Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Zweimal kamen die Freiwilligen Feuerwehren zum Einsatz. Bei Sattendorf brannte ein 100 m2 großes Waldgrundstück.  | Foto: Pixabay

Zwei Brände in Villach
Brände in Sattendorf und Landskron

Zu zwei Bränden kam es heute im Bezirk Villach. Einmal brannte es in einer Wohnung, einmal in einem Waldstück.  Brand in Mietwohnung LANDSKRON. Heute morgen kam es in der Küche einer Mietwohnung in Villach aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Über der vom Brand betroffenen Wohnung lebende Mieter wurden auf den Brand aufmerksam und verständigten die Einsatzkräfte. Der Mieter, in dessen Wohnung es brannte, war nicht mehr zu Hause. Die Hauptfeuerwache Villach und die Freiwillige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das neue Feuerwehrauto wurde Ende Jänner übergeben.  | Foto: Gemeinde Feistritz/Gail

Feistritz/Gail
Florianis erhielten ein neues Fahrzeug

Vor Kurzem konnte das neue Feuerwehrfahrzeug seiner Bestimmung übergeben werden. FEISTRITZ/GAIL. Ende Jänner konnte das neue Feuerwehrfahrzeug TLFA 2000, ausgestattet nach dem neuesten Stand der Technik, seiner Bestimmung der Freiwilligen Feuerwehr Feistritz an der Gail übergeben werden. Mittels Förderung Die Anschaffungskosten in der Höhe von 336.000 Euro werden über Bedarfszuweisungsmittel und eine Förderung des Landesfeuerwehrverbandes sowie aus dem Verkaufserlös des alten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Der Lions Club Dobratsch sowie der Stützpunkt 1 Feuerwehr Arnoldstein transportierten einen Weihnachtsbaum auf den Hauptplatz der italienischen Partnergemeinde. | Foto: FF Arnoldstein

Arnoldstein
Partnergemeinde Tarcento erhält Weihnachtsbaum

Bereits zum 17. Mal wurde ein Weihnachtsbaum in die Partnergemeinde Tarcento transportiert.  ARNOLDSTEIN.  Das italienische Städtchen Tarcento, die Partnergemeinde der Marktgemeinde Arnoldstein, ist etwa eineinhalb Stunden Fahrtzeit entfernt. Weihnachtsbaum wurde transportiertDer Lions Club Dobratsch sowie der Stützpunkt 1 Feuerwehr Arnoldstein, unter der Mithilfe der Zimmerei Wallner aus Freistritz/Gail transportierten bereits zum 17. Mal einen Weihnachtsbaum auf den Hauptplatz der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
(Symbolbild) Kamerad verunfallte auf Weg zu Feuerwehr-Zentrale | Foto: Pixabay

Velden
Feuerwehr-Kamerad auf Weg zu Zentrale verunfallt

Feuerwehr-Mann nach Alarmierung auf verschlammter Straße verunfallt.   VELDEN. Gestern um kurz vor Mitternacht, fuhr ein 19-jähriger Mann aus Velden auf der Köstenberger Straße (L 47) Richtung Feuerwehr . Der 19-jährige ist Mitglied der Feuerwehr und wollte nach einer Alarmierung in die Zentrale fahren. Doch im Freilandgebiet von Köstenberg kam sein Auto auf einer stark verschlammten Straße von der Straße ab. Das Fahrzeug überschlug sich und landete schließlich in einem Bachbett. Dort kam es am...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Bei der Abschnittsübung standen die 22 Feuerwehren des Abschnittes Dreiländereck im Einsatz | Foto: FF Arnoldstein
3

Feuerwehr
Abschnittsfunkübung in Fürnitz

Die Einsatzkräfte des Abschnittes Dreiländereck führten ihre letze Abschnittsfunkübung durch. Insgesamt nahmen190 Florianis daran teil.  FÜRNITZ. Vergangenen Samstag hatte der Abschnitt Dreiländereck mit seinen 21 Freiwilligen und einer Berufsfeuerwehr seine letzte Abschnittsfunkübung. Die Übung wurde im Industriegebiet von Fürnitz durchgeführt, bei der alle Wehren teilnahmen und in zwei Etappen alarmiert wurden. Alle Wehren im EinsatzDie Übung begann um 14 Uhr, wobei die Feuerwehren des oberen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Die Einsatzkräfte wurden gestern zu zwei Einsätzen gerufen | Foto: Pixabay/planet_fox

