Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Feuerwehr unterstützte das Rote Kreuz. | Foto: Michael Sabadello
2

Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr
Einsatz in der Kleingartensiedlung

TULLNERBACH (pa). Am Sonntag, dem 09.07.2023 wurde die FF-Tullnerbach gegen 23:30 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in den Ortsteil Lawies alarmiert. Nachdem das Rüstlöschfahrzeug vor Ort eingetroffen war, wurde Einsatzleiter Michael Sabadello vom anwesenden Roten Kreuz darüber informiert, dass ein Patient nach einem medizinischen Notfall aus einer Kleingartensiedlung über rund 30 Stufen nach oben zu tragen wäre. Binnen kurzer Zeit konnte der Patient schonend und sicher zum...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Vizebürgermeisterin Jutta Polzer, Verwalter FJUR Bernhard Mlynek, Kommandant OBI Michael Uetz, Kommandant Stv OBI Daniel Weß und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner | Foto: Spielvogel
2

Freiwillige Feuerwehr
Wahl des Kommandant Stellvertreters in Pressbaum

PRESSBAUM (pa). Nachdem der ehemalige Kommandant Stellverteter OBI Michael Uetz am 2. Juni zum neuen Kommandanten der FF Pressbaum gewählt worden war, musste auch die Stelle des Kommandant Stellvertreters neu besetzt werden. Am Montag, 3. Juli 2023, fand daher im neuen Feuerwehrhaus die Wahl statt. Wir gratulieren dem bisherigen Zeugmeister OBI Daniel Weß, der sich dieser Wahl stellte und zum neuen Kommandant Stellvertreter der FF Pressbaum gewählt wurde!

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Mit Elan und Vorfreude auf die Sommerferien liefen Leonard Oehlzand und Loris Hulaj durch das Spalier. | Foto: Geiger
6

Purkersdorf
Schulschluss für die vierten Klassen Volksschule

So schnell werden die Kinder groß: Vier vierte Klassen feierten ihren Abschluss in der Volksschule in Purkersdorf. PURKERSDORF. Diese Abschlussklassen mit insgesamt 112 Kindern wurden als Highlight ihrer Abschiedsfeier von der Feuerwehr Purkersdorf mit der Drehleiter vom Klassenfenster aus dem zweiten Stock abgeholt und sicher hinunter auf den Boden transportiert. Dort warteten die dritten Klassen mit bunten Regenschirmen und standen Spalier. Voller Freude liefen die Schüler mit ihrem...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Einsatz wegen Zimmerbrand. | Foto: FF Purkersdorf

Feuerwehreinsatz
Zimmer in Purkersdorf fing in der Nacht Feuer

PURKERSDORF (pa). In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf um kurz vor 02.30 Uhr zu einem Zimmerbrand alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache stand ein Zimmer im 2. Stock in Brand. Die Bewohner konnte das Einfamilienhaus noch rechtzeitig verlassen und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Durch 2 Atemschutztrupps konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden und um 03.00 Uhr Brand aus gegeben werden. Mittels Hochdrucklüfter wurde das Haus...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Geiger
16

Sommerbeginn
Beste Stimmung beim Sonnwendfeuer der FF Wolfsgraben

WOLFSGRABEN (pa). Am 25. Juni veranstaltete die Feuerwehr Wolfsgraben die Sonnwendfeier. Nach Durchzug einer Regenfront klärte das Wetter zeitgerecht auf und mit Beginn der Veranstaltung schien sogar wieder die Sonne.Viele Wolfsgrabener Bürgerinnen und Bürger wie auch Besucherinnen und Besucher aus Nachbargemeinden und Wien waren zur Festwiese gekommen und genossen bei bestem Wetter den Abend. Um 21.30 wurde der von den Österreichischen Bundesforsten zur Verfügung gestellte Holzstoß angefacht,...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Schlange wurde gerettet. | Foto: FF Wolfsgraben
2

Wolfsgraben
Die Feuerwehr rettet Schlangen aus einem Wintergarten

WOLFSGRABEN (pa). Am 15. Juni wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu einer Tierrettung alarmiert: drei Schlangen hatten sich in den Wintergarten eines Einfamilienhauses verirrt. Die Tiere wurden in einem Sack verwahrt und unverletzt im Waldgebiet wieder ausgesetzt. Sieben Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben waren ausgerückt gewesen.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
ASB Sanitäter Felix Sasma war ins Feuerwehrhaus gekommen, um verschiedene Transportgeräte zu zeigen und zu beüben. | Foto: FF Wolfsgraben/Rothbauer
4

