Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Bruck/Leitha entfernte die losen Dachziegel. | Foto: Cmichalka

Bruck an der Leitha
Sturm riss Ziegeln von der Kirche

BRUCK/LEITHA. Ein lautes Poltern war plötzlich zwischen den Windböen am Brucker Hauptplatz zu hören. Der starke Sturm hat Ziegeln vom Kirchendach gerissen, die auf den Gehweg und die Straße prallten. Nach Verständigung der Feuerwehr war diese rasch gemeinsam mit der Polizei vor Ort, um die Straße zu sichern und Passanten zu schützen. Mittels Drehleiter entfernte die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha die losen Dachziegeln. Bürgermeister Gerhard Weil informierte Stadtpfarrer Erich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Feuerwehren werden finanziell unterstützt. | Foto: ÖVP NÖ

Bezirk Bruck
Förderung der Feuerwehr

BRUCK/LEITHA. Das Land Niederösterreich hat die Feuerwehren im Bezirk Bruck von 2015 bis 2018 mit 2.459.193,51 Euro finanziell unterstützt. Das gelb-blaue Bundesland vergütet auch als einziges die Mehrwertsteuer beim Fahrzeugkauf rück. Landesabgeordneter Gerhard Schödinger betont, dass die Feuerwehren eine wichtige Rolle für die Sicherheit im Bezirk spielen und dass es nicht selbstverständlich sei, dass die vielen freiwilligen Feuerwehrmitglieder täglich bereit stehen.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Sperre der A4: Lkw touchierte Reisebus | Foto: FF Bruck/L.
6

Sperre der A4: Lkw touchierte Reisebus

A4/BRUCK/L. (FF Bruck/L.) Ein Verkehrsunfall zwischen einem Reisebus und einem Lkw sorgte am Abend des 21. August für eine Totalsperre der A4 Ost Autobahn Richtung Wien. 17 Feuerwehrleute unter Einsatzleiter Feuerwehrkommandant Claus Wimmer rückten mit fünf Einsatzfahrzeugen sowie Exekutive und dem Roten Kreuz gegen 19.30 Uhr zur alarmierten Menschenrettung aus. Auf Höhe des Verkehrskontrollplatzes war es zu der Kollision des Lkw mit dem mit rund 40 Personen besetzten Fernbusses gekommen. Der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Trotz Polizeiaufgebot hatten die Einsatzkräfte ihre Mühe mit dem Vordringen zum Brandgeschehen. | Foto: Symbolfoto Gabriela Stockmann
2

Schaulustige behindern Einsatzkräfte bei Brand am Kartgelände

Am Kartgelände der Speedworld in Bruck brach am Donnerstag ein Feuer aus, ein Großeinsatz war die Folge. PACHFURTH. Am Abend des 31. Mai heulten in Pachfurth und der näheren Umgebung die Feuerwehr-Sirenen: "B3 in der Speedworld". Sofort rückten die Freiwilligen Feuerwehren Pachfurth, Bruck, Höflein, Göttlesbrunn und Wilfleinsdorf zum Einsatzort aus - und wurden von Schaulustigen ausgebremst. Selbst mit Hilfe von Polizeibeamten gelang es den Einsatzkräften nur schwer, zum Brandort vorzudringen....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Abgedeckte Dächer in Wildungsmauer.
25

Tornado wütete über Bruck

BEZIRK. Die vergangene Nacht hatte es in sich. Gegen 22 Uhr setzten im Bezirk Bruck an der Leitha heftige Regenfälle, begleitet von starkem Wind, ein. Im Laufe der Nacht steigerte sich das Unwetter ins extreme. Bäume wurden entwurzelt oder wie Strohhalme abgeknickt. Die Ostautobahn A4 ebenso wie die B10 mussten für Stunden gesperrt werden, umgestürzte Bäume lagen kreuz und quer über der Fahrbahn. Nachdem die Florianis mit Motorsägen anrückten um die Bäume zu entfernen fuhren Schneepflüge um die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
19