Einsatzkräfte
Feuerwehren hatten einiges zu tun

FINKENSTEIN, RIEGERSDORF. Gestern, den 26. August, lenkte ein 59-jähriger Mann aus Arnoldstein einen Traktor samt Anhänger auf einer Forststraße von der Korpitsch Alm, Gemeinde Finkenstein, talwärts. Fahrzeug kippte umDer nicht zum Verkehr zugelassene landwirtschaftliche Anhänger war mit sechs Kalbinnen beladen. Der Mann teilte seinem 26-jährigem Sohn mit, dass es Brems- oder Getriebeprobleme geben würde. Die Zugmaschine wurde immer schneller, daher sprang der Sohn vom Fahrzeug und verletzte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Durch das schnelle Eingreifen der FF Thörl-Maglern konnte Schlimmeres verhindert werden | Foto: Pixabay/planet_fox

Brandstiftung
Unbekannte entzünden Baumwurzeln

Unbekannte Täter entzünden trockene Baumwurzeln. Aufmerksamer Wanderer alarmierte die Feuerwehr.  ARNOLDSTEIN. Vergangenen Sonntag, den 14. Juli, versuchten bis dato unbekannte Täter gegen 21:30 Uhr in einem Waldstück, nördlich der Ortschaft Pessendellach, Marktgemeinde Arnoldstein, an drei nahegelegenen Stellen trockene Baumwurzeln zu entzünden. Ausbreitung konnte verhindert werdenEin aufmerksamer Wanderer nahm den Brand im Anfangsstadium wahr und informierte sofort die Feuerwehr. Durch das...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Noch wird Brandursache untersucht | Foto:  Stefan Michael Kremser
4

Brand in Paternion
Schaden geht in die Hunderttausende Euro

Bei dem Großbrand am Sonntag in Paternion entstand ein Schaden von mehreren hunderttausend Euro. Die Brandursache wird derzeit untersucht. Noch im Laufe des heutigen Tages waren Nachlöscharbeiten notwendig.  KAMERING/PATERNION. 160 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (elf in Summe) waren bei dem in Brand geratenen Wirtschaftsgebäude im Ortsteil Kamering in Paternion im Einsatz. Im Laufe des heutigen Montags erfolgten noch die Nachlöscharbeiten, erfährt die WOCHE von OBR Libert Pekoll, ...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
FF Feistritz-Drau1 Bronze A | Foto:  Martin Sticker - BFKDO Villach-Land (alle!)
26

FF Bezirksleistungsbewerb
Die Kameraden in Hochform!

In Pobersach-Feffernitz ging es "heiß" her. Mehr als 500 Teilnehmer fanden sich zu den Bezirksleistungsbewerben der FF Villach Land ein. Am 6. und 7. Juli geht es zu den Landesmeisterschaften nach Spittal.  FEFFERNITZ. Teamgeist, Professionalität und Kameradschaft. Mehr als 500 begeisterte Teilnehmer fanden sich bei den Bezirksleistungsbewerben der Aktiven und der Feuerwehrjugend des Bezirkes Villach-Land ein. In Summe 39 Bewerbsgruppen der Aktiven und 15 Bewerbsgruppen der Feuerwehrjugend...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
LH Peter Kaiser bei der Fahrzeugsegnung der FF Kerschdorf bei Velden mit unter anderem Kommandant Harald Simtschitsch (links neben LH Kaiser), Bürgermeister Ferdinand Vouk, Vize-Bgm. Helmut Steiner, Vize-Bgm.. Dietmar Piskernik und Fahrzeugpatin Heidelinde Weis.
  | Foto: Augstein/LPD (alle)
2

Velden
Eine feierliche Segnung in Kerschdorf

Großer Festakt der Freiwilligen Feuerwehr Kerschdorf bei Velden. Rund 200.000 Euro wurden investiert. Auch LH Peter Kaiser war anwesend. Und eine prominente Patin.  VELDEN/KERSCHDORF. Zwei Tage lang wurde in Kerschdorf bei Velden gefeiert.  Die Freiwillige Feuerwehr Kerschdorf mit Kommandant Harald Simtschitsch veranstaltete das Fest. Gestern dann nahm auch Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser am Festakt der Fahrzeug-, Pumpen- und Fahnensegnung teil. Die PatinAls prominente Patin für das neue...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Feuerwehr-Jugend. Etwa ein Viertel der Jugendlichen sind Mädchen | Foto: BFK Villach Land
2

