Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: Foto: Feuerwehr

Flammen aus Container griffen auf Supermarkt über

ANSFELDEN. Aus bislang unbekannten Gründen geriet in der vergangenen Nacht gegen 1 Uhr in Haid ein Papiercontainer in Brand. Die Flammen griffen auch auf einen angrenzenden Supermarkt über. Eine Passantin hatte das Feuer bemerkt und sofort die Feuerwehr verständigt. Um den Brand zu bekämpfen und das Gebäude zu entlüften mussten die Einsatzkräfte auch die Eingangstüre des Supermarktes einschlagen. Lesen Sie dazu auch den Bericht über eine versuchte Brandstiftung in einem Schrebergarten.

  • Linz-Land
  • Alfred Jungwirth

Holztransporter geriet auf A1 in Brand

PUCKING (red). Ein Holztransporter geriet auf der A1 bei Pucking in Brand und konnte rasch gelöscht werden. Am 10. August gegen 11:45 Uhr lenkte ein 22-Jähriger aus Thalheim bei Wels einen Rundholztransporter auf der A1, West Autobahn im Gemeindegebiet von Pucking Richtung Wien. Bei Straßenkilometer 176,8 platzte der rechte Vorderreifen des Anhängers. Der 22-Jährige brachte den Lastwagenzug am Pannenstreifen zum Stehen. Als er nachsah bemerkte er, dass der geplatzte Reifen Feuer gefangen hatte....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
3

Feuertaufe!

Seit knapp einer Woche ist die Feuerwehr Pucking-Hasenufer in der neu errichteten Feuerwehrzentrale beheimatet. In diesen wenigen Tagen rückten die Florianijünger schon zu vier Einsätzen aus. Brandverdacht, LKW Unfall, Brandmeldealarm & Verkehrsunfall lauteten die Einsatzaufträge. Sowohl im Gemeindegebiet als auch auf der Autobahn galt es Hilfesuchenden zu helfen. Durch die Fusion und den Einzug in die neue Wirkstätte stieg die Schlagkraft der Wehr enorm. Auch am Vormittag, wenn viele Kameraden...

  • Linz-Land
  • Thomas Altof
Foto: Sven Grundmann/Fotolia

Puppe in Backofen setzte Wohnung in Brand

Ihre nass gewordene Puppe wollte eine Dreijährige in Enns gestern gegen 11:45 Uhr im Backrohr des E-Herdes trocknen. Die Puppe geriet in Brand, wobei der ganze Ofen ausbrannte. Das schreibt die Polizei in einer Presseaussendung. Ein Übergreifen der Flammen auf die Küchenmöblierung konnte verhindert werden. Die 22-jährige Mutter und die Dreijährige konnten unverletzt aus der Wohnung flüchten. Die Wohnung wurde stark verrußt. Die Feuerwehr Enns musste mit vier Fahrzeugen ausrücken und konnte den...

  • Enns
  • Oliver Koch
Kater "Jimmy", der Lebensretter mit einem Feuerwehrmann. | Foto: FF Leonding
3

Feuer: Kater rettet Familie

Die Hauskatze "Jimmy" weckte die Bewohner eines Wohnhauses in der Harrerstraße in Leonding nachdem durch eine Kerze ein Brand ausgebrochen war. Heute Nacht geriet laut Pressemeldung der Polizei durch eine abgebrannte Kerze eine Holzlaterne in einem Einfamilienhaus in Leonding in Brand. Die Flammen griffen auf eine daneben befindliche hölzerne Kommode über. Gegen 4 Uhr wurde der 47-jährige Familienvater vom lauten Miauen des Hauskaters geweckt. Er hielt Nachschau, entdeckte den Brand im Vorraum...