Feuerwehr
Übung für den sicheren Abtransport verletzter Personen

WOLFSGRABEN (pa). Für die Übung am Mittwoch 14. Juni hatte sich Organisator OLM Roland Römiger etwas besonders einfallen lassen: ASB Rettungssanitäter Felix Sasma erklärte und demonstrierte anhand realistischer Szenarien, wie verletzte Personen in Zusammenarbeit mit Rettungskräften schonend für den Abtransport zur weiteren medizinischen Versorgung gelagert werden können: Korbschleiftrage, Spineboard und Vakuum Matratze wurden ausführlich besprochen und angewendet.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Michael Sabadello
5

Feuerwehreinsatz
Brand im Keller des Bahnhofs Untertullnerbach

TULLNERBACH (pa). Am frühen Abend des 12.06.2023 meldete ein Anrufer einen Feuerschein beim Bahnhofsgebäude Untertullnerbach. Da die Aufräumarbeiten nach dem Feuerwehr-Heurigen noch voll im Gang waren, konnten das Vorrausfahrzeug und das Tanklöschfahrzeug sofort nach der Alarmierung ausrücken. Einsatzleiter Kommandant Harald Zacek stellte bei der Erkundung fest, dass es in einem alten Keller hinter dem Bahnhofsgebäude brannte. Der Brand konnte durch einen Atemschutztrupp rasch gelöscht werden....

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Michael Sabadello
8

Jahresbilanz
Abschnittsfeuerwehrtag der neun Feuerwehren

PURKERSDORF (pa). Alljährlich wird vom Abschnittsfeuerwehrkommando ein Abschnittsfeuerwehrtag als Rückblick auf das vergangene Jahr abgehalten. Dieses Jahr wurde die Veranstaltung von der Feuerwehr Pressbaum im Hotel Wiental ausgerichtet. Neun aktive Feuerwehren Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Michael Gindl präsentierte den Jahresbericht 2022 in Form eines Videos welches einen Überblick über die Aktivitäten der 9 Feuerwehren, der Schadstoffgruppe, der Feuerwehrjugend sowie der...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Michael Sabadello
14

Wolfsgraben
Die Feuerwehrjugend lud zum Actionday

WOLFSGRABEN (pa). Am 20. und 21. Mai fand in Wolfsgraben der Actionday 2023 der Feuerwehrjugend des Feuerwehr-Abschnittes Purkersdorf statt. Nach der Begrüßung und Eröffnung wünschten das Abschnittskommando Purkersdorf sowie der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben, Florian Krebs, gutes Gelingen und einen ebenso unfallfreien wie lehrreichen und lustigen Verlauf der Veranstaltung. Bei 6 verschiedenen Stationen konnten dann unterschiedliche Aufgaben aus dem Feuerwehralltag erlernt...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr-Purkersdorf sorgten für saubere Bäche.
 | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Purkersdorf
Feuerwehr und Fischereiverband reinigten die Bäche

PURKERSDORF (pa). Im Rahmen der Flurreinigung schritten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Purkersdorf in Watthosen die heimischen Bäche ab. Die Feuerwehr holte unter anderem sperrige Gegenstände wie Autoteile aus dem Gablitzbach und Wienfluss. Diese wurden anschließend am Bauhof entsorgt. „Leider konnten wir zu unserem ursprünglich geplanten Termin die Bachreinigung aufgrund starker Regenfälle nicht durchführen“, erklärte Kommandant Stellvertreter Georg Nemetz.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Feuerwehr Wolfsgraben
3

Feuerwehreinsatz
Autos kollidiert auf regennasser Straße

PURKERSDORF (pa). Die zweite Alarmierung der Feuerwehr Wolfsgraben am Freitag dem 12. Mai erfolgte kurz nach 14 Uhr: „Verkehrsunfall B 13 Stadlhütte“ lautete die Meldung. Der Unfall ereignete sich im Einsatzgebiet der Feuerwehr Purkersdorf, die nachalarmiert wurde: 2 Fahrzeuge waren auf regennasser Straße kollidiert, glücklicherweise gab es keine Verletzten. 14 Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben unterstützten die Feuerwehr Purkersdorf bei Aufräumarbeiten und dem Abtransport der verunfallten...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Anton Lutsch
5

