Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

2

Räumungsübung in Kirchberg-Thening

KIRCHBERG-THENING (red). „Hurra – die Schule brennt“ – wurde von den örtlichen Feuerwehren Axberg, Kirchberg-Thening und dem ASB Alkoven zum Anlass genommen, um die Schule und den Kindergarten zu räumen. Obwohl gut vorbereitet, war es für 50 Kindergartenkinder und 90 Volksschulkinder eine große Aufregung, als plötzlich das Stiegenhaus der Volksschule völlig verraucht war und 2 Schüler einer Klasse fehlten. Die alarmierten Feuerwehren mit 43 Mann hatten viel zu tun um die 100 Schüler/Innen und...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: Sembera/Fotolia

Motorschaden bei Fahrzeug

WILHERING (red). Ein 21-jähriger Fahrzeuglenker aus Alkoven lenkte seinen PKW am 17. Oktober 2013 gegen 17 Uhr auf der Ruflinger Landesstraße Richtung Alkoven. Während der Fahrt reagierte, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes, plötzlich der Motor nicht mehr und lief mit Höchstdrehzahl weiter. Auch sämtliche Versuche den Motor abzustellen scheiterten. Gleichzeitig entstand eine starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Der Lenker hielt den PKW im Kreuzungsbereich. Er verständige per...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bgm. Peter Mair, Feuerwehrkommandant Ronald Kanotscher, Vzbgm. Markus Hofko bei der Übergabe des neuen Fahrzeugs.

Feuerwehr Pasching rüstet auf

Nach dem Neubau des Feuerwehrgebäudes ist die Gemeinde bemüht auch den Fuhrpark der Feuerwehr auf einen hohen technischen Standard zu bringen. Um bei technischen Einsätzen besser gerüstet zu sein wurde für die Freiwillige Feuerwehr Pasching deshalb ein neues Fahrzeug angeschafft. Die Übernahme des KRF (Kleinrüstfahrzeug) erfolgte am 30. September bei der Firma Rosenbauer in Neidling. Die Gemeinde Pasching trägt die Kosten für das Fahrzeug in der Höhe von 121.984 Euro. Bgm. Peter Mair und Vzbgm....

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: ÖRK/LV OÖ/OS Traun
1 2

Übung: Über 50 Verletzte nach Busunfall

UKH Linz und Blaulichtorganisationen übten die Rettungskette nach einem schweren Busunfall. TRAUN (red). Am 5. Oktober bot sich den die vielen Zaungäste in Traun ein ganz besonderes Bild: Ein Unfall mit einem vollbesetzten Linienbus sowie zwei PKWs wurde von den Blaulichtorganisationen inszeniert, um die Rettungskette zu üben. Neben Polizei und zwei Feuerwehren rückten 19 Einsatzwägen des Roten Kreuzes mit insgesamt 65 Helfern aus. Es galt, über 50 Betroffene zu versorgen. Nach einer kurzen...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: Stefan Körber - Fotolia

Brand nach Flämmarbeiten

AMSFELDEN. Bei Flämmarbeiten am Dach der landwirtschaftlichen Berufsschule Ritzlhof brach ein Glimmbrand aus. Mitarbeiter einer Firma flämmten gegen 18:30 Uhr mit einem Propangasbrenner Teerpappe auf das Dach des Turnsaals. Dabei entzündete sich die Dämmschicht am Dach. Schüler bemerkten die Rauchentwicklung und schlugen Alarm. Der Brand konnte von der Feuerwehr Nettingsdorf rasch gelöscht werden. Personen waren durch den Brand nicht unmittelbar gefährdet. Der Gesamtschaden steht derzeit noch...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Schwerer Arbeitsunfall in Neuhofen

NEUHOFEN (red). Ein 52-jähriger Facharbeiter aus Piberbach führte Arbeiten am Plattenschneider in einer Firma in Kematen an der Krems durch. Der Mann hatte beide Hände im Gefahrenbereich, als sich plötzlich aus bisher unbekannten Gründen die Werkstückspannvorrichtung des Plattenschneiders schloss. Dabei wurden acht Finger des Arbeiters eingeklemmt und durch das automatisch aktivierte Schwenksägeblatt abgetrennt. Der 52-Jährige wurde vor Ort vom Gemeindearzt und dem Roten Kreuz Neuhofen/Krems...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Straßenwalz stürzte in die Traun

