Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Bezirks-Feuerwehrkommandant Helmut Berc | Foto: Foto Fritz
5

Waldbrandgefahr
Vorsicht in den Wäldern

Aufgrund der derzeit herrschenden Trockenheit besteht in großen Gebieten Oberösterreichs erhöhte Wald- und Flurbrandgefahr. Auch ezirks-Feuerwerhkommandant Helmut Berc warnt. BEZIRK KIRCHDORF (sta). Aufgrund der derzeit herrschenden Trockenheit besteht in großen Gebieten Oberösterreichs erhöhte Wald- und Flurbrandgefahr. Verbunden mit der aktuellen Situation aufgrund der Corona-Krise stellt dies eine besondere Herausforderung für die Feuerwehr in Oberösterreich dar. Daher appellieren...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
In einer Halle, die in unmittelbarer Nähe zum Hof stand, war aus noch unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen | Foto: Foto: Foto Kerschi.at/Privat
6

Wartberg/Krems
Brand auf einem Bauernhof

Am 7. April 2020 gerieten aus noch unbekannter Ursache zwei Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens in Wartberg/Krems in Brand. WARTBERG/KREMS. Der elfjährige Sohn des 48-jährigen Besitzers wurde gegen 3:30 Uhr durch den Feuerschein des Brandes wach. Als er Nachschau hielt, sah er die zwei in Vollbrand stehenden Nebengebäude. Der Bub weckte sofort seinen Vater auf, der die Feuerwehr verständigte. Die elf alarmierten Feuerwehren konnten ein Übergreifen des Brandes auf das...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
24

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 140

WALDNEUKIRCHEN. Ein 57-jähriger Linzer fuhr am 18. Jänner 2018 gegen 16:45 Uhr mit einem Sattelzug auf der B140 Richtung Sierning. Im Ortschaftsbereich Steinersdorf, Gemeinde Waldneukirchen, kam ihm ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems mit seinem Pkw entgegen. Dieser geriet ohne ersichtlichen Grund auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Sattelzug. Durch die Kollision wurde der Pkw vom Sattelzug weg, auf den dem Sattelzug nachfolgenden Pkw, gelenkt von einer 29-Jährigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Lkw-Brand in Kremsmünster
9

Kremsmünster: Lkw-Vollbrand rasch unter Kontrolle gebracht

Ein Lastwagen, welcher einen schweren Kettenbagger auf einem Tieflader beförderte, fing aus unbekannter Ursache Feuer. KREMSMÜNSTER. Am 5. Jänner 2018, kurz nach Mittag, wurden die Feuerwehren Kremsmünster und Krühub zu einem Lkw-Brand alarmiert. Ein Lastwagen, welcher einen schweren Kettenbagger auf einem Tieflader beförderte, hatte aus unbekannter Ursache Feuer gefangen. Das Feuer dürfte im Bereich des Motors seinen Ausgangspunkt gehabt haben. Der Lenker lud den transportierten Bagger ab, um...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Feuerwehr (Symbolfoto)

Feuer in Klaus an der Pyhrnbahn: 90-Jährige aus brennendem Haus gerettet

Ein Einfamilienhaus begann in der Nacht, am 5. November 2017 gegen 1:40 Uhr in Steyrling, Gemeinde Klaus an der Pyhrnbahn, zu brennen. KLAUS AN DER PYHRNBAHN. Wie die Polizei mitteilt, waren die Feuerwehren Steyrling und Klaus beim Eintreffen der Polizei bereits Vorort und der Brand war gelöscht. Die beiden Bewohnerinnen, eine 55-Jährige und ihre 90-jährige Mutter, befanden sich nicht mehr im Wohnhaus. Die 55-Jährige konnte sich selbst mit einem Sprung aus dem im Erdgeschoss gelegenen Fenster...

  • Kirchdorf
  • Kathrin Schwendinger
Dass es nur gemeinsam gehen kann, zeigen die Zahlen und Fakten des vergangenen Einsatzjahres 2016, die bei einer Pressekonferenz präsentiert wurden.
3

Feuerwehr: Einsatzerfolg kann nur gemeinsam erzielt werden

OÖ (sta). Von der Einzelhandelskauffrau bis zum Unternehmer, ob mit viel Berufserfahrung oder noch in Ausbildung: Alle sind Teil der großen Feuerwehrfamilie und stellen ihre Freizeit ehrenamtlich in den Dienst der Allgemeinheit. Sicherheit betrifft alle - Konzentration der Feuerwehr auf Kernaufgaben Dieser Einsatz – 24 Stunden und 365 Tage im Jahr – ist jedoch nur möglich, wenn alle an einem Strang ziehen. Sicherheit betrifft alle, ob im öffentlichen oder privaten Bereich. Einsätze - wie...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Küchenbrand – Fünfjähriger Junge gerettet

Ein "zufälliger" Anruf der Tante setzte laut Polizeimeldung heute nach einem Brand eine außergewöhnliche Rettungskette in Gang. Um 11:05 Uhr brach im Küchenbereich einer Wohnung im 1. Stock in Kremsmünster ein Feuer aus. Zu diesem Zeitpunkt befand sich der fünf-jährige Sohn der Wohnungsmieterin alleine zu Hause, während seine Mutter Einkäufe tätigte. Die Schwester der Mieterin rief zu diesem Zeitpunkt zufällig an, wobei der kleine Sohn den Anruf entgegennahm und ins Telefon rief: "Tante! Feuer!...

  • Kirchdorf
  • Oliver Koch
8

LKW landet im Graben

SCHLIERBACH (wey). Am Donnerstag, den 20. Dez 2012, ist in Schlierbach ein LKW in den Graben gefahren und umgekippt. In der Folge sind weitere Autos verunfallt. Die FF Schlierbach führte die Aufräumarbeiten durch. Zur LKW Bergung wurde die FF Micheldorf angefordert. Die Ladung, Zement, musste vorher abgesaugt werden. Mit dem Kran wurde der LKW aufgerichtet. Anschließend mit dem SRF im Zusammenspiel mit dem Kran (Anheben des Aufleger) auf die Straße gezogen. Mit der Schleppstange wurde der LKW...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.