Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: FF Althofen
3 2 17

Millionenschaden bei Salbrechter-Brand in Althofen

Update 13 Uhr: Mitarbeiter, die zur Arbeit kamen, bemerkten den Brand. Feuer brach in Lagerhalle aus. ALTHOFEN. Großbrand in Althofen: Die Zimmerei Salbrechter im Süden der Stadt stand in Vollbrand. Am Freitag heulten kurz vor sieben Uhr die Sirenen: Die Feuerwehren aus Althofen, Kappel am Krappfeld und Guttaring wurden zum Einsatzort gerufen. Bereits bei der Anfahrt stand die Produktionshalle in Vollbrand, weswegen sofort Alarmstufe 3 ausgelöst wurde: Somit wurden die Feuerwehren Meiselding,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Wegen Feuerlöscher rückte die Feuerwehr aus

ALTHOFEN. 65 Feuerwehrleute standen in der Nacht auf Freitag im Kurzentrum Althofen im Einsatz - Grund war ein Rauchmelderalarm. Ein bisher unbekannter Täter hatte gegen 2.10 Uhr einen Pulverfeuerlöscher im Stiegenhaus versprüht - dadurch wurde der Rauchmelder aktiviert. Sofort heulten in Althofen, Guttaring und Kappel am Krappfeld die Sirenen. Die Einsatzkräfte durchsuchten das Gebäude, konnten aber keinen Brand feststellen. Das Gebäude war aber trotzdem evakuiert worden. Durch das Versprühen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Foto: ff-althofen.at

Unfall: Feuerwehr musste Frau bergen

ALTHOFEN. Ein schwerer Unfall ereignete sich vorigen Montag gegen Mittag in Althofen. Eine 41-jährige Frau aus Neumarkt war mit ihrem Auto auf der Töscheldorfer Landesstraße von Althofen kommend in Richtung Friesach unterwegs. Etwa auf Höhe von Straßenkilometer 1,6 wollte sie eine vor ihr fahrende Fahrzeugkolonne überholen. Dabei kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einer seitlichen Berührung zwischen ihr und einem anderen Fahrzeug, wodurch die Frau mit ihrem Auto ins Schleudern geriet und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Foto: FF Althofen

Althofener Feuerwehr half im Lesachtal aus

ALTHOFEN. Außergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnliche Mittel: Die Freiwillige Feuerwehr Althofen wurde jetzt zum Einsatz ins Lesachtal gerufen. Drei Mann machten sich mit der Drehleiter auf, um gemeinsam mit Kameraden aus ganz Kärnten die Dächer im Lesachtal vom Schnee zu befreien.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Foto: www.ff-althofen.at
3

Stadthalle Althofen: Kabine brannte aus

ALTHOFEN. In der Nacht auf Donnerstag brach in der Stadthalle Althofen ein Brand aus: Gegen 0.20 Uhr entdeckte ein 46-jähriger Gemeindebediensteter aus Althofen, das Feuer in der Sprecherkabine und alarmierte die Feuerwehr. Diese konnten den Brand rasch löschen. Im Einsatz standen die Feuerwehren Althofen, Kappel am Krappfeld und Guttaring. Die Sprecherkabine wurde total beschädigt, wodurch der Stadtgemeinde Althofen ein Schaden in bisher unbekannter Höhe entstand.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
12

"Am Ende kamen dann die Sirenen"

In Micheldorf haben Feuerwehr und Veranstaltungszentrum ein neues Zuhause. MICHELDORF. Die Unterbringung der Feuerwehr in Micheldorf sorgte bisher für skurile Szenen. "Es war einfach zu klein. Geräte wurden dezentral gelagert, sogar bei der Brauerei in Hirt, weil einfach kein Platz mehr da war", erklärt Bürgermeister Heinz Wagner. Ein Auto stand immer im Freien, das Einparken wurde zur Milimeterarbeit. Solche Szenen gehören jetzt der Vergangenheit an. Genügend Platz Hatte das alte Rüsthaus noch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus R. Leitgeb