  • Enns
  • Oliver Koch
11

Am Morgen nach dem Großbrand

TRAUN (nikl). Bis vor wenigen Stunden waren hier noch 170 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz. Die Schadenshöhe und Brandursache sind derzeit noch unbekannt. Diesbezüglich wird noch ermittelt. Im Einsatz standen zehn Feuerwehren, sechs Fahrzeuge der Rettung und zwölf Polizeistreifen. Zum Bericht: 10 Feuerwehren im Großeinsatz

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
170 Florianijünger sind in Traun im Einsatz. | Foto: privat

Alarmstufe 3: 10 Feuerwehren im Großeinsatz

TRAUN (nikl). Bei einem Hersteller von Kunststoff Dach- und Dichtungsbahnen wurde gegen 19.27 Uhr ein Brandalarm ausgelöst. Dabei werden im Hallenkomplex Baumaterialien und Gasflaschen gelagert – eine zusätzliche Gefahr für die Einsatzkräfte. Der Einsatz der Feuerwehr wurde rasch von Alarmstufe 1 auf Alarmstufe 3 erhöht. Fazit: Zehn Feuerwehren mit etwa 170 Florianijüngern bekämpfen die Flammen. Vorsorglich wurden die umliegenden Häuser von der Exekutive evakuiert. Die Anrainer wurden vom Roten...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
2

Brand in Maistrockenanlage

In einem Agrahandelsbetrieb ist es am 12.11.2014 zu einem Brand in einer Maistrocknungsanlage gekommen, weshalb die Feuerwehren des Pflichtbereiches Hörsching alarmiert wurden. Auf Grund der in der Anlage befindlichen Menge an Wachsmais (ca. 50to in Trocknungsanlage + ca. 200to im Vorratsspeicher) und der Situierung der Anlage wurde zusätzlich die Feuerwehr Traun mit der Drehleiter und einem Tanklöschfahrzeug nachalarmiert. Die Schwierigkeit des Löscheinsatzes liegt darin, dass der Inhalt der...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser

Brandeinsatz in Rutzing

Am Vormittag des 15.08.2014 wurde die Feuerwehr Rutzing zu einem Brandeinsatz gerufen. Der Atemschutztrupp des ersteintreffenden Fahrzeuges drang mit Hydrofix und der Wärmebildkamera zur Erkundung in den Keller vor. Vom Hausbesitzer wurde der Brand mittels eines Feuerlöschers bereits eingedämmt. Durch den Einsatzleiter wurde die Vorbereitung des Überdrucklüfters befohlen. Nach kurzer Zeit konnte Brand aus gegeben werden, und in der Nähe der Ausbruchsstelle eine Abluftöffnung für die Rauchgase...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser

Mutter und Sohn aus brennender Wohnung gerettet

ANSFELDEN. Mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung wurden am 11. Juli 2014 eine 38-jährige Frau aus Haid und ihr neun Jahre alter Sohn in das Krankenhaus der bramherzigen Schwestern eingeliefert. Aus bislang noch unbekannter Ursache brach gegen 5:50 Uhr im Schlafzimmer der Wohnung in Haid ein Brand aus. Die Mutter und ihr Sohn konnten von der Feuerwehr aus der Wohnung gerettet werden. Der 55-jährige Familienvater war nicht mehr in der Wohnung und dürfte auf dem Weg zur Arbeit gewesen sein. Weitere...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
3

Brand in einem Gewerbebetrieb in Hörsching

Bei einem Betrieb im Gemeindegebiet von Hörsching ist Dienstagfrüh eine Laserschneideanlage sowie deren Absaug- und Filteranlage in Brand geraten. Der Brand konnte durch die Erste Löschhilfe von Firmenmitarbeitern unter Kontrolle gebracht werden. Die Atemschutztrupps der Feuerwehren Hörsching und Rutzing führten Nachlöscharbeiten und ein Kühlen der Anlage mittels CO2-Löscher durch. Weiters wurde die Anlage auseinandergenommen und ins Freie verbracht. Die Halle wurde entraucht und mittels...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
6

