Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Auf der A25 geriet dieser Kastenwagen in Brand.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/REITHMAYR
20

Autobahn A25
Kastenwagen ging in Flammen auf

Auf der A25 kam es am Donnerstagmorgen zu einem Löscheinsatz der Feuerwehr. LINZ-LAND. Um 8.30 Uhr rückten die Feuerwehren Allhaming und Pucking-Hasenufer zu einem Einsatz auf der A25 in Richtung Wien aus. Dort stand kurz vor dem Knoten Linz ein Kastenwagen in Vollbrand. Der Fahrzeuglenker bemerkte während der Fahrt Rauchentwicklung aus dem Motorraum und stoppte auf dem Pannenstreifen. Beim Öffnen der Motorhaube breiteten sich die Flammen bereits aus – der Versuch, diese mit dem Flammenlöscher...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Foto: OAW Gerhard Haim
21

Feuerwehrmedizinischen Dienst
Ersthelfer der Feuerwehr in Neuhofen weitergebildet

Am 19. November besuchten 16 Kameraden der Feuerwehren aus dem Bezirk Linz-Land den Weiterbildungslehrgang für Feuerwehr-Ersthelfer bei der Feuerwehr Neuhofen an der Krems. LINZ-LAND. Diese Ausbildung begann mit dem Vortrag von Bezirks-Feuerwehrarzt Jakob Sobczak über die Basics der Notfallmedizin gegliedert in „Was braucht´s zum Leben“, Taktik und Situationseinschätzung. Am Ende des spannenden Vortrags gab es eine Diskussionsrunde. Im zweiten Teil des Lehrgang ging es in die Praxis mit dem...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
keine Sicht | Foto: Erwin Leimlehner
9

Ein Unglück kommt selten allein
Zwei Übungsszenarien bei einer Übung

Eine Alarmierung zu einem Brandmeldealarm, wie sie – leider – sehr häufig auftreten und in den meisten Fällen, glücklicheerweise Fehlalarme sind erfolgte bei der Großübung der Feuerwehren des Pflichtbereichs Ansfelden.  ANSFELDEN. Bereits beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Freindorf bei der Firma GLS in Audorf erwartete der Brandschutzbeauftragte die alarmierte Feuerwehr und teilte mit, dass das Stiegenhaus komplett verraucht sei und 8 Personen im Gebäude vermisst werden.  Bereits bei...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Foto: BFKDO Linz-Land
54

Bezirksfeuerwehrkommando LInz-Land
Die lang erwartete Ehrungsfeier im Bezirk Linz-Land

Ehre wem Ehre gebührt, so lautete indirekt das Motto des Abends. Im Anschluss an den "Tag der Sicherheitskräfte des Bezirkes Linz-Land" eröffnete Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Helmut Födermayr die durch Covid oftmals verschobene Ehrungsfeier. Neben zahlreichen namhaften Gästen wie die Bezirks-Feuerwehrkommandanten OBR Johannes Enzenhofer (UU), OBR Helmut Berc (KI), OBR Thomas Pichler (EF) und vielen, vielen mehr nahm auch unser Feuerwehrpräsident und Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
21

Freiwillige Feuerwehr Edramsberg
Zugsübung des Pflichtbereichs Wilhering

„Brand Wohnhaus“  lautete der Alarmierungstext für die Zugsübung der drei Feuerwehren der Marktgemeinde Wilhering. WILHERING. Ausgehend von einem Brand im Obergeschoß einer Liegenschaft im Bereich des Stiftes Wilhering, entwickelte sich ein umfassendes Szenario, welches kaum Reserven übrigließ. Gemäß Ausrückeordnung übernahm das ersteintreffende TLF-A der FF Edramsberg die Koordination und die ersten Maßnahmen. Der Einsatzleiter Brandinspektor Christian Sebele, ordnete nach einer ersten...

  • Linz-Land
  • Freiwillige Feuerwehr Edramsberg
Foto: Dana Glaser
16

150 Jahre Feuerwehr Hörsching
Feuerwerk der Ereignisse gefeiert

Beim Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Hörsching – vom 13. bis 14. August 2022 – gab es nicht nur eine Besonderheit, es galt gleich viele Gründe zu feiern. HÖRSCHING. Unter den wachsamen Augen der lokalen Politik, Wirtschaft und sämtlichen Nachbar Feuerwehren wurde anlässlich des 150 Bestehens der freiwilligen Feuerwehr ein Feuerwehr Museum eröffnet, hier findet sich alles was sich in den letzten Dekaden angesammelt hat, schön zusammengestellt. Feuerwehr Hörsching ist eine Vorreiter in...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/BAYER
Video 53