Althofen: Rauchmelder rettete Arbeiter

ALTHOFEN. In der Nacht auf Mittwoch wollte sich ein 32-jähriger Arbeiter aus Althofen in der Küche seiner Wohnung Nudeln kochen, schlief daneben aber ein, so dass die Nudel in weiterer Folge verbrannten und es zu einer starken Rauchentwicklung kam. Zwei Passanten, die an der Wohnung vorbeigingen, wurden durch das Piepsen der aktivierten Rauchmelders aufmerksam und verständigten die Polizei. Weil der Wohnungsinhaber auf das Klopfen und Rufen nicht reagierte und starker Rauchgeruch wahrnehmbar...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

55-Jahr-Jubiläumsfeier der Landjugend Guttaring

Zum 55igsten Geburtstag der Landjugend Guttaring wir am Sammstag den 13.September ein großes Fest im Kobangarten in Guttaring veranstaltet. Im riesengroßen Festzelt werden die Musiker von "FLASHBACK" die Stimmung einheizen. Sei dabei!! Mit lieben Grüßen und herzlicher Einladung die LANDJUGEND GUTTARING Wann: 13.09.2014 20:00:00 Wo: Kobangarten, Hochofenstraße 8, 9334 Guttaring auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Arnulf Warmuth
Die Bezirkscupsiegermannschaft 2013 der Feuerwehr Straßburg mit Gratulanten BFK-Stv. Haimburger, BFK Ing. Kaiser, BFKur. Freund, Vbgm. Benedikt, Kdt.-Althofen Delsnig (2. Reihe v.l.n.r.) | Foto: FF Straßburg
4

Feuerwehr Straßburg sicherte sich Bezirkscup

ALTHOFEN. In den letzten zwei Monaten haben 18 Bewerbsgruppen aus den 47 Feuerwehren des Bezirkes St. Veit an vier Terminen feuerwehrtechnische und sportliche Höchstleistung im Rahmen des Bezirkscup erbracht. Die Leistung der Feuerwehren wurde in Brückl, Straßburg, Treffelsdorf und zuletzt am vergangenen Wochenende bei einem Nachtbewerb am Freizeitgelände in Althofen „gemessen“. Bei der offiziellen Abschlussfeier gratulierte Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Egon Kaiser, MSc allen Teilnehmern...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Junge Florianis wurden ausgebildet

ALTHOFEN. 37 junge Feuerwehrmitglieder, darunter auch vier Frauen, drückten jetzt an zwei Wochenenden die Schulbank als es galt, die Grundbegriffe des Feuerwehrwesens zu erlernen. Mit größter Professionalität und Erfahrung gelang es Kursleiter Heimo Haimburger und seinem fünfzehnköpfiges Ausbildnerteam, das Wissen an die „Mannschaft von Morgen“ - zu vermitteln. Mit dem Kulturhaus Althofen, dem Parkplatz der Firma Flextronics, der kulinarischen Versorgung durch die Feuerwehr Althofen gemeinsam...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Foto: FF Althofen
1

Verdienter Floriani ist ein 50er

ALTHOFEN. Wolfgang Leitner feierte jetzt im Kreise der Kameradschaft der Feuerwehr Althofen seinen 50. Geburtstag. Bereits im ersten Jahr nach seinem Beitritt wurde der Jubilar 1988 zum Kassier und Verwalter bestellt. Seit damals lenkt er die finanziellen Geschicke und unterstützt das Kommando bei sämtlichen kameradschaftlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten. Im Jahr 2000 wurde er zum Hauptverwalter ernannt und 2012 für seine langjährige Tätigkeit mit dem 25.-Jahr-Ehrenzeichen des Kärntner...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Der Jubilar im Kreise der Gratulanten und der Gruppe 5 der Feuerwehr Althofen – den Altkameraden | Foto: FF Althofen

