Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/  Spitzi-Foto
5

St. Veit
Chaos auf den Straßen, umgestürzte Bäume, beschädigte Autos

Heute in der Zeit von 15.45 bis 16.30 Uhr zog ein schweres Unwetter mit Starkregen und Sturm über die Gemeindegebiete von St. Veit und Frauenstein. Dabei wurden durch umgefallene Bäume in der: Dr. Arthur Lemischstr. zwei PKWs durch abgebrochene Äste und der Muraunberstr ein PKW durch einen entwurzelten Baum stark beschädigt. ST.VEIT Weiters wurde in der Dr. Arthur Lemischstr. ein Zaun zum Nachteil der Stadtgemeinde St. Veit/Glan beschädigt. Auf der L67 kam es zu Verkehrsbehinderungen durch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Foto: Facebook/FF Eberstein
2 5

Waldbrand
11 Feuerwehren & ein Polizeihubschrauber standen im Einsatz

Gestern gegen 17.00 Uhr brach aus bislang unbekannter Ursache in einem Wald in der Selesen, Gemeinde Brückl, Bezirk St. Veit an der Glan ein Brand aus.  ST. VEIT AN DER GLAN. Der Waldbrand wurde von mehreren Personen wahrgenommen und der LAWZ angezeigt. Durch das rasche Eingreifen der FF Brückl, Eberstein, St. Filippen, St. Veit an der Glan, Thalsdorf, St. Sebastian, Launsdorf, Pischeldorf, St. Walburgen, Klein St. Paul und Klein St. Veit, welche mit insgesamt 26 Fahrzeugen und zirka 120 Mann/...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Freiwillige Feuerwehr Metnitz
2 5

Metnitz
Bremse mit Gaspedal verwechselt-80Jähriger fuhr gegen Carport

Heute gegen 15.35 Uhr lenkte ein 80-jähriger Mann aus dem Bezirk Murau/Steiermark einen PKW vom Kalvarienberg kommend auf dem Kalvarienweg in Richtung Ortsmitte von Metnitz, gleiche Gemeinde, Bezirk St. Veit/Glan. Bei einer Linkskurve dürfte der Lenker das Brems- mit dem Gaspedal verwechselt haben und stieß gegen ein Carport. ST.VEIT. Dabei wurde der darin geparkte PKW über eine ca. 3,5 Meter hohe Mauer gestoßen und blieb mit der Front senkrecht im Innenhof des Hauses liegen. Der PKW des...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Ein Mannschaftsfoto der Freiwilligen Feuerwehr Lölling. Neben Lölling besitzen auch Hüttenberg und Knappenberg eigene Mannschaften | Foto: Privat
2

Ortsreportage
Drei Feuerwehren im Einsatz für die Hüttenberger

Kommandant Manfred Bischof zur aktuellen Lage der Feuerwehren in der Gemeinde Hüttenberg. HÜTTENBERG. Die Freiwilligen Feuerwehren in Hüttenberg bestehen aus drei gemeinnützigen Organisationen. Die Feuerwehr Lölling, die Feuerwehr Knappenberg und die Feuerwehr Hüttenberg sorgen seit über hundert Jahren für reibungslose Abläufe der Einsätze. Aus BerufsfeuerwehrenDie Gemeinde Hüttenberg ist flächenmäßig eine der größten Gemeinden im Bezirk. Um Menschen in entlegeneren Gebieten bei Bränden...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Das Unfall-Auto | Foto: Facebook/Freiwillige Feuerwehr Brückl
9

Schwerer Verkehrsunfall
PKW nach Überholmanöver mehrfach überschlagen

Heute ereignete sich in Brückl ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein PKW einen LKW bei einem Überholmanöver streifte. Die Feuerwehren standen im Einsatz. ST.VEIT. Kurz vor Mittag, um 11.44 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr-Brückl zu einem Verkehrsunfall auf der B92 im Bereich Donau Chemie gerufen. Ein PKW hat bei einem Überholvorgang einen LKW seitlich gestreift und sich in Folge mehrmals überschlagen. Unfall-HergangBei der Betriebseinfahrt der DONAU CHEMIE in der beschilderten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Für Pius Sonnberger (Mitte) ist das Engagement bei der Feuerwehr in St. Veit an der Glan zu Ende | Foto: Feuerwehr St. Veit

