Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: Harald Walzer
70

Ein Fest das verbindet
Großartiges Dorffest in der Gemeinde Berg

Gemeinde Berg. Am Samstag dem 16.06.2024 war es endlich soweit: Das bereits sechste bürgerverbindende Fest ,,Dorftreff'' am Dreiländerbrunnen stand vor der Tür und war wieder ein Highlight für Jung und Alt. Mit einem abwechslungsreichen Programm von Vereinen und Organisationen mit Live-Musik, traditionellen Tänzen, akrobatische Einlagen, kulinarischen Köstlichkeiten und spannenden Attraktionen war für jeden Geschmack etwas geboten. Ziel des Festes war es mitunter auch, die zugezogenen...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Foto: BFKDO Bruck/Leitha
12

Bruck an der Leitha
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb 2024 in Götzendorf

Die Freiwillige Feuerwehr Götzendorf richtete den heurigen Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb aus.  GÖTZENDORF/BEZIRK BRUCK. In Götzendorf an der Leitha fand der diesjährige Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb statt. Zahlreiche Gruppen stellten sich wieder der Herausforderung, Höchstleistungen zu erbringen und den Bewerb zu gewinnen. Bei der Eröffnung wünschte Bezirksfeuerwehrkommandant, Landesfeuerwehrrat Christian Edlinger, jeder Gruppe viel Erfolg und bat die Bewerter, unter Bewerbsleiter EHBI...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Harald Walzer
53

Feuerwehrfest
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Götzendorf

Götzendorf/Leitha. Am vergangen Wochenende vom 7.6-9.6.2024 feierte die Freiwillige Feuerwehr Götzendorf das 150 Jubiläum, zu gleich mit dem jährlichen Feuerwehrfest. Am Freitag, war ab 17:00 Uhr Festbetrieb und zwei Stunden später der Dämmershoppen mit dem Musikverein Götzendorf. Am Samstag war ab 12:00 Uhr der Festbetrieb schon im Gange und ein Bezirksfeuerwehr-Leistungswettbewerb ließen Feuerwehrleute aus der Umgebung ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Es gab jede Menge Auszeichnungen...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Foto: Unsplash

Freiwillige Feuerwehr
Feuerwehrheuriger in Hundsheim

HUNDSHEIM. Die Freiwillige Feuerwehr Hundsheim (Feuerwehrplatz 6) lädt wieder zum traditionellen Feuerwehrheurigen. Am Samstag, 18. Mai ab 21:00 Uhr sorgt die Band „overhills“ für gute Laune und Partystimmung. Am Sonntag, 19. Mai um 09:30 Uhr startet der Wandertag. Auf zwei verschieden langen Strecken kann die schöne Umgebung von Hundsheim erkundet werden. An beiden Tagen sorgt die Feuerwehr für das leibliche Wohl und in der Weinbar bieten die Hundsheimer Winzer ihre Weine zum Verkosten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha
4

Lenker beeinträchtigt
Tödlicher Verkehrsunfall auf A4 bei Bruck/Leitha

Ein 33-jähriger PKW-Lenker verursachte unter Beeinträchtigung einen schweren Verkehrsunfall auf der A4 Ostautobahn bei Bruck an der Leitha. Ein 41-jähriger PKW-Lenker verstarb noch an der Unfallstelle. Die A4 Richtung Ungarn war über eine Stunde komplett gesperrt.  BRUCK/GÖTTLESBRUNN. Am Dienstagabend gegen 20:45 Uhr fuhr ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl/See (Burgenland) in beeinträchtigtem Zustand mit seinem PKW auf der A4 Richtung Ungarn. Im Gemeindegebiet von Göttlesbrunn prallte...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Foto: Gemeinde Höflein

Höflein
Dachgeschoss im Feuerwehrhaus wird ausgebaut

HÖFLEIN. Die Gemeinde Höflein baut das Dachgeschoss im Feuerwehrhaus aus. Mit dem Bau wurde 2023 gestartet. Die Kosten, welche im vergangenen Haushaltsjahr von der Gemeinde Höflein übernommen wurden, belaufen sich auf rund 27.530 Euro. Die Fertigstellung der Bauarbeiten ist bis Sommer 2024 geplant.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Hainburg/Donau
5

Einsatz in Hainburg
Feuerwehr löscht Fahrzeugbrand in Freiungsstraße

Die Freiwilligen Feuerwehren Hainburg und Wolfsthal löschten einen PKW-Brand in der Hainburger Freiungsstraße.  HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte in einer engen Gasse einen PKW in Vollbrand vor. Unter umluftunabhängigem Atemschutz wurde der PKW per Hochdrucklöscheinrichtung und Löschschaum gelöscht und die angrenzenden Fassaden gekühlt. Anschließend wurde der PKW von den Feuerwehrleuten per Wechselladefahrzeug...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Hainburg
2

