Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

7

Erfolgreiche THL Abnahme bei den Feuerwehren Breitbrunn und Rutzing

Am Nachmittag des 22. März, bei frühlingshaften Temperaturen von 18 C°, war es nun soweit: Die Gruppen der Feuerwehren Breitbrunn und Rutzing stellten sich der Herausforderung für das Abzeichen "Technische Hilfeleistung" in den Stufen I-III. Auch die Ehrengäste Bürgermeister Gunter Kastler sowie Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Wolfgang Lehner verfolgten den Ablauf der Prüfungen gespannt. 10 bronzene, 6 silberne sowie 4 goldene Leistungsabzeichen sind das erfreuliche Ergebnis monatelanger...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
Foto: Florian Kollmann
2

Feuerwehr rettete Stubentiger

TRAUN. Einen wagemutigen Stubentiger hat Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun gerettet. Die Katze hatte sich auf eine rund 15 Meter hohe Tanne geschlichen und traute sich nicht mehr herunter. Nachdem Anrainer auf das Miauen aufmerksam wurden und sie im Baumwipfel entdeckten, riefen sie die Feuerwehr zu Hilfe – die Rettung erfolgte schließlich durch die Drehleiter. Der oder die Besitzer der Katze waren nicht bekannt, Anrainer bzw. der Tierschutzverein wurden verständigt und kümmern sich um das...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Schulung Erste Löschhilfe für GemeindebürgerInnen

Eine wichtige Aufgabe der Feuerwehren ist die Aufklärung der Gemeindebürger in Sachen Risikothemen, wie beispielsweise das Verhalten im Brandfall oder der Umgang mit Feuer und Handfeuerlöschern. Jedem von uns muss bewusst sein, dass man in die Situation kommen kann, dass ein Brand im unmittelbaren Umfeld ausbricht. Der Griff zum Handfeuerlöscher ist schnell gemacht – doch oftmals folgt die Frage: Wie funktioniert dieser eigentlich? Die drei freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Hörsching...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
Foto: FF Nettingsdorf

Vollversammlung der FF Nettingsdorf

NETTINGSDORF (red). Vor kurzem lud die FF Nettingsdorf im Gasthof Stockinger zur diesjährigen Vollversammlung, welche den Beginn einer Reihe von Veranstaltungen für das Jubiläumsjahr „40 Jahre Feuerwehrjugend Nettingsdorf“ einleitete. Den Vertretern von Stadtgemeinde, Bezirksfeuerwehrkommando und Exekutive wurden 18.500 Stunden Feuerwehrdienst eindrucksvoll präsentiert. Die Feuerwehr Nettingsdorf konnte wiederum einen imposanten Rückblick in Bildern und Zahlen für das vergangene Jahr 2013...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Sembera

Bauernhaus brannte

PUCKING, ANSFELDEN (red). Eine Nachbarin bemerkte am 16. Februar 2014, um 03:15 Uhr, einen Brand in einem unbewohnten Bauernhaus in Pucking. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand ein Teil des landwirtschaftlichen Anwesens bereits in Vollbrand. Da das Haus unbewohnt ist, bestand keine Gefahr für Mensch oder Tier. Auch die umliegenden Gebäude waren nicht gefährdet. Die FF Pucking, Hasenufer, Weißkirchen und Marchtrenk waren mit zehn Fahrzeugen und 60 Mann im Einsatz. Die Brandausbruchstelle...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Florian Kollmann
5

Rollstuhl brach in Traunau - 15 Feuerwehrleute waren im Einsatz

TRAUN. Ein Ehepaar, bei dem der Gatte auf einen elektrischen Rollstuhl angewiesen ist, war wie viele Male davor in der Traunau spazieren gegangen. Diesmal war der Untergrund von Baumschlägerungsarbeiten stark aufgeweicht. Im Augebiet brach plötzlich das Vorderrad des Rollstuhls. Das Paar konnte nicht mehr weiter. Aufgrund der misslichen Lage, beschloss die Frau per Handy die Feuerwehr zu alarmieren. Diese rückt schon wenige Minuten später aus und fand sehr rasch das Paar. Der Mann wurde in...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
7

