Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Unfall in St. Florian. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
4

Unfall in St. Florian
PKW und Feuerwehrauto kollidierten im Kreuzungsbereich

In St. Florian kam es im Kreuzungsbereich beim Technologiezentrum zu einen Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge waren beteiligt und zwei Personen mussten medizinisch versorgt werden. ST. FLORIAN. Im Zuge der Anfahrt zum Verkehrsunfall ist es im ampelgeregelten Kreuzungsbereich der Autobahnabfahrt Asten-St. Florian zu einer Kollision zwischen einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Asten und einem PKW gekommen, berichtet fotokerschi.at Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Es entstand jedoch...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Feuerwehren kontrollierten die Küche auf weitere Glutnester, dabei musste ein Teil der Decke entfernt werden.  | Foto: fotokerschi.at/Draxler
9

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Ennsdorf

Aus uns bislang noch unbekannter Ursache kam es am frühen Nachmittag in Ennsdorf (Bezirk Amstetten) zu einem Brand in der Küche eines Bungalows. ENNSDORF. Zu einem Brand kam es in der Gemeinde Ennsdorf am 11. Mai 2019 in den frühen Nachmittagsstunden. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren Ennsdorf, Rems und St. Pantaleon konnten diese keinen Brand mehr vorfinden, denn dieser konnte bereits durch den Hausbesitzer mittels drei Handfeuerlöscher gelöscht werden. Nach einer Erstversorgung...

  • Enns
  • Julia Mittermayr
KFZ-Brand auf der B309 Richtung Enns.  | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr & Draxler
17

Feuerwehr-Einsatz
KFZ geriet auf der B309 in Brand

ENNS. Laut ersten Informationen dürfte der Fahrer zuvor an einer Pannenbucht gehalten und aus dem Pkw ausgestiegen sein. Das Auto geriet unter einer Grünbrücke, etwa einen Kilometer vor der Autobahnauffahrt in Vollbrand, heißt es. Der Fahrer war mit seinem Audi von Steyr Richtung Enns unterwegs. Die Feuerwehr Enns wurde um 17.41 Uhr zu dem Kfz-Brand alarmiert. Ein technischer Defekt dürfte den Brand ausgelöst haben, berichtet fotokerschi.at

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
2

Hofkirchen
Rauchmelder weckte Bewohner eines Mehrparteinhauses

HOFKIRCHEN. Ein Rauchmelder weckte in der Nacht auf Freitag Bewohner in einem Mehrparteienhaus in Hofkirchen. Ein Bewohner alarmierte die Feuerwehr und informierte einige der restlichen Bewohner im Haus. Die Feuerwehr musste die Türe der betroffenen Wohnung gewaltsam öffnen. Der Bewohner wurde durch den Lärm wach und vom Atemschutztrupp in der Wohnung unverletzt vorgefunden. Wie fotokerschi.at berichtet, hatte sich der Mann am Herd Essen zubereitet und war daraufhin eingeschlafen. Die Feuerwehr...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Tabea (Mitte) rettete ihre beiden Geschwister. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
17

Brand in Kronstorf
16-Jährige rettet ihre Geschwister vor Brand

KRONSTORF. Am Donnerstagabend den 13. Dezember hat ein 16-jähriges Mädchen auf einem Bauernhof in Kronstorf ihren beiden schlafenden Geschwistern das Leben gerettet. Während die Eltern ihren Stand am Adventmarkt in Steyr betreuten, waren die drei Geschwister alleine zu Hause. Die 16-Jährige Tabea entdeckte vorerst Rauch im Wohnzimmer, darauf reagierte sie schnell und brachte die beiden Kinder in Sicherheit. Gemeinsam mit den drei Hunden der Familie begaben sie sich aus dem Haus. Tabea...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Einsatz der Feuerwehren Rems und Stadt St. Valentin bei der Tankstelle in Rems | Foto: fotokerschi.at / Kerschbaummayr
10

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Küchenbrand bei Tankstelle in Rems

ST. VALENTIN. Am Montag, 10. Dezember, um 19 Uhr kommt es zu einem Küchenbrand bei einer Tankstelle in Rems. Die Feuerwehren Rems und St. Valentin werden alarmiert. Wie die Feuerwehr Stadt St. Valentin berichtet, gerieten aus bislang noch unbekannter Ursache in der unbesetzten Küche  auf einer Warmhaltevorrichtung gelagerte Lebensmittel in Brand. Der Brand breitete sich über andere Lebensmittel in der Küche aus. Dichte Rauchentwicklung war die Folge. Während der Löschversuche erlitt ein...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
5

