Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Der Baum versperrte beide Fahrstreifen. | Foto: FF Ramsau

Ramsau: Baum krachte auf Straße

RAMSAU. Am Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramsau zu einem Sturmschaden gerufen. Ein Baum lag quer über der Straße. Gemeinsam mit dem benachbarten Landwirten (selbst Feuerwehrmitglied) konnte die Straße rasch geräumt und von der Polizei für den Verkehr wieder freigegeben werden.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Bürgermeister Raimund Reichel mit Gattin Martina und dem Feuerwehrkommando der Ramsau. | Foto: BFKDO LF/Teis

Ramsau: Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr

RAMSAU. Im Zuge ihres Feuerwehrfestes konnte die Freiwillige Feuerwehr Ramsau ein neues zweckmäßiges Fahrzeug seiner Bestimmung übergeben. Das neue Kommandofahrzeug, das auch als Vorausfahrzeug für sämtliche Arten von Einsätzen dient, wurde so konzipiert, dass die variable Ausrüstung mit wenigen Handgriffen abgeändert und an den jeweiligen Einsatz angepasst werden kann. Das gesamte Fahrzeugkonzept der Feuerwehr Ramsau wurde überarbeitet und dem neuen Fahrzeug angepasst. Der Toyota Hilux wurde...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Bürgerliste rund um Stefan Steinacher wurde als "Gsindl" bezeichnet.
2

"40 Prozent aller Ramsauer als 'Gsindl' beschimpft"

ÖVP-Gemeinderat legte nach einem Streit mit einer überaus "deftigen" Postwurfsendung nach. RAMSAU. "Dieses Bürgerlisten-Gsindl will ich nicht in meinem Haus haben!" Dieser Satz von ÖVP-Gemeinderat Johann Gruber in einer Postwurfsendung sorgte für den nächsten Höhepunkt im jahrelangen Politstreit, der die Gemeinde spaltet. Spendensammlung Auslöser war eine Spendensammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mitte Jänner. Als Oberlöschmeister Christian Steinacher (Bruder von Bürgerlistenchef Stefan...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Nach der Erstversorgung durch die Notärztin wurde die Lenkerin geborgen. | Foto: BFKDO Lilienfeld
1 2

33-jährige Marktlerin bei Unfall mit Triebwagen schwer verletzt

LILIENFELD (mg). Donnerstag früh um 8 Uhr kam es in Marktl zu einem Zusammenstoss eines Pkw mit einem ÖBB-Triebwagen. Eine Martklerin wollte mit ihrem Auto den unbeschrankten Bahnübergang zwischen Habernreitweg und Werkstraße überqueren als der Triebwagen sie seitlich rammte. Die 33-jährige Katharina W. war am Weg zur Arbeit. Der 59-jährige Lokführer konnte seinen Triebwagen, der mit den dort erlaubten 50 Stundenkilometer unterwegs war, nicht mehr rechtzeitig abbremsen. Der Skoda wurde rund 80...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: BFKDO Lilienfeld

St. Aegyds Feuerwehr auf Vogeljagd

ST. AEGYD (mg). Montag abend alarmierte eine St. Aegyderin die Silberhelme wegen eines entflogenen Papageis. Vier Männer rückten aus, konnten den Vogel trotz zweier Versuche leider nicht einfangen. Mit dem Besitzer wurde vereinbart, die Nacht abzuwarten. Am Dienstag kehrte der gefiederte Flüchtige freiwillig wieder zurück in seinen Käfig.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: FF Rainfeld

Kleinwagen überschlug sich in Rainfeld

RAINFELD (mg). Samstag nachmittag wurden die Feuerwehren von Rainfeld, Rohrbach und St. Veit zu einem Verkehrsunfall in der Obergegend gerufen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte hatten sich die Insassen des am Dach liegenden Peugeots, darunter ein Kind, bereits aus dem Wrack befreien können. Sie wurden vom Notarzt medizinisch versorgt.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Fettbrände dürfen nicht mit Wasser gelöscht werden. Besser eignen sich Deckel oder Löschdecken. | Foto: F. Neumayr