Schwerer Verkehrsunfall in Hörsching

Am frühen Nachmittag des 04.02.2014 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hörsching und Rutzing zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Nach der ersten Erkundung des Einsatzleiters bot sich folgende Lage: Verkehrsunfall zwischen einem Lastkraftwagen und einem PKW im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 133 und der Humerstraße. Die Person im stark beschädigten Personenkraftwagen war eingeklemmt und wurde mittels hydraulischen Rettungsgerät von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
Foto: Fotolia/Sembera

Auto überschlagen – Lenkerin verletzt

NEUHOFEN, ST. MARIEN (red). Unbestimmten Grades verletzte wurde am 4. Februar 2014 eine 52-jährige Fahrzeuglenkerin aus St. Marien, nachdem sie mit ihrem Auto von der Fahrbahn abkam. Die Frau war mit ihrem PKW im Gemeindegebiet St. Marien auf der St. Marien Landstraße in Richtung St. Marien unterwegs. Vermutlich aufgrund der leicht verschmutzten Fahrbahn lenkte die 52-Jährige ihr Auto auf ihrer Fahrspur ganz nach rechts. Dabei geriet sie auf das Bankett, fuhr von der Straße in ein angrenzendes...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Ansfelden

Feuerwehren mit neuen KDW-Geräten ausgestattet

ANSFELDEN (red). Vor kurzem wurden die bestellten KHD-Geräte von der Fa. Löcker aus Tamsweg geliefert und durch Bürgermeister Manfred Baumberger, an den Pflichtbereichskommandant ABI Andreas Kuppinger sowie an die örtlichen Feuerwehren übergeben. Nach dem die Stadt Ansfelden in Juni 2013 mit einen blauen Auge an einer weiteren Hochwasserkatastrophe davongekommen ist und die Einsätze der Feuerwehren auf Auspumparbeiten, Freimachen von Verkehrswegen, Verklausungen bei Flüssen und Bächen, sowie...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sebastian Buschek

Feuerwehrkommandanten
 des Bezirks Linz-Land wiedergewählt

In der Struktur des Oö. Feuerwehrwesens wird jeder Bezirk in mehrere Abschnitte unterteilt. Im Bezirk Linz-Land sind dies drei Abschnitte – Enns, Neuhofen und Linz-Land. Bezirks-Feuerwehrkommandant Ing. Wolfgang Lehner als oberstes Feuerwehrorgan des Bezirks Linz-Land wird dabei von den drei Abschnitts-Feuerwehrkommandanten unterstützt. Sie bilden die direkte Schnittstelle zwischen Bezirks-Feuerwehrkommando und den 45 Feuerwehren im Bezirk. Ihnen zur Seite steht ein kompetentes und...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Lastwagen rammte Pkw

ANSFELDEN. In Ansfelden geriet am 28. Jänner ein Lastwagen in Schleudern und prallte in den Gegenverkehr. Ein 28-jähriger Autofahrer wurde dabei schwer verletzt. Gegen 20:55 Uhr fuhr ein 41-jähriger Kraftfahrer aus Himberg mit seinem Lastwagen und Anhänger auf der Traunuferstraße Richtung Traun. Dabei geriet er mit seinem Fahrzeug in einer starken Rechtskurve bei Haid ins Schleudern auf die Gegenfahrbahn. Dort krachte er gegen den entgegenkommenden Wagen eines 28-jährigen St. Florianers. Der...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: Fotolia/Sembera

Entlaufener Stier in Nettingsdorf

ANSFELDEN (red). Am 14.Jänner 2014 um 10:50 Uhr ist ein 700 Kilo schwerer Stier von einem Bauernhof in Nettingsdorf entlaufen. Das ausgewachsene Tier entkam beim Verladen in den Tiertransporter zum Schlachthof. Da der Stier nicht eingefangen werden konnte, wurde Feuerwehr und Polizei verständigt. Von der Feuerwehr Nettingsdorf wurde die Kurzenkirchner Straße abgesichert, da sich der Stier auf der Wiese in unmittelbarer Nähe der Straße aufhielt. Polizeibeamte des Einsatzkommandos Cobra wurden...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Über fünfzehn Millionen Euro werden für den Ausbau der Kinderbetreuung investiert. | Foto: Foto: Paulussen/Fotolia