Brand einer Hackschnitzelheizung in Rutzing/Gem. Hörsching

Am 28.06.2014 um 15:54 wurden die Feuerwehren des Pflichtbereiches zu einem Brand einer Hackschnitzelheizung alarmiert. Der Einsatzort konnte auf Grund der nahen Lage zum Feuerwehrhaus rasch erreicht werden. Sofort wurde nach Unterweisung des Hausbesitzers über die Lage der Heizungsanlage mit der Brandbekämpfung begonnen. Auf Grund der enormen Rauchentwicklung ist man Anfangs von einem Vollbrand der Anlage bzw. des Hackschnitzelbunkers ausgegangen, woraufhin der Einsatzleiter das...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
Foto: Fotolia/Sembera

Bauernhaus brannte

PUCKING, ANSFELDEN (red). Eine Nachbarin bemerkte am 16. Februar 2014, um 03:15 Uhr, einen Brand in einem unbewohnten Bauernhaus in Pucking. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand ein Teil des landwirtschaftlichen Anwesens bereits in Vollbrand. Da das Haus unbewohnt ist, bestand keine Gefahr für Mensch oder Tier. Auch die umliegenden Gebäude waren nicht gefährdet. Die FF Pucking, Hasenufer, Weißkirchen und Marchtrenk waren mit zehn Fahrzeugen und 60 Mann im Einsatz. Die Brandausbruchstelle...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: http://www.feuerwerk-forum.de

Thujen im Vollbrand

TRAUN. Ein 27-jähriger Kraftfahrer aus Traun erlaubte am 31. Dezember 2013 so gegen 22:10 Uhr, seinem 6-jährigen Sohn, einen Feuerwerkskörper der Kat. F1, sogenanntes „Bienchen“ zu zünden. Durch die Drehbewegung flog der Feuerwerkskörper in die Thujenhecke und setzte sie in Brand. Ein Löschversuch blieb erfolglos. Beim Eintreffen der FF Traun stand die Hecke und ein Holzlattenzaun in Vollbrand. Der Brand wurde von der Feuerwehr sofort gelöscht. Gefahr für Personen und andere Objekte bestand...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: Fotolia/Sembera

Fahrzeug brannte

PASCHING (red). Aus bislang unbekannter Ursache begann am 28. November 2013 gegen 18 Uhr ein PKW in Pasching zu brennen. Nach Angaben der 57-jährigen Fahrzeugbesitzerin aus Hörsching bemerkte sie während der Fahrt auf der Randlstraße plötzlich beißenden Geruch und Rauch aus der Motorhaube aufsteigen. Die Lenkerin stellte ihren PKW am Parkplatz eines Einkaufszentrums in Pasching ab und veständigte die Freiwillige Feuerwehr Pasching. Die 57-Jährige versuchte bis zum Eintreffen der Feuerwehr den...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Sembera

Kanaldeckel angezündet

WILHERING (red). Bislang unbekannte Täter schütteten am 20. November 2013 gegen 14:20 Uhr eine unbekannte brennbare Flüssigkeit vor einem Haus in Wilhering durch die Löcher eines im Straßenbelag eingelassenen Kanaldeckels. Anschließend wurde die unbekannte Flüssigkeit entzündet. Dadurch verbrannte bzw. verschmorte der unter dem Eisendeckel hängende Kunststoff - Schmutzfänger und verursachte eine entsprechende Rauchentwicklung. Anrainer nahmen die Rauchentwicklung wahr und verständigten per...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Sembera

Müllcontainer in Brand gesteckt

HÖRSCHING, OFTERING (red). Bislang unbekannte Täter steckten am 31. Oktober 2013 gegen 22:05 Uhr einen Altstoffcontainer in Ofterin in Brand. Obwohl die Freiwilligen Feuerwehren Oftering und Freiling rasch am Einsatzort eintrafen, brannte der Container vollständig nieder. Der Gesamtschaden steht derzeit noch nicht fest.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Florian Kollmann
4

