Stadt versank im Schnee
Wintereinbruch trifft Wels mit voller Härte

Laut Feuerwehr ist es der härteste Wintereinbruch seit rund zwei Jahrzehnten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wels
6Bilder
  • Laut Feuerwehr ist es der härteste Wintereinbruch seit rund zwei Jahrzehnten.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Wels
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Nun hielt der Winter mit gewaltigen Schneemassen in Wels Einzug. Am vergangenen Wochenende wurde die Messestadt komplett eingeschneit und stellte Einsatzkräfte, Winterdienst sowie Bürgerinnen und Bürger vor große Herausforderungen.

WELS. Laut Feuerwehr ist es der härteste Wintereinbruch seit rund zwei Jahrzehnten. "Das letzte mal, dass wir so etwas hatten, war 2005", erinnert sich Kommandant-Stellvertreter Jörg Stadler. Laut ihm wurde seine routinierte Truppe seit Freitag in 77 Einsätzen gefordert. "53 Mal mussten wir wegen Schneedrucks ausrücken sowie 13 Fahrzeuge abschleppen – auch Linienbusse waren betroffen", so Stadler. Die Freiwillige Feuerwehr stellte in Spitzenzeiten 50 Frauen und Männer, bewältigte nebenbei noch die üblichen Brandeinsätze und besetzte die Nachrichtenzentrale der OÖ Leitstelle. Hier habe die Welser Feuerwehr mit guter Vorbereitung und gekonntem Ressourcen-Management geglänzt.

Laut Feuerwehr ist es der härteste Wintereinbruch seit rund zwei Jahrzehnten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wels
  • Laut Feuerwehr ist es der härteste Wintereinbruch seit rund zwei Jahrzehnten.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Wels
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Im Kampf gegen den Schnee

Während die Schneeschaufeln am Samstag in allen allen Bauhäusern in Wels restlos ausverkauft waren, standen die Einsatzkräfte rund um die Uhr im Einsatz. Aber auch die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Winterdienst waren unterwegs: "Die Schneemenge macht auch den Bäumen im Stadtgebiet zu schaffen", heißt es vom Magistrat: "Immer wieder kommt es dazu, dass Äste unter der Last brechen." Es wird dazu aufgerufen, Parkanlagen zu meiden und auf vermeidbare Fahrten zu verzichten. Auch Taxifahrer hatten ihre Mühen in der Stadt. So schreibt ein Lenker:

"Ich fahre schon lange aber so gefährlich wie dieses Wochenende war es noch nie."

Immer wieder kommt es dazu, dass Äste unter der Last brechen. Es wird dazu aufgerufen, Parkanlagen zu meiden und auf vermeidbare Fahrten zu verzichten. | Foto: Stadt Wels
  • Immer wieder kommt es dazu, dass Äste unter der Last brechen. Es wird dazu aufgerufen, Parkanlagen zu meiden und auf vermeidbare Fahrten zu verzichten.
  • Foto: Stadt Wels
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun
Laut Feuerwehr ist es der härteste Wintereinbruch seit rund zwei Jahrzehnten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wels
Laut Feuerwehr ist es der härteste Wintereinbruch seit rund zwei Jahrzehnten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wels
Laut Feuerwehr ist es der härteste Wintereinbruch seit rund zwei Jahrzehnten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wels
Laut Feuerwehr ist es der härteste Wintereinbruch seit rund zwei Jahrzehnten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wels
Immer wieder kommt es dazu, dass Äste unter der Last brechen. Es wird dazu aufgerufen, Parkanlagen zu meiden und auf vermeidbare Fahrten zu verzichten. | Foto: Stadt Wels
"Immer wieder kommt es dazu, dass Äste unter der Last brechen." Es wird dazu aufgerufen, Parkanlagen zu meiden und auf vermeidbare Fahrten zu verzichten. | Foto: Stadt Wels
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.