Tödlicher Arbeitsunfall
Tragischer Zwischenfall beim Kraftwerk Pucking

Zu einem tragischen Unglück kam es am Donnerstag, 2. Juni, beim Kraftwerk Pucking.  PUCKING. Gegen 7.30 Uhr war ein Arbeiter mit seinen Kollegen am Kraftwerk Pucking im Bereich der südlichen Wehrkammer mit Gerüst-Abbau-Arbeiten beschäftigt. Zum Zeitpunkt des tragischen Vorfalls befand sich der Mann, um 10.50 Uhr, auf der Wehrbrüstung zwischen Dammbalken und Unterschütz. Dort rutschte er dabei am nassen Betonboden aus und stürzte durch einen etwa einen Meter breiten Spalt des geöffneten...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: OAW Gerhard Haim
30

Wasserwehrdienst-Grundausbildung
Ausbildung für einen erfolgreichen Feuerwehreinsatz in Linz-Land

Die Wasserwehrdienst Grundausbildung des Bezirks Linz-Land fand vom 13. Mai 2022 bis zum 21. Mai 2022 (an 3 Tagen) statt. Das gesamte Ausbildungsprogramm wurde in den Räumlichkeiten der FF Edramsberg, der FF Wilhering und auf der Donau durchgeführt, wodurch die 3 Teilnehmerinnen und 10 Teilnehmer optimale Trainingsbedingungen hatten. LINZ-LAND. Neben intensiver theoretischer Vorbereitung und Knotenkunde, wurde unter Anleitung der Ausbildungsverantwortlichen rund um HAW Alexander Schram und...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
Spineboardschulung zur Rettung eines Verunfallten aus LKW | Foto: Erwin Leimlehner
8

Einsatzbereich vorstellen
Feuerwehr-Medizinischer-Dienst in Linz-Land

Der Feuerwehrmedizinische Dienst FMD ist eine, noch "junge" Disziplin im Feuerwehrwesen. Sie stellt eine Brücke zwischen Rettungsdienst (Rotes Kreuz oder Samariterbund) und der Feuerwehr her. LINZ-LAND. Die Aufgaben der Feuerwehr sind, verletzte Personen aus der Gefahrenzone zu bringen und der Rettung zu übergeben, die sich für die Wundversorgung und den Transport in das Krankenhaus kümmert. Zwischen diesen beiden Aufgaben hat bisher etwas gefehlt, das der FMD nun ergänzt. Hier kommt...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Für Staatssekretärin Claudia Plakolm ist eine abgeschlossene Lehre eine Eintrittskarte in ein erfolgreiche Berufsleben. | Foto: BKA/Andy Wenzel
7

Rückblick Weltfrauentag
Claudia Plakolm zu Gast beim Unternehmen Rosenbauer

Staatssekretärin betont die Bedeutung der Lehre und will noch mehr Mädchen für Lehrberufe in der Technik begeistern.  PASCHING. Vergangenen Montag stattete Claudia Plakolm, Jugendstaatssekretärin, der Firma Rosenbauer einen Besuch ab. Im Rahmen des Weltfrauentages präsentierte das Unternehmen dabei auch ihre neue Initiative women@rosenbauer. Mittelfristiges Ziel soll ein Zuwachs des Frauenanteils auf allen Ebenen sein. Jugend kommt zu Wort Doch auch ein Gespräch mit Jugendvertrauensrat  sowie...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
12

Zwei Lkw kollidierten
Unfall auf Westautobahn bei Ansfelden sorgt für Großeinsatz

Auf der A1 kam es heute, 7. März zwischen Ansfelden und Traun in Fahrtrichtung Salzburg zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Lkw. ANSFELDEN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Ansfelden und Freindorf, das Rote Kreuz, die Polizei sowie die Asfinag stehen zurzeit im Einsatz. Ein Lkw war auf einen weiteren Lastwagen aufgefahren. Durch den Aufprall wurde der Lenker des auffahrenden Lkw in der Fahrzeugkabine im Beinbereich eingeklemmt. Die Einsatzkräfte konnten den Fahrer mittels...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
13

Unfall in Wilhering
Auto-Lenker krachte gegen Stiftsmauer

Ein Zeuge meldete am 24. Dezember 2021 gegen 21:45 Uhr der Polizei, dass soeben ein Pkw gegen die Hausmauer eines Gebäudes in Wilhering gefahren sei. WIlHERING. Beim Eintreffen der Polizei fanden diese den schwer beschädigten Pkw vor, welcher mehrere Betonpfeiler vor dem Gebäude umgefahren hatte und letztendlich in dieser stecken geblieben war. Polizisten forderten den Lenker auf den Motor abzustellenZu diesem Zeitpunkt befand sich ein 24-jähriger rumänischer Staatsbürger aus dem Bezirk...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
6