Feuerwehreinsatz
Erneute Fahrzeugbergung beim Wienertor in Hainburg

HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde erneut zu einer Fahrzeugbergung beim Wienertor alarmiert. (Bereits Anfang Jänner 2024 musste ein Kleinbus geborgen werden.) Sofort rückten die Einsatzkräfte mit RLFA1 und WLF zur Einsatzstelle aus. Der PK- Lenker war aus unbekannter Ursache gegen eine Verkehrstafel geprallt. Dadurch war das Fahrzeug fahruntüchtig. Der PKW wurde mittels Kran und Lasttraverse sicher auf einem Parkplatz abgestellt. Nach knapp einer Stunde konnte die Freiwillige...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Pixabay
3

Pkw-Bergung
Verkehrsunfall auf Fischamender Straße in Bruck/Leitha

BRUCK/LEITHA. Am heutigen Montagmorgen gegen 7:30 Uhr ereignete sich bei der Ortseinfahrt auf der Fischamender Straße - Kreuzung Teichgasse ein Verkehrsunfall mit zwei Pkw. Ein Fahrzeug stürzte in den Graben und wird derzeit von der Freiwilligen Feuerwehr Bruck geborgen. Auch Polizei und Rettung sind im Einsatz.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: LK Hainburg
8

Großeinsatz
Freiwillige Feuerwehr übt im Landesklinikum Hainburg

Die Freiwilligen Feuerwehr Hainburg und das Landesklinikum Hainburg arbeiteten bei einer  Brandschutz-Großübung zusammen. Beim Szenario mussten zwölf Personen von einer Station gerettet werden.  HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg und das Landesklinikum Hainburg haben am gemeinsam eine große Einsatzübung im Zubau des Krankenhauses abgehalten. Das Szenario der Übung war es, eine Station aufgrund eines Brandes zu evakuieren. Zwölf Personen sollten von der betroffenen Station befreit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Motorradfahrer dürfte auf die Gegenfahrbahn gekommen sein.  | Foto: Unsplash

Hof am Leithaberge
Motorradfahrer (39) prallte gegen Pkw und verstarb

Ein Motorradfahrer (39) kam in Hof am Leithaberge in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen den Pkw einer 65-Jährigen. Der Mann verstarb noch am Unfallort.  HOF/LEITHABERGE. Ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Bruck an der Leitha lenkte am Freitag gegen 18:25 Uhr ein Motorrad auf der B 15 in Hof am Leithaberge. Er dürfte in einer Rechtskurve bei Straßenkilometer 31,8 in Fahrtrichtung Donnerskirchen auf die Gegenfahrbahn gekommen und gegen einen entgegenkommenden Pkw geprallt sein,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Feuerwehr fischte riesige Klumpen Dreck aus der Donau. | Foto: BFKDO Bruck/Leitha
8

Auf Anforderung der BH
Feuerwehr im Schadstoffeinsatz entlang der Donau

In den letzten Tagen wurden starke Öl-, Fäkal- und Fettreste in harter Form am Ufer der Donau angeschwemmt. Die Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha hat daraufhin der VIA Donau den wasserrechtlichen Auftrag gegeben, diese zu beseitigen. NÖ/BRUCK. Der Verschmutzung wurde entlang beider Uferseiten vom Kraftwerk Freudenau bis zur Staatsgrenze vermutet. Daher wurde hier auf die Einsatzkräfte der Feuerwehren zurückgegriffen. Dreckklumpen an Land gezogenMit Booten und Zillen wurde das...

  • Niederösterreich
  • Alexander Paulus
Verkehrsunfall endete tödlich. | Foto: Michalka
2

Bruck an der Leitha
Wienerin (63) verstarb bei Verkehrsunfall auf B10

Ein 22-jähriger Lenker prallte Mittwoch zur Mittagszeit mit seinem Kastenwagen auf der B 10 in Bruck an der Leitha gegen den Pkw einer 63-jährigen Frau. Das Fahrzeug wurde gegen einen Baum geschleudert. Die Lenkerin starb noch am Unfallort an ihren schweren Verletzungen.  BRUCK/LEITHA. Ein 22-jähriger Ungar lenkte am Dienstag gegen 13:30 Uhr einen Kastenwagen auf der B 10 in Bruck in Fahrtrichtung Schwechat. Das Fahrzeug geriet aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern und kam auf die linke...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Jugendgruppe aus Mannersdorf freute sich über ihre Leistungen. | Foto: BFKDO Bruck/Leitha
2

Jugendwettkämpfe
Brucker Feuerwehrjugend beim 49. NÖ Landesjugendlager

Das 49. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend fand in den vergangenen Tagen in Winklarn (Bez. Amstetten) statt. Die Jugendgruppen des Bezirkes Bruck zeigten ihr können und können einige Siege verzeichnen. BRUCK/WINKLARN. Nach 3 Jahren Pause konnte am Donnerstag, den 6. Juli 2023, wieder ein Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend mit 4-tägigem Zeltlager eröffnet werden. Mit 5.908 Teilnehmern wurde bei diesem 49. Landestreffen in Winklarn im Bezirk Amstetten ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt....

