggersdorf

Im April haben sich zwei Gruppen der FF Eggersdorf der Branddienstleistungsprüfung gestellt. Die Eggersdorfer Feuerwehrkameraden haben nach intensivem Training im Vorfeld tolle Leistungen geboten. Eine Gruppe holte sich Bronze, und eine Gold. Text und Foto BI dV. Herbert Buchgraber, FF Eggersdorf

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Eine Saugleitung musste in die Raab gelegt werden um das HLF 4 mit Wasser speisen zu können, bei der Übung am Werksgelände vom Sägewerk Felber.
2 69

Feuerwehrübung bei der Fa. Felber Holz in Gleisdorf

Neue Gerätschaften und Fahrzeug müssen beübt werden. Nach der Feuertaufe bei einem Küchenbrand am Morgen wurde das neu in den Dienst gestellt Feuerwehrfahrzeug (HLF 4) am Abend bei einer Übung auf Herz und Nieren getestet. Geübt wurde mit den anderen Löschfahrzeuge der Stadtfeuerwehr Gleisdorf die Wasserspeisung mit den eigenen Pumpen aus der Raab. Wobei es galt bis zu 3000 Liter in der Minuten für den Wasserwerferbetrieb zu gewährleisten. Als geeignete Übungslocation könnte dankensweise das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Bei den Vorbereitungen auf den Wissenstest für das Feuerwehrjugendabzeichen wissen alle was!
1 3

Daheim in Floing... Feuerwehr

"Wir können heuer stolz auf 90 Jahre Feuerwehr Floing zurückschauen. Das Jubiläumsfest wird am 14. August mit einem Festakt, Frühschoppen und anschließender Unterhaltung mit dem Riedberg Quintett gefeiert. Außerdem werden die neu gestalteten Räumlichkeiten feierlich eröffnet und können bei einem Tag der offenen Tür besichtigt werden. Ebenso stolz sind wir aber auf unsere neue starke Feuerwehrjugend. 18 Buben bzw. Mädchen lassen uns positiv in die Zukunft schauen" erzählt HBI Karl Schwarz. Wir...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
So musste den Verletzten unter anderen auch ein Kopfverband bei der SAN- Leistungsprüfung in Köflach angelegt werden.
2 43

Sanitätsleistungsprüfung in Köflach mit der FF Gleisdorf

Zwei Trupp's der FF Gleisdorf nahmen beim SAN- Leistungsbewerb in Köflach sehr erfolgreich in "Bronze" teil. Insgesamt nahmen 42 Trupps mit je 3 Personen am 12. März 2016 bei der SAN-Leistungsprüfung der Bereichsfeuerwehrverbände Graz- Umgebung und Voitsberg in Köflach teil, um ihre Kenntnisse in der Feuerwehr-Sanität zu zeigen. Die FF Gleisdorf nahm als einzige Feuerwehr aus den Bezirk Weiz mit 2 Trupps daran teil und bestanden aus: Trupp 1: OBI d.F. Ing. H.J. Drobnak LM d.V. G. Dreisiebner LM...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gerald Dreisiebner
Die beiden "Mohre" beim internen Knödelschießen der Feuerwehr Gleisdorf in Urscha.
5 70

Knödelschießen in Urscha

Internes Knödelschießen der Feuerwehr Gleisdorf! Zur Kameradschaftspflege und zur Gaudi veranstaltete die Feuerwehr Gleisdorf ein Knödelschießen für ihre Mitglieder und deren Partnern. Bedingt durch die Wetterlage wurde das Stockschießen in der Mehrzweckhalle in Urscha auf Asphalt abgehalten. Es wurde zuerst ausgelost, um dann in 3-gewonnenen Partien das Essen, 2-Partien das Trinken und noch 1-Entscheidung die Ehre zu ermitteln. Es ging einige mal sehr knapp her und es entschieden oft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Das neue HLF 4 ( Hilfeleistungslöschfahrzeug 4) für die Feuerwehr Gleisdorf. Die Fa. Gimaex mit Sitz in Dobl bei Graz baute das Fahrzeug auf einen MAN 18 Tonnen Fahrgestell mit 340 PS auf.
3 20

Neues Hilfeleistungslöschfahrzeug 4 für die Feuerwehr Gleisdorf

Das Warten hatte ein Ende für die Feuerwehr Gleisdorf und es wurde das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug 4 geliefert. Da das Hilfeleistungslöschfahrzeug normal sowohl für den technischen- und auch für den Brandeinsatz ausgerüstet ist, kommt dieses Fahrzeug bei den meisten Einsätzen zur Verwendung. Bei diesem wurde nur ein geringe techn. Ausrüstung verbaut, da schon zwei Fahrzeuge der FF Gleisdorf mit solchem ausgestattet sind. Dieses HLF 4 ist das dritte Einsatzfahrzeug dieser Art in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: FF Eggersdorf/Buchgraber
1

