Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Der lelblose Person wurde am Ufer des Oedtsee geborgen. | Foto: Stadtmarketing Traun

Update – Alarm am Oedtsee
Leiche am Oedtsee noch nicht identifiziert– Obduktion angeordnet

Gegen 7 Uhr wurden heute die Einsatzkräfte– drei Feuerwehren, Wasserrettung, Notarzt, Rotes Kreuz und Polizei – zum Oedtersee zur Personenrettung eines reglosen Mannes im Wasser alarmiert. TRAUN. Ein Zeuge entdeckte am 24. Februar 2021 gegen 7 Uhr eine männliche Leiche im Oedtsee in Traun. Nach Eintreffen der Polizei und Feuerwehr Traun konnte der bislang noch Unbekannte, vermutlich zwischen 50 und 60 Jahre alt, aus dem Wasser geborgen werden. Der Mann konnte noch nicht identifiziert werden,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Feuerwehren, Rettungsorganisationen und Polizei | Foto: Gerhard Haim
5

Blaulichtorganisationen verstärken Zusammenarbeit
Meet & Greet am Linz Airport

Am 15. Oktober 2019 lud das Abschnitts-Feuerwehrkommando Linz-Land unter BR Reinhold STOTZ zum 1. Meet & Greet ein. LINZ-LAND. 80 Teilnehmer der Feuerwehren, des Roten Kreuzes, der Polizei, des Arbeiter-Samariterbundes, der Rettungshundebrigade, des Rettungsdienstes Rettungshunde, des Zivilschutzverbandes und der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land folgten der Einladung im Airport Linz. Nach kurzer Begrüßung und Vorstellung startete der Abend mit einem Impulsvortrag von BR Bernhard GUTJAHR zum...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Feuerwehr und Polizei waren rasch am Unfallort. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
5

Crash in Traun
Unfall in Traun fordert zwei Leichtverletzte

Freitag Früh kam es in Traun auf die Mitterfeldstraße zum Zusammenstoss zweier Fahrzeuge. TRAUN (red). Die alarmierten Feuerwehrleute klemmten die Batterien der beiden Autos ab und banden ausgeflossene Betriebsmittel. Bei dem Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt.  Entgegen ersten Informationen waren sie weder eingeklemmt oder eingeschlossen, sondern konnten die Fahrzeuge selbst verlassen. Für weitere Untersuchungen wurden sie ins Krankenhaus gebracht. Nach dem Abtransport durch...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ein Abschleppunternehmen borg das verunfallte Fahrzeug und die Feuerwehr reinigte die Fahrbahn. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
6

B139 in Leonding
Keine Verletzte bei Unfall auf Kremstalstraße

Zwei Feuerwehren, sowie Rettung und Polizei wurden vergangenen Montag Vormittag zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Auffahrtsrampe zur B139 alarmiert. LEONDING (red). Dies bewahrheitete sich zum Glück nicht. Die Insassen waren beim Eintreffen der Feuerwehr bereits außerhalb des Fahrzeuges und blieben unverletzt. Die Polizei sperrte die Auf- und Abfahrtsrampe für die Dauer des Einsatzes für den Verkehr.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
5

Alkolenker "gelöscht"
Auto auf der A1 geriet in Brand

EGGENDORF (red). Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 12. September gegen 20:25 Uhr auf der Westautobahn im Bereich Eggendorf in Richtung Salzburg als plötzlich der Motor des Fahrzeuges an Leistung verlor und zu rauchen begann. Feuer rasch gelöscht Der Lenker hielt in einer Pannenbucht an und verständigte die Polizei. Polizisten der Autobahnpolizei Haid gelang es das Feuer mit einem Handfeuerlöscher einzudämmen, die Feuerwehr Allhaming löschte den Brand. Beim Fahrzeuglenker wurde...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Auszeichnung für die Bewerter bei den Leistungsprüfungen | Foto: Fotokerschi
1 11

Feuerwehr Bezirkstagung 2019
Jahresrückblick auf das Feuerwehrjahr 2018

Am 27.3.2019 fand in der Spinnerei Traun die Bezirkstagung 2019 statt. Ein Rückblick auf das Jahr 2018 für 44 Feuerwehren, 2426 aktive Mitglieder, 406 Jugendfeuerwehrmitglieder und 522 Reservisten sowie für die Vertreter aus Politik, Behörden, Blaulichtorganisationen, sowie dem LFK OÖ, Bezirksfeuerwehrkommanden und befreundeten Feuerwehren und Organisationen. Etwas mehr als 35.000 Einsatzstunden und insgesamt knapp 380.000 Stunden für Übungen, Schulungen, Einsätze, Leistungsbewerbe und...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Postenkommandant Oliver Bergsleitner, VBgm.Franz Bäck, Pflichtbereichskommandant Klaus Tonhäuser, Stadtrat Thomas Neidl
4