Wenn´s Fett einmal zu heiß wird

Bei den meisten Küchenbränden könnte eine Löschdecke eine Katastrophe verhindern. Wir verlosen 150 Decken. BEZIRK (mg). Eigentlich wollte man nur Fischstäbchen frittieren - dann kam dieser Anruf. Und plötzlich steht ein Topf mit heißem Fett in Flammen. Die meisten Küchenbrände beginnen so oder so ähnlich und oft führen sie zu schwersten Schäden oder einem Vollbrand des Hauses. Die Bezirksblätter sprachen mit Bezirksfeuerwehrkommandant Anton Weiss über die größten Gefahren im Haushalt und wie...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: M. Kozmich

Bus überschlug sich mehrmals am Muckenkogel

LILIENFELD (mg). Dramatische Szenen Mittwoch vormittag am Muckenkogel. Andreas G. von der Firma Netz Niederösterreich lenkte seinen Bus nach Reparaturarbeiten am Sender Muckenkogel talwärts. In einer Linkskurve kam das Fahrzeug durch den rutschigen Schnee von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals. Der 26-Jährige hatte großes Glück, er kam mit einer Beule relativ glimpflich davon und konnte sich selbst aus dem Bus befreien. Die Feuerwehr zog das Wrack mit einer Seilwinde wieder auf die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Feuerwehr sicherte das Areal, um Anrainer vor möglicherweise herabfallenden Teilen zu schützen. | Foto: M. Steinacher, AFKDO Hainfeld
2

Sturmschaden in Rohrbach

Dienstag abend mussten die Florianis zu einem Einsatz an der Sägemühle ausrücken. An einem Mehrparteienhaus hatten Sturmböen Schäden am Dach angerichtet. Zum Glück war in dem Haus eine Welleternitplatte als Ersatz eingelagert. So konnte der Schaden rasch behoben werden. Verletzt wurde niemand.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: M. Kozmich

Traisen: Katze als vermeintlicher Lebensretter

TRAISEN (mg). Donnerstag vormittag um acht Uhr hörte ein Anwohner eines Mehrparteienhauses in der Berthold-Fischer-Lände Schreie einer Katze. Als er nach dem Tier sehen wollte entdeckte er, dass Rauch aus der Wohnung einer jungen Familie drang. Geistesgegenwärtig drehte er die Hauptgasleitung im Keller ab und rief die Feuerwehr. Der Großteil der Bewohner konnte sich unverletzt retten. Auch die junge Familie (Kinder im Alter von einem halben und 2,5 Jahren), in deren Wohnung der Brand ausbrach,...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Mit Seilwinden konnte der Traktor aus dem Wasser gezogen werden. | Foto: M. Kozmich
3

Hohenberg: Traktor ging baden

HOHENBERG (mg). Dienstag nachmittag musste die Hohenberger Feuerwehr zu einem nicht alltäglichen Einsatz ausrücken. Ein Traktor war über eine zwei Meter hohe Böschung gerutscht und stand mitten im Flussbett der Unrechttraisen. Der Fahrer konnte sich aus eigener Kraft ans Ufer retten und war unverletzt. Die schmelzwasserführende Unrechttraisen hat in diesem Bereich eine sehr starke Strömung und etwa einen Meter Wasserstand. Mit zwei Seilwinden gelang die Bergung des Traktors.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Feuerwehren, so wie in Eschenau, die ein Zelt für ihr Fest mieten müssen, sind vom geplanten Rauchverbot betroffen.

"Rauch aus" bei Zeltfesten

Feuerwehren und Sportvereine reagieren relativ gelassen auf die geplante Gesetzesänderung. BEZIRK (mg). Die Regierung scheint einig, ein allgemeines Rauchverbot in der Gastronomie könnte noch in diesem Sommer kommen. Um "Waffengleichheit" für die Gastronomen zu gewährleisten, fordert nun WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl ein Rauchverbot auch bei Zeltfesten, Feuerwehrheurigen und anderen Festen in geschlossenen Räumen. Was halten Feuerwehren und Vereine davon? "Haben treue Gäste"...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: FF Wiesenfeld
2

