Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste eine verletzte Person aus dem Unfallauto befreien und dieses danach bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Person in Oberwart bei Verkehrsunfall eingeklemmt und verletzt

Am Mittwoch, 9. August, um 20:46 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der LSZ Burgenland zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) einem Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF) zum Einsatz aus. "Am Einsatzort wurde sofort in Zusammenarbeit mit dem Notarzt und dem Rettungsdienst eine Person aus dem Fahrzeug befreit. Der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte einige Einsätze binnen weniger Tage zu absolvieren. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Stadtfeuerwehr Oberwart
Brandalarme, Hochwassereinsatz und Ölsperre

Die Stadtfeuerwehr Oberwart hat eine einsatzreiche Woche hinter sich. OBERWART. Nachdem die Stadtfeuerwehr Oberwart am 2. August zu zwei Brandmeldealarmen - beide erwiesen sich als Fehlalarme - und am 3. August zu einer Türöffnung im Stadtgebiet alarmiert wurde, standen für die Oberwarter Floriani am 4. August Pumparbeiten nach einem Unwetter am Programm. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) einem Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) einem Univerallöschfahrzeug (ULFA...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwei Pkw stießen in der Semmelweisgasse zusammen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkws stießen in der Semmelweisgasse zusammen

Am Mittwoch, 26. Juli 2023, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart, am Vormittag, zu einem technischen Einsatz alarmiert. OBERWART. In der Semmelweisgasse in Oberwart sind aus bisher ungeklärter Ursache zwei Autos zusammengekracht. "Wir rückten sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) und zwei Rüstfahrzeugen (KRF-S und SRF) zum Einsatz aus. Nach dem Absichern der Einsatzstelle, in Zusammenarbeit mit der Polizei, wurden die Fahrzeuge von der Kreuzung entfernt. Bei einem PKW wurde auch die Batterie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Stadtschlaining war ebenfalls im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Stadtschlaining
13

Unwetter im Bezirk Oberwart
Vierzehn Feuerwehren im Bezirk im Einsatz

Nach Starkregen im Bezirk Oberwart waren 14 Feuerwehren im Einsatz. OBERSCHÜTZEN. Ab ca. 16 Uhr entlud sich am Donnerstag, 13. Juli, eine Unwetterfront im Bezirk Oberwart an mehreren Stellen mit Starkregen, Sturm und Gewitter. Dies führte in mehreren Gemeinden zu Feuerwehreinsätzen. Insgesamt waren ... Feuerwehren für teilweise mehrere Stunden im Einsatz. Zur Behebung von Schäden nach dem Unwetter rückten die Feuerwehren Oberschützen, Willersdorf, Holzschlag, Neustift b. Schlaining, Sulzriegel,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte am Donnerstag drei Einsätze zu leisten. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Person in Lift eingeschlossen und Unwettereinsatz

Am Donnerstag, 13. Juli 2023, hatte die Stadtfeuerwehr Oberwart wieder einiges zu tun. OBERWART. Die erste Alarmierung durch die Landessicherheitszentrale Oberwart erfolgte gegen 06:30 Uhr, ein Brand laut Brandmeldeanlage im Altenwohnheim Oberwart. Es war allerdings ein Fehlalarm der Anlage. Nach 14:00 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr ins Bezirksgericht Oberwart alarmiert, da eine Person im Lift eingeschlossen war. Die Person konnte rasch aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Verletzt wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Kinder vom Kindersommer durften mit der Feuerwehr herumspritzen und abkühlen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart/Norbert Husbauer
13

Stadtfeuerwehr Oberwart
Oberwarter Kindersommer besuchte Florianis

Kindersommer war bei der Stadtfeuerwehr Oberwart zu Gast. OBERWART. Abkühlung gab es am Donnerstag, denn bei der Stadtfeuerwehr Oberwart waren die Kinder vom Oberwarter Kindersommer zu Gast. Bei hitzigen Temperaturen konnten die Kinder einen kleinen Einblick bei der Feuerwehr bekommen, mit Spiel und Spaß wurden Geräte und Ausrüstung gezeigt und erklärt, dabei blieb auch so mancher Feuerwehrmann nicht ganz trocken. "Eine Führung durch das Feuerwehrhaus sowie luftige Aussichten mit der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit einem Druckbelüfter wurden Wohnung und Stiegenhaus rauchfrei gemacht.  | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
2