Feuerwehr St. Veit
Eine Ära ging zu Ende

ST. VEIT. Kürzlich absolvierte Pius Sonnberger seinen letzten aktiven Arbeitstag als hauptberuflicher Mitarbeiter der Feuerwehr St. Veit. Auf Grund dieses besonderen Anlasses wurde ihm ein Geschenkkorb durch das Kommando der Feuerwehr St. Veit überreicht. Pius Sonnberger war 18 Jahre lang in diesem Amt mit vollem Einsatz tätig und war neben dem Fuhrpark und den Gerätschaften der Feuerwehr St. Veit auch für die Fahrzeuge und Geräte der zwei anderen Feuerwehren der Gemeinde, Hörzendorf – Projern...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
2

Kommandantenwahlen
Kommandantenwahl in Eberstein

Wahlen in der Marktgemeinde Eberstein In der Marktgemeinde Eberstein wurden am Samstag, dem 24. April die Wahlen um die Funktionen des Kommandanten und des Kommandantenstv. durchgeführt. Bei der Feuerwehr Eberstein wurde der amtierende Kommandant OBI Mag. Simon Höffernig zum 3. Mal in Folge wiedergewählt. Auch der aktuelle Kommandantstv. BI Christian Vergeiner wurde bestätigt. Bei der Feuerwehr St Walburgen wurde OBI Erich Kaiser zum Kommandanten gewählt. Er geht damit in seine zweite Amtszeit....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Höffernig
Bürgermeister Gerhard Mock, Feuerwehr-Kommandant Josef Kropiunig, Bezirks-Feuerwehrkommandant Friedrich Monai, Landes-Feuerwehrkommandant Rudolf Robin
1 83

150-Jahr-Jubiläum der Feuerwehr St. Veit

ST. VEIT (ch). Zahlreiche Besucher und viele Ehrengäste feierten mit der Feuerwehr St. Veit unter Kommandant Josef Kropiunig am Samstag, dem 25. Mai 2019 ein würdevolles Jubiläumsfest.  Die Feuerwehrmusik Pölling, die Goldhaubenfrauen, die Bürgerliche Trabantengarde und der Trommlerkorps St. Veit gaben dem Fest am Rüsthausgelände einen feierlichen Rahmen. Im Rahmen des Jubiläumsfestes wurden auch zahlreiche Ehrungen verliehen, darunter Dietmar Wadl für 50 Jahre aktive Mitarbeit. Nach der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Löscharbeiten beim Großbrand im Zementwerk | Foto: BFK St. Veit (4)
4

Bezirksübung der St. Veiter Feuerwehren

BEZIRK ST. VEIT. Fast alle 47 Feuerwehren des Bezirkes St. Veit an der Glan stellten sich kürzlich einer groß angelegten Übungsherausforderung. Bei einem inszenierten Busunglück in der Wimitz rückten die Feuerwehren gegen 20.30 Uhr aus. Über den Wimitz Bach wurde eine behelfsmäßige Leiterbrücke gebaut, um zum Unfallort vordringen zu können. Rettungshundebrigade, Bergrettung und Rotes Kreuz unterstützten die Feuerwehrleute. Einige Stunden später, um 9.30 Uhr heulten die Sirenen abermals auf....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
2 6

Meisterschaft der St. Veiter Feuerwehren

Florianijünger beim Leistungstest. Bezirksbewerb 2018 in Brückl. BEZIRK ST. VEIT (stp). Im Rahmen des Leistungsbewerbes stellten sich die Feuerwehren des Bezirkes St. Veit kürzlich der Überprüfung von Mannschaft und Gerät. Am Freizeitgelände in Brückl bewiesen die Florianijünger ihre Leistungsfähigkeit. Die Hitze rang den 19 Mannschaften einiges ab, der Präzision beim Löschangriff und der Schnelligkeit beim Staffellauf tat dies jedoch keinen Abbruch. Am Ende gingen die Kameraden aus Straßburg...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: KK
4

Das Bezirksfeuerwehrkommando St. Veit lädt zum Leistungsbewerb

Das Bezirksfeuerwehrkommando St. Veit an der Glan lädt zum Leistungsbewerb am Samstag, dem 20. Mai. Von der Leistungsfähigkeit, Schnelligkeit und Präzision der Feuerwehren aus dem Bezirk St. Veit kann man sich ab 13 Uhr selbst überzeugen. Die Siegerverkündung findet um ca. 18 Uhr statt. Wann: 20.05.2017 13:00:00 Wo: Rüsthaus Treffelsdorf, Maria-Pulster-Weg 3, 9300 Treffelsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Der Kommandant der FF St. Veit: Josef Kropiunig | Foto: KK