Wiesenfeld: Paketdienstfahrer schoß abbiegenden Pkw ab

WIESENFELD (mg). Dienstag vormittag kam es im Ortsgebiet von Wiesenfeld zu einem Verkehrsunfall. Ein Richtung Traisen fahrender Hainfelder wollte nach links abbiegen. Dies dürfte ein nachkommender Fahrer einer Zustellfirma übersehen haben. Der Lieferwagen krachte in das Heck des Skodas. Beide Fahrzeuge wurde über die linke Fahrspur in den Graben geschleudert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Wiesenfelds war die Polizei bereits vor Ort und die B 18 zumindest wieder einspurig befahrbar, sodass ein...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die glückliche Besitzerin hat ihren Stubentiger wieder. | Foto: FF Hainfeld

Kaumberg: Panische Katze von Baum gerettet

KAUMBERG (mg). Dienstag abend kam es in Kaumberg zu einem außergewöhnlichen Einsatz der Feuerwehr. Am Fuße der Araburg ging eine Kaumbergerin mit ihrer Katze spazieren. Plötzlich wurde der Stubentiger von zwei Hunden entdeckt und gejagt. Die Katze flüchtete in Panik auf einen 15 Meter hohen Baum und wollte nicht mehr herunterklettern. Die Feuerwehr Hainfeld rückte mit einer Teleskopmastbühne an und konnte das verschreckte Tier auf den Boden zurückholen.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: FF Rainfeld

Kleintraktor fing in Gemeindegarage Feuer

KLEINZELL (mg). Montag abend rückten die Feuerwehren aus Kleinzell und Rainfeld aus. In einer Kleinzeller Garage hatte, vermutlich wegen eines technischen Defekts, der Kleintraktor der Gemeinde Feuer gefangen. Unter schwerem Atemschutz wurde das Gerät gelöscht und ins Freie gezogen. Ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude konnte verhindert werden. Verletzt wurde niemand.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: FF Hainfeld

Hainfeld: Lkw rutschte am Gerichtsberg in Graben

HAINFELD (mg). Dienstag vormittag musste die Hainfelder Feuerwehr zu einer Lkw-Bergung ausrücken. Einem Sattelschlepper wurden die winterlichen Straßenverhältnisse am Gerichtsberg zum Verhängnis, das Fahrzeug rutschte in den Graben. Die Feuerwehr konnte das tonnenschwere Gefährt wieder auf die B 18 ziehen. Verletzt wurde niemand.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: R. Fuchs/FF St. Aegyd
2

St. Aegyd: Zwei Bergungseinsätze an einem Tag

ST. AEGYD (mg). Am Dienstag nachmittag gab es zwei Einsätze für die St. Aegyder Feuerwehr. Gegen 13:30 Uhr rückten sie zur Bergung eines Pkw aus. Der Geländewagen wurde mittels Seilwinde aus dem Graben gezogen und konnte seine Fahrt unbeschädigt fortsetzen. Wenig später blieb ein ungarischer Lkw am Gscheid stecken. Der Brummi wurde auf die Passhöhe geschleppt und abgestellt.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: M. Steinacher

Hainfeld: Erfolglose Suche nach abgängiger Person

HAINFELD (mg). Samstag Abend wurde Hainfelds Feuerwehr, Polizeiposten und das Rote Kreuz zu einer Suchaktion im Gebiet Vollberg gerufen. Nachdem ein Polizeihubschrauber samt Wärmebildkamera den Einsatz abbrach, machten sich die Einsatzkräfte mit einem Diensthund auf die Suche. Trotz intensiver Suche konnte die abgängige Person nicht gefunden werden.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: FF Hohenberg

Fahrverbot missachtet: LKW blieb auf Ochsattelstraße hängen

HOHENBERG (mg). Ein mit Abgasreinigungsanlagen beladener Sattelzug aus Richtung St. Aegyd kommend wollte trotz Lkw-Fahrverbot Richtung Wr. Neustadt über die Ochsattelstraße fahren. Auf der Schneefahrbahn blieb der Brummi hängen und blockierte die gesamte Fahrbahn. Die Feuerwehr Hohenberg musste ihn bergen und ins Tal geleiten.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: M. Kozmich

