Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Eine heftige Kollision zwischen einem Pkw und einem vollbeladenen Auto-Transporte endete mit einem Totalschaden. | Foto: laumat.at
63

Zusammenstoß in Marchtrenk
VW-Passat rammt Auto-Transporter

Auf der Paschinger Straße in Marchtrenk kollidierte ein schwarzer VW-Passat mit einem vollbeladenen  Autotransporter. Die Einsatzkräfte waren am Donnerstag, 1. Dezember, mit den Aufräumarbeiten beschäftigt.  MARCHTRENK. Trotz der offensichtlich schwären Schäden am Pkw, endete die Kollision ersten Angeben zufolge glimpflich für alle Beteiligten. Im Kreuzungsbereich der L1227 Paschinger Straße mit der Haidstraße in Marchtrenk kam es zum Zusammenstoß zwischen dem schwarzen VW Passat und einem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Auf der Suche nach Frauchen oder Herrchen: Der kleine Pechvogel wurde von der Feuerwehr aus einem Swimmingpool in Marchtrenk gerettet. | Foto: laumat.at
10

Feuerwehr rettet Hund in Marchtrenk
Wem gehört der kleine Pechvogel?

Ein schwarzer Hund streunte durch Marchtrenk und stolperte am Donnerstagabend in den Swimmingpool eines Wohnhauses. Die Feuerwehr konnte den Hund retten und versorgen – nun wird nach dessen Besitzerin, beziehungsweise dem Besitzer gesucht. MARCHTRENK. Der kleine Pechvogel hatte Glück – die angerückte Feuerwehr konnte ihn rasch aus dem kalten Wasser eines Pools in Marchtrenk retten. Er wurde getrocknet und im Einsatzfahrzeug gewärmt. Allem Anschein nach handelt es sich bei dem Tier um einen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein Pkw brannte auf einer Hebebühne in einer Garage in Marchtrenk komplett aus – ein Großaufgebot an Einsatzkräften konnte Schlimmeres verhindern. | Foto: laumat.at
Video 64

Garagenbrand in Marchtrenk
Pkw brannte auf Hebebühne komplett aus

Dichter Rauch kam den Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz in Marchtrenk entgegen. Am Sonntag, 6. November, stand ein Pkw in einer Garage einer Wohnanlage in Flammen. MARCHTRENK. Am Sonntagabend standen zwei Feuerwehren bei einem Brand eines Pkw im Einsatz, der sich auf einer Hebebühne befand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus der Garage. Diese wurde offensichtlich auch als Werkstätte benutzt. Der brennende Pkw konnte rasch lokalisiert und der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Eine Alko-Lenkerin fuhr mit ihrem Mercedes in Marchtrenk gegen einen Baum und brachte diesen zu Fall. | Foto: laumat.at
34

Alko-Lenkerin kracht gegen Baum
Mercedes fällt Linde in Marchtrenk

Am späten Samstagabend, 29. Oktober, war eine stark alkoholisierte Pkw-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug in Marchtrenk unterwegs. Auf der Paschinger Straße endete die promillereiche Fahrt in einem Baum.  MARCHTRENK. Am 29. Oktober kam eine stark alkoholisierte Lenkerin zu später Stunde mit ihrem Mercedes von der Straße in eine Grüninsel ab. Dabei krachte das Fahrzeug so heftig gegen eine Baum, dass dieser beinahe gefällt wurde. Die Linde war aber trotzdem nicht mehr zu retten und musste von der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In Marchtrenk landete ein Pkw aus noch ungeklärten Umständen am Sonntag, 16. Oktober, im Straßengraben der Paschinger Straße. | Foto: laumat.at
11