Feuerwehr in Villach Land
Anteil der Frauen ist noch "gering"

Der Landesfeuerwehrverband wird 150. Die WOCHE hat sich die aktuelle Situation der Feuerwehren in Villach Land angesehen. VILLACH LAND. Es gibt sie wohl noch, die Notrufe zur Katze am Baum, verrät Libert Pekoll, Bezirksfeuerwehrkommandant Villach Land mit einem Augenzwinkern. Aber diese wären freilich die Ausnahme, die Wertschätzung gegenüber den Feuerwehren hierzulande wäre eine "große", "man ist uns dankbar, und das macht unsere Tätigkeit sehr schön und sinnvoll", sagt er. Vier...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Große Freude beim siegreichen Team der FF Drobollach. | Foto: Feuerwehr

Bezirksleistungsbewerb der Freiwilligen Feuerwehren
Bezirksmeister Drobollach freut sich über Tagesbesttzeit

Bezirksleistungsbewerb der Freiwilligen Feuerwehren in Villach. FF Drobollach und FF Vassach dominierten. VILLACH. Vergangenes Wochenende fand der Bezirksleistungsbewerb der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Villach in der Alpenarena statt. Sieben Feuerwehren haben sich den Disziplinen gestellt. Das Team der FF Drobollach durfte sich über den Bezirksmeistertitel in der Kategorie „Bronze A“ freuen. Weitere Siegerteams: FF Vassach (MLB und Silber A) und FF Fellach (Bronze B). Die Disziplinen Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bei der Brandschutzübung nahmen ingesamt 53 Petrijünger und zehn Einsatzfahrzeuge teil | Foto: KK
2

FF Arnoldstein
Jährliche Übung bei der Gasmessstation in Agoritschach

Diesjährige Brandschutzübung in Agoritschach thematisierte den Einsatz "Gasaustritt mit Brand". ARNOLDSTEIN. Auch dieses Jahr wurde am 15. Mai die jährlich vorgeschriebene Übung im Bereich der Gasmessstation in Agoritschach seitens der Firma TAG (Trans – Austria – Gasleitung) ausgeschrieben und durchgeführt. Die Feuerwehren Arnoldstein, Siebenbrünn-Riegersdorf, Thörl-Maglern, Pöckau-Lind, Seltschach-Agoritschach und die Betriebsfeuerwehr Euro Nova nahmen unter der Obhut vom Anlagenbetreiber und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Sechs Feuerwehren sind mit Vollschutz im Einsatz | Foto: Pixabay

Feistritz
Chemieunfall bei Seppele

Schwefelsäureaustritt bei Seppele. Sechs Feuerwehren im Einsatz. FEISTRITZ. Bei der Seppele GmbH in Feistritz an der Drau sind derzeit sechs Feuerwehren mit Vollschutz im Einsatz. Sie versuchen einen Schwefelsäureaustritt unter Kontrolle zu bringen, sagt Bezirksfeuerwehrkommandant Villach Land OBR Libert Pekoll. Auch ein Landeschemiker sei bereits am Weg zum Einsatzort. Im EinsatzIm Einsatz sind die Feuewehren Feistritz/Drau, Spittal, Töplitsch, Feffernitz Paternion und Lansach.  ------ Zur...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Ein Selfie mit Erinnerungs-Wert, Stroitz in der Mitte | Foto: privat/kk
4

Andi Stroitz im Interview
"Das sind Bilder, die sich einprägen"

VILLACH/DROBOLLACH. Mehr als 40 Jahre ist es her, dass Andreas Stroitz seinen Dienst im Magistrat Villach zum ersten Mal antrat, nun geht er zu Ende. Mit 1. Juni geht er in die wohlverdiente Pension. Auf was er sich nun freut, und was ihm in Erinnerung bleibt, erzählt er der WOCHE.  WOCHE: Was werden Sie mit der zusätzlichen Freizeit anstellen? Andreas Stroitz: Ich werde sicher noch mehr Zeit mit meinen Enkerln verbringen können. Und natürlich werde ich mich anderen Hobbys noch mehr widmen, wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Einsatzkräfte konnten die restliche Schwefelsäure aus dem undichten Tankzug abpumpen | Foto: FF Arnoldstein
2

