Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

(c) Brunner Images
3

Fahrzeugabsturz in Lienz

Montag früh gegen 4:30 geriet ein PKW auf der B108 der Felbertauernstrasse in einer Kurve ins Schleudern. Daraufhin kam das Fahrzeug von der Strasse ab, prallte gegen ein Brückengeländer, durchbrach dies und kam in der Isel zum Stillstand. Die beiden Fahrzeuginsassen konnten sich selbst aus dem PKW befreien und ans Ufer retten. Die Feuerwehr Lienz, die Wasserrettung Lienz und das Rote Kreuz sowie die PI Lienz rückten zum Unfallort aus. Die beiden Insassen wurde unbestimmten Grades verletzt und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
(c) Brunner Images

Kleinere Unwetter im Bezirk Lienz

Kleinere Unwetter gingen heute Nachmittag im Bezirk Lienz nieder. In der Rosengasse fielen durch den starken Wind einige Dachziegel auf die Strasse. Die Gasse wurde von der Polizei und der Feuerwehr gesichert und mittels Drehleiter kontrolliert ob noch mehr Ziegel herunterfallen könnten.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
(c) Brunner Images
3

Gebäudebrand an Sillianer Grenze zu Italien

In der Nacht auf Sonntag kam es an der Grenze Südtirol/Osttirol zu einem Gebäudebrand in einem unbewohnten Gebäude. Im Einsatz waren die Feuerwehren Arnbach und Sillian sowie die Feuerwehr Winnebach aus Südtirol. Am Gebäude entstand nur geringer Schaden das es sich um eine Verlassene "Baracke" handelte.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
(c) Brunner Images
1 2

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Oberlienz

Am 15.08.2011 gegen 21:30 Uhr fuhr ein PKW in Oberdrum in Oberlienz in Fahrtrichtung Lienz, als die Lenkerin aus unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und über die Böschung und Einfahrt eines Hauses fuhr. Dabei überschlug sich das Auto und kam auf dem Dach zu liegen. Die beiden Insassen (eine 26-jährige Lienzerin und eine 22-jährige Kärntnerin) wurden durch den Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt und in das BKH Lienz gebracht. An der Unfallstelle konnte (noch) nicht...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
(c) Brunner Images
4

Fahrzeugabsturz auf der Gailtalbundesstrasse

Zu einem Fahrzeugabsturz kam es am Monatgnachmittag auf der B111 im Gemeindegebiet von Strassen wenige km. vor Kartitsch. Ein Ford Kombi, besetzt mit 2 Personen aus dem Bezirk Lienz, war bergwärts unterwegs als der Wagen einen entgegenkommenden Rettungswagen touchiert. Der Lenker des PKW´s verriss vermutlich das Lenkrad und kam von der Strasse ab und landete in einem Graben. Die beiden Insassen blieben unverletzt. Das Auto wurde mittels Seilwinde von der Feuerwehr geborgen. An den beiden Autos...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
Bild zeigt einen Murenabgang in Hopfgarten im Defereggen. (c) Brunner Images

Murenabgänge in Hopfgarten und der Felbertauernstrasse

Am gestrigen Mittwoch gingen mehrer Muren aufgrund der hohen Niederschläge in Osttirol nieder. Die Defereggentalstraße wurde für aufräumarbeiten gesperrt. Eine weitere Mure ging auf die Felbertauernstraße im Gemeindegebiet Matrei in Osttirol nieder. Die Iseltaler Feuerwehren waren im Großeinsatz.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
(c) Brunner Images
5

Schwerer Verkehrsunfall in Mittewald/Assling

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute früh auf der B100 im Ortsteil Mittewald, Gemeinde Assling. Ein Auto aus der Slowakei war in Richtung Sillian unterwegs, als es auf die Gegenseite geriet und gegen ein Wohnmobil aus Deutschland krachte. Der Fahrer des Wohnmobiles wollte noch ausweichen geriet von der Fahrbahn ab, geriet in Schräglage und blieb seitlich auf der Strasse liegen. Es wurden 5 Personen verletzt davon 1 Person aus dem Slowakischen Auto schwer. Die weiteren 4 Verletzten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
Foto: Frank Hornig
23 1

Sind OsttirolerInnen weniger wert, als NordtirolerInnen ?

In Lienz ist ein Hornissenleben mehr wert, als ein Menschenleben! Kürzlich war ich bei meiner Mutter auf Besuch und entdeckte beim Gartenhäuschen ein Flugloch in dem Hornissen ein- und ausflogen. Beim näherem Hinschauen, entdeckte ich, dass die Hornissen schon ein großes Nest gebaut haben. Der Anblick dieser Tieren, sie waren ca. 2 cm groß, versetzte mich in Angst und Schrecken. Was sollte ich tun? Sind diese Tiere aggressiv, wie reagiert ein Mensch auf einem Stich? All diese Fragen gingen mir...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Doris Prekadini
(c) Brunner Images
3

Tödlicher Autoabsturz in Matrei in Osttirol

Zu einem tödl. Autoabsturz kam es vergangene Nacht in Matrei i. Osttirol. Der 31-jährige Fahrer geriet aus noch bisher unbekannter Ursache im Ortsteil Glanz über den Fahrbahnrand hinaus. Das Auto durchbrach einen Holzzaun und stürzte ca. 200m über steiles Weidegelände. Das Fahrzeug kam auf einem Weg zum Stillstand. Der Fahrer wurde nach ca 50m aus dem Fahrzeug geschleudert. Ein Mann, der auf dem nach Hause weg war, bemerkte den Unfall und arlamierte sofort die Einsatzkräfte. Der Diensthabende...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
Foto: FF Lienz
2

Feuerwehr Lienz übt den Ernstfall

LIENZ. Bei der heurigen Abschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Lienz kann man den Männern und Frauen ganz genau auf die Finger schauen. Als Übungsobjekt ist das Hotel Traube am Lienzer Hauptplatz gewählt worden. So wird es die Feuerwehr mit Rauchentwicklung im Saunabereich im 5. Stock, Personen eingeschlossen und einem Defekt der Chloranlage des Hallenbades zu tun bekommen. Die gesamte Übung wird live moderiert, um den Zuschauern einen besseren Einblick gewähren zu können. Die Übung findet...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Strahlende Geschichter nach der Teilnahme an dem Bundesjugendleistungswettbewerb. | Foto: FF St. Jakob
2

Die jungen Feuerwehrmänner aus St. Jakob gehören zur Elite

Die Jugendgruppe der Feuerwehr St. Jakob nahm am Bundesjugendleistungswettbewerb, der vom 27.8. bis 29.8.2010 in Micheldorf in Oberösterreich stattfand, erfolgreich teil. Die Qualifikation erfolgte bereits Anfang Juli beim Landesbewerb in Telfs. St. Jakob war eine von fünf Gruppen, die das Bundesland Tirol vertraten. Bei widrigen äußeren Bedingungen konnten die jungen Burschen bei der Hindernisübung und beim Staffellauf trotz starker Konkurrenz einen beachtlichen Mittelfeldplatz bei 44...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.