Feuerwehr Eggersdorf: Kameraden gratulierten

Ehrenhauptlöschmeister (EHLM) Josef Saurer feierte mit seinen Feuerwehrkameraden seinen 85. Geburtstag. Mehr als 40 Jahre gehört er der Freiwilligen Feuerwehr Eggersdorf an. In dieser Zeit hatte er mehrere Funktionen im Ausschuss inne, für welche er mit den Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes der 2. und 3. Stufe ausgezeichnet wurde. Wann immer es seine Zeit zulässt, ist er auch heute noch im Rüsthaus Eggersdorf aktiv tätig und hilft mit Enthusiasmus bei diversen Arbeiten mit. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Der Feuerwehrball in der Volksschule Flöcking ist ein nicht wegzudenkende Veranstaltung in der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf.
5 104

Die Florianis schwangen das Tanzbein bei ihrem Ball 2016 in Flöcking

Am Wochenende hatte die Feuerwehr Ludersdorf zu ihrem Ball in der Volksschule Flöcking geladen. Mit einem Einmarsch der Wehrkameraden auf zwei Seiten, allen voran der Ortskommandant ABI Josef Plank mit seinem Stellvertreter OBI Gerald Seidl, hatte die Ballveranstaltung begonnen. ABI Josef Plank konnte hierbei viele Ehrengäste, wie BGM Dr. Peter Moser, zahlreiche Gemeinderäte von Ludersdorf-Wilfersdorf, benachbarte Feuerwehren, sowie eine große Anzahl an erschienenen Ballgästen willkommen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die fünf neuen Kameraden mit Kommandant Günter Gradwohl | Foto: FF Pischelsdorf
2

Wehrversammlung der Feuerwehr Pischelsdorf

Im Pfarrheim Pischelsdorf fand die 136. Wehrversammlung der FF Pischelsdorf statt. Feuerwehrkommandant Günter Gradwohl und seine Funktionäre präsentierten die Leistungen des abgelaufenen Feuerwehrjahres. Neben 90 Einsätzen wurden im abgelaufenen Jahr 174 Übungen abgehalten und 626 Tätigkeiten (Jugendarbeit, Instandhaltung, Veranstaltungen) ausgeführt. Insgesamt wurden von den 119 Mitgliedern über 15.000 Stunden ehrenamtlich geleistet. Besondere Leistungen waren in diesem Jahr die...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Kraxner
3 14

Jahresrückblick 2015 der Feuerwehr Gleisdorf

Die Feuerwehr Gleisdorf und ein ereignisreiches Jahr mit vielen Veranstaltungen, Einsätzen und Übungen. Das Feuerwehrjahr fängt immer am 1. Dezember an und geht bis zum 30. November des nächsten Jahres. Neben den vielen Technischen Einsätzen gab es einige Brand-Einsätze zu bewältigen. Auch Schulungen und Übungen standen auf dem Terminkalender. So kann die Feuerwehr Gleisdorf auf ein ereignisreiches Jahr 2015 zurückblicken. Viele Veranstaltungen sind auch wichtig für die Feuerwehr, denn der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
4 39

Weihnachtsfeier der Feuerwehr Gleisdorf

Am Samstag den 12.12. fand die alljährliche Weihnachtsfeier der Feuerwehr Gleisdorf im Feuerwehrhaus statt. Nach dem offiziellen Teil mit Ansprachen von HBI Jürgen Hofer und Bürgermeister Christoph Stark, erwartete den Kameradinnen und Kameraden mit Partnern ein hervorragendes Buffet vom Rossini Team. Nach dem Essen wurden noch ein paar gemütliche gemeinsame Stunden verbracht. Wo: Feuerwehrhaus, Hartberger Strau00dfe, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
1

Empfang der Freiwilligen Feuerwehr Untergrossau in der Grazer Burg

Zu einem Empfang in die Grazer Burg im weißen Saal, haben Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Michael Schickhofer am Freitag, den 11. Dezember 2015 den Landessieger sowie die Regionssieger „zur beliebtesten Feuerwehr des Jahres“ eingeladen. Aus dem Anlass der WOCHE-Wahl zur „Feuerwehr des Jahres 2015“ konnten zahlreiche Ehrengäste darunter der PRÄS Albert Kern, LBDS Gerhard Pötsch, Präsident des steirischen Gemeindebundes LTAbg. Erwin Dirnberger, Uniqa...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefanie Gammel
Die 12. Krampusse und der Nikolo waren wieder beim Nikolomarkt der Feuerwehr Gleisdorf am Hauptplatz unterwegs.
6 73