Sicherheit in Leonding
Sicherheitsvortrag von Polizei und Feuerwehr gut besucht

Im Leondinger Rathauskeller fand ein gut besuchter Vortrag zum Thema Kriminalität und Polizeialltag in Leonding sowie Brandschutzmaßnahmen in den eigenen vier Wänden und im Haushalt statt.   Postenkommandant Chefinspektor Oliver Bergsleitner referierte über aktuelle Straftaten in Leonding. Wie man sich vor Auto- und Fahrraddiebstahl, Dämmerungseinbrüche, Internetbetrügereien usw. schützen kann wurde aus „Praxisbeispielen“ eindrucksvoll dargelegt. Sollte Ihnen was verdächtig vorkommen, dann...

  • Linz-Land
  • Thomas Haudum
Foto: Feuerwehr

Kellerbrand bei Silvesterparty

Jugendliche hatten Feuerwerkskörper gezündet. ANSFELDEN. Ein jähes Ende nahm eine Silvesterparty im Keller eines Wohnhauses in Ansfelden. "Kurz nach 21 Uhr zündeten die Jugendlichen im Keller einen Feuerwerkskörper", berichtet die Polizei. Durch die Funken geriet abgelagerter Plastikmüll in Brand. Die Jugendlichen versuchten den Brand mit einem Feuerlöscher selbst einzudämmen, was jedoch aufgrund der großen Rauchentwicklung nicht mehr gelang. So mussten die Feuerwehren Ansfelden, Freindorf,...

  • Linz-Land
  • Alfred Jungwirth
Unfallfahrzeug liegt am Dach | Foto: FF Wilhering

Spektakulärer Fahrzeugüberschlag in Wilhering

Wilhering. Zu einem spektakulären Fahrzeugüberschlag kam es heute Mittag in Wilhering auf der B129 höhe des Stiftes. Mehrere Beschädigungen Verursacht Aus bislang unbekannter Ursache verlor eine Fahrzeuglenkerin auf der B129 in Wilhering die Kontrolle über ihr Auto, krachte über mehrere Sträucher, fällte eine Straßenlaterne und kam schlussendlich am Dach zum Stillstand. Zwei Feuerwehren kamen zum Einsatz Die Feuerwehren Wilhering und Edramsberg stellten den PKW wieder auf die Räder und...

  • Linz-Land
  • Alexander Janecek
Foto: FF Leonding
5

Brand in Mehrparteienhaus fordert 2 tote Katzen

Leonding. In den Abendstunden des 09.05.2017 wurden die drei Leondinger Feuerwehren (FF Leonding, FF Hart, FF Rufling) zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Bei der Erkundung des Einsatzleiters stellte sich heraus, dass es aus bislang unbekannter Ursache in einem Mehrparteienhaus zu brennen begonnen hat. Bevor der Innenangriff der Feuerwehr gestartet wurde, war klar, dass sich keine Personen in der Wohnung befinden. Zwei Tote Katzen geborgen Als der Atemschutztrupp in die stark verrauchte Wohnung...

  • Linz-Land
  • Alexander Janecek

Weggeworfene Zigarette verursachte Brand

TRAUN. Ein unbekannter Täter verursachte am Samstag, 1. April, gegen 0:30 Uhr vermutlich durch eine achtlos weggeworfene Zigarette in Traun ein Feuer. Dabei gerieten etwa zehn Meter Thujen- bzw. Maschendrahtzaun in Brand. Polizisten aus Traun trafen beim Brandort ein und begannen mit einem Feuerlöscher den Brand einzudämmen. Die Feuerwehr konnte anschließend das Feuer löschen. Durch den Brand waren keine Personen gefährdet.

  • Linz-Land
  • Rainer Auer
Die Feuerwehr aus Ansfelden konnte den Brand in der Wohnung des verwirrten Mannes rasch löschen.