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Die Feuerwehr musste die Fassade öffnen um das Feuer gezielt zu bekämpfen. | Foto: FF Hainburg
10

Alarm in Hainburg
Mehrparteienhaus stand in Flammen, alle Bewohner gerettet

Großalarm für die Einsatzkräfte in und um Hainburg an der Donau! Ein Mehrparteienhaus steht in Flammen. Die Feuerwehr ruft die zweithöchste Alarmstufe aus. HAINBURG/DONAU. Gestern Nachmittag kam es zu einem aufsehenerregende Brand in Hainburg an der Donau. In einem Mehrparteienhaus ist ein Brand ausgebrochen und drohte, sich auf die umliegenden Wohnungen auszubreiten. Feuerwehrsprecher Christian Schulz schilderte die Lage vom Einsatzort: 2Am frühen Nachmittag wurden wir heute zu einem Brand im...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Köstliche Drinks wie "Sex on the Beach", "Hurricane" und "Pina Colada" erwarten euch. | Foto: pixabay
3

Sex on the Beach
Geschmackliche Highlight auf der Cocktail-Party

Sommer, Sonne, Partyzeit! Die Feuerwehr Margareten am Moos lädt zur Cocktail Party in das Feuerwehrhaus ein. MARGARETHEN. Gerade jetzt schmecken die kühlen und süßen Drinks am aller besten. Mit den bekannten Klassikern "Sex on the Beach", "Hurricane", "Pina Colada" oder auch "Cobra Libre" verwöhnen die Alltags-Helden der Feuerwehr die Gaumen der Gäste. Als besonderes Highlight kommt die Gin Tonic Bar von Stefan Besser zum Einsatz. Eine heiße Stimmung und coole Moves gepaart mit kühlen Drinks...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Die  Feuerwehrmänner- und Frauen aus Wildungsmauer laden zum diesjährigen Feuerwehrfest von Freitag, 7. Juli 2023 bis Sonntag, 9. Juli 2023 ein. | Foto: Alexander Paulus
2

Live Musik & Blunz'ngröstl
Wildungsmauer lädt zum heurigen Feuerwehrfest

Sie retten Menschen, bekämpfen Brände und sorgen für die Gemeinschaft ihrer Bürger. Die Feuerwehrfest-Zeit läuft wieder und die Kameraden aus Wildungsmauer laden zum Feuerwehrfest. WILDUNGSMAUER. Die Feuerwehr ist da, wenn wir Hilfe brauchen. Abseits der Einsätze sorgen die Florianis sich auch um das Miteinander in der gesamten Dorf-Gemeinschaft. Die  Feuerwehrmänner- und Frauen aus Wildungsmauer laden zum diesjährigen Feuerwehrfest von Freitag, 7. Juli 2023 bis Sonntag, 9. Juli 2023 ein....

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Foto: BFKDO Bruck/Leitha
4

Bezirk Bruck an der Leitha
Im Sommer steigt die Waldbrandgefahr

Die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Bruck an der Leitha werden durch Übungen, Ausbildungen und Equipment für einen Waldbrand gewappnet. BEZIRK BRUCK. Höhere Temperaturen, weniger Niederschlag und trockene Wälder – im Sommer steigt die Waldbrandgefahr. Das Hantieren mit offenem Feuer und das Wegwerfen von Dosen und Glas (Brennglaswirkung) sind im Wald von Frühling bis Herbst verboten. Christian Edlinger, Bezirksfeuerwehrkommandant Bruck an der Leitha erzählt, wie es um die Waldbrand-Gefahr in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
2021 standen unzählige Feuerwehrmänner- und Frauen aus Niederösterreich bei den schweren Waldbränden in Nordmazedonien im Einsatz. Unter Ihnen auch Bezirksfeuerwehrkommandant Christian Edlinger. | Foto: NÖLFKDO
Aktion 20

