Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
3 1 Video 66

Unfallopfer verstorben
UPDATE – Großbrand nach Explosion in Hörsching (inkl. Video)

Um einen Kollegen der Umwelt Service GmbH trauert die Energie AG Oberösterreich. Der Linzer erlag am Dienstag – 19. November – seinen Verletzungen, die er sich beim Großbrand am Standort in Hörsching am 10. Oktober zugezogen hatte. HÖRSCHING (red). Das Unfallopfer wurde in den vergangenen Wochen in einer Spezialklinik bei München behandelt. Der Verstorbene war seit 20 Jahren im Unternehmen beschäftigt und seit 16 Jahren als Schichtleiter in der Sortieranlage tätig. Er hinterlässt seine Frau und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Einsatzkräfte mussten nur noch nachlöschen und kontrollieren. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
9

Einsatz für die Feuerwehr Freindorf
Lkw-Brand auf der Traunuferstraße

Vergangenen  Montag, 24. August,  kurz nach 11 Uhr rückte die Feuerwehr Freindorf zu einem Fahrzeugbrand aus.  ANSFELDEN (red). Auf der Traunuferstraße in Höhe Merkurmarkt war es bei einem Lastwagen bei einer Zusatzheizung des Containeraufbaus zu einem Brand gekommen.  Die beiden Insassen konnten den Brand mithilfe eines Feuerlöscher bereits weitgehend ablöschen, sodass die Feuerwehr lediglich noch Nachlösch- und Kontrollarbeiten mittels Wärmebildkamera durchführen mussten. Durch den...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
16

Nächtlicher Feuerwehreinsatz
Campingbus in Leonding ausgebrannt

Die drei Feuerwehren von Leonding mussten in der Nacht auf Sonntag zu einem Brandeinsatz ausrücken. LEONDING. Auf einem Parkplatz ist aus noch unbekannter Ursache ein Campingbus in Brand gestanden. Die Feuerwehren Hart, Leonding und Rufling konnten das Feuer rasch löschen, dennoch wurde das Fahrzeug schwer beschädigt. Schadenshöhe und Brandursache stehen derzeit noch nicht fest, der Campingbus war zum Zeitpunkt des Brandes versperrt.

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Foto: kai

Silvester
Zahlreiche Feuerwehreinsätze in Oberösterreich

In der Silvesternacht 2019 und am Neujahrstag 2020 waren zahlreiche Feuerwehren imEinsatz. OÖ. Insgesamt alarmierte die Landeswarnzentrale 57 Feuerwehren zu 42 Einsätzenausgerückt. Die Brandursachen waren im Bereich Wohnhaus, KFZ, Abfall oder Container, Baum- Flur oder Böschung und kleinere Brandeinsätze. Einige Feuerwehren rückten zu einem Brandverdacht aus. Im Technischen Bereich waren Wasserschaden, Personenrettungen und Türöffnungen dieAlarmierungsarten. Über 1000 Feuerwehrmänner im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS

Lkw blieb in Bahnunterführung stecken

ANSFELDEN (red). Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden kam es Dienstag, 12. Dezember  gegen 17:55 Uhr bei einer Bahnunterführung der ÖBB-Bahnstrecke in Haid. Dabei fuhr ein Sattelfahrzeug in die Bahnunterführung ein, obwohl dieses zu hoch war. Es besteht dort eine höchst zulässige Höhe von 3,3 Meter. Folglich verkeilte sich der Lkw, woraufhin der Bahnbetrieb gegen 18:15 Uhr für eine Stunde eingestellt werden musste. Die Traununferstraße musste ebenfalls während der Fahrzeugbergung gesperrt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
4

Verkehrsunfall mit zwei PKW

In den Morgenstunden des 23. Mai wurde die Feuerwehr Hart, gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Rufling zu einem Verkehrsunfall auf der Paschinger Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass zwei PKW in den Unfall verwickelt waren. Die Türen der Fahrzeuge wurden mittels hydraulischen Rettungsgerät geöffnet. Im Anschluss wurden die Verletzten, in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und dem Notarztteam, aus den PKWs befreit. Die Feuerwehren reinigten zum...

  • Linz-Land
  • Feuerwehr Hart
3

Kellerbrand in Leonding

Am Nachmittag des 08. April wurde die FF Hart, gemeinsam mit den Feuerwehren Leonding und Rufling, zu einem ausgedehnten Kellerbrand im Stadtteil Doppl alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drangen bereits dichte Rauchschwaden aus dem Keller. Unter schwerem Atemschutz wurde das Gebäude durchsucht und mit der Brandbekämpfung begonnen. Ein weiterer Trupp unterbrach die Gaszufuhr der Heizung und barg eine Gasflasche aus dem Brandraum.