Feuerwehr St. Veit: Über 100 Einsätze mehr als im Vorjahr

Die Feuerwehr St. Veit verzeichnete im Jahr 2016 503 Einsätze. Im Jahr davor waren es lediglich 400. ST. VEIT (stp). Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Veit gab Kommandant Josef Kropiunig einen Rückblick auf die Tätigkeiten im Jahr 2016. Bemerkenswert: Im Vergleich zum Jahr 2015 mussten die St. Veiter Einsatzkräfte im vergangenen Jahr deutlich öfter ausrücken. "Unwetter sind schuld" "Hauptsächlich sind die Unwetter des letzten Jahres daran schuld: Der Schnee im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
49

Spiel, Spaß und Kameradschaft

LIEBENFELS (ch). Rund 100 Kinder und Jugendliche der Feuerwehr-Jugend des Bezirkes St. Veit trafen sich von Freitag, dem 17. Juli bis Sonntag, dem 19. Juli 2015 in Zweikirchen zu Spiel, Spaß und Kameradschaft. Dabei kamen die jungen Feuerwehrmänner und -frauen voll auf ihre Kosten. Kameradschaft lernen und leben Bestens organisiert von den Jugendbeauftragten Günther Kogler und Gerald Dietrichsteiner gab es ein Programm, wie es besser nicht hätte sein können: Flaggenparade, Lagerolympiade,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
29

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr St. Veit an der Glan

ST. VEIT / GLAN (ch). Am Samstag, dem 24. Jänner 2015 lud die freiwillige Feuerwehr zur Jahreshauptversammlung in das Rüsthaus. Nach einem Bericht des Kommandaten der FF St. Veit, Hauptbrandinspektor Josef Kropiunig, in der er das Jahr 2014 Revue passieren ließ, gewährte Kameradschaftsführer Harald Kaiser Einblicke in das Kameradschaftsleben. Beförderung, Ernennungen und Ärmelstreifen Freudigen Applaus bei den Kameraden gab es bei den Ehrungen und Ernennungen. Zum Feuerwehrmann angelobt wurden...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
1 83

Super Stimmung beim Fest der freiwilligen Feuerwehr St. Donat

ST. DONAT (ch). 90 Jahre Feuerwehr St. Donat sind ein guter Grund, um ein großes Fest zu feiern. Also organisierten die Florianijünger eine Feierlichkeit, von der wohl noch lange die Rede sein wird. Aus nah und fern strömten am Samstag, dem 12. Juli 2014 Scharen von gut gelaunten Menschen auf das Festgelände, wo zur flotten Musik von den "Jungen Mölltalern" ein lustiges Fest bis in den Morgen gefeiert wurde. Am Sonntag folgten ein Festgottesdienst, Ehrungen zum Jubiläum und ein Frühschoppen....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
2 70

Drei "Mankalan" in Hochform

Die "3 Mankalan" gaben vor begeistertem Publikum im St. Veiter Rathaus ein Benefizkonzert zugunsten der örtlichen Feuerwehr.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Foto: Bfkdo St. Veit
1 6

Die schnellsten Florianis wurden gekürt

BRÜCKL. Im Einsatzfall muss jeder Handgriff der Feuerwehrleute sitzen. Die dafür notwendige Leistungsfähigkeit, Präzision und Schnelligkeit trainieren alle 47 Feuerwehren des Bezirkes laufend. Die technische und leistungsmäßige Messung in Sekunden bei den jährlichen Leistungsbewerben, die jetzt in Brückl über die Bühne gingen. Dort wurde der Sportplatz jetzt zum Austragungsort für die Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe, welche vom Bezirksfeuerwehrkommando St. Veit und der Feuerwehr Brückl...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