Kinderbetreuung hat 2014 große Priorität

Die rasch wachsende Bevölkerungsanzahl im Bezirk macht Investitionen auch 2014 notwendig. BEZIRK (kut). Für das Jahr 2014 haben sich die Bürgermeister der einzelnen Gemeinden im Bezirk Linz-Land wieder viel vorgenommen. Ganz oben auf der Prioritätenliste steht bei vielen der Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen. "Wir widmen 2014 dem Ausbau unserer Kinderbetreuungseinrichtungen ein großes Augenmerk. Aber auch die Sanierungen der Spielplätze und des Schulzentrums Hart werden fortgeführt....

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: http://www.feuerwerk-forum.de

Thujen im Vollbrand

TRAUN. Ein 27-jähriger Kraftfahrer aus Traun erlaubte am 31. Dezember 2013 so gegen 22:10 Uhr, seinem 6-jährigen Sohn, einen Feuerwerkskörper der Kat. F1, sogenanntes „Bienchen“ zu zünden. Durch die Drehbewegung flog der Feuerwerkskörper in die Thujenhecke und setzte sie in Brand. Ein Löschversuch blieb erfolglos. Beim Eintreffen der FF Traun stand die Hecke und ein Holzlattenzaun in Vollbrand. Der Brand wurde von der Feuerwehr sofort gelöscht. Gefahr für Personen und andere Objekte bestand...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Großübung mit Horrorszenario

Beübt wird ein Horrorszenario – ein Busunglück mit rund 50 Personen. Vor Ort wird ein Großaufgebot an Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Übungseinsatz stehen. Speziell und nahezu einmalig an dieser Übung ist jedoch der Umstand, dass nicht nur vor Ort der Ablauf trainiert wird, sondern erstmals sämtliche Übungs-Verletzten real in das Linzer Unfallkrankenhaus eingeliefert und „triagiert“ (Ablaufprozess von der Patientensichtung zur Behandlung bei Ansammlung vieler...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Sembera

PKW von Alkolenker brannte

HAID (red). Aus unbekannter Ursache geriet der PKW eines 20-jährigen Lenkers aus Pinsdorf am 7. Dezember 2013 in Brand. Er war gegen 9 Uhr auf der A1-Westautobahn im Gemeindegebiet Sipbachzell Richtung Wien unterwegs. Der Lenker konnte sein Auto noch am Pannenstreifen anhalten und aussteigen, ehe der Motorraum und der Fahrgastraum total ausbrannten. Die freiwillige Feuerwehr Sattledt löschte den Fahrzeugbrand. Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme stellten die Polizisten Alkoholisierungssymptome...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Florian Kollmann
3

Jugendfeuerwehrmitglied aus Linz-Land holt Friedenslicht

KEMATEN (red). Der 14-jährige Michael Weixlbaumer ist seit seinem elften Lebensjahr Mitglied der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Achleiten (Gemeinde Kematen a.d.Krems, Bezirk Linz-Land). Michael kommt dabei aus einer wahren Feuerwehrfamilie - Papa Walter und Onkel Johann sind ebenso wie er engagierte Feuerwehrmänner. Jugendfeuerwehrmitglied zu sein bedeutet für die 10- bis 16-Jährigen, zum einen schon im jungen Alter den Mitmenschen helfen zu lernen, zum andren aber in einer...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Sembera

Fahrzeug brannte

PASCHING (red). Aus bislang unbekannter Ursache begann am 28. November 2013 gegen 18 Uhr ein PKW in Pasching zu brennen. Nach Angaben der 57-jährigen Fahrzeugbesitzerin aus Hörsching bemerkte sie während der Fahrt auf der Randlstraße plötzlich beißenden Geruch und Rauch aus der Motorhaube aufsteigen. Die Lenkerin stellte ihren PKW am Parkplatz eines Einkaufszentrums in Pasching ab und veständigte die Freiwillige Feuerwehr Pasching. Die 57-Jährige versuchte bis zum Eintreffen der Feuerwehr den...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: ÖRHB
3