  • Linz-Land
  • Feuerwehr Hart
Foto: vol.at

Mutwillige Auslösung eines Notrufknopfes in Leonding

Leonding. Die Feuerwehr Leonding wurde am 12.01.2017 zu einer eingeschlossenen Person in einem Lift alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Notruftaster in einem Lift mutwillig ausgelöst wurde. Und der Einsatz der Feuerwehr nicht erforderlich war. Die Feuerwehr Leonding appelliert darauf, solche mutwilligen Auslösungen zu unterlassen, da dies zu erheblichen Strafen wie zu einer Anzeige führen kann!    

  • Linz-Land
  • Alexander Janecek
6

Sturmtief "Grischa" sorgt für Einsätze der FF Hart

Die Sturmfront welche heute über große Teile Österreichs zog, sorgte auch im Einsatzgebiet der FF Hart (Gemeinde Leonding) für Verwüstungen. Unsere Einsatzkräfte waren seit den Vormittagsstunden zu zahlreichen Einsätzen alarmiert worden. Mehrere Bäume mussten von Straßen beseitigt, sowie teils abgedeckte Dächer gesichert werden, bei einer Schule in Hart lösten sich große Teile der Dachkonstruktion und stürzten zu Boden. Vom späten Vormittag weg bis in den Abend hinein mussten über 20 Einsätze...

  • Linz-Land
  • Feuerwehr Hart
3

LKW Bergung in Hörsching

Zu einer LKW-Bergung wurde die Feuerwehr Rutzing am Nachmittag auf der Wiener Bundesstraße Richtung Wels gerufen. Ein Sattelkraftfahrzeug kam aus noch unbekannten Gründen rechts von der Bundesstraße ab und sank am Grünstreifen mit der Sattelzugmaschine bis auf die Achsen ein. Der LKW, welche voll beladen war, konnte mit Hilfe der Seilwinde des RLFA nicht aus der Schräglage gezogen werden, wesshalb die FF-Traun mit dem schweren Rüstfahrzeug nachalarmiert wurde. Gemeinsam konnte der LKW rasch und...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
1 7

Schwan in Not - Feuerwehr hilft!

Zu einer Tierrettung rückte die FF Pucking-Hasenufer aus. Beim Kraftwerk Pucking hatte sich ein Schwan schwer verletzt. Mittels schweißtreibenden Einsatzes konnten die Feuerwehrmänner das Tier in Sicherheit bringen und der Tierrettung übergeben. Wo: Kraftwerk, 4055 Pucking auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Thomas Altof
2

Brand in Maistrockenanlage

In einem Agrahandelsbetrieb ist es am 12.11.2014 zu einem Brand in einer Maistrocknungsanlage gekommen, weshalb die Feuerwehren des Pflichtbereiches Hörsching alarmiert wurden. Auf Grund der in der Anlage befindlichen Menge an Wachsmais (ca. 50to in Trocknungsanlage + ca. 200to im Vorratsspeicher) und der Situierung der Anlage wurde zusätzlich die Feuerwehr Traun mit der Drehleiter und einem Tanklöschfahrzeug nachalarmiert. Die Schwierigkeit des Löscheinsatzes liegt darin, dass der Inhalt der...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
3

Müllcontainerbergung aus Mühlbach

Am Nachmittag des 24.10.2014 wurde die Freiwillige Feuerwehr Rutzing zu einem technischen Einsatz alarmiert. Ein Nachbar hatte einen Müllcontainer im unmittelbar angrenzenden Mühlbach entdeckt. Mittels Ruderzille wurde ein Stahlseil am Container befestigt um diesen dann mit der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges zu bergen. Auch die Rufbereitschaft der Gemeinde Hörsching wurde alarmiert und ein Gemeindebediensteter hob den Container anschließend mit einem Kran aus dem Wasser. Es waren 10 Mann der...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser

Verdacht auf Gasaustritt in Rutzing

Am Dienstag Abend wählte ein Hausbesitzer in Rutzing den Feuerwehrnotruf, weil er einen Gasgeruch wahrzunehmen glaubte. Durch die Landeswarnzentrale wurde der Gasnotdienst, die Exekutive sowie die Feuerwehr Rutzing alarmiert. Der erste Atemschutztrupp schaltete den Elektrohauptverteiler stromfrei und schloss den Gashaupthahn im Keller ab. Im Anschluss wurde das Gebäude mittels Gasspürgerät auf eine eventuelle Gaskonzentration untersucht, wobei keine erhöhten Werte festgestellt werden konnten....