Althofener Urgestein wurde 75

ALTHOFEN. Der bekannte Althofener und ehemalige Hauswart des Bundesschulzentrums und Kulturhauses, Ignaz „Naze“ Burgstaller, feierte jetzt seinen 75. Geburtstag. Bei einem Besuch des rüstigen Jubilars schwelgte man gemeinsam mit Vertretern der Partnerfeuerwehr Tamm aus Deutschland in Erinnerungen. Seine Feuerwehrlaufbahn brachte ihn von Micheldorf über St. Donat und die Betriebsfeuerwehr Funder nach Althofen, wo er von 1989 bis 1997 der Feuerwehr Althofen als Kommandant vorstand. Für seine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
57

Althofener Floriani in Feierlaune

Die Kameraden der Feuerwache Althofen luden am Samstag, dem 27. Juli und am Sonntag, dem 28. Juli zum traditionellen Feuerwehrfest.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Der Jubilar im Kreise „seiner“ Kameraden der Feuerwehr Althofen | Foto: FF Althofen
2

Verdienstvoller Floriani feierte seinen 50er

Der oberste Feuerwehrmann Althofens, Johann Delsnig, feierte jetzt im Kreis seiner Kameraden den 50. Geburtstag. Delsnig versieht seit 30 Jahren den Dienst am Nächsten. In der 2. Funktionsperiode steht er seit 2003 der Freiwilligen Stützpunkt-II-Feuerwehr Althofen als Kommandant vor. Als Gratulanten stellte sich auch eine Abordnung des Bezirksfeuerwehrkommandos St. Veit/Glan, an der Spitze mit Bezirksfeuerwehrkommandant Egon Kaiser und BFK-Stv. Heimo Haimburger ein. Auch die gesamte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Kdt.-Stv. Markus Zuschnig, Michael Obermailänder, Christoph Lichtnegger und Wilfried Fritz (von links) | Foto: KK
3

400 Meter steil bergauf

Die Feuerwehr Althofen bezwingt eine Schisprungschanze - aufwärts. ALTHOFEN. Beim "Red Bull 400" galt es, den Kulm, die weltgrößte Naturflugschanze in Bad Mitterndorf, zu bezwingen. Doch wo sonst heruntergesprungen wird, ging es steil bergauf: Die Direttissima auf den Kulm mit 36 Grad Steigung ist wohl der härteste 400-Meter-Lauf, dem man sich stellen kann. Um die Schanze zu bezwingen, wechselte die breite Masse spätestens nach 50 Metern in den „Vierradmodus“. Das kollektive Krabbeln brachte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
36

Feueralarm an der LFS Althofen

„Es brennt!“, das waren die ersten Panikrufe der Schülerinnen im Internat der LFS Althofen, als sie im dritten Stock starken Rauch bemerkten. Sie handelten richtig und lösten den Alarm aus. Kurze Zeit später standen alle Schüler/innen auf den Sammelplätzen und konnten von den Diensthabenden auf Vollzähligkeit überprüft werden. Zeitgleich war auch schon die Feuerwehr angerückt und begann unter Atemschutz mit dem Innenangriff. Zu diesem Zeitpunkt konnte klargestellt werden – es handelt sich um...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
5

Maschinisten in Althofen ausgebildet

Pilotlehrgang im Bezirk St. Veit ging jetzt über die Bühne. ALTHOFEN. Für die Feuerwehr ist die Tragkraftspritze das wichtigste Gerät im alltäglichen Einsatz. Eine gute Ausbildung gewährleistet die richtige Bedienung und Handhabung dieser technischen Ausrüstung. Um im Bedarfsfall auf viele Feuerwehrmitglieder, die diese Geräte bedienen können, zur Verfügung zu haben, wird diese Ausbildung in Zukunft als Teil der Grundausbildung auf Bezirksebene durchgeführt. Das erfahrene Ausbildnerteam unter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Kommandant Johann Delsnig, Kdt.-Stv. Markus Zuschnig, Christoph Lichtnegger, Wilfried Fritz, Michael Obermailänder, Bezirksfeuerwehrkommandant Egon Kaiser (von links) | Foto: KK

