Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

In der Nach des 29. Juli wurden die Einsatzkräfte zu einer Türöffnung gerufen. | Foto: Limbacher A.
2

Türöffnung
FF Wirling zu nächtlichem Einsatz gerufen

Am 29. Juli wurde die FF Wirling um 3.32 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. ST. WOLFGANG. Das Rote Kreuz benötigte technische Unterstützung, um einen Patienten im Haus erreichen zu können. Rasch konnte die Feuerwehr für das Rettungspersonal erfolgreich einen Zugang in das betroffene Wohngebäude schaffen. Im Einsatz standen die Feuerwehr Wirling, das Rote Kreuz St. Wolfgang, das Rote Kreuz Bad Ischl und die Polizeiinspektion Bad Ischl.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Fahrzeug fuhr über eine Gartenmauer und einen Zaun und kam auf dem Grundstück neben dem Faschlweg zum stehen. | Foto: ff-badischl.at

Unfall in Bad Ischl
Pkw fuhr auf Faschlweg über Gartenmauer

Um 7.40 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein, der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl am 25. Juli zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in den Faschlweg alarmiert. BAD ISCHL. Wie man von der Frau, welche das Hybridfahrzeug gelenkt hatte, in Erfahrung bringen konnte, gab der Pkw auf einmal selbstständig Gas und ließ sich nicht mehr bremsen. Mit der Handbremse gelang es ihr noch das Fahrzeug abzubremsen, dabei geriet sie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Fahrzeug wurde wieder auf die Straße geschleppt und dem Abschleppunternehmen übergeben. | Foto: Walter Bartl
2

Unfall auf B145
Pkw kam in Bad Ischl von Straße ab und landete in Feld

Am 8. Juni 2023 wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach um 2.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B145 Linzer Straße in der Kalkwerkkurve durch die Landeswarnzentrale alarmiert. BAD ISCHL. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter Mario Auer wurde ein Fahrzeug vorgefunden, welches von der Fahrbahn abkam und im Feld zum Erliegen kam. Die Insassen konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurden laut eigenen Angaben nicht verletzt. Das Fahrzeug wurde mittels KLF wieder auf die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Baum war in Bad Ischl auf die Straße gestürzt.
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Baum stürzte auf Grazer Straße

Am 5. Juli wurde am späten Nachmittag die Feuerwache Sulzbach zu einem Einsatz alarmiert. BAD ISCHL. In der Grazer Straße, auf der Zufahrtsstraße zu einem Autohaus war ein Baum auf die Straße gestürzt. Der Baum wurde von den Kameraden der Feuerwache Sulzbach mittels Kettensäge zerkleinert und von der Straße entfernt. Aufgrund der zahlreich angerückten Kameraden konnte der Einsatz schon nach kurzer Zeit beendet werden und man rückte wieder ins Feuerwehrhaus ein, wo gleich mit dem Übungsabend...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Bad Ischler Einsatzkräfte rückten an, um eine verunfallte Person aus einer verschlossenen Wohnung zu retten. | Foto: www.ff-badischl.at
4

Bad Ischl
Person nach Unfall aus der verschlossenen Wohnung gerettet

Am Sonntagvormittag, 25. Juni, wurde der zweite Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl, in die Kaiser Franz Josef Straße gerufen. Eine Person stürzte in ihrer Wohnung und konnte den Einsatzkräften nicht mehr selbstständig öffnen. BAD ISCHL. Umgehend wurde zum Berufungsort ausgerückt. Dort angekommen warteten bereits die Helfer vom Roten Kreuz und die Angehörigen. Nachdem ein anderer Hausbewohner die Haupteingangstüre geöffnet hatte, war keine Intervention durch die Kräfte der Feuerwehr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Weil ein Auto auf einem Transportanhänger verrutscht und dadurch die Ölwanne aufgerissen wurde, gab es eine Alarmierung der Ischler Feuerwehr. | Foto: ff-badischl.at

Auto auf Transportanhänger verrutscht
Aufgerissene Ölwanne sorgt für Feuerwehreinsatz in Bad Ischl

Ein spannendes Fußballspiel sollte am Abend des 20. Juni für viele Kameraden ein Ausklang nach einem arbeits- und einsatzreichen Tag sein. BAD ISCHL. Doch die beiden österreichischen Tore verpassten die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein wegen eines erneuten Feuerwehreinsatzes. Auto verrutscht auf Transportanhänger – Ölwanne aufgerissen"Traxleckerweg, PKW von Anhänger gestürzt, Öl läuft aus". Mit dieser Einsatzmeldung wurden gegen 22 Uhr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Weil Rauch aus einem Lkw aufgestiegen war, wurden die Ischler Feuerwehrleute zu Hilfe gerufen. | Foto: ff-badischl.at
2