Von der Fahrbahn abgekommen
Seat landet in Marchtrenk im Straßengraben

In Marchtrenk muss ein Lenker am Sonntagabend, 16. Oktober, in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben und landete mit dem Fahrzeug samt Insassen im Straßengraben. MARCHTRENK. Die Einsatzkräfte fanden den silbernen Seat am Sonntagabend schräg im Straßengraben der Paschinger Straße liegend vor. Aus noch ungeklärten Umständen muss der Fahrzeuglenker in der Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben und kam von der Fahrbahn ab. Dieses kam im Grün neben der Straße zum...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Auffahrunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Pkw auf der B1 Wiener Straße in Richtung Marchtrenk. | Foto: laumat.at
12

Auffahrunfall in Marchtrenk
Mercedes von Kleinlaster gerammt

Im dichten Abendverkehr des 5. September kam es auf der Wiener Straße (B1) in Marchtrenk zu einem Auffahrunfall zwischen einem Klein-Lkw und einem Pkw. MARCHTRENK. Laut Polizei kam es am Donnerstagabend gegen 17:30 Uhr zu einem Auffahrunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land lenkte seinen Mercedes auf der B1 Wiener Straße in Fahrtrichtung Marchtrenk. Zur selben Zeit lenkte ein 21-jähriger, rumänischer Staatsangehöriger dahinter seinen Kleinlaster....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der 22-jährige Marcel Gradauer bereichert seit dem 1. September mit Können und Qualifikation die Berufsfeuerwehr Marchtrenk. | Foto: O.Deutsch, Feuerwehr
3

Zuwachs bei der Berufsfeuerwehr Marchtrenk
Wenn das Hobby zum Beruf wird

Durch eine entstandene, personelle Lücke wurde in der Stadtgemeinde Marchtrenk der Posten eines hauptamtlichen Feuerwehrmitarbeiters frei. Nach der Ausschreibung konnte sich der 22-jährige Marcel für die Tätigkeit qualifizieren. MARCHTRENK. Die Dienststelle der hiesigen Feuerwehr kann eine personelle Veränderung  verkünden: Der 22-jährige Marcel Gradauer konnte mit Können und Qualifikation den Posten erlangen. Für ihn gehe nun ein Traum in Erfüllung: Er hat sein Hobby zum Beruf gemacht....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
1:41

Überschlag auf A25 bei Marchtrenk
Lenker wie durch ein Wunder unverletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall Freitagfrüh, 5. August, auf der A25 Welser Autobahn bei Marchtrenk überschlug sich ein Auto mehrmals. Der Lenker blieb wie durch ein Wunder unverletzt. MARCHTRENK. Der Unfall ereignete sich auf der A25 Welser Autobahn in Fahrtrichtung Knoten Haid, bei Marchtrenk. Ein Pkw krachte im Baustellenbereich gegen einen Lkw. Durch die Wucht des Aufpralls geriet der Wagen ins Schleudern, überschlug sich und landete auf dem Dach. Die Einsatzkräfte rasten zum Unfallort,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Nach einem Pkw-Zusammenstoß in Marchtrenk verloren die Unfallautos Öl und andere Betriebsmittel, die von der Feuerwehr gebunden werden mussten. | Foto: laumat.at
11

Verkehrsunfall in Marchtrenk
Zwei Pkw liefen nach Zusammenstoß aus

Nach einem Verkehrsunfall in Marchtrenk am Sonntag, 19. Juni, wurden die zwei Pkw so beschädigt, dass die flüssigen Betriebsmittel beider Fahrzeuge ausliefen. Die Feuerwehr war mit dem Binden von Öl beschäftigt. MARCHTRENK. Die Feuerwehr wurde eigentlich zu einem Ölaustritt im Kreuzungsbereich der Paschinger Straße mit der Uhlandstraße gerufen. Der Einsatz stellte sich bei Eintreffen aber als ein Verkehrsunfall mit zwei Pkw heraus. Beide Autos verloren nach dem Crash große Mengen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Feuerwehr räumte einen Baum aus dem Mühlbach in Marchtrenk.
59