Stadtfeuerwehr Oberwart
Brandalarm mit Rauch am Emmerich-Gyenge-Platz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einem Brandverdacht aus. OBERWART. Am Donnerstag, 6. Juli 2023, wurde um 21:00 Uhr die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Brandverdacht zum Dr. Emmerich-Gyengeplatz in Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), Universallöschfahrzeug (ULFA 3000) und Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) zum Einsatz aus. Gebäck verbrannt"Es stellte sich heraus, dass eine Bewohnerin Gebäck beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr rückte zu einem Fahrzeugbrand aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart/OFM Michael Klepits
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbrand frühzeitig von Passanten gelöscht

Am Montag, den 15.05.2023, gegen 17:00 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und einem Universallöschfahrzeug (ULFA 3000) zum Einsatz aus. "Am Einsatzort konnte Entwarnung gegeben werden, denn der Brand konnte von Passanten bereits gelöscht werden. Die Stadtfeuerwehr Oberwart führte noch ausreichende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Spektakuläre Inspizierungsübung der Stadtfeuerwehr Oberwart | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
13

Stadtfeuerwehr Oberwart
Inspizierungsübung mit Unfall und Verletzten

Am Samstag, 22. April 2023, wurde die jährliche Inspizierung der Stadtfeuerwehr Oberwart von Herrn Landesfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter LBDS Martin Reidl durchgeführt. OBERWART. Nach dem Formalexerzieren wurde eine technische Übung bei einem Lagerplatz der Stadtgemeinde Oberwart durchgeführt. Ein Traktor musste bei einer Ausfahrt eine Vollbremsung machen und der auffahrende PKW krachte in den vollbeladenen schweren Rückewagen. Der verwirrte und geschockte Baggerfahrer vom Lagerplatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr übte auch Reanimation und Herzdruckmassage. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Schulung und Übung bei Entsorgungsbetrieb

Die Stadtfeuerwehr Oberwart führte eine Schulung im Feuerwehrhaus und Übung bei Entsorgungsbetrieb durch. OBERWART. Vergangene Woche wurden eine Schulung gemeinsam mit dem Roten Kreuz im Feuerwehrhaus und eine Übung im Entsorgungsbetrieb abgehalten. Die Themen in der Schulung bezogen sich auf die Erste Hilfe, Arbeiten mit der Teleskopmastbühne samt Zubehör für die Rettungstrage und Bergung eines Bewusstlosen aus dem LKW. "Vor einigen Wochen wurde in das Einsatzleitfahrzeug (ELF) ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung nach einem Unfall beim Messegelände aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Bus und Auto kollidierten, Lenkerin verletzt

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zur Fahrzeugbergung beim Messegelände aus. OBERWART. Am Montag, 24. April, kam es gegen 15:30 es erneut beim Kreuzungsbereich in der Feldgasse - beim Messegelände - in Oberwart zu einem Verkehrsunfall. "Ein Auto ist mit einem Autobus zusammengekracht. Die Lenkerin des Autos wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Der Busfahrer blieb unverletzt", berichtet die Stadtfeuerwehr Oberwart. Diese rückte sofort mit einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vier Bezirksfeuerwehren des Abschnitt V nahmen mit insgesamt sechs Gruppen an der Prüfung teil. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
10

Abschnitt 5
Atemschutztrupps meisterten ihre Prüfung in Oberwart

Am Samstag fand im Feuerwehrhaus Oberwart die Atemschutzleistungsprüfung für die Feuerwehren aus Oberwart, Oberdorf, Rotenturm a.d. Pinka und Unterwart statt. Insgesamt traten 6 Trupps mit 24 Personen an. Perfekte Teamarbeit und eine gute Kommunikation sind beim Innenangriff besonders wichtig weshalb die Prüfer hierauf ein besonderes Augenmerk legten. Schlussendlich bestanden alle die Leistungsprüfung in Bronze. Von der Stadtfeuerwehr Oberwart stellten sich zwei ATS-Trupps der Herausforderung....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Drei Feuerwehrern war nach einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde, im Bergungseinsatz. | Foto: Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf
6