Nachbarin rettet unachtsamen Mann das Leben

Eine glimmende Zigarette in einem Mistkübel führte zu einem Brand in einer Wohnung. HAID/ANSFELDEN. Ein 67-jährigem Mann warf am Samstagmittag, 17. Dezember, auf der Couch liegend einen Zigarettenstummel in den neben der Couch stehenden Mistkübel. Der Mülleimer begann daraufhin zu brennen. Eine aufmerksame Nachbarin des Mannes bemerkte Rauch, der bereits aus den Türritzen der Wohnung drang und alarmierte die Feuerwehr. Die FF Ansfelden konnte den Brand rasch ablöschen. Der Mann wurde von der...

  • Linz-Land
  • Rainer Auer
Bergen und Retten sind Hauptthemen der Messe. | Foto: Messe Wels

Drei Tage für Helden und Retter in Wels

OÖ. Vorführungen von Rettungshundebrigade, Polizei, Berg- und Wasserrettung und Zivilschutzverband bietet die "Retter 2016". Wer sich für Blaulichtorganisationen und Sicherheit interessiert, ist von 29. September bis zum 1. Oktober in Wels an der richtigen Adresse. Insgesamt präsentieren 183 Aussteller und zehn Einsatzorganisationen alles rund ums Retten und Bergen, aber auch zu den Themen Arbeitsschutz, Katastrophenschutz und Gesundheitswesen. Eine Tageskarte kostet elf Euro. Das Programm gibt...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
46

Wohnungsbrand in Steyr fordert 21 Verletzte- es war Brandstiftung

Update : Beschuldigter gesteht Brandstiftung UPDATE: Nach umfangreichen Ermittlungen durch das Landeskriminalamt OÖ, Brandgruppe, in Zusammenarbeit mit dem Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Steyr konnte ein 44-Jähriger aus Steyr als Beschuldigter ausgeforscht werden konnte. Der 44-Jährige zeigte sich bei der Einvernahme geständig und wurde nach einem Festnahmeauftrag der Staatsanwaltschaft Steyr in die Justizanstalt Garsten überstellt. Bei dem Brandherd im 6. Stock dürfte der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
40

Personensuche in Steyr

Seit heute wird eine männliche Person in Steyr vermisst. Sofort startete die Suche nach der vermissten Person, der auf den Mann zugelassene PKW wurde in der Au gefunden, danach startete der Polizeihubschrauber und drehte seine Runden über Steyr. Am späten Nachmittag startete dann eine großangelegte koordinierte Suchaktion welche bisher leider ohne Erfolg blieb. Eingesetzt waren 15 Polizisten, teilweise mit Polizeihunden, der Polizeihubschrauber, 27 Feuerwehrkameraden der FF Christkindl und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
51

Bauernhofbrand in Behamberg

Samstag abend kam es zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes im Bezirk Amstetten. Bei einem Bauerhof in Behamberg (Wanzenöd) kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Als die ersten Einsatzkräfte beim Bauernhof eintrafen, wurde sofort die höchste Alarmstufe ausgerufen und auch die angrenzenden Feuerwehren aus OÖ alamiert. Zum Einsatzort rückten aus Oberösterreich die Feuerwehren Kleinraming, St. Ulrich und Steyr aus, sie halfen den Kameraden aus Niederösterreich bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Das Rote Kreuz führte die Erstversorgung der Verletzte durch. | Foto: Martin Ilich/FF Ansfelden
2

Großübung auf Ansfeldner Firmengelände

Die Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden sowie das Roten Kreuz und die Exekutiveführten am 29. Mai am Firmengelände der Firma TAB Austria eine großangelegte Einsatzübung durch.   ANSFELDEN (red). Übungsannahme war ein Brandmeldealarm bei der Firma TAB im Ansfeldner Gemeindegebiet. Bereits bei der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar, wodurch vom Einsatzleiter unverzüglich Alarmstufe 1 ausgelöst wurde. Weiters wurde die Rettung und die Polizei alarmiert. Dachbereich in Brand Am...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Franz H. ist seit 21. Jänner spurlos verschwunden.
1 1 4

Suchaktion in Steyr

Steyr. Spurlos verschwunden ist seit Mittwoch 21.1.2015 ca 8.00 Uhr Franz Haubner Die groß angelegte Suchaktion hat bisher leider noch keinen Erfolg gebracht. Letzter Anhaltspunkt ist sein parkendes Auto am Hoferparkplatz in der Haager Straße. Der Vermisste ist 57 Jahre alt, 1m75 groß und trägt eine grau-orange Skijacke. Wir bitten um Ihre Mithilfe, wenn Ihn jemand sieht oder gesehen hat bitte sofort an die nächste Polizeistelle wenden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Sven Grundmann/Fotolia