St. Veit: Brandstifter wurde ausgeforscht

ST. VEIT. Das hätte schlimmer enden können: In der Nacht auf Palmsonntag (13. April) war in St. Veit ein Brand ausgebrochen, der sich von einem Nebengebäude auf ein Wohnhaus ausbreitete. 13 Personen mussten evakuiert werden, die Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindern. Jetzt wurde der mutmaßliche Täter gefasst! Beamte des Landeskriminalamtes Kärnten konnten nach umfangreichen Ermittlungen einen 24-jährigen Mann aus dem Bezirk St. Veit ausforschen. In der Nacht auf Palmsonntag...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Feuerwehr verhinderte einen Großbrand

ST. VEIT. In der Nacht auf Sonntag brach aus bisher unbekannter Ursache im Nebengebäude eines Mehrparteienhauses in St. Veit ein Brand aus. Das Feuer vernichtete den Dachstuhl des Nebengebäudes, außerdem griffen die Flammen auch auf den Dachstuhl des Mehrparteienhauses über - der Dachstuhl und die Außenfassade wurden schwer beschädigt. Im Einsatz standen drei Feuerwehren mit rund 70 Mann, die ein weiteres Ausbreiten des Brandes auf das Mehrparteienhaus verhindern konnten. 13 Personen mussten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Bezirksamtenschutzbeauftragter Heinz Novak [vorne 4.v.l.] mit Vertretern des Bezirksfeuerwehrkommandos St. Veit an der Glan - an der Spitze BFK Egon Kaiser [3.v.l] | Foto: KK
2

Photovoltaik-Anlagen werden sicherer

GURK, ST. VEIT. In Gurk wurde jetzt der Bezirksfeuerwehrtag veranstaltet, auf dem Bezirksfeuerwehrkommandant Egon Kaiser und sein Team den Leistungsbericht präsentierten. Schwere Verkehrsunfälle, Großbrände, Hilfeleistungen aller Art und Naturgewalten forderten im vergangenen Einsatzjahr die 2.302 Feuerwehrmitglieder aller 47 Feuerwehren, davon vier Betriebsfeuerwehren, des Bezirkes St. Veit. Freiwillig stellten sich die Florianijünger, gut ausgebildet durch eine vielfältige Aus- und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Foto: FF St. Veit
3 1 19

Neuschnee in St. Veit: Feuerwehr im Großeinsatz

Schwerer, nasser Schnee ließ am Montag im gesamten Bezirk Baumstämme umknicken. Chaos herrscht auch auf den Straßen. Hier eine Übersicht aus dem Bezirk St. Veit. Tagesbilanz Gegen Abend beruhigte sich die Situation, die meisten Feuerwehren konnten ihren Einsatz beenden - allerdings nicht, ohne auf einen einsatzreichen Tag zurückblicken zu können. ST. VEIT: 24 Einsätze Die Freiwillige Feuerwehr St. Veit musste innerhalb von sieben Stunden 24 Einsätze bewältigen. Um 07:14 Uhr erfolgte die erste...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Ernennung zum Feuerwehrmann: Christian Feuscher und Lukas Dörflinger
4

394 Mal für die St. Veiter im Einsatz

ST. VEIT. Die Freiwillige Feuerwehr St. Veit stand im Jahr 2013 insgesamt 394 Mal im Einsatz. Die Florianijünger war damit mehr als 5.473 Stunden lang im Dienst der Bürger. Diese beeindruckenden Zahlen wurden bei der Hauptversammlung der Feuerwehr St. Veit präsentiert, die zugleich deutlich machten, dass die Anforderungen gegenüber den Vorjahren weiter gestiegen sind. Landeshauptmann Peter Kaiser besuchte die Hauptversammlung am Samstag und dankte den Feuerwehrleuten mit Kommandant Josef...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Kasperl und die Feuerwehr

Ein spannendes und lehrreiches Kasperltheater für Kinder ab drei Jahren. Eintritt: € 5,- Wann: 29.01.2014 17:00:00 Wo: Rathaushof , St. Veit/Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit

55-Jahr-Jubiläumsfeier der Landjugend Guttaring

Zum 55igsten Geburtstag der Landjugend Guttaring wir am Sammstag den 13.September ein großes Fest im Kobangarten in Guttaring veranstaltet. Im riesengroßen Festzelt werden die Musiker von "FLASHBACK" die Stimmung einheizen. Sei dabei!! Mit lieben Grüßen und herzlicher Einladung die LANDJUGEND GUTTARING Wann: 13.09.2014 20:00:00 Wo: Kobangarten, Hochofenstraße 8, 9334 Guttaring auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Arnulf Warmuth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.