Brennender Radlader in Enns

ENNS. Auf einem Werksgelände im Ennser Industriegebiet ist am Mittwochnachmittag aus unbekannter Ursache ein Radlader in Brand geraten. Die Mitarbeiter alarmierten die Einsatzkräfte und führten mit einer stationären Löscheinheit die ersten Löschversuche durch. Die Feuerwehr Enns konnte den Brand im Anschluss rasch unter Kontrolle bringen. Eine Gefahr der Brandausbreitung war zu keiner Zeit gegeben.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
7

FF Raffelstetten und Asten zu brennendem Ladewagen alamiert

ASTEN. Die Freiwillige Feuerwehren Raffelstetten und Asten wurde am 23. Oktober, um kurz nach Mitternacht nach Ipfdorf, Gemeinde Asten, alarmiert. Ein Ladewagen mit Grünschnitten, der zur Kompostierung vorgesehen war, stand in Brand, wie Fotokerschi berichtet. Die Einsatzkräfte konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Unter Verwendung des Atemschutz wurde die Ladung händisch abgeladen und abgelöscht. Nach ungefähr zwei Stunden  war der Einsatz beendet.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: FF Rems
8

Reh aus Enns-Donau-Kanal gerettet

Am 3.12. bemerkten Wanderer, dass im Enns-Donau-Kanal ein Reh trieb. Das Reh versuchte unentwegt aus dem eiskalten Wasser zu entkommen. wer den Enns-Donau-Kanal kennt, weiss, dass es an den betonierten Ufern kein Entkommen gibt. Die wandere versändigten die Feuerwehr, worauf die Mannschaft der Feuerwehr Rems anrückte und das Reh bergen konnte. Mehr Bilder vom Einsatz gibt es HIER: Wo: Raader Wald, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Einsatzkräfte in der Region gefordert

REGION. Ein betrunkener Autofahrer löste zwischen Hargelsberg und Hofkirchen einen folgenschweren Verkehrsunfall aus. Der Lenker kam mit seinem Pkw in ener leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn, auf der ihm ein Lastwagen entgegen kam. Der Lkw-Fahrer musste ausweichen, touchierte aber das Auto. Dabei kam der Lkw von der Fahrbahn ab und rutschte eine zehn Meter hohe Böschung hinunter. Der Lastwagen überschlug sich dabei einmal. In Niederneukirchen ereignete sich ein Arbeitsunfall. Ein Linzer...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: MAK/Fotolia

Massenkarambolage auf der Autobahn bei St. Valentin

ST. VALENTIN. Ein Dutzend Fahrzeuge kollidierten auf der Westautobahn im Gemeindebiet von St. Valentin. Sechs Personen wurden leicht verletzt, darunter befand sich ein Elfjähriger. An der Unfallstelle bildete sich in Fahrtrichtung Salzburg ein sieben Kilometer langer Stau. Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und Rettung waren im Einsatz.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: MAK/Fotolia

Landwirtschaftlicher Hof geriet in Brand

HOFKIRCHEN. In Hofkirchen brach im Wohntrakt eines landwirtschaftlichen Anwesens ein Feuer aus. Um den Brand zu löschen, musste die Feuerwehr die Wohnungstüre aufbrechen. Trotz des raschen Einschreitens der Feuerwehr entstand schwerer Sachschaden. Die Räume sowie das Inventar im Erdgeschoss wurden stark beschädigt. Es wurden keine Personen verletzt. Vermutlich war eine Kerze schuld an dem Brand. Die Feuerwehren Hofkirchen und Hargelsberg waren mit 29 Mann im Einsatz.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: beba/panthermedia

Verkehrsunfall in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Auf der durch Schnee und Eis glatten Straße kam ein Auto von der Fahrbahn ab. Der Unfall ereignete sich auf der Haager Straße in Ernsthofen. Das Fahrzeug geriet in Seitenlage, die beiden Insassen konnten sich nicht selbst befreien. Nachkommende Verkehrsteilnehmer halfen den Verunfallten noch ehe die Feuerwehr eintraf. Im Einsatz waren die Kameraden aus Ernsthofen und Haidershofen. Die Feuerwehr musste die Unfallstelle absichern und das verunfallte Auto bergen.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei St. Valentin