ANSFELDEN (red). Bei Renovierungsarbeiten im Bereich des Kraftwerkes in Pucking wurde am 26. September 2013 ein 22-jähriger Arbeiter verletzt. Der Mann aus Nassau (Deutschland) fuhr gegen 10:10 Uhr mit einer Straßenwalze auf dem neu planierten Schotterweg am rechten Ufer der Traun. Aus bislang unbekannter Ursache rutschte die 15-Tonnen-Walze nach links weg und überschlug sich. Die Walze kam auf dem Dach in der Traun zum Stillstand. Der Fahrer konnte sich mit Verletzungen unbestimmten Grades aus...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Vier Kameraden der FF Ansfelden nahmen am Treppenlauf in Hall in Tirol teil. | Foto: FF Ansfelden

Sportliche Feuerwehrmänner beim Treppenlauf in Hall/Tirol

ANSFELDEN (red). Am Sonntag, den 22.September 2013 nahmen vier Kameraden der Freiw. Feuerwehr Ansfelden bei einem Treppenlauf in Hall in Tirol teil. Die vier Kameraden bereiteten sich schon monatelang auf diesen sehr schwierigen Lauf vor. Gestartet wurde jeweils in Zweier Trupps, welche getrennt bewertet werden. Für die Rangliste der Teamwertung wurden die Einzelzeiten zusammengezählt. Die Streckenführung ging auf das Haller Wahrzeichen, dem 46 Meter hohen Münzerturm und hat es in sich: 590...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Brand im Ritzlhof

ANSFELDEN. Bei Flämmarbeiten am Dach der landwirtschaftlichen Berufsschule Ritzlhof brach ein Glimmbrand aus. Mitarbeiter einer Firma flämmten mit einem Propangasbrenner Teerpappe auf das Dach des Turnsaals. Dabei entzündete sich die Dämmschicht am Dach. Schüler bemerkten die Rauchentwicklung und schlugen Alarm. Der Brand konnte von der Feuerwehr Nettingsdorf rasch gelöscht werden. Personen waren durch den Brand nicht unmittelbar gefährdet. Der Gesamtschaden steht derzeit noch nicht fest.

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Feuerlöscherüberprüfung - Feuerwehr Freindorf

A c h t u n g - Termin vormerken! Die FF-Freindorf führt am Samstag, den 19.10.2013 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus durch. Für Fragen dazu ist die FF-Freindorf erreichbar unter: http://www.ff-freindorf.at/kontakt.php Wann: 19.10.2013 08:00:00 bis 19.10.2013, 16:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Freindorf, Freindorfer Str. 2b, 4052 Freindorf auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Die Feuerwehrmänner beruhigen das verängstigte Tier. | Foto: Feuerwehr St.Florian
7

Pferderettung in St.Florian

Ungewöhnlicher Einsatz der Feuerwehr Markt St.Florian In den Mittagsstunden des 4. September 2013 heulten in St. Florian die Sirenen. "Tierrettung - Pferd steckt in Schacht fest" so lauteten die Alarmierungsstichworte für die eintreffenden Feuerwehrmitglieder in der Einsatzzentrale. Kurz darauf rückte der technische Zug der FF St. Florian zu der Einsatzadresse in Hohenbrunn aus. Vor Ort stellte der Einsatzleiter fest, dass ein Pferd aus unbekannter Ursache mit den Hinterbeinen in einen Schacht...

