Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Das neue Einsatzfahrzeug der FF Arbesbach, ein HLF3, wird auch zu besichtigen sein. | Foto: Privat

Ein Wochenende im Zeichen der Feuerwehr

KARLSTIFT. Am Sonntag, 27. Juli, findet die Segnung des neuen Feuerwehr-Einsatzfahrzeuges, des Mercedes Unimog U20, statt. Der Festakt beginnt ab 10.30 Uhr und für die musikalische Gestaltung sorgt die Trachtenkapelle Bad Großpertholz. Anschließend findet ein Frühschoppen im VAZ statt, wo Spanferkel und Schnitzel serviert werden. Auch für die kleinen Besucher ist bestens gesorgt, bei einer Hüpfburg können sie sich so richtig austoben. Bereits am Vortag, am Samstag, 26. Juli, gibt es ab 14 Uhr...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Trainer Michael Klopf (links) mit seinen Feuerwehr-Jünglingen, Vizebürgermeister Martin Weinberger und Kommandant Gerhard Piber (rechts). | Foto: FF Langfirling

Feuerwehrjugend Langfirling zieht positive Bilanz

ST. LEONHARD. Die Feuerwehrjugend aus Langfirling zieht für die Bewerbssaison 2014 eine positive Bilanz. In Kaltenberg holte man in Bronze den Abschnittssieg. In der Bezirkswertung erreichte man den 6. Rang in Bronze und 9. Rang in Silber und zur Krönung noch einen der dritten Ränge beim Landesbewerb in Steyr (ebenso in Bronze). Trainer Michael Kopf ist stolz auf seine jungen Talente.

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Die Exkursionsteilnehmer mit dem Dolmetscher, der Kraftwerksführerin und dem Direktor der Berufsfeuerwehr-Außenstelle Kaplitz, Pavel Vejvara (3. von rechts). | Foto: Erwin Summerauer
1

Exkursion ins Kernkraftwerk Temelin

BEZIRK. Acht zum Strahlenschutz ausgebildete Kameraden aus dem Bezirk Freistadt bekamen die Möglichkeit, nicht nur das allen zugängliche Informationszentrum des Kernkraftwerks Temelin zu besuchen, sondern sich zusätzlich bei einem Rundgang im Kraftwerksgelände zu informieren. Dabei hat man sich auch bei der sehr gut ausgerüsteten Werksfeuerwehr, deren Einsatzbereich sich 13 Kilometer rund um das Kernkraftwerk erstreckt, informiert. „Es war eine sehr interessante Exkursion, bei der wir...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Die strahlenden Sieger in der Wertung Bronze, am dritten "Stockerl": Tragwein (Bezirk Freistadt). | Foto: Erwin Summerauer

„Dickerls-Team“ schafft Qualifikation für Bundesbewerb

BEZIRK. 1310 Aktivgruppen und 594 Jugendgruppen waren beim 52. O.Ö. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb und 39. O.Ö. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Steyr am Start. Aus dem Bezirk Freistadt angetreten sind 106 Aktivgruppen und 26 Jugendgruppen in der Wertung Bronze sowie 25 Jugendgruppen in der Wertung Silber. Spitzenleistungen erreichten die Teams aus Prendt-Elmberg, Kaltenberg und Erdmannsdorf bei den Aktivgruppen. Bei den Nachwuchslöschmeistern waren Tragwein, Erdmannsdorf, Kaltenberg...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Ein Rollup mit Informationen und Bildern die die grenzüberschreitende Zusammenarbeit dokumentieren haben die tschechischen Kameraden anfertigen lassen – im Bild Brandrat Bruno Duschlbauer (links) und Direktor Pavel Rozboud (rechts) | Foto: Summerauer
3

Fahrzeugpräsentation beim Landesbewerb in České Budějovice

BUDWEIS. Bei der im Rahmen des Landes-Feuerwehrleistungsbewerbes der Tschechischen Republik in České Budějovice stattgefundenen Präsentation von Einsatzfahrzeugen war auch der Bezirk Freistadt mit dem Rüstlöschfahrzeug der Feuerwehr Rainbach/Mkr. und dem Kleinlöschfahrzeug der Feuerwehr Zulissen vertreten. Die grenzüberschreitende kameradschaftliche Verbundenheit unterstrichen wurde mit einem gemeinsam betreuten Informationsstand.