Neues Blaulichtzentrum für Mannersdorf

Große Eröffnung der Polizei- und Feuerwehreinsatzzentrale. MANNERSDORF. Nach langen Monaten der Planungs- und Bauphase wurde heute das neue Blaulichtzentrum in Mannersdorf am Leithagebirge feierlich eröffnet. Polizei und Feuerwehr haben nun ihre Einsatzzentrale in einem topmodernen Neubau gefunden. Um 15 Uhr fiel der Startschuss zur dreitägigen Feier. Bezirkspolizeikommandantin Oberstleutnant Sabine Zentner begrüßte gemeinsam mit NÖ-Landespolizeidirektor Franz Prucher und Mannersdorfs...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Martin Fink mit Gerhard Schödinger und Peter Suchanek. | Foto: Privat

Ein Danke für 1.092 Einsätze

Beim Abschnittsfeuerwehrtag wurden Leistungen der Mitglieder gewürdigt DEUTSCH-HASLAU. Anlässlich des 4. Mai, dem Tag des Heiligen Florian und Schutzpatron der Feuerwehren, wurde in Deutsch-Haslau am Tag danach, am 5. Mai, der große Abschnittsfeuerwehrtag abgehalten. 4.566 Feuerwehr-Mitglieder "Einen besonderen Dank möchte ich den 4.566 freiwilligen Feuerwehrmitgliedern im Bezirk Bruck aussprechen. Es ist nicht selbstverständlich, dass Menschen im Kampf gegen das Feuer, bei Unfällen, Unwettern,...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Martin Hanl ist "Der Nachbar der Woche".
2

'Habe nur funktioniert'

Der Brucker Martin Hanl löschte Ende März den Brand in der Nachbarwohnung und verhinderte Schlimmeres. BRUCK. In der Nacht vom 23. auf den 24. März schrillten bei den Feuerwehren Bruck und Wilfleinsdorf um exakt 23.37 Uhr die Alarmglocken. In einem Mehrfamilienhaus in der Marienheimgasse war ein Brand ausgebrochen. Nachbarin angeklopft Kurz vorher klopfte es an der Tür von Martin Hanl (40), der in der Nachbarwohnung lebt: "Die Tochter unserer Nachbarin stand völlig aufgelöst an meiner Türe und...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Rettungshubschrauber am Brucker Hauptplatz | Foto: Lisa Weilguny
2

Bauarbeiter unter eingestürzter Decke verschüttet

BRUCK. In den Mittagsstunden des 29. März ereignete sich ein tragischer Arbeitsunfall in der Brucker Stefaniegasse. In einem leerstehenden Gebäude waren Arbeiter im Dachgeschoß beschäftigt, als sich ein großer Teil der Betondecke löste und den Arbeiter unter sich begrub. Die Feuerwehren Bruck an der Leitha und Wilfsleinsdorf konnten den Mann wenig später bergen, er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind derzeit noch im Gange.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Bundesrat Gerhard Schödinger mit Landesrat Stephan Pernkopf. | Foto: NLK

Neuer Mannschaftstransporter für die Feuerwehr Sommerein

SOMMEREIN. Die Feuerwehr Sommerein benötigt ein neues Mannschaftsfahrzeug mit Allradantrieb. Das Land Niederösterreich sagte eine Förderung in Höhe von 7.000 Euro zu die BR Gerhard Schödinger stellvertretend in Empfang nahm. Garant für die Sicherheit Landesrat Stephan Pernkopf lobte anlässlich der Förder-Übergabe die Arbeit der Niederösterreichischen Feuerwehren: "Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Erfolg auf der ganzen Linie: Lukas Giesser mit Roman Marksteiner, Philipp Moritz, Jochen Mayer und Thomas Hartl. | Foto: FF Berg
2

Berg ist sich ganz sicher

Gleich fünf Kameraden der Feuerwehr sind Notfall- bzw. Rettungssanitäter, ein Novum bei der Feuerwehr. BERG. Lebensbedrohliche Situationen ergeben sich oft im alltäglichen Leben, jeder kennt sie oder hat vielleicht schon selbst eine miterleben müssen. Die Kameraden der Feuerwehr Berg jedenfalls sind gut gewappnet. Spezialausbildung Für Feuerwehrmitglieder bietet sich die Ausbildung "Feuerwehrmedizinischer Dienst", kurz FMD, an. Ein FMD-Mitglied übernimmt die medizinische und hygienische...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Bgm. Helmut Schmid (li.) und Kommandant Christian Edlinger (re.) waren vom Kabarettisten Alex Kristan (mi.) begeistert. | Foto: Nim
6