Feuerwehr beseitigt Sturmschäden in Marchtrenk
Im Bach mit der Motorsäge

Vollen Einsatz zeigten die Männer der Feuerwehr in Marchtrenk. Vielerorts bereitete der Sturm am vergangenen Wochenende teils große Schäden. So mussten die Einsatzkräfte einen umgefallenen Baum aus dem Mühlbach entfernen. MARCHTRENK. Überall mussten Einsatzkräfte Sturmschäden beseitigen. In Marchtrenk war ein Baum in den Mühlbach gefallen und erzeugte eine so genannte Verklausung, welche beseitigt werden musste. Die Lage des Baums machte die Räumung schwieriger als gedacht. So mussten...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Eine Schlage trieb ihr Unwesen unter einem Terrassenboden in Marchtrenk. | Foto: laumat.at
3

Schlangenalarm in Marchtrenk
Reptil steckte im Terrassenboden

Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am Donnerstag, 12. Mai zu einer Tierrettung in Marchtrenk alarmiert. Eine Schlange trieb unter dem Terrassenboden eines Hauses ihr Unwesen. MARCHTRENK. Die anrückende Feuerwehr wurde zu einem ungewöhnlichen Rettungseinsatz gerufen. Besorgte Hausbewohner hatten unter ihrer Terrasse eine Schlange entdeckt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr nahmen daraufhin den Boden auseinander, konnten das Reptil war aber vorerst nicht mehr auffinden. Wo sich die Schlange...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Auto hinterließ in einer Marchtrenker Siedlung eine Spur der Verwüstung.
11

Zerstörungstour durch Marchtrenk
Auto kracht gegen Laterne, Hecke und Gartenzaun

Ein Lenker hat in Marchtrenk eine Spur der Verwüstung durch eine Siedlung gezogen. Dein Auto krachte gegen eine Straßenlaterne, eine Gartenhecke und einen Zaun. MARCHTRENK. Der Unfall geschah in der Nacht auf Samstag, 5. Februar, in der Raiffeisenstraße Marchtrenk. Der Mann verlor aus bisher noch unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto legte zuerst eine Straßenlaterne um, krachte dann gegen einen Gartenzaun, rasierte einen Teil einer Hecke um und rammte noch einen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Rund 50 Mitglieder der Feuerwehren Wels-Kand, Linz-Land sowie Eferding und Grieskirchen unterstützen beim Verpacken von PCR-Testkits. | Foto: Oliver Deutsch, BFKDO Wels-Land
3

Covid-19
Florianijünger helfen beim Kommissionieren von PCR-Testkits

Rund 50 Feuerwehrler standen am Wochenende in Wels-Land, Eferding und Grieskirchen sowie Linz-Land im Einsatz und unterstützten beim Kommissionieren von PCR-Testkits. WELS-LAND, EFERDING, GRIESKIRCHEN. Aufgrund der angespannten Covid-Lage sind die oö. Feuerwehren wieder tatkräftig im Einsatz. Aktuell steht die Unterstützung beim Kommissionieren von PCR-Testkits auf dem Programm. Hierfür hat Spar in der Zentrale in Marchtrenk Hallen zur Verfügung gestellt. Dort werden nun Tausende PCR-Tests...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Der Wagen krachte durch den Zaun in den Garten. | Foto: laumat.at
12

Unfall in Marchtrenk
Auto kracht durch Gartenzaun

Bei einem Unfall am Wahlsonntag in Marchtrenk ist in den frühen Morgenstunden ein Auto im Garten eines Einfamilienhauses gelandet. MARCHTRENK. Der Lenker verlor an der Kreuzung Lager-/Stifterstraße aus bisher noch unbekannten Gründen die Kontrolle über das Fahrzeug, durchstieß einen Gartenzaun und landete mit dem Auto im Garten eines Einfamilienhauses. Die vier Insassen des Pkw blieben augenscheinlich unverletzt, wurden aber teilweise vom Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr führte die Bergung...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Mehrere Müllcontainer fingen auf einem Firmengelände an zu brennen. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
23