  • Enns
  • Helmut Windhager
Foto: Sembera-Fotolia

Brandstiftung in einer Garage

NEUHOFEN (red). Ein bislang unbekannter Täter warf am 25. August 2013 in den Morgenstunden einen Pflasterstein durch die Türscheibe der Garage in Neuhofen/Krems und entfachte mit noch unbekannten Brandmitteln das gelagerte Holz im Inneren der Garage. Aufgrund der nicht gegebenen Sauerstoffzufuhr, konnte der genaue Tatzeitpunkt nicht ermittelt werden. Die Rauchentwicklung wurde von einer Anwohnerin bemerkt und sie verständigte via Notruf die Feuerwehr. Die alarmierte FF Neuhofen/Krems konnte...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sembera-Fotolia

Kochtopf auf Herd vergessen – drei Verletzte

HAID (red). Ein 16-Jähriger aus Haid bereitete sich am 6. August 2013 gegen 2:45 Uhr in der Küche der elterlichen Wohnung auf dem Herd Essen zu. Er vergaß den Kochtopf von der noch eingeschalteten Herdplatte zu nehmen und ging aus der Küche. Nach kurzer Zeit nahm er eine Verpuffung aus der Küche wahr und sah, dass der Kochtopf bereits in Flammen stand. Er und sein zur Hilfe eilender Bruder nahmen den brennenden Kochtopf vom Herd, trugen ihn in das Badezimmer und warfen ihn in die Badewanne. In...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sembera-Fotolia

Grillunfall in Oftering

OFTERING (red). Ein 38-jähriger Techniker unterstützte am 3. August 2013 um 11:30 Uhr in einem Garten in Oftering seinen Vater beim Grillen. Da sich laut der Meinung von Vater und Sohn keine ordentliche Glut entwickelte, holte der Vater aus einem Abstellraum einen ca. 15 Jahre alten Bunsenbrenner, um das Entzünden des Feuers zu beschleunigen. Dieser Bunsenbrenner war mit einer handelsüblichen Campinggaskartusche befüllt. Der 70-jährige Pensionist begann mit dem Befeuern des Grills. Da das Gas...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sembera-Fotolia

Komposthaufen brannte in Leonding

LEONDING (red). Ein Komposthaufen begann am 26. Juli 2013, um 22:10 Uhr, in einem Schrebergarten in Leonding zu brennen. Die Besitzer hatten gegen 15 Uhr gegrillt und gegen 18:30 Uhr die verbliebene Grillkohle in den Komposthaufen geleert. Die 58-jährige Besitzerin nahm beim Verlassen um 21:30 Uhr zwar Brandgeruch wahr, konnte ihn aber nicht zuordnen. Da sie keinen Rauch sah, verließ sie das Grundstück und fuhr nach Hause. Die FF Leonding war mit vier Fahrzeugen und 25 Mann im Einsatz. Der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Kellerbrand in Haid/Ansfelden. | Foto: FF Ansfelden
2

Kellerbrand in Haid

Am 22. Juni um 01.30 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden zu einem Kellerbrand nach Haid gerufen. Vor Ort wurde den ersten Einsatzkräften mitgeteilt, dass im Kellerbereich eines Mehrparteienhauses eine starke Rauchentwicklung sichtbar ist. Vom ersten Atemschutztrupp konnte der Brand in einem Kellerabteil rasch lokalisiert und mit einem HD-Rohr gelöscht werden. Anschließend wurde der Keller sowie das Stiegenhaus belüftet. Um ca. 4 Uhr konnten die Feuerwehren wieder...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sembera-Fotolia

Rotlicht missachtet – drei Verletzte

TRAUN. Bei einem Verkehrsunfall am 28. Juni 2013 in Traun wurden drei Personen zum Teil schwer verletzt. Ein 45-jähriger Arbeiter aus Langholzfeld fuhr gegen 13:55 Uhr mit seinem Auto auf der Kremstalstraße Richtung Traun. Bei der Kreuzung mit der Wiener Bundesstraße fuhr er offensichtlich trotz Rotlichtes der Verkehrsampel in die Kreuzung ein. Dadurch kam es zum Frontalzusammenstoß mit dem Wagen eines 26-jährigen Arbeiters aus Grieskirchen. Zwei nachkommende Autofahrer, eine 48-jährige...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Und ein weiteres Mal...