Starker Rauch stieg auf
Ischler Einsatzkräfte zu Lkw-Brand gerufen

Gerade während der Anfahrt zu einer Personenbergung in der Grazer Straße, traf für die HFW Bad Ischl die nächste Einsatzmeldung ein. BAD ISCHL. Auf der B145, beim Knoten Süd kam es aus einem Lkw zu einer extremen Rauchentwicklung, sodass die nachkommenden Verkehrsteilnehmer von einem Fahrzeugbrand ausgingen. Sofort alarmierten sie die Freiwillige Feuerwehr. Nachdem der Einsatz in der Grazer Straße schon wieder erledigt war, konnte man unverzüglich zum Lkw-Brand ausrücken. Auf Grund der ersten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einen besonderen Einsatz gab es am 20. Juni für die Bad Ischler Einsatzkräfte in Bad Ischl. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Eingeklemmte Person mit vollem Körpereinsatz befreit

Vollster Körpereinsatz war am Nachmittag des 20. Juni bei der Befreiung einer verunfallten Person aus einem Pkw in der Grazer Straße gefragt. BAD ISCHL. Der Vorfall ereignete sich am 20. Juni in Bad Ischl. Ein Mann sackte plötzlich beim Aussteigen aus seinem Pkw in der Grazer Straße zusammen. Dabei rollte sein Fahrzeug weiter und blieb zwischen einer Hausmauer und einer Stiege stehen. Sein Bein wurde dabei zwischen Fahrzeugrahmen und Türe eingeklemmt. Anwesende Personen alarmierten daraufhin...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
0:06

Scharnstein
Drei Feuerwehren bei Zimmerbrand in einem Wohnhaus im Einsatz

Drei Feuerwehren standen Sonntagnachmittag bei einem Zimmerbrand in einem Wohnhaus in Scharnstein im Einsatz. SCHARNSTEIN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren bemerkten bereits bei der Anfahrt eine erhebliche Rauchentwicklung, der Brand beschränkte sich auf ein Zimmer in eines Mehrparteienhauses in der Ortschaft Mühldorf. Mindestens eine Person musste vor Ort vom Rettungsdienst betreut werden. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Polizei hat die Erhebungen zur Ermittlung...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Pkw-Bergung in Bad Goisern – ein Fahrzeut war über eine Böschung abgerutscht. | Foto: FF Bad Goisern & Weißenbach
3

Bad Goisern
Pkw drohte in Bach zu stürzen

Glück im Unglück hatte eine Lenkerin in der Nacht von 10. auf 11. Juni in Bad Goisern, als sie mit ihrem Fahrzeug beinahe in einen Bach gestürzt war. BAD GOISERN. Es war kurz nach Mitternacht am 11. Juni, als die Frau den Kleinwagen auf einer Gemeindestraße in der Goiserer Ortschaft Weißenbach wenden wollte. In der Dunkelheit geriet sie über den Fahrbahnrand hinaus und rutschte eine steile Böschung zu einem Bach hinab. An der Böschungskante blieb das Fahrzeug hängen, mit einem Vorderrad in der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Personenrettung via Drehleiter in Bad Ischl. | Foto: www.ff-badischl.at
5

Brandverdacht & Personenrettung
Zwei Einsätze für Bad Ischler Feuerwehrleute

Am 9. Juni gab es gleich zwei Einsätze für die Ischler Feuerwehrleute. BAD ISCHL. Am Donnerstagabend wurden die Feuerwache Reiterndorf und die Hauptfeuerwache zu einem Brandverdacht in die Kochstraße alarmiert: Ein Anrainer hatte eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Sofort nach dem Eintreffen der ersten Kräfte, wurde durch den Einsatzleiter Kevin Rothauer die Lage erkundet. Nachdem kein Brand festgestellt werden konnte, rückten die Florianis wieder in ihre Gerätehäuser ein. Neben der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fahrzeugbrand im Ortsteil Dauerbach. Die FF Neukirchen und die FF Reindlmühl waren im Einsatz. | Foto: FF Neukirchen/Facebook
5

Altmünster
Zwei Feuerwehren bei Pkw-Brand im Einsatz

In Altmünster standen Dienstagnachmittag zwei Feuerwehren bei einem Pkw-Brand im Einsatz. ALTMÜNSTER. Am 30. Mai wurden die die Feuewehr Neukirchen und die FF Reindlmühl zu einem Fahrzeugbrand in den Ortsteil Dauerbach alarmiert. "Wir konnten den Brand mittels zweier Hochdruckrohre rasch unter Kontrolle bringen", schildert die Feuerwehr Neukirchen via Facebook. Die FF Neukirchen war mit zwei Fahrzeugen etwa zwei Stunden im Einsatz.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Brandmeldealarm in einem Apartmenthotel im Goiserer Ortszentrum. | Foto: FF Bad Goisern
3