Marchtrenk
Mehrere Abfallcontainer gehen in Flammen auf

Die Marchtrenker Feuerwehr wurde Freitagnachmittag von einem Brand auf Trab gehalten. MARCHTRENK. Die Einsatzkräfte, die gerade beim Feuerwehrhaus in Marchtrenk anwesend waren, wurden am Freitagnachmittag auf einen Brand aufmerksam. Unweit des Gebäudes sahen sie dichte Rauchschwaden aufsteigen. Sofort rückten sie zum Einsatz aus. Es stellte sich heraus, dass auf einem Firmengelände mehrere Abfallcontainer zu brennen begonnen hatten. Die Ursache ist bisher noch unbekannt. Rasch schafften es die...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Feuerwehr musste den morschen Baum kappen. | Foto: laumat.at
4

Gefahr im Verzug
Feuerwehr muss Baum kappen

In Marchtrenk musste die Feuerwehr jetzt einen morschen Baum aufgrund von "Gefahr in Verzug" beschneiden. MARCHTRENK. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren anfangs angesichts des Einsatzstichwortes "Sturmschaden" etwas verwundert, denn es herrschte zum Alarmierungszeitpunkt strahlender Sonnenschein und Windstille. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass die Polizei von der Stadtgemeinde zu einem morschen Baum alarmiert wurde, welche in weiterer Folge die Feuerwehr alarmiert hatte. Ein morscher...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Feuerwehr musste die Fahrbahn von Getreide befreien. | Foto: laumat.at
4

Getreideernte
Feuerwehr musste Fahrbahn reinigen

Ein Landwirt verschaffte der Feuerwehr unerwartete Einsatzstunden: Er verteilte einen Teil der Getreideernte auf der Fahrbahn. MARCHTRENK. Die Feuerwehr stand in Marchtrenk im Einsatz, nachdem dort ein Fahrzeug offensichtlich einen Teil der Getreideladung auf der Fahrbahn verloren hat. Die Einsatzkräfte wurden auf die Marchtrenker Straße auf Höhe des Kreuzungsbereiches mit der Traunufer- und der Weißkirchner Straße in Marchtrenk alarmiert, nachdem dort und im angrenzenden Kurvenbereich Getreide...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der Pritschenwagen, beladen mit Gasflaschen, landete in der Böschung. | Foto: laumat.at

Unfall
Pritschenwagen landet in Graben

Ein Pritschenwagen ist auf der Wiener Straße bei Marchtrenk von der Fahrbahn abgekommen. Er landete im Graben. MARCHTRENK. Der Unfall ereignete sich Dienstagfrüh, 6. Juli, auf der Wiener- beziehungsweise Welser Straße, in Fahrtrichtung Wels, bei Marchtrenk. Der Transporter kam in der Böschung zum Stillstand, die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab. Von den aufgeladenen Gasflaschen ging zum Glück keine weitere Gefahr aus. Die Wiener- beziehungsweise Welser Straße war in Fahrtrichtung Wels...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Innerhalb von Sekunden krachten auf der A25 fünf Lastwagen, sieben Autos und ein Kleintransporter ineinander. | Foto: laumat.at
26

13 Fahrzeuge, sechs Verletzte
Massencrash auf der A25 bei Weißkirchen

Ein schwerer Serienunfall mit 13 Fahrzeugen und sechs Verletzten hat sich auf der Welser Autobahn A25 bei Weißkirchen an der Traun ereignet. WEISSKIRCHEN. Innerhalb von nur wenigen Minuten brach auf der A25 das Chaos aus: Im starken Regen und Gewitter krachten am Donnerstagnachmittag, 24. Juni,  um 16.54 Uhr bei Weißkirchen in Fahrtrichtung Knoten Haid fünf Lastwagen, fünf Autos und ein Kleintransporter ineinander. Zeitgleich rutschten auf selber Höhe auf der Gegenfahrbahn, in Fahrtrichtung...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Gasalarm in der Bahnhofstraße in Marchtrenk. | Foto: laumat.at
11