... konnte die Jugendgruppe Neukematen den Bezirkssieg feiern. Am Samstag den 15.6.13 wurde die Jugendgruppe Neukematen zum Sechsten Mal in Folge Bezirkssieger Linz- Land. Ein besonderer Dank geht an das Jugendbetreuerteam HBM Roland Zachl, FM Lukas Zachl und BI Leopold Payrleitner

  • Linz-Land
  • Lukas Zachl
1 17

"Kein Mohnstrudel ohne Neonicotinoid"

Wie hoch ist der Gesamtschaden nach dem Hochwasser? Max Hiegelsberger: Wir können nur sagen, dass wir wirklich deutlich unter den Summen von 2002 zu liegen kommt. Im Bereich der Landwirtschaft rechnen wir mit 15 Millionen Euro. Bei den Straßen ist es auch nicht so schlimm wie 2002. Auch bei den Gemeinden sind die Schäden bei weitem nicht so groß. Bei den Privaten wird es noch eine Zeitlang dauern, bis wir alles haben. Im Jahr 2002 haben wir 24.000 Schadensfälle betreut, mit einer...

  • Linz
  • Oliver Koch
Kremsbrücke im Neuhofen an der Krems
29

Hochwasserschutz am Kremsfluss hat sich bewährt!

Hochwasserschutzmaßnahmen an der Krems haben sich bewährt! Banges Hoffen gab es dieses Wochenende entlang der Krems. Selbst bei strömenden Regen waren viele Bewohner mit Schirmen und Regenbekleidung ausgerückt um den Wasserstand zu beobachten. Im Bereich Weißenberg/Nöstlbach war sofort zu sehen wie Rückhaltebecken, Dämme und die neue Brücke zu einer wesentlichen Verbesserung der Hochwassersituation geführt haben. Erst gestern Abend konnten Bewohner und Feuerwehr in Neuhofen an der Krems...

  • Linz-Land
  • Franz Lina
273

Steyr: Land unter – UPDATE

UPDATE Montag, 3. Juni, 18.30 Uhr: Hilfe bei Hochwasserschäden: Steyrer, die durch das Juni-Hochwasser Schäden erlitten haben, können beim Land Oberösterreich um Hilfe ansuchen. Die Formulare dazu bekommt man in den Bürgerservice-Stellen des Rathauses (Stadtplatz 27) und des Amtshauses Reithoffer (Pyrachstraße 7) während der Dienstzeiten. Die Formulare können auch von der Homepage des Landes OÖ unter www.land-oberoesterreich.gv.at (Themen > Land- und Forstwirtschaft > Formulare) herunter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Sembera-Fotolia

Zigarette löste Kinderzimmer-Brand aus

NEUHOFEN. Am 30. Mai 2013 gegen 16:25 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus in Neuhofen/Krems im Kinderzimmer zu einem Brand. Die Entstehung des Brandes blieb vorerst unbemerkt, da sich die gesamte Familie im Erdgeschoß im Wohnbereich aufhielt. Die Familie wurde durch einen plötzlichen Knall, vermutlich durch das Zerbersten der Fensterscheibe, aufmerksam. Die Rauchentwicklung wurde vom 11-jährigen Sohn wahrgenommen, welcher seine Eltern informierte. Die Mutter (49 Jahre) brachte die drei Kinder...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Sembera

Brandereignis in Wilhering

WILHERING (red). Am 15. April um 3.30 Uhr wurde über das LFK ein Brand nach einer Explosion in einem Mehrparteienhaus mit Geschäftsräumlichkeiten in der Eferdinger Straße in Wilhering angezeigt. Nachdem die Sektor-Streife Leonding Sektor 3 beim Brandort eintraf, brannte es bereits rückseitig im Bereich des Erdgeschoßes unmittelbar hinter den Toilettenanlagen beim Restaurant. Der Großteil der Bewohner befand sich noch im Objekt und wurde evakuiert. Das Betreten durch das Stiegenhaus war zu...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sembera-Fotolia

Aufmerksame Nachbarn verhinderten Großbrand

LEONDING (red). Aufmerksame Nachbarn dürften am 31. März 2013 in Rufling einen Großbrand in einem Mehrparteienhaus verhindert haben. Eine Bewohnerin und der Hausmeister nahmen gegen 16:10 Uhr Brandgeruch aus einer Wohnung im zweiten Stock des Mehrparteienhauses war und verständigten sofort die Feuerwehr. Die versperrte Wohnungstür wurde von der Feuerwehr aufgebrochen. Dort stellten die Einsatzkräfte eine in Brand geratene Heizdecke fest. Der Glimmbrand der Heizdecke konnte rasch gelöscht...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.