Brandmeldealarm & Wasserschaden
Zwei Einsätze für Bad Goiserer Feuerwehr

Gleich zu zwei Einsätzen musste die FF Bad Goisern am Vormittag des 27. Mai 2023 ausrücken. BAD GOISERN. Die erste Alarmierung galt der Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Apartmenthotel im Goiserer Ortszentrum. Der Anfahrtsweg dorthin war den Einsatzkräften mehr als vertraut – denn genau an dieser Adresse befand sich bis vor einigen Jahren noch das frühere Feuerwehrhaus der FF Bad Goisern. Für die mit drei Fahrzeugen angerückten Kräfte konnte dann jedoch rasch Entwarnung gegeben werden:...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der überflutete Keller in der Wiesinger Straße wurde trocken gelegt. | Foto: ff-badischl.at
3

Heftiger Regenschauer
Kellerüberflutung in Bad Ischl

Ein heftiger Regenschauer ging am 23. Mai um die Mittagszeit über dem Gemeindegebiet von Bad Ischl nieder. BAD ISCHL. Trotz der Heftigkeit des Regenschauers wurde man in Bad Ischl Gott sei Dank nur zu einem Einsatz gerufen: Um 13.03 Uhr wurde der 3. Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Kellerüberflutung in der Wiesinger Straße alarmiert. Wasser über Kanal in Gebäude gedrücktBeim Eintreffen wurden zwei Räume unterwasserstehend vorgefunden. Wie sich herausstellte, wurde das...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einsatz in Bad Ischler Einkaufszentrum. Ein Lift war stecken geblieben und eine Frau war darin eingeschlossen. | Foto: ff-badischl.at
2

Bad Ischl
Eingeschlossene Frau machte es sich bis zu ihrer Rettung im Lift gemütlich

Am Vormittag des 3. Mai blieb der Lift im Einkaufszentrum in der Götzstraße aus bisher unbekannter Ursache stecken. BAD ISCHL. Dabei kam eine Frau unfreiwillig zum Handkuss. Sie drückte die Notruftaste und der Liftnotruf veranlasste die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr über Notruf 122. Die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl rückten mit dem Einsatzleitfahrzeug und dem Rüstlöschfahrzeug zur Einsatzadresse aus. Bereits nach kurzer Zeit gelang es den freiwilligen Helfern die Türe zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fahrzeugbergung in Bad Goisern mit reiner Muskelkraft. | Foto: FF Bad Goisern
3

Ölspur und Fahrzeugbergung
Zwei Einsätze für FF Bad Goisern

Gleich zu zwei Einsätzen innerhalb kurzer Zeit musste die FF Bad Goisern am 26. April ausrücken. BAD GOISERN. Der erste Alarm galt in den Morgenstunden der Beseitigung einer Ölspur. Beim Parkplatz Goisern-Mitte war bei einem abgestellten Pkw unbemerkt Dieselkraftstoff ausgetreten, welcher sich auf der regennassen Verkehrsfläche ausgebreitet hatte. Seitens der Feuerwehrkräfte wurde die ausgelaufene Betriebsflüssigkeit mittels Bindemittel aufgenommen. Weiters wurden mehrere Regenwassereinläufe...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fahrzeugbergung in Ebensee. | Foto: FF Roith/Facebook
3

Fahrzeugberung in Ebensee
Pkw von Almhausstraße abgekommen

Zu einer Fahrzeugbergung rückten die Kameraden der FF Rindbach am 24. April in die Almhausstraße aus. EBENSEE. Ein Pkw war aus bisher unbekannter Ursache von der Straße abgekommen. Die Kameraden der FF Rindbach sicherten Einsatzstelle ab und begannen das Fahrzeug mittels Hubzug zu sichern. Um das Fahrzeug endgültig zu bergen, wurden die Kameraden der FF Roith nachalarmiert. Diese konnten das Fahrzeug mittels Seilwinde zurück auf die Straße ziehen. Da die Ölwanne des Pkw beschädigt war, musste...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Rettung war erfolgreich und das Tier ist wohlauf. | Foto: FF-Roith/Facebook
5

Feuerwehr Roith im Einsatz
Kuh aus Güllegrube gerettet

Am 23. April wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Roith zu einer Tierrettung mit dem Alarmtext "Kuh in Güllegrube" in den Ortsteil Plankau alarmiert. EBENSEE. Am Einsatzort eingetroffen stellte sich heraus, dass tatsächlich eine Kuh in die Güllegrube gestürzt war. Glücklicherweise zeigte die Kuh noch Lebenszeichen. Während der Güllekeller umgehend mittels Hochleistungslüfter belüftet wurde, rüstete sich ein Trupp mit Wathose, Schutzanzug, Handschuhen & schweren Atemschutz aus und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Person wurde mittels Taubergung gerettet. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Feuerwehr und Notarzthubschrauber im Einsatz
Verletzte Person aus Traun gerettet

