Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

1 3

Feuerwehr Andorf rettet Kleinkind aus verschlossener Wohnung

ANDORF. Die verzweifelten Eltern riefen die Freiwillige Feuerwehr Andorf am Nachmittag des 23. Jänner in die neue Wohnanlage in der Bahnhofstraße in Andorf. Sie waren gerade dabei, die Wohnung einzurichten und Sachen aus ihrem Fahrzeug zu holen. Während beide auf dem Weg zum Wagen waren, fiel die Eingangstür zu – die einjährige Tochter war in der Wohnung gefangen. Nachdem die Eltern erfolglos versucht hatten, die Tür selbst zu öffnen und das Kind laut schreien hörten, verständigten sie über...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
1 2

Folgenschwerer Verkehrsunfall in Andorf (Großschörgern)

ANDORF, Zu einem folgenschweren Unfall kam es Abend des 20. Januar 2016 in der Andorfer Ortschaft Großschörgern, als ein 38-jähriger Andorfer seinen 6-jährigen Sohn bei Bekannten abholte und diesen gerade in seinem am Straßenrand abgestellten Auto anschnallen wollte. Eine etwa 70-jährige deutsche Staatsbürgerin übersah den Familienvater und rammte ihn mit voller Wucht. Das Kind saß glücklicherweise bereits im Wagen und wurde nicht erfasst. Der Andorfer jedoch erlitt durch den Aufprall schwerste...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
4

FF Pimpfing zieht zum 120. Mal Bilanz – mit spektakulärem Video

Am 15. Jänner 2016 fand die 120. Jahresvollversammlung der Feuerwehr Pimpfing statt. Mit interessanten Berichten, Präsentationen und Ansprachen ließ man das vergangene Jahr 2015 Revue passieren. Neben den 93 anwesenden Kameraden und Jungfeuerwehrmitgliedern konnte Kommandant HBI Stefan Danninger auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Ein kurzer Überblick über das vergangene Jahr zeigt das Introvideo unter: Impressionen 2015 der Feuerwehr Pimping 79 Einsätze - großteils Verkehrsunfälle Insgesamt...

  • Schärding
  • Markus Straßl
Foto: FF Andorf
2

Mutter und Tochter bei Zusammenstoß verletzt

ANDORF. Im Ortsbereich Lichtegg hatte ein Andorfer das bevorrangte Fahrzeug einer Enzenkirchnerin übersehen. Es kam zu einem massiven Zusammenstoß. Während der Andorfer unverletzt blieb, musste die Lenkerin und ihre junge Tochter mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Besonders tragisch dabei ist, dass die beiden gerade auf dem Nachhauseweg von einem stationärem Aufenthalt im Spital waren. Die Auffräumarbeiten am Unfallort übernahm die FF Andorf.

  • Schärding
  • Rainer Auer
6

Die Feuerwehr Andorf zieht Bilanz für 2015

Neuerlich ein außergewöhnliches Feuerwehrjahr für die freiwillige Feuerwehr Andorf, dass nun der Vergangenheit angehört. Viele Projekte konnten im abgelaufenen Jahr wieder umgesetzt und realisiert werden. Zwei Vorhaben die hier besonderes Augenmerk verdienen, sind die zwei Fahrzeugbeschaffungen, mit dem neuen Lastfahrzeug und der Teleskopmastbühne. Diese beiden Einsatzfahrzeuge setzten für die nächsten Jahrzehnte neue Maßstäbe und erweitern den Einsatzradius, sowie den Stellenwert der Feuerwehr...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Foto: netpixel.at - Reinhard Loher & Andi Nirschl Fotografie
1 4

Als nächstes ziehen vielleicht die Männer blank

Nach heißem Shooting ist er fertig und bestellbar: Der erste Kalender der Feuerwehr Andorf. ANDORF (ska). Sie räkeln sich vor dem Andorfer Feuerwehrauto, posieren gekonnt vor rauchenden Flammen. Neun Models, drei aus dem Bezirk Schärding, haben sich für den Kalender der Freiwilligen Feuerwehr ablichten lassen – unentgeltlich. Und auch die Fotografen Reinhard Loher und Andreas Nirschl haben ohne Bezahlung die Bilder geschossen. Denn der Kalender entstand im Zuge eines erstmaligen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
4