Großbrand in Ansfelden/Fleckendorf

ANSFELDEN. Am 26. Oktober brach gegen 4 Uhr früh ein Brand in einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle in Ansfelden aus. Dabei wurden mehrere landwirtschaftliche Geräte ein Raub der Flammen. Trotz des raschen Einsatzes der Feuerwehren Nettingsdorf, Traun, Weißenberg, Freindorf und St. Florian brannte die Maschinenhalle bis auf die Grundmauern nieder. Im Laufe des heutigen Vormittages wurden die Ermittlungen zur Brandursache durch Experten der Brandverhütungsstelle und des Landeskriminalamtes...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: Sembera/Fotolia

Motorschaden bei Fahrzeug

WILHERING (red). Ein 21-jähriger Fahrzeuglenker aus Alkoven lenkte seinen PKW am 17. Oktober 2013 gegen 17 Uhr auf der Ruflinger Landesstraße Richtung Alkoven. Während der Fahrt reagierte, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes, plötzlich der Motor nicht mehr und lief mit Höchstdrehzahl weiter. Auch sämtliche Versuche den Motor abzustellen scheiterten. Gleichzeitig entstand eine starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Der Lenker hielt den PKW im Kreuzungsbereich. Er verständige per...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Stefan Körber - Fotolia

Brand nach Flämmarbeiten

AMSFELDEN. Bei Flämmarbeiten am Dach der landwirtschaftlichen Berufsschule Ritzlhof brach ein Glimmbrand aus. Mitarbeiter einer Firma flämmten gegen 18:30 Uhr mit einem Propangasbrenner Teerpappe auf das Dach des Turnsaals. Dabei entzündete sich die Dämmschicht am Dach. Schüler bemerkten die Rauchentwicklung und schlugen Alarm. Der Brand konnte von der Feuerwehr Nettingsdorf rasch gelöscht werden. Personen waren durch den Brand nicht unmittelbar gefährdet. Der Gesamtschaden steht derzeit noch...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Brand im Ritzlhof

ANSFELDEN. Bei Flämmarbeiten am Dach der landwirtschaftlichen Berufsschule Ritzlhof brach ein Glimmbrand aus. Mitarbeiter einer Firma flämmten mit einem Propangasbrenner Teerpappe auf das Dach des Turnsaals. Dabei entzündete sich die Dämmschicht am Dach. Schüler bemerkten die Rauchentwicklung und schlugen Alarm. Der Brand konnte von der Feuerwehr Nettingsdorf rasch gelöscht werden. Personen waren durch den Brand nicht unmittelbar gefährdet. Der Gesamtschaden steht derzeit noch nicht fest.

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: Sembera-Fotolia

Kochtopf auf Herd vergessen – drei Verletzte

HAID (red). Ein 16-Jähriger aus Haid bereitete sich am 6. August 2013 gegen 2:45 Uhr in der Küche der elterlichen Wohnung auf dem Herd Essen zu. Er vergaß den Kochtopf von der noch eingeschalteten Herdplatte zu nehmen und ging aus der Küche. Nach kurzer Zeit nahm er eine Verpuffung aus der Küche wahr und sah, dass der Kochtopf bereits in Flammen stand. Er und sein zur Hilfe eilender Bruder nahmen den brennenden Kochtopf vom Herd, trugen ihn in das Badezimmer und warfen ihn in die Badewanne. In...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Sembera-Fotolia

Komposthaufen brannte in Leonding

LEONDING (red). Ein Komposthaufen begann am 26. Juli 2013, um 22:10 Uhr, in einem Schrebergarten in Leonding zu brennen. Die Besitzer hatten gegen 15 Uhr gegrillt und gegen 18:30 Uhr die verbliebene Grillkohle in den Komposthaufen geleert. Die 58-jährige Besitzerin nahm beim Verlassen um 21:30 Uhr zwar Brandgeruch wahr, konnte ihn aber nicht zuordnen. Da sie keinen Rauch sah, verließ sie das Grundstück und fuhr nach Hause. Die FF Leonding war mit vier Fahrzeugen und 25 Mann im Einsatz. Der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.