Bad Tatzmannsdorf
Verkehrsunfall mit verletzter Person

Drei Feuerwehren, Rettung und Polizei waren im Einsatz. BAD TATZMANNSDORF/OBERSCHÜTZEN. Am Dienstagnachmittag, 21. März, kam es gegen 14:45 zu einem Verkehrsunfall zwischen Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf, bei diesem wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt. "Entgegen der ursprünglichen Alarmmeldung war die verunfallte Person nicht eingeklemmt. Wir rückten mit RLFA, KDOF und VF-Kran aus. Die vorab alarmierte FF Oberschützen, sowie die Polizei, der Notarzt und das Rote Kreuz, waren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hievte einen Pkw aus einem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Auto landete auf der L240 in einem Graben

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte Montagabend zu einer Fahrzeugbergung Richtung St. Martin i. d. Wart aus. OBERWART. Am Montag, 6. März 2023, wurde um 19:12 Uhr die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung (PKW im Graben) auf die L240 in Richtung St. Martin in der Wart alarmiert. "Sofort rückten das ELF, das KRF-S, das SRF und das ULFA-3000/200/250 zum technischen Einsatz aus. Nach der Absicherung der Einsatzstelle, wurde das Auto mit dem Kran, des schweren Rüstfahrzeuges (SRF) aus dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte Freitagabend zu einem Einsatz aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
2

Stadtfeuerwehr Oberwart
Vermeintlicher Zimmerbrand durch verbranntes Essen

Am 24.02.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart kurz vor 18:00 Uhr zu einem B2/Zimmerbrand in die Andreas-Hofergasse alarmiert. OBERWART. Mittels ELF, ULFA und TMB-23-12 rückte die Stadtfeuerwehr Oberwart sofort zum Brandeinsatz aus. Am Einsatzort wurde aufgrund des Verdachts, dass sich noch eine Person in der Wohnung befindet, sofort mit einem Atemschutztrupp abgesucht. "Glücklicherweise befand sich keine Person im Gebäude. Der Grund für die starke Rauchentwicklung konnte Rasch gefunden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei einem schweren Autounfall auf der B50 wurde eine Person verletzt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Verkehrsunfälle mit Verletzten auf der B50

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte Samstagfrüh zu zwei Verkehrsunfällen aus. OBERWART. Am Samstag, 18.02.2023, um 00:18 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Verkehrsunfall auf die B50 Richtung Unterschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), schweren Rüstfahrzeug (SRF), Kleinrüstfahrzeug (KRF) und dem KAT-LKW zum Einsatz aus. "Am Einsatzort angekommen, wurde ein Insasse des verunfallten PKWs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart und Rettung waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Eingesperrte Person verletzt - C16 im Einsatz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Türöffnung aus. OBERWART. Am Dienstag, 14.02.2023, um 17:23 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einer Türöffnung alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und einem Kleinrüstfahrzeug (KRF) zum Einsatz aus. "Am Einsatzort konnte die verunfallte Person nach Anweisungen der Einsatzkräfte die Tür selbstständig öffnen. Nachdem der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte gleich drei Einsätze am Messegelände.
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Brandmeldealarme und eine Fahrzeugbergung

Die Stadtfeuerwehr Oberwart absolvierte Samstagnacht drei Einsätze in einer Stunde. OBERWART. Am Samstag, 4. Februar 2023, um 21:51 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart, von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Brandmeldealarm in die Messehalle Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte rasch mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) und einem Universallöschfahrzeug (ULFA 3000/200/250) zum Brandeinsatz aus. Am Einsatzort wurde durch den Einsatzleiter und den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw-Kollision am Krankenhaus Parkplatz