ST. VALENTIN. Ein Kleinlaster hatte auf der Westautobahn bei St. Valentin einen Unfall. Ein bulgarischer Fahrzeuglenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte gegen die Leitschiene. Durch den Aufprall schleuderte es das Gespann auf die zweite und dritte Spur. Die acht Insassen kamen unverletzt mit dem Schrecken davon. Der Van konnte die Fahrt strk beschädigt nicht fortsetzen. Zudem hatte sich der Anhänger, der mit einem weiteren Van beladen war, im hinteren Kotflügel des...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Pkw-Insassen in St. Valentin aus dem Wasser gerettet

REGION. Die Einsatzkräfte waren am Abend und in der Nacht wegen der heftigen Niederschläge und des starken Windes gefordert. Den wohl dramatischsten Einsatz hatte die Feuerwehr St. Valentin. Im Gemeindegebiet standen mehrere Keller und Unterführungen unter Wasser. Zwei Autos steckten in einer überfluteten Unterführung fest. "Das Wasser ist so schnell gestiegen, dass ein Pkw innerhalb kürzester Zeit bis zum Dach bedeckt war", schildert St. Valentins Polizeikommandant Peter Spanyar. Ein zweites...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: AFK Mauthausen

UPDATE: Gerissener Keilriemen schuld an Schiffsbrand

ENNS, MAUTHAUSEN (red). Ermittlungsbeamte und ein Brandsachverständige untersuchten das Schiff, das gestern Mittag auf der Donau zwischen Enns und Mauthausn Feuer fing. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte ein Keilriemen gerissen sein, wodurch die Wasserpumpe ausfiel und der Motor überhitzte. Der Maschinenraum brannte vollkommen aus, der Führerstand wurde stark beschädigt. RÜCKBLICK: Ein unter holländischer Flagge fahrendes Bunkerboot aus Rotterdam war dienstags gegen 11 Uhr im Gebiet...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Symbolbild: Sven Grundmann/Fotolia

Brand in einer St. Valentiner Pizzeria

ST. VALENTIN (red). Kürzlich wurden die Feuerwehren von Rems, der St. Valentin und die Betriebsfeuerwehr CNH zu einem Brand in einer Pizzeria gerufen. Im Lokal in der Westbahnstraße wurde starke Rauchentwicklung gemeldet. Ein Atemschutztrupp in das Gebäude geschickt. Der Brandherd war ein Holzverbau hinter einem elektrischen Heizkörper. Beide wurde vom Atemschutzrupp gelöscht, abgetragen und ins Freie gebracht. Dank der Wärmebildkamera der Feuerwehr St. Valentin war schnell klar, dass gründlich...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: FF St. Florian

Freiwillige Feuerwehr St. Florian im August im Dauereinsatz

ST. FLORIAN (red). Nicht nur meteorologisch, sondern auch feuerwehrtechnisch war der August 2015 für die Freiwillige Feuerwehr St. Florian rekordverdächtig. Nicht weniger als 23 Einsätze (sechs Brandeinsätze, 17 technische Einsätze) gab es in dieser Zeit von den freiwilligen Kräften der FF St. Florian zu bewältigen. Dabei wurde alleine in diesem Monat (!) 1070 Einsatzstunden ehrenamtlich von den Mitgliedern an Zeit aufgebracht. Besonders zeitintensiv waren drei Großbrände in den umliegenden...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Sven Grundmann/Fotolia

Puppe in Backofen setzte Wohnung in Brand

Ihre nass gewordene Puppe wollte eine Dreijährige in Enns gestern gegen 11:45 Uhr im Backrohr des E-Herdes trocknen. Die Puppe geriet in Brand, wobei der ganze Ofen ausbrannte. Das schreibt die Polizei in einer Presseaussendung. Ein Übergreifen der Flammen auf die Küchenmöblierung konnte verhindert werden. Die 22-jährige Mutter und die Dreijährige konnten unverletzt aus der Wohnung flüchten. Die Wohnung wurde stark verrußt. Die Feuerwehr Enns musste mit vier Fahrzeugen ausrücken und konnte den...

  • Enns
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.