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Bürgermeister Erich Traxler gratuliert den Nachwuchslöschmeistern zum Erhalt des Jugendleistungsabzeichens | Foto: Foto: Summerauer
7

Letzter Test vor Landesleistunswettbewerb

Windhaag / 202 Bewerbsgruppen, darunter 92 Jugendteams, waren beim von Roman Primetzhofer (Aktivgruppen) und Anton Eibensteiner (Jugendgruppen) geleiteten Bezirksleistungsbewerb in Windhaag am Start. Jeweils einen Doppelsieg (Wertungen Bronze und Silber) landeten die Löschmeister aus Prendt-Elmberg (Aktivgruppen) und die Nachwuchslöschmeister aus Tragwein (Jugend). Die aus den Ergebnissen der Abschnittsleistungsbewerbe in Tragwein, Kaltenberg und Lasberg sowie aus dem Bezirksbewerb in Windhaag...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

ÖVP spendet T-Shirts für Feuerwehrjugend

KEFERMARKT. Die ÖVP Kefermarkt spendete der FF Kefermarkt 20 T-Shirts für die Jugendfeuerwehr. Bürgermeister Herbert Brandstötter und Vizebürgermeister Manfred Freudenthaler überbrachten die frohe Kunde beim großen Zeltfest der Feuerwehr. "Die neuen T-Shirts können von den Florianis sowohl bei den Bewerben als auch in der Freizeit getragen werden, sie sollen die Zusammengehörigkeit der Feuerwehrjugend stärken", sagt Kommandant Peter Maier.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Alois Bröderbauer (links) und Josef Bröderbauer (rechts) freuen sich über ihre Auszeichnung.
3

Hohe Auszeichnung für die Bröderbauers

HIRSCHBACH, LIEBENAU. Landeshauptmann Josef Pühringer zeichnete die Ehren-Brandräte Alois Bröderbauer aus Hirschbach und Josef Bröderbauer aus Liebenau mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich aus. Alle Fotos: Erwin Summerauer

  • Freistadt
  • Roland Wolf
4

Dreißgen: Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

RAINBACH. Aus bisher unbekannter Ursache brach am Montag, 23. Juni, gegen 14 Uhr ein Brand in der Ortschaft Dreißgen aus. Am Waldrand gelagertes Brennholz begann zu brennen. 40 Festmeter Holz wurden dabei vernichtet. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren Rainbach, Summerau, Sonnberg und Kerschbaum konnte ein Übergreifen in großen Ausmaß auf den Wald verhindert werden. Es wurden keine Personen verletzt. Alle Fotos: mariokienberger.at

  • Freistadt
  • Roland Wolf
5

210 Bewerbsgruppen waren am Start

LASBERG. 210 Bewerbsgruppen, darunter 95 Jugendteams, waren beim von Gerhard Haunschmied (Aktivgruppen) und Christian Wagner (Jugendgruppen) geleiteten Bewerb im Abschnitt Freistadt-Süd im Sport- und Freizeitzentrum in Lasberg am Start. Bei den Aktivgruppen siegten Kefermarkt (Abschnitt Bronze), Neumarkt (Abschnitt Silber), Passberg (Gäste Bronze) und Kaltenberg (Gäste Silber). Bei der Jugend setzten sich Neumarkt (Abschnitt Bronze), Zeiß (Abschnitt Silber) sowie Allerheiligen-Lebing aus dem...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
6

Gäste aus Luxemburg bei Feuerwehrbewerb in Kaltenberg

KALTENBERG. 215 Bewerbsgruppen, darunter 113 Nachwuchslöschmeisterteams, sind beim von Josef Lehner (Aktivgruppen) und Franz Hackl (Jugendgruppen) geleiteten Feuerwehrleistungsbewerb im Abschnitt Unterweißenbach im Sportzentrum in Kaltenberg angetreten. Mit dabei war mit Alebesch-Goesdorf auch eine Jugendgruppe aus Luxemburg. Sie erreichte unter den 50 in der Gästewertung Bronze angetretenen Gruppen den neunten Rang und durfte den Heimweg mit einem Pokal antreten. Die Siegerteams: Langfirling...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Hüttenfest der FF Langfirling

Wenn die Hütten kracht, ma muss was los sein in der Nacht Es geht wieder los: Freitag: 04. Juli 2014 ab 17:00 Uhr Oldtimer Traktorauffahrt ab 19:00 Uhr Konzert der Trachtenmusikkapelle Forstau ab 21:00 Uhr Konzert der ZELLBERG BUAM + zusätzliche Weinbar Samstag: 05. Juli 2014 freier Eintritt bis 21:00 Uhr Musik: B.O.M. Homepage der FF Langfirling Wann: 04.07.2014 17:00:00 bis 06.07.2014, 03:00:00 Wo: Festhütte Langfirling, Langfirling, 4294 Langfirling auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Renate Eibensteiner

Brand eines "Komposthaufens" !