Alles blickt auf Pimpfing beim 10. Bezirkskuppelbewerb

ANDORF. Erstmals seit dem 120-jährigem Bestehen der Feuerwehr Pimpfing ist es gelungen, den Bezirkskuppelbewerb - den Showbewerb unter den Bewerben - nach Pimpfing zu holen und somit nach dem oberösterreichischen Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2011 wieder einen Bewerb in der Gemeinde Andorf zu veranstalten. Pimpfing im Blickpunkt von ganz Schärding Der Kuppelbewerb wird am Samstag, den 16. Mai, in der Festhalle in Pimpfing ausgetragen und streckt sich über den gesamten Tag von 9 bis 18 Uhr....

  • Schärding
  • Markus Straßl
4

Grillfest der Feuerwehr Pimpfing

Das traditionelle Grillfest der Feuerwehr Pimpfing findet heuer am Sonntag, den 17. Mai 2015, statt. Heuer steht das Grillfest in Verbindung mit dem 120-jährigen Gründungsfest sowie dem 10. Bezirkskuppelbewerb des Bezirkes Schärding. Weitere Infos gibts unter: www.ff-pimpfing.at Wann: 17.05.2015 10:30:00 Wo: Festhalle Pimpfing, Pimpfing 9, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Markus Straßl
4

Kuppelbewerb des Bezirkes Schärding

10. Kuppelbewerb des Bezirkes Schärding Der Kuppelbewerb wird am Samstag, den 16. Mai 2015, in der Festhalle in Pimpfing ausgetragen und streckt sich über den gesamten Tag von 09:00 bis 18:00. Dieser Feuerwehrbewerb steht für den Start in die Bewerbssaison 2015 und wird heuer erstmals in Bronze und in Silber ausgetragen. In spannenden KO-Duellen kämpfen Bewerbsgruppen aus den verschiedensten oberösterreichischen Bezirken um den Tagessieg. Programm: 9:00 Uhr - Beginn Kuppelbewerb Wertung Silber...

  • Schärding
  • Markus Straßl
Blackout – ein Stromausfall der alles verändert
1 9

Mit Baseballschlägern Geschäfte schützen

Blackout – ein großflächiger Stromausfall ist heute wahrscheinlicher denn je, so Experten, und würde alles verändern. Nichts geht dann mehr, gar nichts. Was in diesem Horrorszenario zu beachten ist, zeigt das Netzwerk "Sicheres Oberösterreich" BEZIRK, ANDORF (raa). Naturkatastrophen, Netzüberlastungen und Bedrohungsszenarien können die Ursache für einen großflächigen Stromausfall, einen Blackout, sein. Die Folgen wären fatal: Heizung und Kühlung fallen aus, Telefone funktioneren nicht mehr, die...

  • Schärding
  • Rainer Auer
2

Schulleredts Florianis 2014 mit besonderem "Höhepunkt"

ANDORF (ebd). Bei der Jahresvollversammlung der FF Schulleredt konnte Kommandant Norbert Haidinger positive Bilanz ziehen. Demnach mussten die Florianis im vergangenen Jahr zu 37 Einsätzen – davon 36 Technische – ausrücken. Das größte Highlight des vergangenen Jahres war demnach die Auslieferung des neuen Löschfahrzeuges mit Allradantrieb. Großes Augenmerk wird bei der FF Schulleredt zudem auf Weiterbildung gelegt. Davon zeugen rund 22 Lehrgänge sowie 40 Leistungsabzeichen in sieben...

  • Schärding
  • David Ebner
62

Lichtegger Reithalle bebte unter 1900 Gästen

ANDORF (juk). Viel Platz hat sie eigentlich, die Lichtegger Reithalle in Andorf. Trotzdem war es zu Stoßzeiten am Samstag stellenweise eng - denn unglaubliche 1900 Besucher kamen zur X-Mas Party der FF Linden. In der 17. Auflage hat sich das Event etabliert und ist bei seinen jugendlichen Besuchern fix im Adventskalender eingetragen. Trotzdem wagen sich die erfolgreichen Veranstalter bewusst in unbekannte Gewässer, wie Kommandant Schlöglmann Gerhard betont. "Die Leute wollen immer wieder was...