Wenn der Wald brennt
Die große Angst vor dem Feuer im Bezirk Bruck/Leitha

Ein Spaziergang durch Mutter Natur. Die Wiese grün, die Bäume und Sträucher blühen. Doch was tun, wenn plötzlich dunkler Rauch aus dem Wald zu sehen ist? So rüsten sich unsere Feuerwehren gegen dieses Horror-Szenario. BRUCK/SCHWECHAT. Die Sommer in Österreich werden immer heißer und trockener. Nicht zuletzt durch die lang ausbleibenden Regenfälle steigt die Waldbrandgefahr enorm. Bereits Ende März wurde die diesjährige Waldbrandverordnung der Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha geltend...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mannersdorf/Leithaberge
7

Hof/Leithaberge
Verkehrsunfall fordert ein Todesopfer und vier Verletzte

Ein Lenker (67) kam in Hof am Leithaberge mit seinem Militärjeep von der Fahrbahn ab. Der Fahrer verstarb noch am Unfallort, vier Insassen (7, 16, 18, 41) wurden schwer verletzt mit zwei Rettungshubschraubern und Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht.  HOF/LEITHABERGE. Am Montagabend gegen 17:15 Uhr fuhr ein 67-jähriger Wiener mit seinem Oldtimer Militärjeep auf der Landstraße 2060 in Richtung Kotzmühle. Im Fahrzeug befanden sich noch vier weitere Insassen, eine 16-Jährige, eine 41-Jährige und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: BFKDO Bruck/Leitha
30

Überregionale Übung
Heftige Waldbrände fordern, Florianis üben zur Vorsorge

Jedes Jahr hört man von heftigen Waldbränden. Auch Österreich bleibt dabei nicht verschont, wie der Waldbrand in Hirschwang (Bez. Neunkirchen) zeigte. Die Feuerwehren des Bezirkes Bruck übten daher den Ernstfall. BEZIRK. Am Wochenende fand die erste Übung der KHD-Bereitschaft (Katastrophenhilfsdienst) der Feuerwehren des Bezirkes Bruck an der Leitha in Hof am Leithagebirge statt. Aufgrund Wetterkapriolen und ständigen Konfrontation mit Vegetationsbränden wurde angenommen, dass im Leithagebirge...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: BFKDO Bruck/Leitha, FF Margarethen am Moos
30

Laufender Einsatz
Ein verletzter Feuerwehrmann bei Großbrand in Margarethen

Großbrand in Margarethen am Moos fordert einen verletzten Feuerwehrmann! 100 Mann von zehn Feuerwehren stehen im Einsatz! MARGARETHEN/MOOS. Wie das Bezirksfeuerwehrkommando mitteilte kam es heute Vormittag zu einem Brand in einem holzverarbeitenden Betrieb. In Folge des raschen Brandfortschrittes stand nach kurzer Zeit die Lagerhalle in Vollbrand. Seitens der ortsansässigen Freiwilligen Feuerwehr Margarethen wurde sofort Großalarm ausgelöst und rund 100 Florianis von zehn Feuerwehren zum...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
In Margareten am Moos steht ein Gewerbebetrieb in Flammen. 10 Feuerwehren stehen im Großeinsatz. | Foto: BFKDO Bruck/Leitha - Facebook
13

Brand in Gewerbebetrieb
Zehn Feuerwehren kämpfen gegen die Flammen!

UPDATE, 14.15 Uhr: Löscharbeiten dauern noch an Ein verletzter Feuerwehrmann bei Großbrand in Margareten UPDATE, 13.30 Uhr: Ein Feuerwehrmann verletztMit den etlichen Feuerwehrmännern stand auch das Rote Kreuz Schwechat im Einsatz. Laut ersten Informationen wurde bei den Löscharbeiten ein Feuerwehrmann verletzt. Dies bestätigte uns auch das Rote Kreuz Schwechat auf BezirksBlätter Anfrage. Der verletzte Floriani wurde in das nächstgelegene Krankenhaus eingeliefert. Der Kamerad erlitt eine...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die 36-jährige legte drei Brände in Gramatneusiedl. | Foto: Pixabay

Brandstiftung geklärt
36-jährige Täterin aus dem Bezirk wurde festgenommen

Unbekannte Täter legten zwischen 15. November bis 12. Dezember insgesamt drei Brände in Gramatneuseidl. Nun wurde die Täterin aus dem Bezirk Bruck/Leitha ausgeforscht und festgenommen. GRAMATSNEUSIEDL. Bei allen drei Angriffen wurde der Papiermüllcontainer einer Wohnhausanlage in Brand gesetzt. Es wurde Anzeige auf der Polizeiinspektion Gramatneusiedl erstattet und die Amtshandlung wurde von Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Brand, übernommen. Durch...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.