St. Marien
Umgestürzter Traktor sorgt für einen Einsatz

Am Dienstag 14. Dezember musste die Feuerwehr St. Marien zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. ST. MARIEN. Was ist geschehen? Ein Traktor ist samt einem Anhänger verunfallt. Die Freiwillige Feuerwehr St. Marien führt derzeit noch die Bergung der landwirtschaftlichen Gerätschaften durch. Der Traktorfahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Es entstand jedoch ein erheblicher Sachschaden. Weitere, ausführliche Meldungen aus dem Bezirk Linz-Land findet man jederzeit online auf...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Hubert Wilflingseder und Antonio Bayer
4

Große Schacht-Rettungsübung
Donaukraftwerk Ottensheim-Wilhering war Schauplatz für den Ernstfall

Das Donaukraftwerk Ottensheim-Wilhering war Schauplatz einer großangelegten Per-sonenrettungsübung mit Rettung und fünf Feuerwehren. WIlHERING. Die Übung, durchgeführt vom Verbund und örtlichen Einsatzkräften, trainierte die Rettungskette und das Zusammenspiel der Einsatzkräfte. Insgesamt nahmen rund 70 Personen der fünf lokalen Feuerwehren der Gemeinden Edramsberg als führende Feuerwehr, Wilhering, Schönering sowie die Feuerwehr-Stützpunkte für die Höhenrettung Axberg und Alkoven und das...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
23

Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold
„Feuerwehrjugend- Matura“ im Bezirk Linz-Land

Am 13. November 2021 traten 24 Jugendliche aus dem Bezirk Linz-Land zu dieser „Feuerwehrjugend- Matura“ an. LINZ-LAND. Durchführungsort war wieder das Feuerwehrhaus Wilhering – Edramsberg. Natürlich wurden die „Corona-Bestimmungen“ genau eingehalten, zusätzlich wurde noch vor Beginn der Veranstaltung von jeder anwesenden Person ein Corona Test durchgeführt. Von der Gerätekunde bis zum LöschangriffBei den verschiedenen Stationen und Aufgaben konnten die angehenden Feuerwehrfrauen und...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
Foto: FOTOS © TEAM FOTOKERSCHI.AT / SCHARTNER
14

Brennender Lkw-Reifen
Feuerwehr Traun zu Entstehungsbrand gerufen

Zu einem Lkw-Brand wurde die Freiwillige Feuerwehr Traun am Freitagabend gerufen.  LINZ-LAND. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es sich um einen Entstehungsbrand im Bereich eines Reifens am Auflieger handelte, welcher durch den Lkw-Lenker bereits mittels Pulverlöscher gelöscht wurde. Wärmebildkamera kam zum EinsatzNachdem der Reifen gekühlt und mittels Wärmebildkamera kontrolliert wurde, konnte die Feuerwehr Traun wieder abrücken. Weitere aktuelle Meldungen aus...

  • Linz-Land
  • Elisabeth Klein
18

Erfolgreiche Teilnehmer aus Linz-Land
Das war der 47. OÖ. Landes-Wasserleistungsbewerb Gold in Linz

Nach anstrengenden Vorbereitungen für diesen Tag, traten am 28. Mai 2021 Christoph Mugrauer Christoph, Lukas Mugrauer von der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg-Thening und Alfred Prummer Alfred, Anton Wolfsteiner von der Feuerwehr Wilhering beim 47. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb Gold an. LINZ-LAND. Vor Bewerbsbeginn wurden aus Sicherheitsgründen alle Beteiligten auf Covid-19 getestet, sowie die Masken- und Abstandsregeln eingehalten Los ging es im Bereich der Übungshalle „Stieringer“ mit...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
50

Feuerwehreinsatz in Leonding
Brand in Mehrfamilienhaus

Drei Feuerwehren standen in Leonding bei einem Brand im Dachbereich im Einsatz. LEONDING. Etwa um 21:30 Uhr wurden die drei Feuerwehren des Pflichtbereichs Leonding zu einem Brand im Dachbereich eines Mehrfamilienhauses alarmiert. Beim Eintreffen konnte man ein offenes Feuer im Dachbereich feststellen. Zuerst wurden alle Bewohner aus dem Gebäude gebracht. Parallel dazu startete man einen Löschangriff sowohl innen als auch außen über die Drehleiter. Nach rund 20 Minuten war der Brand unter...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Feuerwehr und Polizei waren rasch am Unfallort. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
5