Gasaustritt
Explosionsalarm in Marchtrenker Gasthaus

Schock bei der Kontrolle einer Leitung: Gas war bereits in großen Mengen ausgetreten, ein Gasthaus drohte, zu explodieren. MARCHTRENK. Eigentlich war es Routine: Eine Firma überprüfte eine Erdgas-Hauptversorgungsleitung in der Marchtrenker Bahnhofstraße. Dabei entdeckten die Experten, dass bereits große Mengen Flüssiggas im Innenhof eines Chinarestaurants ausgetreten waren. Hohe Explosionsgefahr bestand, es wurde Alarm ausgelöst. Feuerwehr, Polizei und die zuständige Behörde wurden alarmiert...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
1

Wenn ehrenamtliche Helfer aufeinander treffen
Freiwillige Feuerwehr Marchtrenk unterstützt Wunschfahrten

Seit mehr als einem Jahr gibt es den Verein -Rollende Engel-. Dieser ermöglicht österreichweit schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? In den Zoo einen Elefanten streicheln? Einen Berg hinauf und dort den Sonnenuntergang genießen? Oder einfach nur noch einmal nach Hause, um sich in Ruhe von der eigenen Familie zu verabschieden. Und dies völlig kostenlos für den Fahrgast, sowie eine Begleitperson. Der Verein ist staatlich nicht subventioniert und ist...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
Hauptamtlicher FF-Mann Andreas Bauer, Kommandant-Stv. OBI Jürgen Heftberger, Kommandant HBI Sieghart Bauer, Bürgermeister Paul Mahr und  Haunschmied Martina, von der Stadtgemeinde Marchtrenk bei der Schlüsselübergabe (v.l.). 
 | Foto: Stadtamt Marchtrenk

Modernes Gerät
Neues Löschfahrzeug für die FF-Kappern

Die Feuerwehr Kappern erhielt ein neues, universelle einsetzbares Kleinlöschfahrzeug. MARCHTRENK. Nach rund zwei Jahren Planungs- und Bauzeit konnte die FF-Kappern ihr neues Kleinlöschfahrzeug (KLF) am 20. Oktober in Empfang nehmen. Das alte Fahrzeug wurde damit nach 34 Jahren außer Dienst gestellt. Das neue Einsatzfahrzeug wurde vom Feuerwehrspezialisten Rosenbauer aus Leonding auf Basis eines 5,5 t Mercedes Sprinter Fahrgestells aufgebaut. Durch einige Veränderungen an der Beladung und durch...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Von links: Bauhofleiter Alfred Hirt, Feuerwehrchef Thomas Fraungruber, Jürgen Köhrer, Bürgermeister Paul Mahr. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk

Freiwillige Feuerwehr Marchtrenk
Berufs-Feuerwehrler für Marchtrenk

Die Stadt bekommt den ersten hauptberuflichen Vollzeit-Feuerwehrmann im Bezirk Wels-Land. MARCHTRENK. Die Stadtgemeinde Marchtrenk startete am 1. April in eine neue Ära des Feuerwehrdienstes: Zur Entlastung der ehrenamtlichen Kräfte begann ein hauptberuflicher Mitarbeiter seinen Dienst. Mit Jürgen Köhrer hatten die Florianijünger gleich doppelt Glück, denn als langjähriges Mitglied und vormals Bediensteter des städtischen Bauhofes kennt er die Anliegen der Feuerwehr wie auch die Abläufe eines...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber

Titelverteidiger Kappern siegt erneut

Der OÖ-Landes-Feuerwehrleistungsbewerb wird jährlich und nun schon zum 51. Mal ausgetragen. Dieser Bewerb stellt immer ein Highlight in der Bewerbssaison der Feuerwehr Kappern dar, da ein unmittelbarer Vergleich mit den stärksten Gruppen aus OÖ möglich ist. Nach mehreren hervorragenden Ergebnissen in der Vergangenheit konnte nicht nur die Routinierte Bewerbsgruppe1 sondern auch die Bewerbsgruppe2 in ihrer Wertungsklasse überzeugen. Bewerbsgruppe1 erreichte in der Wertungsgruppe Bronze Klasse...

  • Wels & Wels Land
  • Michael Herczog

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.