Positiver Sucheinsatz in Wilhering

Positiver Ausgang Eine groß angelegte Suchaktion in Wilhering konnte positiv abgeschlossen werden. Eine erst 53-jährige Frau war abgängig und konnte im Zuge des Sucheinsatzes von einer Polizeistreife aufgenommen werden, es ging ihr den Umständen entsprechend. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften machte sich rund um Wilhering auf die Suche nach einer 53-jährigen abgängigen Frau. Sie wurde von ihren Verwandten um etwa 19 Uhr bei der Polizei als abgängig gemeldet, worauf von Seiten der Executive die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Sembera

Kanaldeckel angezündet

WILHERING (red). Bislang unbekannte Täter schütteten am 20. November 2013 gegen 14:20 Uhr eine unbekannte brennbare Flüssigkeit vor einem Haus in Wilhering durch die Löcher eines im Straßenbelag eingelassenen Kanaldeckels. Anschließend wurde die unbekannte Flüssigkeit entzündet. Dadurch verbrannte bzw. verschmorte der unter dem Eisendeckel hängende Kunststoff - Schmutzfänger und verursachte eine entsprechende Rauchentwicklung. Anrainer nahmen die Rauchentwicklung wahr und verständigten per...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Große Suchaktion nach 3-jährigem Bub in Neuhofen/Krems

NEUHOFEN/KREMS - POLIZEIMELDUNG Am 23. November 2013 gegen 13:45 Uhr zeigte ein 38-jähriger Vater aus Neuhofen an der Krems telefonisch bei der Bezirksleitstelle Traun an, dass sein 3-jähriger Sohn seit 15 Minuten aus dem Einfamilienhaus am Siedlungsrand abgängig ist. Nach Eintreffen der Polizeistreife wurde zuerst das Haus nochmals vom Vater, dem Bruder und dem Großvater sowie einigen Nachbarn durchsucht. Der kleine Bub konnte nicht gefunden werden. Da der Bub lediglich mit Hose, Socken und...

  • Linz
  • Kurt Traxl
Foto: Fotolia/Sembera

Müllcontainer in Brand gesteckt

HÖRSCHING, OFTERING (red). Bislang unbekannte Täter steckten am 31. Oktober 2013 gegen 22:05 Uhr einen Altstoffcontainer in Ofterin in Brand. Obwohl die Freiwilligen Feuerwehren Oftering und Freiling rasch am Einsatzort eintrafen, brannte der Container vollständig nieder. Der Gesamtschaden steht derzeit noch nicht fest.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Sembera

Großbrand in Ansfelden

ANSFELDEN (red). Am 26. Oktober 2013, gegen 4 Uhr, brach in einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle in Ansfelden aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Dabei wurden mehrere landwirtschaftliche Geräte ein Raub der Flammen. Trotz des raschen Einsatzes der Feuerwehren Nettingsdorf, Traun, Weißenberg, Freindorf und St. Florian brannte die Maschinenhalle bis auf die Grundmauern nieder. Im Laufe des heutigen Vormittages werden die Ermittlungen zur Brandursache durch Experten der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Florian Kollmann
4

Großbrand in Ansfelden/Fleckendorf

ANSFELDEN. Am 26. Oktober brach gegen 4 Uhr früh ein Brand in einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle in Ansfelden aus. Dabei wurden mehrere landwirtschaftliche Geräte ein Raub der Flammen. Trotz des raschen Einsatzes der Feuerwehren Nettingsdorf, Traun, Weißenberg, Freindorf und St. Florian brannte die Maschinenhalle bis auf die Grundmauern nieder. Im Laufe des heutigen Vormittages wurden die Ermittlungen zur Brandursache durch Experten der Brandverhütungsstelle und des Landeskriminalamtes...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.