Feierlichkeiten
Florianimesse der Feuerwehr Wolfsgraben

WOLFSGRABEN (pa). Am Sonntag, den 7. Mai 2023 gedachte Wolfsgraben des Namenspatrons der Feuerwehr, des Heiligen Florian. Die Messe wurde von unserem Feuerwehrkurat Pater Erich und Diakon Thomas im Pfarrsaal abgehalten, eine Abordnung der Feuerwehr - Mitglieder der Feuerwehrjugend und der Aktivmannschaft - nahmen daran teil. Nach der Festmesse wurde Steven Reisinger zum Sachbearbeiter Atemschutz ernannt. Walter Brunner hatte vor wenigen Tagen seinen 80 Geburtstag gefeiert, das Kommando...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Kameraden beim Maibaumaufstellen. | Foto: Rothbauer
7

Feuerwehr lebt Tradition
Maibaumaufstellen in Wolfsgraben

WOLFSGRABEN (pa). Bei sonnigem Frühlingswetter fand das erste Brauchtumsfest 2023 auf der Festwiese der Feuerwehr statt. Eine 29 Meter hohe Fichte wurde wie auch in den letzten Jahren von den österreichischen Bundesforsten zur Verfügung gestellt. Der Baum wurde am Vormittag von Vizebürgermeister und Kommandant außer Dienst Christian Lautner mit dem Maibaum Team gefällt und zum Abtransport vorbereitet. Dies erfolgte auf den Schultern der Feuerwehrmitglieder mit Unterstützung der Feuerwehrjugend...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Feuerwehrler beim Maibaumaufstellen. | Foto: Sabadello
7

Feuerwehrtradition
Maibaum und Auszeichnungen in Tullnerbach

TULLNERBACH (pa). Auch heuer konnte die Feuerwehr Tullnerbach endlich wieder ohne jede Einschränkung die Bürgerinnen und Bürger Tullnerbachs zum Maibaum-Aufstellen einladen. Bei herrlichem Wetter konnte Kommandant Harald Zacek mit Hilfe der Kameradinnen und Kameraden den Maibaum an die Bevölkerung sowie an den Herrn Bürgermeister Johann Novomestsky übergeben. Auszeichnungen verliehen Im Mittelpunkt des Festaktes stand die Verleihung von Auszeichnungen an 5 Mitglieder der Feuerwehrjugend für...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die FF-Tullnerbach und die FF-Irenental eilten zur Hilfe. | Foto: Michael Sabadello
2

Hilfe benötigt in Tullnerbach
Feuerwehr rettete ältere Dame aus Notlage

TULLNERBACH (pa). Am frühen Nachmittag des 1. Mai wurde die FF-Tullnerbach gemeinsam mit der ortszuständigen FF-Irenental zu einer Türöffnung in den Ortsteil Brettwies alarmiert. Eine ältere Dame befand sich in einer Notlage in ihrem Badezimmer und konnte die Türe daher nicht öffnen. Einstieg durchs Dachflächenfenster Es wurde beschlossen, über ein geöffnetes Dachflächenfenster mit Hilfe der Steckleiter des Rüstlöschfahrzeuges in das Haus einzusteigen. Um die Situation für die betagte...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Leo Fuchs, Sarmad Mala, Max Daransky, Viktor Stengg, Robert Mayer. | Foto: Rothbauer

Wolfsgraben
Abschlussprüfung zum Feuerwehrmann bestanden

WOLFSGRABEN (pa). Die Abschlussprüfungen der Ausbildung zum Feuerwehrmann fanden von Freitag 21. bis Sonntag 23. April bei der Feuerwehr Purkersdorf statt. Aus Wolfsgraben waren fünf Kandidaten angetreten, alle schafften die Prüfungen! Gratulation an Leo Fuchs, Sarmad Mala, Max Daransky, Viktor Stengg und Robert Mayer.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Das verunfallte Moped. | Foto: Sabadello
4

Schwer verletzt
Mopedunfall in Tullnerbach

TULLNERBACH. Am Mittwoch, dem 19.04.2023 wurde die FF-Tullnerbach gegen 22:45h zur Bergung eines Mopeds auf die Bundesstraße B44, unweit des Gemeindezentrums, alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits Polizei, Rettung und Notarzt vor Ort. Lenker schwer verletzt Einsatzleiter Wolfgang Breuss ordnete die Absicherung und Ausleuchtung der Einsatzstelle an um den Rettungskräften die Betreuung des schwer verletzten Mopedlenkers zu erleichtern. Nachdem dieser abtransportiert worden war,...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
FF Pressbaum bezog neuen Standort. | Foto: Geiger
6