Beim Parken stieß ein Pkw gegen ein anderes Fahrzeug. Die Stadtfeuerwehr Oberwart war im Einsatz. OBERWART. Am Freitag, 3. Februar 2023, gegen 12:50 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung, per stillem Alarm, von der Landessicherheitszentrale Burgenland, auf den Parkplatz des Landeskrankenhauses Oberwart alarmiert. "Ein PKW ist beim Parken gegen ein anderes Auto gestoßen. Der Motor wurde sofort abgestellt und die Feuerwehr alarmiert. Sofort rückten ein Einsatzleitfahrzeug...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
1:37

Oberdorf
"Küchenbrand in Wirtschaftsgebäude" als Feuerwehr-Großübung

Sieben Feuerwehren und 100 Florianis nahmen an der Abschnittsübung in Oberdorf teil. OBERDORF. "Küchenbrand in einem Wirtschaftsgebäude, eine Person vermisst, mehrere Personen im Obergeschoss eingeschlossen, Gastank droht zu explodieren" - so lautete die Übungsannahme bei der am 28. Jänner 2023 stattgefundenen gemeinsamen Übung aller Feuerwehren des Abschnitts 5 Oberwart. "Unter realen Bedingungen galt es für die ersteintreffende Feuerwehr aus Oberdorf die Lage zu erkunden, weitere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr sicherte einen Container. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Stadtfeuerwehr Oberwart
Container gesichert, Person befreit und Rohrbruch

Am Dienstag, 24. Jänner 2023, hatte die Stadtfeuerwehr Oberwart wieder einiges zu tun. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart verzeichnete einen einsatzreichen Dienstag. Gegen 11:00 Uhr kam es zu einer Alarmierung in die Informstraße. Dort drohte ein Container beim Messegelände umzufallen. "Wir rückten sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF-S) und einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) zum technischen Einsatz aus. Der Container wurde mit dem Kran und einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einem Brandalarm aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
2

Stadtfeuerwehr Oberwart
Brandalarm in der Europäischen Mittelschule

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einem Einsatz aus, nach die Brandmeldeanlage einen Alarm auslöste. OBERWART. Am Montag, 16. Jänner 2023, wurden die Stadtfeuerwehr gegen 07:15 Uhr in die Europäische Mittelschule in Oberwart gerufen. "Aufgrund von Reinigungsarbeiten kam es im Keller zu einer starken Rauchentwicklung und die automatische Brandmeldeanlage löste den Brandalarm aus. Nach der Alarmierung der Landesicherheitszentrale Burgenland (LSZ-BGLD) rückten wir sofort mit einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Einen einsatzreichen Jahresbeginn gab es bislang für die Stadtfeuerwehr Oberwart. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart

Stadtfeuerwehr Oberwart
Elf Einsätze in nur 13 Tagen im neuen Jahr

Der Start in das Jahr 2023 war für die Stadtfeuerwehr Oberwart bereits sehr herausfordernd. OBERWART. Die Landessicherheitszentrale Burgenland hat bereits zum elf Mal den stillen Alarm in der Feuerwehrstraße 1 ausgelöst, aber heute ist erst der 13. Tag des Jahres. "Fünf technische Einsätze, Fünf Brandeinsätze und ein Gefahrgut-Einsatz wurden heuer bereits ohne Zwischenfälle oder Verletzungen abgearbeitet. Das sind bereits 16 ehrenamtliche Einsatzstunden und eine dreistellige Stundenanzahl für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hievte das Unfallfahrzeug aus dem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw landete Mittwochabend in einem Graben

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zur Fahrzeugberung aus. OBERWART. Nach dem schweren LKW-Unfall in Kemeten, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart gegen 17:00 Uhr von der Landessicherheitszentrale Burgenland erneut zu einem Einsatz gerufen. "Ein PKW ist aus bisher ungeklärter Ursache in einen Graben gefahren und musste mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges (SRF) aus diesem gehoben werden. Verletzt wurde niemand. Das Auto wurde auf einen Parkplatz sicher abgestellt und die Batterie abgeklemmt",...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.