FREISTADT. Zu einem Brand eines Komposthaufens wurde heute, den 18. Juni die Feuerwehr Freistadt mittels Notruf alarmiert. Gegen 13.30 Uhr brach der Brand, vermutlich durch Selbstenzündung in der nähe der Hafnerzeile aus und konnte von den Männern der Feuerwehr Freistadt in kürzester Zeit gelöscht werden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Auch der Sachschaden ist gering.

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
3

Großes Fest in St. Peter

WALDBURG. Ein mordsmäßiges Programm wird am Sonntag, 29. Juni, ab 11 Uhr, in St. Peter geboten: Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Waldburg, Preiskegeln, 25. Waldburger Kegelortsmeisterschaft auf der Ladenbahn, Hüpfburg für die Kinder und ab 14 Uhr führt die FF Freistadt ihre Teleskopmastbühne vor. Für alle religiös Interessierten findet schon um 10 Uhr ein Gottesdienst in der Filialkirche St. Peter statt. Alle Fotos: Erwin Summerauer

  • Freistadt
  • Roland Wolf
4

Ein Wochenende im Zeichen der Feuerwehr

WINDHAAG. Nach den Abschnittsleistungsbewerben in Tragwein, Kaltenberg und Lasberg geht am Samstag, 28. Juni, 11 Uhr, am Sportplatz in Windhaag der Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb über die Bühne. Er gilt als letzter Test für die Aktivgruppen und Jugendteams vor dem Landesbewerb in Steyr. Zudem werden bei diesem Bewerb auch die Bezirkssieger ermittelt, indem die Ergebnisse aller vier Bewerbe im Bezirk Freistadt addiert werden. In Windhaag gehen auch einige „lupenreine“ Damenteams an den Start,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
5

Feuerwehren beteiligten sich an Kunst-Aktion

LEOPOLDSCHLAG. Zur Erinnerung an den Wegfall des Eisernen Vorhanges vor 25 Jahren hat der Aktionskünstler Alois Öllinger aus Bad Kötzing (Deutschland) wiederum Feuerwehrleute an ausgewählten Grenzübergängen auf einer 3000 Kilometer langen Strecke zwischen Lübeck und Triest „alarmiert“, Wasserkuppeln als Gemeinschaftszeichen zu erzeugen. „Diese Kunstaktion soll alle fünf Jahre an dieses Ereignis erinnern, aber auch die sich verändernde gesellschaftliche Situation reflektieren“, sagt Öllinger....

  • Freistadt
  • Roland Wolf

FF Lasberg: Heißer Bewerb und heißes Clubbing

LASBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Lasberg führt am Samstag, 21. Juni, 11 Uhr, am Gelände des Sportplatzes den Abschnittsbewerb für Jugend und Aktivgruppen durch. Voraussichtlich werden an die 1000 Bewerbsteilnehmer vor Ort sein. Nach der Siegerehrung um 19 Uhr startet dann das "Hot-Clubbing" in der Kernlandhalle.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Rang eins in der Abschnittswertung Bronze und Rang zwei in der Abschnittswertung Silber erkämpfte das Jugendteam aus Tragwein. Der strahlende Nachwuchslöschmeister Simon Ittensammer zeigt stolz die gewonnenen Pokale. | Foto: Erwin Summerauer
2

Feuerwehr: Tragweiner Nachwuchs ist spitze!