  • Schärding
  • Judith Kunde
4

Andorfer Feuerwehrler proben in Schweden Ernstfall

ANDORF. Eine ganz besondere Ausbildung absolvierten 5 Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Pimpfing vom 31.08.2014 bis 04.09.2014. Gemeinsam mit 4 weiteren Feuerwehrmitgliedern aus dem Bezirk Ried im Innkreis ging es in die Schwedische Stadt Skövde zum Swedish Rescue Training Centre (SRTC). Das SRTC ist mit 12,5 Hektar die größte privat geführte Feuerwehrschule Europas. Auf diesem Gelände können alle erdenklichen Szenarien durchgeführt werden - von Flugzeugabstürzen über Brände von...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Bewerbsgruppe Pimpfing mit Bundesbewerbsleiter von Österreich E-OBR Josef Schwarzmannseder (rechts) und ABI Heinz Glomayer (links). | Foto: Kinzlbauer Franz
5

Feuerwehr Pimpfing in Italien am Podest

Am Podest platzierte sich die Bewerbsgruppe Pimpfing am vergangenen Wochenende, am 27. und 28. Juni 2014, in Italien beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Südtirol. Rund 2.700 Feuerwehrleute und 1.300 Jugendfeuerwehrleute waren an diesen beiden Tagen bei dem Leistungsbewerb in Welsberg-Taisten (Bozen, Südtirol) dabei. Ungefähr ein Drittel der Teilnehmer kamen aus Südtirol und zwei Drittel als Gäste aus Deutschland, Österreich, Slowenien, Kroatien, der Schweiz und aus der südlich angrenzenden...

  • Schärding
  • Markus Straßl
Foto: Neumayr

Kurios: Schüler wollte Wasserpfeife anzünden – und verletzte sich schwer

ANDORF. Schwere Brandverletzungen erlitt laut Polizei am 14. März um 12:50 Uhr ein Schüler aus Andorf beim Anzünden von Grillkohle. Der Jugendliche wollte im Nebengebäude eines Wohnhauses einige Grillkohlen für eine Wasserpfeife entzünden. Um den Zündvorgang zu beschleunigen, gab er laut Polizei die Grillkohle in ein rund 20 Zentimeter hohes Tongefäß und leerte Benzin hinein. Es kam zu einer verpuffungsartigen Stichflamme, wodurch der Schüler das in der Hand gehaltene Gefäß zu Boden fallen...

  • Schärding
  • David Ebner
3

FF Schulleredt zieht Bilanz

ANDORF (ebd). Am 25. Jänner fand beim Gasthaus Wiesinger in Schulleredt die Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schulleredt statt. Neben zahlreichen Ehrengästen konnte der Kommandant Norbert Haidinger auch 77 Mitglieder der FF Schulleredt begrüßen.2013 feierte die Feuerwehr ihr 125-jähriges Bestandsjubiläum. 35 Feuerwehren, zwei Musikkapellen, zahlreiche Ehrengäste und eine Vielzahl besuchten die Jubiläumsfeier. 43 Einsätze absolviert Die Feuerwehr Schulleredt hat im abgelaufenen...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Fotolia/MAK

Zwei Verletzte nach Adventkranz-Brand in Andorf

ANDORF Ein 58-jähriger Mann aus Andorf entzündete am 22. Dezember um 8 Uhr die Kerzen des Adventkranzes in der Wohnstube des Hauses seiner 88-jährigen Mutter. Bei der vierten Kerze war der Docht kürzer und deshalb konnte die Kerze nicht sofort angezündet werden. Das brennende Streichholz flog dem Mann aus der Hand und entzündete das trockene Reisig. Der 58-Jährige nahm den brennenden Adventkranz und wollte ihn hinaus tragen. Aufgrund der raschen Brandentwicklung konnte er den ihn aber nicht...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
7

AKTUALISIERT: Andorf: Traktor mit Strohballenpresse wurde Opfer von Flammen

ANDORF. Mitten auf dem Feld geriet am heißen Sonntagmittag, 4. August, ein Traktor mit angehängter Strohballenpresse in Brand, welche rasch in Vollbrand standen. Die weithin sichtbare, schwarze Rauchsäule ließ die anrückenden Einsatzkräfte der Feuerwehr sofort die nächsthöhere Alarmstufe II (Stichwort Brand KFZ) auslösen, was sich als richtige Entscheidung herausstellte, da zur Brandbekämpfung etliche Atemschutzträger eingesetzt werden mussten. Das Löschwasser musste über eine Wegstrecke von...

