Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: laumat/Matthias Lauber
34

Feuerwehreinsatz in Traun
Kerze sorgte für Wohnungsbrand

Am vergangenen Sonntag kam es in den Abenstunden in einem Wohnhaus im Trauner Stadtteil St. Martin zu einem Brand, der den Einsatz zweier Feuerwehren erforderte. TRAUN. In einem Zimmer ist es aus bislang noch ungeklärter Ursache zu einem Brand gekommen. Eine ältere Bewohnerin wollte offenbar mit einem Streichholz eine Kerze entzünden, dabei entzündeten sich aber unbeabsichtigter Weise zahlreiche Gegenstände, die im betroffenen Raum lagen und Standen. Laut Einsatzkräften war das Wohnhaus zu...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Feuerwehr konnte den Zugtoiletten-Brand rasch löschen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
19

Feuerwehreinsatz
Brand auf der Zugtoilette beim Neumarkter Bahnhof

Am 10. Jänner wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zu einem Einsatz am Bahnhof "Neumarkt-Kallham" in Neumarkt im Hausruckkreis gerufen. Bei einem Regionalzug-Triebwagen brannte es in der Zugtoilette. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Die Feuerwehr wurde am späten Mittwochabend zu einem Brandeinsatz nach Neumarkt im Hausruckkreis alarmiert. Im Bahnhof befand sich ein Zug, bei dem es in der Zugtoilette gebrannt hatte. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, der Triebwagen wurde anschließend belüftet....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Personen wurden mit Hilfe einer Drehleiter gerettet. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Feuerwehreinsatz in Schlüßlberg
Zwei Personen von Dach gerettet

In Schlüßlberg standen die Einsatzkräfte Montagvormittag, 8. Jänner, bei einer Personenrettung nach einem Brand einer Teleskopbühne im Einsatz. SCHLÜSSLBERG. Auf einer Baustelle in Schlüßlberg kam es zu einem Brand im Motorraum einer eingesetzten Teleskopbühne. Der Brand konnte zwar rasch gelöscht werden, die Einsatzkräfte mussten allerdings dann mittels Drehleiter zwei Personen vom Dach retten.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
4

Erster Einsatz in Steyr Land 2024
Feuerwehr barg toten Schwan

TERNBERG. Am Neujahrstag, 1. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg von der Polizei beauftragt einen toten Schwan aus der Enns zu bergen. Ein Spaziergänger sah den toten Schwan in der Enns und alarmierte die Einsatzkräfte. Dieser wurde nach der Bergung in die Tierentsorgungsstelle Ternberg (TKV) verbracht. Die FF Ternberg war mit 7 Mann/Frau und 1 Fahrzeug (TLFA-B) rund 1,5 Stunden im Einsatz Fotos: FF Ternberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr im Einsatz
Keller unter Wasser in Garsten

GARSTEN. „Wasser im Keller Wasserschaden“ – mit dieser Meldung wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten am Mittwochnachmittag, 27. Dezember zu einem Einsatz in Garsten alarmiert. Im Zuge der Lageerkundung stellte sich heraus, dass an einem defekten Heizungsanlage Wasser ausgetreten war und 2 Kellerräume überflutet waren. Mittels zwei Nasssauger konnten die Garstner Florianis den überfluteten Bereich im Keller rasch trockenlegen. Anschließend wurden die Gerätschaften versorgt und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das Team des Weser Roten Kreuzes am 24. Dezember 2023 im Dienste der Menschlichkeit. | Foto: Humberger
4

Sicheres Weihnachten 2023
Welser Einsatzkräfte am Heiligen Abend im Dienst

Sieben Tage die Woche, ein ganzes Jahr: Die Welser Einsatzkräfte waren auch am 24. Dezember wieder für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt im Dienst. Egal welche Uniform, am Heiligen Abend waren sie in Bereitschaft und auf der Straße. WELS. "Als Streifenpolizisten sind wir es gewohnt, auch an Sonn- und Feiertagen für die Sicherheit der Bevölkerung da zu sein", erklärt Tino Wolf von der Polizeiinspektion Innenstadt und verspricht: "Deshalb sind wir auch an solchen Tagen wie dem 24. Dezember...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
20