TRAGWEIN. 223 Bewerbsgruppen, darunter 111 Jugendteams, waren beim Leistungsbewerb im Abschnitt Pregarten in Tragwein am Start. Bei den Aktivgruppen siegten Erdmannsdorf, Tragwein, Inning (Bezirk Melk) und Prendt-Elmberg. Bei den Nachwuchslöschmeistern kämpften sich Tragwein, Erdmannsdorf und Winden-Windegg (Bezirk Perg) an die Spitze der jeweiligen Wertungsklasssen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
3

Gasaustritt – Übung vorbildlich gemeistert

RAINBACH. 45 Einsatzkräfte der Feuerwehren Rainbach und Summerau nahmen an der vom Brandschutzbeauftragten der Gas Connect, Helmut Napokoj, geleiteten Einsatzübung in der Verdichterstation Rainbach der West Austria Gasleitung in Apfoltern teil. Übungsannahme war ein unkontrollierter Gasaustritt ohne Brand. Die elf Übungszielvorgaben reichten vom Freimessen bei der Anfahrt zur Erdgasanlage und vor der Erdgasanlage bis hin zur Herabsetzung der Entzündungsgefahr mit Wasser-Sprühstrahl. „Die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Feuerwehrgruppen schon in Bestform

GUTAU. Beim von der FF Erdmannsdorf ausgerichteten und Franz Neumüller geleiteten Mühlviertel-Cup präsentierten sich viele Feuerwehr-Bewerbsgruppen bereits in Topform. Am Start waren insgesamt 35 Teams. Den Sieg holte sich die Kameraden aus Königschlag, gefolgt von Altaist-Hartl und Hinterberg. Mit dem Abschnittsleistungsbewerb in Tragwein am 7. Juni wird die Bewerbssaison im Bezirk Freistadt eröffnet. Es folgen die Abschnittsbewerbe in Kaltenberg (14. Juni) und Lasberg (21. Juni). Der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Leon will Feuerwehrmann werden

ST. OSWALD/FR. Mit seinen Eltern hat der kleine Leon (2) aus St. Oswald das Feuerwehrfest in March besucht. Da sind ihm gleich die beim Feuerwehrhaus zu Nachwuchswerbezwecken aufgestellten kleinen Löschmeister aufgefallen. Natürlich half ihnen Leon sofort beim Löschen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Gäste in Tracht sind gerne gesehen. | Foto: J. Reingruber
4

Feuerwehrfrühschoppen zu Pfingsten

HAIBACH. Die Feuerwehr Haibach lädt am Pfingstmontag, 9. Juni, ab 10:30 Uhr wieder zum Frühschoppen ins Feuerwehrhaus in Renning. Dabei wird als Höhepunkt der prächtige Maibaum verlost. Für zünftige Stimmung sorgen heuer die „Saugeiger“. Ausstellung im Mehrzwecksaal Das Ambiente des Mehrzwecksaales in Renning wird an diesem Tag gleich für zwei Aussteller mit verschiedenen Kunstrichtungen geöffnet. Sichtweisen nennt sich die Fotopräsentation der Waldburger Künstlerin Gabriela Ortmann. Die...

  • Freistadt
  • Ruth Manzenreiter
5

FF March: Große Freude über das neue Kleinlöschfahrzeug

ST. OSWALD. Pfarradministrator Paul Traunwieser segnete das neue Kleinlöschfahrzeug und die neue Tragkraftspritze der Feuerwehr March. Zur Feldmesse mit anschließendem Festakt waren 240 Mann von 22 Feuerwehren sowie viele Ehrengäste, darunter Bezirkshauptmann Alois Hochedlinger, Landtagsabgeordneter Johann Affenzeller und Bezirks-Feuerwehrkommandant Franz Seitz, gekommen. Das neue Einsatzfahrzeug kostete 86.000 Euro. Für die zusätzliche Ausstattung mit erforderlichen Einsatzgerätschaften hat...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
3

Grisu Almfest

der FF Wurmbrand WURMBRAND. Dirndl, Lederhosn & Motorsägen begeistern die Besucher beim Grisu Alm Fest der FF Wurmbrand von 11. bis 13. Juli. Auch heuer stehen wieder 2 besondere Highlights am Programm. Am Samstag um 20 Uhr dürfen wir gemeinsam Laura Kamhuber (The Voice Kids, auch bekannt aus dem Musikantenstadl, Immer wieder Sonntags ...) & Jürgen Thaler live auf der Bühne begrüßen. Am Sonntag um 12.30 findet ein Speedcarving Bewerb - die Formel 1 im Motorsägenschnitzen zu Gunsten der...

  • Gmünd
  • Katharina Fessl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.