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
3

Ölaustritt bei landwirtschaftlichem Fahrzeug

Am Nachmittag des 17. Juli wurde die Feuerwehr Rutzing vom Besitzer eines Hörschinger Agrarhandelsbetriebes zu einem Ölaustritt alarmiert. Ein defekter Hydraulikschlauch eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges verursachte einen enormen Ölaustritt. Da der Defekt nicht unverzüglich bemerkt wurde, war das Öl bereits über weite Strecken am Firmengelände verteilt. Eine einige hundert Meter lange Ölspur sowie ein paar hundert Quadratmeter am Platz mussten gebunden und gereinigt werden. Homepage...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
7

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B1

Um die Mittagszeit kam es am Freitag den 16. Mai auf der Wiener Bundesstraße im Pflichtbereich Hörsching zu einem schweren Unfall zwischen einem LKW und PKW. Der LKW-Fahrer dürfte die vor einer Kreuzung haltenden Fahrzeuge zu spät gesehen haben und lenkte seinen LKW-Zug auf die Gegenfahrbahn, um nicht auf die stehende Kolonne aufzufahren. Auf der Gegenfahrbahn kam ihm jedoch ein PKW entgegen, mit welchem er frontal kollidierte. Beide Fahrzeuge landeten im Graben. Der Lenker des PKW war im...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
Foto: Florian Kollmann
5

Rollstuhl brach in Traunau - 15 Feuerwehrleute waren im Einsatz

TRAUN. Ein Ehepaar, bei dem der Gatte auf einen elektrischen Rollstuhl angewiesen ist, war wie viele Male davor in der Traunau spazieren gegangen. Diesmal war der Untergrund von Baumschlägerungsarbeiten stark aufgeweicht. Im Augebiet brach plötzlich das Vorderrad des Rollstuhls. Das Paar konnte nicht mehr weiter. Aufgrund der misslichen Lage, beschloss die Frau per Handy die Feuerwehr zu alarmieren. Diese rückt schon wenige Minuten später aus und fand sehr rasch das Paar. Der Mann wurde in...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: Fotolia/Sembera

Fahrzeug brannte

PASCHING (red). Aus bislang unbekannter Ursache begann am 28. November 2013 gegen 18 Uhr ein PKW in Pasching zu brennen. Nach Angaben der 57-jährigen Fahrzeugbesitzerin aus Hörsching bemerkte sie während der Fahrt auf der Randlstraße plötzlich beißenden Geruch und Rauch aus der Motorhaube aufsteigen. Die Lenkerin stellte ihren PKW am Parkplatz eines Einkaufszentrums in Pasching ab und veständigte die Freiwillige Feuerwehr Pasching. Die 57-Jährige versuchte bis zum Eintreffen der Feuerwehr den...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sembera - Fotolia

Brennendes Fett löste Balkonbrand aus

ST. MARIEN/NEUHOFEN. Ein 23-Jähriger aus St. Marien dürfte am 4. März 2013 um 16:10 Uhr aus unbekannten Gründen einen Topf mit brennendem Fett aus der Küche seiner Wohnung auf den Balkon verbracht haben, wobei er sich unbestimmten Grades an den Händen verbrannt hat. Nachdem er seinen Vater darüber telefonisch in Kenntnis gesetzt hatte, fuhren beide ins Krankenhaus. In weiterer Folge entzündete das brennende Fett Gegenstände und den Holztisch am Balkon, welche dadurch beschädigt wurden. Der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia-Sembera

Tödlicher Verkehrsunfall in Wilhering

WILHERING (red). Bei einem schweren Verkehrsunfall am 19. Dezember in Wilhering ist ein 41-jähriger Mann tödlich und eine 24-jährige Frau schwer verletzt worden. Der 41-jährige Arbeiter aus Hartheim fuhr gegen 20.15 Uhr mit seinem Auto auf der Eferdinger Bundesstraße Richtung Wilhering. Im Gemeindegebiet von Wilhering geriet er aus bisher unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und krachte frontal gegen das entgegenkommende Auto einer 24-jährigen Therapeutin aus Neulichtenberg....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Mann rettet Verwandte aus verrauchter Wohnung

TRAUN (red). Als ein 51-jähriger Mann aus Traun am 6. Oktober, gegen 2 Uhr in der total verrauchten Wohnung seiner 46-jährigen Verwandten in Traun eintraf, lag die Frau auf dem Wohnzimmerboden und war nicht mehr ansprechbar. Zu der starken Rauchentwicklung kam es aufgrund eines defekten Dunstabzugsmotors. Die zuvor schlafende 46-jährige Serbin konnte nur mehr ihre Tochter anrufen und mitteilen, dass sie nicht mehr atmen und aufgrund der starken Rauchentwicklung die Wohnung nicht mehr verlassen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.