  • Schärding
  • David Ebner
6

Feuerwehr Pimpfing: Vier Podestplätze beim Bezirksbewerb in Eggerding

Ein 1. Rang, zwei 2. Ränge und ein 3. Rang - so lautete die durchaus erfolgreiche Bilanz der Feuerwehr Pimpfing beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb des Bezirkes Schärding in Eggerding am vergangenen Samstag, den 29.06.2013. Vier Gruppen zu je neun Personen der Feuerwehr Pimpfing nahmen an dem Bewerb teil, wobei sich jede Gruppe mindestens einmal auf dem Podest platzieren konnte – Ein mehr als gelungenes Wochenende für die Feuerwehr aus der Gemeinde Andorf. Bezirkssieger in Bronze - 2. Rang in...

  • Schärding
  • Markus Straßl
Stefan Danninger, Andreas Mayrhofer, Peter Grübler, Bernhard Pregetter, Alfred Deschberger, Peter Pichler (v. l.). | Foto: Markus Straßl
5

FF Pimpfing zieht Bilanz: Mainz und Südtirol 2012 top

ANDORF. Drei Brandeinsätze und 39 technische Einsätze schlugen 2012 bei der FF Pimpfing zu Buche, stellte Kommandant Stefan Danninger bei der Vollversammlung fest. Zudem hob der Feuerwehrchef die Teilnahme beim Landesbewerb in Südtirol sowie am ZDF-Cup in Mainz hervor. Für seine 60-jährige Tätigkeit wurde Josef Bachschweller ausgezeichnet. Für 40 Jahre Johann Kitzberger, Alois Strasser und Ernst Vogetseder. Die Bezirksverdienstmedaillen (Stufe III) ging an Andreas Mayrhofer und Bernhard...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: FF Pimpfing
5

FF Pimpfing beim ZDF-Cup in Mainz am Start

ANDORF, MAINZ (ebd). Als Abschluss der diesjährigen Bewerbssaison wurde am 6. Oktober vom Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (D) zum ZDF-Cup am Fernsehgartenglände am Lerchenberg geladen. Bei dem internationalen Feuerwehrbewerb war auch die FF Pimpfing am Start. "Nach der Eröffnung am Samstag Früh machten wir einen kurzen Rundgang unter den 3000 Besuchern durch den ZDF Fernsehgarten", berichtet Markus Straßl von der FF Pimpfing. Gegen Mittag traten die Andorfer Florianis um das 1....

  • Schärding
  • David Ebner
10

Feuerwehr Pimpfing erstmals beim Bundesfeuerwehrleistungsbewerb

LINZ, ANDORF. Erstmals in der Geschichte der FF Pimpfing qualifizierte sich die Bewerbsgruppe für einen Bundesfeuerwehrleistungs-bewerb, die "Bundesliga der Feuerwehrwettbewerbe", in Österreich, an dem sich die besten Bewerbsgruppen aus den neun österreichischen Bundesländer qualifizierten. Dieser 11. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb fand von 7. bis 9. September 2012 in Linz statt. Der Löschangriff wurde dabei auf dem Rasen des Linzer Stadions, der Staffellauf auf der Tartanbahn durchgeführt....

  • Schärding
  • Markus Straßl
9

Andorf: Schwerer Verkehrsunfall mit drei PKWs – und eingeklemmter Person

Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurde die Feuerwehr Pimpfing am Mittwoch, den 18. April 2012, von der Bezirkswarnstelle Ried nach Lambrechten alarmiert. Bereits am Anfahrtsweg stellte sich heraus, dass die Unfallstelle im Gemeindegebiet von Andorf auf der Andorfer Landesstraße 514, Höhe Sonnleiten, lag und der Rettungshubschrauber sowie das Rote Kreuz bereits an der Einsatzstelle vor Ort waren. Beim Eintreffen der Feuerwehr Pimpfing stellte man fest, dass insgesamt drei...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.