Pressbaum
Neues Feuerwehrhaus eingeweiht

PRESSBAUM. Doch auch wenn die Einweihungsfeier erst stattfand, ist das Feuerwehrhaus schon längst im Vollbetrieb. Wegen der #%Regen- und Schneefälle musste die Feuerwehr am Tag vor der Feier ganze zehn Mal ausrücken. Geschichte des FF-HausVor 169 Jahren wurde in Pressbaum das erste Feuerwehrhaus errichtet, welches 1887 bereits zum ersten Mal ausgebaut wurde. 1895 wurde es nochmals erweitert, bevor es zu einem Stillstand durch die Weltkriege kam. Erst in den 1960er Jahren baute die Feuerwehr auf...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
So nicht: Griller nur mit festen Anzündhilfen anzünden. | Foto: privat
Aktion 3

Grillen ohne Unfall
Sicherheitstipps für die Grillsaison

Die ersten wärmeren Tage sind da, was bedeutet: Der Griller will angeheizt werden. Damit nur die köstlichen Koteletts in Erinnerung bleiben, hier ein paar Tipps von der Feuerwehr. REGION. Der Untergrund ist das A und O beim Grillen: feuerfest und eben sollte er sein, damit der Griller kippsicher steht. "Billige Griller sind oftmals nicht sehr stabil, weshalb hier besonders darauf geachtet werden sollte, dass dieser gut steht", rät Bernhard Lautner, Abschnittssachbearbeiter Vorbeugender...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Christian Rothbauer
2

Frühling ist da
Kindergarten Wolfsgraben feierte Frühlingsfest

WOLFSGRABEN (pa). Zum Beginn der wärmeren Jahreszeit fand das Frühlingsfest des Kindergarten Wolfsgraben statt. Eine der Aktivitäten war die Verbrennung von den Kindern gebastelten Schneemännern, eine Handlung, den Winter auszutreiben. Zur Sicherheit der Teilnehmer stellte die Feuerwehr Wolfsgraben eine Brandsicherheitswache. Auf der Festwiese vor dem Feuerwehrhaus sangen die Kinder einstudierte Lieder, die den Winter darstellenden Schneemänner wurden auf Strohballen kontrolliert und sicher...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Karl Schlögl und gabi, Roman Brunner,

Kommandant Michael Gindl, Stellvertretre Georg Nemetz , Bürgermeister Stefan Steinbichler, ehemaliger Kommandant Viktor Weinzinger

Michael Uhrmann, Ehemalige Bürgermeisterin Traude Eripek und die Purkersdorfer Typen | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Erfolgreiches Ende der Ballsaison

PURKERSDORF (pa). Heuer durfte die Purkersdorfer Feuerwehr wieder zum Ball laden. Auch wenn die ersten Gehversuche auf dem Parkett bei dem einen oder anderen noch ein wenig eingerostet erschienen, trauten sich die Tänzer nach und nach wieder mehr zu. Schlussendlich fegten wieder alle wie gewohnt über die Tanzfläche des frisch polierten Stadtsaalbodens. Dafür sorgte auch die glänzend aufgelegte Band „Primavera“ Darauf gesehen wurden neben Bürgermeister Stefan Steinbichler und seiner Pia auch...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: FF Pressbaum

Pressbaum
Bausteinaktion für das neue Feuerwehrhaus

PRESSBAUM (pa). Da die FF Pressbaum die komplette Innenausstattung des neuen Feuerwehrhauses (z.B. Möblierung, Spinde, Lager- und Palettenregale, die technische Ausstattung wie Schulungssaal, Einsatzpult, Notstromaggregat, usw.) aus eigenen Mitteln aufbringen muss, wurden so weit als möglich Einrichtungsgegenstände im alten Haus abmontiert, zerlegt und im neuen Haus wieder aufgebaut. Aber es sind auch zahlreiche Neuanschaffungen nötig. Um die finanziellen Belastungen der Einrichtung des neuen...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Von außen sieht beim Feuerwehrhaus alles sehr gut aus.  | Foto: Marlene Trenker

Alles läuft nach Plan
Bald ist das neue Feuerwehrhaus fertig

Pressbaum hat im neuen Jahr ein ein neues Feuerwehrhaus. Das größte Projekt der Stadt verläuft nach Plan. PRESSBAUM. "Es verläuft alles nach Plan", versichert Vizebürgermeisterin Jutta Polzer über den Bau des neuen Feuerwehrhauses. Es ist das größte Projekt, dass die Stadt je gesehen hat und es ist alles vorzüglich verlaufen. Der Baustart war der 28. Februar. "In der Kalenderwoche 49 reichen wir die Fertigstellung ein", schildert die Projektverantwortliche die weitere Vorgehensweise. Die...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.