Einsatz für die FF Mauerkirchen
Feuerwehren Mauerkirchen und Ried im Kraneinsatz

Am 23. Dezember 2023 wurde die FF Mauerkirchen um 16:22 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Sturmeinsatz mit Alarmtext „Baum auf Haus“ alarmiert. Unverzüglich machten sich das vollbesetzte Rüstlösch- und das Rüstfahrzeug zum Einsatzort in der Jahnstraße auf. Kurz darauf folgten das Kommandofahrzeug und der Teleskoplader. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein großer Baum auf ein Wohngebäude gefallen ist und sich im Dachstuhl verhakt hat. Durch die verwinkelte Lage am Hang auf der...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Der verletzte Mann wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
15

Unfall in Kematen am Innbach
Mann stürzte bei Baumschnittarbeiten ab

In Kematen am Innbach standen Einsatzkräfte zweier Feuerwehren, Rettung, Notarzt und Polizei Montagnachmittag, 18. Dezember, bei einer Personenrettung im Einsatz. KEMATEN AM INNBACH. "Ein Mann ist ersten Informationen bei Baumschnittarbeiten vom Baum auf einen unterhalb situierten Spielturm gestürzt", wird auf laumat.at berichtet. Die Feuerwehr- und Rettungskräfte retteten die verletzte Person daraufhin schonend vom Spielturm und brachten ihn zum Rettungsfahrzeug. Er wurde zur weiteren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Der Feuerwehrmann erklärt, wie das Brandrisiko an Weihnachten minimiert werden kann. | Foto: Hermann Kollinger
2

Brennender Weihnachtsbaum
Feuerwehr-Einsätze an Heiligabend verhindern

Herbert Ablinger, Bezirks-Feuerwehrkommandant von Grieskirchen, teilt wertvolle Tipps, um das Christbaum-Brandrisiko zu minimieren und gibt Einblick in das Geschehen bei den Feuerwehren während Heiligabend.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Aus brandschutztechnischer Sicht empfehlen wir die Verwendung von elektrischen Kerzen oder Lichterketten. Diese können nicht nur dauerhaft, sondern auch unbeaufsichtigt eingeschaltet werden“, betont Herbert Ablinger. Wenn Wachskerzen verwendet werden, sollten diese...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Frau wurde mit Hilfe eines Spineboards aus der misslichen Lage befreit. | Foto: Hermann Kollinger
1 8

Alkoven
Bereits unterkühlte Frau aus überflutetem Feld gerettet

Nachdem eine Frau in Gstocket, Gemeinde Alkoven, ein gesperrtes überflutetes Straßenstück passieren wollte, landete sie mit ihrem Fahrzeug in einem ebenfalls überfluteten Feld. Sie musste eine Weile in der Kälte ausharren, bis sie von der Feuerwehr aus dem Pkw geholt worden konnte. ALKOVEN. Um 20.53 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven zu einer Fahrzeugbergung im Bereich von Gstocket alarmiert, woraufhin der Einsatzort zuvor über Bergham angefahren worden ist. Aufgrund einer Überflutung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Wie im Jahr zuvor kam es beim Produktionsbetrieb von Resch&Frisch in Wels zu einem Ammoniakaustritt, der laut Rettungsdienst zwölf Personen verletzte. | Foto: laumat.at
Video 20

Großeinsatz bei Resch&Frisch Wels
Zwölf Verletzte bei Ammoniakaustritt

Zu einem Zwischenfall kam es im Produktionsbetrieb der Welser Firma Resch&Frisch. Dort trat Ammoniak aus. Dadurch wurden zwölf Personen verletzt. Rettungskräfte des Roten Kreuzes und der Feuerwehr standen am 12. Dezember im Einsatz.  WELS. Großeinsatz in Wels-Schafwiesen. Wie bereits im November 2022 kam es im Produktionsbetrieb von Resch&Frisch zu einem Gefahrenstoffaustritt. Giftiger Ammoniak wurde freigesetzt und verletzte dabei zwölf Personen. Laut Unternehmen kam es im Bereich eines...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Große Suchaktion zu Land und Wasser: Nach einem vermeintlichen Unfall wurde nach einer Person im Bereich der Traun auf der Seite von Wels gesucht. | Foto: laumat.at
10

Womöglich in die Traun gefallen
Große Suchaktion mit Rettungsboot in Wels

Am Dienstag musste das Einsatzboot der Feuerwehr gewassert werden, denn: Eine verunfallte Person wurde in der Traun vermutet. Die Mannschaft aus Feuerwehr und Polizei suchte den Uferbereich auf der Seite von Wels ab. WELS. Großangelegte Suchaktion zu Land und Fluss. Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei versuchten am 12. Dezember eine vermisste Person zu finden. Es wurde davon ausgegangen, dass es zu einem Unfall gekommen sein. Mit Feuerwehrboot und Flugdrohne wurde die Traun, aber auch die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Eine Person musste von der Feuerwehr aus einem Fahrzeug befreit werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Einsatz: Eferding
Nach medizinischem Notfall in Fahrzeug eingeschlossen