Feuerwehr sowie Notarzthubschrauber waren Sonntagnachmittag bei einer Personenrettung an der Traun zwischen Roitham am Traunfall und Rüstorf  im Einsatz. ROITHAM AM TRAUNFALL/RÜSTORF. Ersten Angaben zufolge galt es eine verletzte Person aus dem schwer zugänglichen Bereich der Traun an der Gemeindegrenze zwischen Roitham am Traunfall und Rüstorf zu retten. Weil eine Zufahrt für den Rettungsdienst nicht möglich war, führte die Rettungsaktion der Notarzthubschrauber Martin 3 mittels Taubergung...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
12

Auf Navi vertraut
Schlamm und Materialschlacht bei LKW-Bergung

Ein Navi und fehlende Deutschkenntnisse haben heute, 18.4. 2023 einen Sattelschlepper in Altmünster in eine Sackgasse geführt, worauf dieser nicht mehr wenden konnte – um 7:45 Uhr beginnt eine Schlamm/Materialschlacht im strömenden Regen.Wir wurden in die Hatschekstraße alarmiert, um einen LKW zu bergen. Ein Sattelschlepper war von Gmunden kommend, nach den Hatschek-Flugdächern in die Sackgasse links in Richtung Eck eingebogen. Zwar weisen Hinweisschilder auf die Gefahr hin, aber aufgrund...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
In der Nacht auf Donnerstag kam es im Bereich einer demontierten Anlage zu einem Brand. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Feuerwehreinsatz
Brand in Laakirchner Papierfabrik

Zwei Feuerwehren und eine Brandschutzgruppe waren bei einem Brand in einer Papierfabrik in Laakirchen im Einsatz. LAAKIRCHEN. Ein Brand im Bereich einer demontierten Anlage hat in der Nacht auf Donnerstag für einen Einsatz von zwei Feuerwehren, der betriebseigenen Brandschutzgruppe sowie des Rettungsdienstes gesorgt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden anfangs zu einer Brandmeldeauslösung und in weiterer Folge zu einem Brand im Bereich einer demontierten Anlage alarmiert. Der Brand konnte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bislang war die bundesländerübergreifende Suchaktion nach dem Vermissten erfolglos. | Foto: Bergrettung Salzburg/Mairhofer
7

Feuerwehr-Drohne im Einsatz
Personensuche in St. Wolfgang bislang erfolglos

Seit Samstag ist ein 39-jähriger Einheimischer aus Russbach (Gemeindegebiet St. Wolfgang) abgängig. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften aus Salzburg und Oberösterreich sucht seit zwei Tagen nach dem Vermissten. ST. WOLFGANG. Der als sportlich beschriebene Einheimische ist bereits am Samstag zu einer Wanderung im Gemeindegebiet von Russbach (St. Wolfgang) aufgebrochen. Nach einer Vermisstenmeldung bei der Polizei läuft seit Sonntagmittag eine große Suchaktion nach dem 39-Jährigen. Seit heute...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am vergangenen Freitag kollidierte ein Pkw in Bad Ischl mit einem Brückengeländer. | Foto: ff-badischl.at
3

Lenker leicht verletzt
Pkw in Bad Ischl mit Brückengeländer kollidiert

Auf der B145 in Roith kollidierte ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug mit einem Brückengeländer. Der Fahrzeuglenker kam dabei mit leichten Verletzungen davon. BAD ISCHL. Am 24. März wurde Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Unfall auf der B145 gerufen. Im Ischler Ortsteil Roith war ein Pkw mit einem Brückengeländer kollidiert. Zufällig kamen zum Unfall Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wirling hinzu. Der Verletzte wurde bereits versorgt, so sicherten sie die Unfallstelle ab. Die Kameraden der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unfall in Gmunden: Im Bereich der Fliegeschulkreuzung kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. | Foto: FF Gmunden
4

Feuerwehreinsatz in Gmunden
Verkehrsunfall auf der Fliegerschulkreuzung

Zwei Fahrzeuge kollidierten im Bereich der Fliegerschulkreuzung – auch die Feuerwehr Gmunden rückte an, um zu helfen. GMUNDEN. Am 20. März rückten die Kameradinnen und Kameraden der FF Gmunden kurz nach 9 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B145 aus. Nach der Kollision zweier Fahrzeuge im Bereich der Fliegerschulkreuzung kümmerten sich die Einsatzkräfte um ausgetretene Betriebsmittel und unterstützten den Abschleppdienst bei der Entfernung der Unfallfahrzeuge. Fotos und Bericht: FF...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.