Nächtliche Suche nach einem zu bergenden Fahrzeug

ROTHEAU/ESCHENAU (mg). Sonntag früh um etwa 4 Uhr rückten die Feuerwehren aus Eschenau und Rotheau zu einer Fahrzeugbergung aus. Eine 29-jährige Hofstettnerin war mit ihrem Auto streckengeblieben. In der Inzenreith angekommen fanden die Helfer das Fahrzeug trotz intensiver Suche nicht. Ein Telefonat mit der Lenkerin brachte Klarheit. Sie hatte eine andere Route genommen als von den Silberhelmen vermutet. Am Ende erreichten sie das gesuchte Fahrzeug. Die Hofstettnerin konnte ihre Fahrt...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Für eine ungarische Familie endete die Fahrt in den Skiurlaub im Lilienfelder Spital. | Foto: M. Kozmich
3

Schneeglatte Straßen sorgen für Unfälle

LEHENROTTE/ST. AEGYD/SCHRAMBACH (mg). Die winterlichen Fahrverhältnisse sorgten am Dienstag für zwei Unfälle. In Lehenrotte kam eine Lenkerin aus Böheimkirchen kurz vor 9 Uhr mit ihrem Fiat Scudo ins Schleudern und rutsche von der Fahrbahn. Zum Glück kam der Wagen noch vor der Traisen zum Stillstand. Die Fahrerin und ihre beiden Kinder konnten unverletzt aussteigen. Über eine Stunde später kam es zu in St. Aegyd zu einem weiteren Unfall. Ein Auto kam von der Straße ab und rutschte in das...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: M. Kozmich
5

Radlbar: Es war Brandstiftung

Brandermittler fanden zwei Dosen Brandbeschleuniger in Müllcontainer WIESENFELD (mg). Die Überreste der kürzlich abgebrannten Hainfelder Pizzeria Topolino sind noch nicht beseitigt, schon fiel in der Nacht von Freitag auf Samstag das nächste Gölsentaler Lokal den Flammen zum Opfer. Fahrzeugbrand Gegen 21 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Brandeinsatz nach Wiesenfeld gerufen. Ein Fahrzeug am Parkplatz der Radlbar hatte Feuer gefangen. Zwei Stunden später erfolgte die nächste Alarmierung....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Türnitz: In der Traisenbachrotte krachte diese 30 Meter hohe Fichte auf das Einfamilienhaus. Verletzt wurde niemand. | Foto: BFKDO Lilienfeld
4

Bezirk Lilienfeld trotzt Wetterkapriolen

Am Wochenende hielten Schneeschmelze und Sturmböen von bis zu 110 km/h die Wehren auf Trab. BEZIRK (mg). Ein stressiges Wochenende liegt hinter den Silberhelmen Lilienfelds. In mehreren Gemeinden kam es zu Einsätzen aufgrund des starken Sturms. Bereits am Freitagnachmittag musste die Feuerwehr der Bezirkshauptstadt ausrücken. Am Schönbühelweg hinter dem Friedhof war ein Baum auf die Straße gestürzt. Mit Motorsägen konnte das Hindernis rasch aus dem Weg geräumt werden. Baum krachte auf Hausdach...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: BFKDO Lilienfeld
2

Lilienfeld: Verkehrsunfall auf spiegelglatter Fahrbahn

LILIENFELD (mg). Die Feuerwehren des Bezirks kommen derzeit einfach nicht zur Ruhe. Nach dem Pizzeria-Großbrand in Hainfeld kam es durch den starken Schneefall zu mehreren Verkehrsunfällen. Montag Abend wurden die Silberhelme der Bezirkshauptstadt zu einer Fahrzeugbergung nach Schrambach gerufen. Entgegen ersten Informationen fanden die Helfer beim Eintreffen keine gefährdeten Personen vor. Das Unfallfahrzeug lag in schwierigem und steilen Gelände auf der Fahrerseite. Ein zuvor eingetroffener...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.