In Eferding standen die Einsatzkräfte Montagabend, 11. Dezember, bei einer Personenrettung im Einsatz. EFERDING. Ersten Angaben nach soll eine Person nach einem medizinischen Notfall in einem Kraftfahrzeug eingeschlossen gewesen sein. Die Person wurde dann von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit, von Rettungsdienst und Notarzt versorgt und in weiterer Folge ins Klinikum Wels eingeliefert, wird auf laumat.at berichtet.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
4

Feuerwehr im Einsatz
Brand in Kompostieranlage rasch gelöscht

WOLFERN. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wolfern wurden Samstagabend, 09. Dezember zu einem zu einem Brand bei der Kompostieranlage Wolfern gerufen. Durch das rasche Eingreifen und Auseinander räumen und ablöschen mit eines HD-Rohres des gelagerten Materials konnten die Feuerwehrmitglieder den Brand schnell löschen Fotos: FF Wolfern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Laut Feuerwehr ist es der härteste Wintereinbruch seit rund zwei Jahrzehnten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wels
6

Stadt versank im Schnee
Wintereinbruch trifft Wels mit voller Härte

Nun hielt der Winter mit gewaltigen Schneemassen in Wels Einzug. Am vergangenen Wochenende wurde die Messestadt komplett eingeschneit und stellte Einsatzkräfte, Winterdienst sowie Bürgerinnen und Bürger vor große Herausforderungen. WELS. Laut Feuerwehr ist es der härteste Wintereinbruch seit rund zwei Jahrzehnten. "Das letzte mal, dass wir so etwas hatten, war 2005", erinnert sich Kommandant-Stellvertreter Jörg Stadler. Laut ihm wurde seine routinierte Truppe seit Freitag in 77 Einsätzen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
16

Brandalarm in Pasching
Mitarbeiter löschten Brand auf Firmengelände

In Pasching wurde die Feuerwehr am Montag, 4. Dezember zu einer Brandmeldeauslösung bei einem Unternehmen alarmiert. PASCHING. Zwischenzeitlich stellte sich heraus, dass es tatsächlich gebrannt hatte, das Feuer konnte von mehreren Mitarbeitern jedoch noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Drei Personen mussten von den Rettungskräften des Roten Kreuzes beziehungsweise des Arbeiter-Samariter-Bundes erstversorgt und ins Krankenhaus gebracht werden, sie dürften bei den...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Einsatz in Erla | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten
6

Feuerwehr
Wintereinbruch sorgte in Region St. Valentin für zahlreiche Einsätze

Von 1. bis 3. Dezember mussten die Feuerwehren in der Region St. Valentin zu dutzenden Einsätzen ausrücken. ST. VALENTIN. In den ersten Stunden waren gleich 30 Alarmierungen zu verzeichnen, es folgten viele weitere. Meist waren es Fahrzeugbergungen, Verkehrsunfälle, Schneelasten sowie umgefallene Bäume. Die meisten verliefen glimpflich. "Fahrweise bitte anpassen!" Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und sein Stellvertreter, Josef Fuchsberger, danken den vielen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die FF Neumarkt im Hausruckkreis wurde zu einem Brandereignis bei einem Unternehmen im Gemeindegebiet gerufen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Feuerwehreinsatz
Brandereignis bei Neumarkter Unternehmen

In Neumarkt im Hausruckkreis wurde die Feuerwehr Dienstagvormittag, 28. November, zu einem Brandmeldealarm bei einem Unternehmen alarmiert. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. "Ersten Angaben nach, dürfte es sich dabei tatsächlich um ein kleineres Brandereignis gehandelt haben", wird auf laumat.at berichtet. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr standen kurzzeitig bei einem Gebäude im Einsatz: "Beim Eintreffen der Einsatzkräfte informierte der Brandschutzbeauftragte den Einsatzleiter bereits über eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Beim Unfall auf der Salzburgerstraße in Bad Ischl wurde eine Person verletzt. | Foto: ff-badischl.at
6