Puppe in Backofen setzte Wohnung in Brand

Ihre nass gewordene Puppe wollte eine Dreijährige in Enns gestern gegen 11:45 Uhr im Backrohr des E-Herdes trocknen. Die Puppe geriet in Brand, wobei der ganze Ofen ausbrannte. Das schreibt die Polizei in einer Presseaussendung. Ein Übergreifen der Flammen auf die Küchenmöblierung konnte verhindert werden. Die 22-jährige Mutter und die Dreijährige konnten unverletzt aus der Wohnung flüchten. Die Wohnung wurde stark verrußt. Die Feuerwehr Enns musste mit vier Fahrzeugen ausrücken und konnte den...

  • Enns
  • Oliver Koch
Kater "Jimmy", der Lebensretter mit einem Feuerwehrmann. | Foto: FF Leonding
3

Feuer: Kater rettet Familie

Die Hauskatze "Jimmy" weckte die Bewohner eines Wohnhauses in der Harrerstraße in Leonding nachdem durch eine Kerze ein Brand ausgebrochen war. Heute Nacht geriet laut Pressemeldung der Polizei durch eine abgebrannte Kerze eine Holzlaterne in einem Einfamilienhaus in Leonding in Brand. Die Flammen griffen auf eine daneben befindliche hölzerne Kommode über. Gegen 4 Uhr wurde der 47-jährige Familienvater vom lauten Miauen des Hauskaters geweckt. Er hielt Nachschau, entdeckte den Brand im Vorraum...

  • Enns
  • Oliver Koch
Foto: Privat
4

Ein viertel Jahrhundert Ferienspaß in Neuhofen

NEUHOFEN/KREMS (ros). Seit einem viertel Jahrhundert organisiert die SPÖ Neuhofen unter der Leitung von Vizebürgermeisterin Gertraud Eckerstorfer die Kinderferienaktion. Genau solange gibt es den Besuch von Rettung, Feuerwehr und Polizei. Auch diesmal "stürmten" etwa vierzig Kinder die Blaulichtorganisationen, um dort mit Spaß und Freude viel Wissenswertes zu erfahren. Ob Fingerabdruckerkennung oder Besuch im Gefängnis, Aufbau des Rot Kreuz Zeltes, Erste Hilfe oder Bedienung von Wasserspritze...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

25 Liter Salpetersäure ausgeflossen

HÖRSCHING. In der Verladungshalle einer Speditionsfirma in Hörsching wurde am Vormittag des 15. Juli 2014 ein 25 Liter Kanister, der mit Salpetersäure gefüllt war, beschädigt. Dadurch trat gegen 8:30 Uhr der gesamt Inhalt aus und floss teilweise auf den Betonboden vor der Laderampe. Die Feuerwehren Hörsching, Breitbrunn und Traun sicherten unter Verwendung von Vollschutzanzügen mit geeignetem Bindemittel die austretende Säure und reinigten den betroffenen Bereich. Ein 24-jähriger Lkw-Fahrer aus...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Mutter und Sohn aus brennender Wohnung gerettet

ANSFELDEN. Mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung wurden am 11. Juli 2014 eine 38-jährige Frau aus Haid und ihr neun Jahre alter Sohn in das Krankenhaus der bramherzigen Schwestern eingeliefert. Aus bislang noch unbekannter Ursache brach gegen 5:50 Uhr im Schlafzimmer der Wohnung in Haid ein Brand aus. Die Mutter und ihr Sohn konnten von der Feuerwehr aus der Wohnung gerettet werden. Der 55-jährige Familienvater war nicht mehr in der Wohnung und dürfte auf dem Weg zur Arbeit gewesen sein. Weitere...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Lastwagen rammte Pkw

ANSFELDEN. In Ansfelden geriet am 28. Jänner ein Lastwagen in Schleudern und prallte in den Gegenverkehr. Ein 28-jähriger Autofahrer wurde dabei schwer verletzt. Gegen 20:55 Uhr fuhr ein 41-jähriger Kraftfahrer aus Himberg mit seinem Lastwagen und Anhänger auf der Traunuferstraße Richtung Traun. Dabei geriet er mit seinem Fahrzeug in einer starken Rechtskurve bei Haid ins Schleudern auf die Gegenfahrbahn. Dort krachte er gegen den entgegenkommenden Wagen eines 28-jährigen St. Florianers. Der...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.