Feuerwehr Althofen hat die schnellsten Läufer

ALTHOFEN. Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt veranstaltete am Wochenende ihren Feuerwehrlauf „Fit For Fire“. Die rund 250 Starter waren auf der Villacher Straße vom Lendhafen bis zur Steinernen Brücke unterwegs. Unter ihnen waren auch die sportbegeisterten Althofener Feuerwehrmänner Wilfried Fritz, Christoph Lichtnegger und Michael Obermailänder. Sie meisterten die zehn Kilometer lange Laufstrecke mit der schnellsten Zeit, gewannen so die Teamwertung und kehrten mit dem Landesmeistertitel nach...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Landesmeister 2013! FF St.Salvator
43

Feuerwehr Eisstock-Landesmeiserschaft 2013

Feuerwehr Eisstock Landesmeisterschaft 2013! Die heurige Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren im Eisstockschießen fand am Sonntag, den 03.03.2013 in der Eishalle in Treibach/Althofen statt und wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Eberstein / Bezirk St.Veit/Glan, als Vorjahrssieger, mustergültig organisiert. Punkt 7.00 Uhr wurde die Jagd um die begehrte „Daube“ gestartet. 36 Moarschaften aus allen Bezirken Kärntens haben einmal mehr bewiesen, dass sich der Eisstocksport in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Höffernig

Kärntner Eisstock-Landesmeisterschaft der Feuerwehren 2013

Kärntner Eisstock-Landesmeisterschaft der Feuerwehren 2013 Am 03. März 2013 findet die Eisstock-Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren statt. Austragungsort ist die Eishalle Treibach/Althofen. Ab 07:00 Uhr beginnt die Jagd um die begehrte "Daube". Über 35 Moarschaften der Florianijünger aus allen Bezirken Kärntens stellen sich dem Wettkampf. Organisiert wird die Veranstaltung vom Vorjahressieger der FF Eberstein. Für Spannung ist garantiert! Wann: 03.03.2013 06:30:00 bis 03.03.2013,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Höffernig
Foto: FF Althofen
2

Brandserie hielt Althofen in Atem

Fast durchgehend im Einsatz stand in der Nacht auf Sonntag die Feuerwehr Althofen. Kurz nach der Rückkehr vom Brandsicherheitswachdienst im Rahmen der Faschingssitzung im Kulturhaus Althofen wurde um 1.31 Uhr Alarmstufe II ausgelöst. Bei einer Mehrparteienwohnanlage in der Lastenstraße gerieten aus unbekannter Ursache ein Auto sowie ein etwa 50 Meter entfernter Müllcontainer in Brand. Hausbewohner, die den Brand bemerkten, unternahmen mit Feuerlöschern erste Löschversuche, trotzdem standen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Foto: FF Althofen
6

Feuerwehr Althofen zog Bilanz

Die Freiwillige Feuerwehr Althofen startete ihren Jahrsbericht mit einem Appell: "Wir wollen während der Arbeitszeit Hilfe leisten können, ohne unsere berufliche oder wirtschaftliche Existenz zu gefährden", so die Feuerwehr. Der Schlüssel zur Bewältigung der zukünftigen Herausforderungen führe aber eindeutig über den Nachwuchses. Mit der Gründung einer Feuerwehrjugend hat die Feuerwehr Althofen im vergangenen Jahr darauf geantwortet. Die Ausbildung soll den Grundstein legen, damit junge...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Ein junges Team für die Feuerwehr Althofen

Damit die Feuerwehrmannschaft auch in Zukunft schlagkräftig und stark ist - dazu braucht es engagierte Nachwuchskräfte. Aus diesem Grund hat die Feuerwehr Althofen jetzt eine Feuerwehrjugendgruppe gegründet – "eine gute Investition in die Zukunft", ist man sich sicher. 16 Jugendliche im Alter zwischen zehn und 15 Jahren, darunter sechs Mädchen, sind dem Aufruf „… ein starkes Stück Freizeit!“ gefolgt. Im spielerischen Rahmen geht es um eine sinnvolle Freizeitgestaltung mit vielfältigen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.