Nikolomarkt der Florianis in Gleisdorf

Zahlreiche Kinder kamen zum Nikolomarkt der FF Gleisdorf, um Packerln von Nikolo und seinem Gefolge zu bekommen. Jedes Jahr veranstaltet die Feuerwehr Gleisdorf am ersten Adventsamstag einen Nikolomarkt am Hauptplatz. Feuerwehrkommandant HBI Jürgen Hofer moderierte diese Veranstaltung, wo unter anderem auch TIP-Chef Gerwald Hierzi anwesend war. Der Nikolaus verteilte auf der Bühne an die braven Kinder Nikolo-Packerln und wurde bei sechs Durchgängen von seinen Krampussen beschützt. Die schlimmen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Zum 9. Mal fand der traditionelle Gleisdorfer Perchtenlauf mit 15 Gruppen aus der ganzen Steiermark und mehr als 230 Perchten kamen.
6 193

Über 230 Perchten waren in Gleisdorf unterwegs.

Am Freitag fand zum 9. Mal wieder der traditionelle Gleisdorfer Perchtenlauf statt. Mehr als 230 Perchten kamen aus allen Teilen der Steiermark zu dieser Veranstaltung. Der schon zur Tradition gewordene Perchtenlauf wurde von der Feuerwehr Gleisdorf unter der Leitung von Ortsfeuerwehrkommandant HBI Jürgen Hofer und Martin Theiler vom Rossini-Team veranstaltet. Es waren 15 Gruppen aus der Steiermark mit über 230 Perchten und auch der Lokalmatador Diabolo Amentes Gleisdorf war dabei. Beim...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
5 96

31. Bereichsfeuerwehrfunkleistungsbewerb (FULA) in Preßguts

Am Samstag, 21. Nov. 2015 wurde der 31. FULA- Bewerb des BFV Weiz durchgeführt. Bereichsbewerbsleiter ABI Josef Sternitzky konnte pünktlich um 09.00 Uhr diese Veranstaltung eröffnen. In 6 Stationen eingeteilt, mussten die Teilnehmer feuerwehrbezogene Fragen beantworten, Einsatzkarten erstellen, schriftliche und mündliche Funksprüche absetzen und den Bewertern Rede und Antwort stehen. Erstmals wurde das neue digitale Funksystem (BOS) eingesetzt. Verantwortlich für die Durchführung dieses...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
4

Feuerwehrabschnittsübung in Untergrossau

Die jährliche Abschnittsübung zur Erprobung des Ernstfalles wurde heuer am Freitag, den 06. November 2015 beim Anwesen Sommerauer in Untergrossau durchgeführt. Mit knapp 100 Feuerwehrkameradinnen und –kameraden aus dem Abschnitt 5, wurden ein Wirtschaftsgebäudebrand und ein Verkehrsunfall, durch die Anwesenheit von Schaulustigen angenommen. Die insgesamt sieben Feuerwehren stellten sich den umfassenden Übungsaufgaben. Es musste eine Zubringleitung vom Bach hergestellt werden, um den TLF zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefanie Gammel
7 29

Maibaumumschneiden mit Maronibraten bei der Feuerwehr Labuch

Acht Jubilare bekamen heuer einen Maibaum beim Feuerwehrhaus in Labuch aufgestellt, der jetzt von ihnen um geschnitten wurde und anschließend bei Maroni und Sturm gefeiert wurde. Gleich acht runde Geburtstage von 50 bis 90 Jahre gab es im Jahr 2015 bei der Feuerwehr Labuch zu feiern, das war der Grund das sie einen Maibaum aufgestellt bekamen von ihren Kameraden. Jetzt wurde er wieder von den Jubilaren mit einer Säge um geschnitten. Bei diesem Ereignis wohnten auch der Bürgermeister Christoph...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Maroni & Sturm bei der FF LABUCH

Zu Maroni & Sturm mit Maibaum umschneiden am Samstag, 31.10.2015 ab 15:00 Uhr beim Feuerwehrhaus der FF Labuch, wird recht herzlich eingeladen. Köstlicher Sturm, Säfte aus der Region, Glühwein und natürlich eine beheizte Garage stehen für Sie bereit. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie die Wehrkassa! Auf Ihr/Euer Kommen freuen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Labuch. Wann: 31.10.2015 15:00:00 Wo: FF Labuch, Labuch 90, 8200 Labuch auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Christoph Puchas

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.