Alex Kristan allein zu Haus'

Kabarettist Alex Kristan lernt die Tücken des "Allein-daheim-Seins" kennen und sorgte damit für viele Lacher. HAINBURG AN DER DONAU (Nim). Eine schwierige und zugleich äußerst witzige Konstellation traf im Feuerwehrhaus zusammen. Ein Mann alleine zuhause, der restlos überfordert ist und wo einfach alles schief geht, was schief gehen kann. "Der Kabarettist Alex Kristan bringt es etwas überspitzt auf den Punkt und verarbeitet damit auch manch kleine persönliche Erlebnisse", schmunzelt Organisator...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: FF Hainburg an der Donau
2

Hainburg: BMW fuhr beim Hofer über die Böschung

HAINBURG. Am Abend des 1. Februar wurden die Hainburger Florianis zu einer Fahrzeugbergung auf der Neuner beim Hofer alarmiert. Ein Pkw war aus unbekannter Ursache über die Böschung gefahren und blieb seitlich im Graben liegen. Mittels Kran wurde das Fahrzeug geborgen und am Parkplatz abgestellt. Nach rund einer halben Stunde konnten die sechs Kameraden wieder einrücken.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: FF Bad Deutsch Altenburg
4

Auffahrunfall bei Bad Deutsch Altenburg

BAD DEUTSCH ALTENBURG. Am Morgen des 31. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Deutsch Altenburg zu einer Fahrzeugbergung nach einem Auffahrunfall auf die B9 alarmiert. Eines der beiden beteiligten Fahrzeuge konnte seine Fahrt nach dem Unfall wieder fortsetzen. Der zweite PKW war danach allerdings fahruntauglich und wurde mittels Abschleppachse abgeschleppt und abgestellt. Nach einer knappen Stunde konnten die Florianis wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: FF B.D.Altenburg
13

Deutsch Haslau: Scheune brannte völlig aus

DEUTSCH-HASLAU. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Feuerwehr kurz nach 2 Uhr mittels Sirene zu einem Brandeinsatz alarmiert. Im Gemeindegebiet von Deutsch Haslau geriet eine Scheune in Vollbrand. Verstärkung aus der Umgebung Beim Eintreffen der Florianis aus Bad Deutsch Altenburg liefen bereits die ersten Löscharbeiten. Vom Tanklöschfahrzeug wurde schnell eine weitere Löschleitungen gelegt. Kurze Zeit nach dem Eintreffen wurde mit der Pumpe aus dem KLF auch eine Saugleitung gelegt....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Brennende Thujenhecke | Foto: FF Bad Deutsch Altenburg
3

Silvesterbilanz der Einsatzkräfte

BEZIRK. Wie jedes Jahr zu Silvester bleiben auch Unfälle mit Feuerwerkskörpern nicht aus. Zum Glück und Dank dem raschen Eingreifen der Eisatzkräfte blieb es im Bezirk Bruck aber lediglich beim Sachschaden, wenngleich es auch dieser in sich hatte. Thujenhecke fing Feuer Pünktlich zur Primetime startete der erste Einsatz für die Feuerwehr Bad Deutsch Altenburg. Um 20.15 Uhr wurden die Florianis zu einem Brand in der Flurgasse 29 alarmiert. Bereits am Anfahrtsweg waren die hohen Flammen sichtbar....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
41

Brand in Enzersdorf: Ursache geklärt

ENZERSDORF/F. Nach dem verheerenden Brand am vergangenen Wochenende in Enzersdorf an der Fischa bei dem drei Menschen ihr Leben verloren hatten sind die Umstände geklärt. Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Brand-, Sprengstoff- und Explosionsdelikte, führte gemeinsam mit dem Brandsachverständigen des Bundesykriminalamtes die Ermittlungen. Demnach dürfte der Brand im Wohnzimmer des Einfamilienhauses durch fahrlässiges Hantieren mit offenen Flammen, wie beispielsweise...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
10