Crash in Traun
Unfall in Traun fordert zwei Leichtverletzte

Freitag Früh kam es in Traun auf die Mitterfeldstraße zum Zusammenstoss zweier Fahrzeuge. TRAUN (red). Die alarmierten Feuerwehrleute klemmten die Batterien der beiden Autos ab und banden ausgeflossene Betriebsmittel. Bei dem Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt.  Entgegen ersten Informationen waren sie weder eingeklemmt oder eingeschlossen, sondern konnten die Fahrzeuge selbst verlassen. Für weitere Untersuchungen wurden sie ins Krankenhaus gebracht. Nach dem Abtransport durch...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
In Wilhering geriet ein Heuboden in Brand. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
4

Feuerwehren im Einsatz
Brandalarm in Heuboden in Wilhering

Drei Feuerwehren sowie Rettung und Polizei wurden Donnerstag, 15. Oktober, zur Mittagszeit zu einem Brand in Reith, Gemeinde Wilhering alarmiert. WILHERING (red). Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte eine Rauchentwicklung im Bereich des Heubodens festgestellt werden. Ein Atemschutztrupp führte die Brandbekämpfung durch. Ein weiterer Kontrollierte anschließend noch mittels Wärmebildkamera auf Glutnester. Personen wurden bei dem Brand keine verletzt.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: OAW Gerhard Haim | AFKDO Linz-Land
17

Feuerwehrmitglieder in Linz-Land in der Ausbildung
Erfolgreicher Einstieg in eine aktive Feuerwehrlaufbahn

Junge Florianijünger aus dem Abschnitt Linz-Land wurden auf den gleich hohen Ausbildungsstand für den kommenden Grundlehrgang geprüft. LINZ-LAND (red). 32 Teilnehmer stellten sich am Samstag den 3. Oktober 2020 den prüfenden Blicken des Ausbildungsverantwortlichen aus dem Abschnitt Linz-Land OAW Jörg Lorinser. Aufgrund der aktuellen „Corona-Situation“ wurde der Lehrgang unter verschärfen Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt. An diesem Tag wurde das bereits in den Feuerwehren erlernte Grundwissen...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
Ein Abschleppunternehmen borg das verunfallte Fahrzeug und die Feuerwehr reinigte die Fahrbahn. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
6

B139 in Leonding
Keine Verletzte bei Unfall auf Kremstalstraße

Zwei Feuerwehren, sowie Rettung und Polizei wurden vergangenen Montag Vormittag zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Auffahrtsrampe zur B139 alarmiert. LEONDING (red). Dies bewahrheitete sich zum Glück nicht. Die Insassen waren beim Eintreffen der Feuerwehr bereits außerhalb des Fahrzeuges und blieben unverletzt. Die Polizei sperrte die Auf- und Abfahrtsrampe für die Dauer des Einsatzes für den Verkehr.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
3 1 Video 66

Unfallopfer verstorben
UPDATE – Großbrand nach Explosion in Hörsching (inkl. Video)

Um einen Kollegen der Umwelt Service GmbH trauert die Energie AG Oberösterreich. Der Linzer erlag am Dienstag – 19. November – seinen Verletzungen, die er sich beim Großbrand am Standort in Hörsching am 10. Oktober zugezogen hatte. HÖRSCHING (red). Das Unfallopfer wurde in den vergangenen Wochen in einer Spezialklinik bei München behandelt. Der Verstorbene war seit 20 Jahren im Unternehmen beschäftigt und seit 16 Jahren als Schichtleiter in der Sortieranlage tätig. Er hinterlässt seine Frau und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Einsatzkräfte mussten nur noch nachlöschen und kontrollieren. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
9

Einsatz für die Feuerwehr Freindorf
Lkw-Brand auf der Traunuferstraße

Vergangenen  Montag, 24. August,  kurz nach 11 Uhr rückte die Feuerwehr Freindorf zu einem Fahrzeugbrand aus.  ANSFELDEN (red). Auf der Traunuferstraße in Höhe Merkurmarkt war es bei einem Lastwagen bei einer Zusatzheizung des Containeraufbaus zu einem Brand gekommen.  Die beiden Insassen konnten den Brand mithilfe eines Feuerlöscher bereits weitgehend ablöschen, sodass die Feuerwehr lediglich noch Nachlösch- und Kontrollarbeiten mittels Wärmebildkamera durchführen mussten. Durch den...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.