Eine Person verletzt
Verkehrsunfall in der Salzburgerstraße

"Verkehrsunfall eingeklemmte Person, mehrere Personen im Fahrzeug", mit diesem Alarmtext wurden am 26. November die Ischler Feuerwehrleute mittels Funkmeldeempfänger alarmiert. BAD ISCHL. Zwei Pkw kollidierten am Abend des 26. November in der Salzburgerstraße Nähe der Heininger Brücke. Da ein betroffenes Fahrzeug über eine sogenannte E-Call-Funktion verfügte, alarmierte dieses selbst den Notruf. Sofort rückten die Ischler Einsatzkräfte mit mehreren Fahrzeugen zum Unfallort aus. Beim Eintreffen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am Samstagabend kam bei der Stadteinfahrt von Bad Ischl ein Auto von der Fahrbahn ab. | Foto: ff-badischl.at
5

Von Fahrbahn abgekommen
Verkehrsunfall bei der Bad Ischler Stadteinfahrt

Zu einem Unfall kam es am Samstagabend in Bad Ischl, ein Fahrzeug touchierte ein Verkehrsschild. BAD ISCHL. "Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall" –mit dieser Meldung wurde der erste Bereitschaftszug am Samstagabend alarmiert. Ein Lenker rutschte mit seinem Pkw bei der Bad Ischler Stadteinfahrt von der Fahrbahn ab und touchierte ein Verkehrsschild, welches durch die Wucht des Aufpralls, aus der Betonverankerung gerissen wurde. Zum Glück blieben die beiden Insassen unverletzt. Die Einsatzkräfte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Einsatz im Seniorenheim Laakirchen gestaltete sich als sehr langwierig. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Brandgeruch
Feuerwehreinsatz in Laakirchner Seniorenheim

In Laakirchen standen gestern – 15. November – Abend Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei längere Zeit hinweg bei einem Brandverdacht in einem Seniorenheim im Einsatz. LAAKIRCHEN. Die Einsatzkräfte wurden zu einem Brandgeruch im Laakirchner Seniorenheim alarmiert. Der Geruch war in zwei Räumen sowie im Außenbereich zeitweise deutlich wahrnehmbar. Eine unmittelbare Ursache war aber vorerst nicht ersichtlich. Die Räumlichkeiten wurden daraufhin nach und nach beziehungsweise mehrmals abgesucht,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am 15. November in Gmunden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Gmunden
Angebranntes Kochgut führte zu Einsatz der Feuerwehr

In Gmunden standen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mittwochnachmittag bei einem gemeldeten Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses im Einsatz. GMUNDEN. Am 15. November kam es in Gmunden zu einem Feuerwehreinsatz. In der Küche eines Mehrparteienhauses ist am E-Herd Kochgut angebrannt. Ein größeres Brandereignis lag zum Glück nicht vor. Die Einsatzkräfte führten in erster Linie Belüftungsmaßnahmen durch. Verletzt wurde niemand.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Spannungs-Simulator sorgte – buchstäblich – für eine spannende Übung der Goiserer Feuerwehrleute. | Foto: FF Bad Goisern
5

Tipps vom Profi
FF Bad Goisern übt den Sturm-Einsatz

Immer wieder werden Feuerwehren nach Unwettern zu Sturmschäden alarmiert. Das Aufarbeiten umgestürzter Bäume birgt jedoch besondere Gefahren in sich, der richtige Umgang mit der Motorsäge will deshalb besonders gelernt sein. BAD GOISERN. Um genau für solche Einsätze bestmöglich vorbereitet zu sein, widmete sich die FF Bad Goisern am Übungsabend des 13. November 2023 genau diesem Thema. Neben theoretischen Inputs von Mathias Moser, Feuerwehrmann und beruflicher Forst-Ingenieur, konnte viel...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einsatzbesprechung vor dem Ausrücken: Die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) stand neben anderen Hundestaffeln bei der Suche nach einer vermissten, älteren Frau bis in die Nacht im Einsatz. | Foto: laumat.at
8

Suche nach vermisster Frau
Rettungshunde und Drohnen in Wels im Einsatz

Im Welser Stadtteil Neustadt wurde seit Dienstagnachmittag nach einer abgängigen Frau gesucht. Noch in den Abendstunden wurde ein Großaufgebot an Rettungshunden zusammengezogen. Drohnen der Exekutive und der Feuerwehr waren ebenfalls im Einsatz. UPDATE: Die vermisste 83-Jährige wurde unterkühlt in Oftering gefunden. WELS. Am Abend des 14. Novembers zeigen die Einsatzorganisationen ihre Stärke und mobilisierten ein Großaufgebot an Rettungshunden und Helfern. Im Stadtteil Neustadt wurde nach...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.