Enzersdorf: Brand fordert drei Todesopfer

ENZERSDORF/F. In den frühen Morgenstunden des 26. November kam es aus bislang unbekannter Ursache in einem Einfamilienhaus in Enzersdorf an der Fischa zu einem verheerenden Brand. 150 Feuerwehrmänner kämpften gegen die Flammen an, ehe sie drei Todesopfer, einen Mann und zwei Frauen, auffinden mussten. In dem Haus dürften laut Polizeiangaben ein 67-jähriger Österreicher sowie seine 47-jährige Lebensgefährtin aus China und deren 26-jährige Tochter gewohnt haben. Man geht daher davon aus, dass es...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Brandmelder können Leben retten. | Foto: Zerbor/Fotolia

Florianis rückten zum Landesklinikum Hainburg aus

HAINBURG/D. Am Montag, den 10.Oktober wurde die Hainburger Feuerwehr zum Thermenklinikum alarmiert. Die Kameraden rückten sofort aus und wurden vor Ort bereits vom Haustechniker erwartet. Ein Rauchmelder hatte in einer Zwischendecke den Brandalarm ausgelöst, nach Angaben des Küchenpersonals hatte eine Grillplatte zu rauchen begonnen. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich, so konnten die Florianis wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Gemeinde Scharndorf

Scharndorf: Auszeichnung für Ehrenkommandant Klaus Zwickelstorfer

SCHARNDORF. Klaus Zwickelstorfer, Ehrenkommandant der Feuerwehr Scharndorf, wurde beim kürzlich stattgeundenen Feuerwehr-Zeltfest von Bürgermeister Hubert Zwickelstorfer und seinem Vize Rudolf Trakall für seine lange Tätigkeit in der Feuerwehr die "Ehrennadel in Bronze" überreicht.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Schorn

Auffahrunfall in Brucker Altstadt

BRUCK/L. Am 14. Juli gegen 15.05 Uhr, lenkte ein 59-jähriger Mann aus Wien einen Lkw mit Anhänger vom Parkplatz eines Supermarktes in der Altstadt 4, und reihte sich auf der Bundesstraße 10 in Fahrtrichtung Parndorf hinter zwei Fahrzeugen ein der roten Ampel ein. Hinter dem Lkw-Gespann reihte sich ein ebenfalls 59-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Burgenland ein, am Beifahrersitz saß die 56-jährige Ehefrau, im Fond die Tochter mit der zweijährigen Enkelin sowie einem 26-Jährigen. Zur selben Zeit...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Feuerwehr Götzendorf

Götzendorf: Zug erfasst Mähdrescher

GÖTZENDORF. Am Donnerstagnachmittag, den 7. Juli, kam auf einem unbeschrankten Bahnübergang in Götzendorf an der Leitha zu einem Verkehrsunfall. Aus noch unbekannter Ursache wurde ein Mähdrescher von einer Zuggarnitur erfasst. Verletzt wurde zum Glück niemand. Nach der Freigabe durch die Polizei und die ÖBB-Einsatzleitung wurde die Unfallstelle von der Feuerwehr Götzendorf geräumt. Die Unfallursache wird von der Polizei noch ermittelt. Im Einsatz stand die Feuerwehr Götzendorf, die Polizei und...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
6

Schwerer Verkehrsunfall auf der B9

Zwischen Wolfsthal und Hainburg kam es zu einem folgenschweren Autounfall mit fünf beteilgten Kfz. WOLSTHAL/HAINBURG (FF Hainburg).Am Mittwoch, 29. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfsthal zu einer Fahrzeugbergung Fahrtrichtung Hainburg alarmiert. Schnell wurde klar, dass sich der Einsatz im Gebiet der Feuerwehr Hainburg befindet. Nach Eintreffen der Feuerwehr Wolfsthal begann diese sofort mit der Rettung der eingeklemmten Personen. Da das Rote Kreuz bereits vor Ort war, konnte der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
8

Schwerer Verkehrsunfall in Bad Deutsch Altenburg

BAD DEUTSCH ALTENBURG. Am späteren Nachmittag des 15. Juni kam eine Pkw-Lenkerin mit ihrem Auto in der Hainburgerstraße 17 von der Fahrbahn ab und fuhr gegen die Mauer eines Hauses. Die Freiwillige Feuerwehr rückte mit sieben Mann, zwei Fahrzeugen und der Abschleppachse aus um den Pkw zu bergen. Die Frau wurde von der Rettung ins Spital gebracht. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz abgeschlossen werden. Alle Fotos: (c) FF Bad Deutsch Altenburg

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.