Gefahrenguttransport
Großeinsatz dank undichtem Tankwagenzug in Arnoldstein

Undichter Tankwagenzug sorgte in der Nacht zum 6. März für Großeinsatz in Arnoldstein. ARNOLDSTEIN. Der mit Schwefelsäure beladenen rumänische Tankwagenzug  wurde auf dem Gelände einer Tankstelle in Arnoldstein abgestellt. Der Lenker des Kraftfahrzeuges verbrachte die Nacht im Zugfahrzeug. Das AusmaßBei der morgendlichen Kontrollrunde bemerkte der Kraftfahrer eine undichte Schweißnaht eines Tanks und die ausgetretenen Schwefelsäure. Nachdem er Erstmaßnahmen getroffen hatte, verständigte er...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Unter die restlichen 127 technischen Einsätze fallen anderen Einsätze, von der kleinen Ölspur über den schweren Verkehrsunfall bis hin zur zeit- und kräfteintensiven Hochwasserbekämpfung im Herbst.  | Foto: KK/privat

Feuerwehr Velden zieht Bilanz aus 2018
Mehr als 10.000 ehrenamtliche Stunden

Bilanz der FF Velden: 171 Einsätze mit knapp 2.800 Stunden im Jahr 2018  VELDEN. Rund 2.800 Einsatzstunden in gesamt 171 Einsätzen zog nun die FF Velden Bilanz unter das vergangene Jahr. Besonders brisant war darunter jener Einsatz bei der 3M-Schleifmittelfabrik in Villach. Allein bei diesem Einsatz absolvierten die Atemschutzträger 440 Minuten „reine Atemzeit unter schwerem Atemschutz“. 10.000 ehrenamtliche Stunden  Doch die Einsatzstunden sind es nicht alleine,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
War hier Brandstiftung am Werk? Polizei fahndet nach Verdächtigem! | Foto: pixabay
2

Brandstiftung in Wernberg
Ermittlungen nach mutmaßlichem Täter laufen

Zeugin erwischte mutmaßlichen Brandstifter. Knapp 100 Personen waren mit Löscharbeiten beschäftigt. Größerer Schaden wurde verhindert. WERNBERG. Eine 40-jährige Frau aus Wernberg wurde gestern gegen 20:30 Uhr abends Zeuge eines Strafdelikts. Die Frau beobachtete von ihrem Balkon aus, wie eine Person, mit einer Stirnlampe auf dem Kopf, flüchtete - mutmaßlich vom benachbarten Hof. Als die Frau genauer hinsah konnte sie Flammen am Hof entdecken. Sofort benachrichtigte sie den 58-jährigen Besitzer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Drauterrassen und die Bootsanlegestelle vor dem CCV. Der Pegelstand der Drau liegt momentan bei 1,20 Meter | Foto: Stadt Villach
9

Hochwasser Kärnten
Villach in Alarmbereitschaft!

Es komme "Gewaltiges" auf Kärnten zu, warnen die Experten seit Tagen. Von einem Jahrhunderthochwasser ist die Rede. Auch Villach rüstet sich. Alle Vorsichtsmaßnahmen wurden getroffen, informiert die Stadt.  VILLACH. Man bereite sich auf das Hochwasser vor, Vorsichtsmaßnahmen wurden getroffen, informiert heute die Stadt Villach. Bereits gesperrt sind die Draubermen, des Weiteren wurden Bänke und Spielgeräte vom Wasenboden entfernt, sowie Sportanlagen gesichert. „Unsere Einsatzkräfte sind auf ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto KK/Sobe

Josef Leyrer, Martin Satlow, BGM Ferdinand Vouk, AFK Manfred Brugger, Rolf u. Ute Kamps u. BFK Libert Pekoll | Foto: Hermann Sobe

Neuer Einsatzleitwagen für Veldens Blauröcke!

VELDEN. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes zum 35. Veldner Kirchtag erfolgte die ökumenische Fahrzeugsegnung des neuen Einsatzleitwagens der FF Velden – einen Mercedes Sprinter - durch die Pfarrer Josef Leyrer und Martin Satlow. Fahrzeug-Paten Die charmante Fahrzeug-Patin Ute Kamps und Gatte Rolf nahmen stolz und freudig neben einer großen Gemeindeabordnung mit Bürgermeister Ferdinand Vouk an der Spitze teil. Der Ausbau des Fahrzeuges erfolgte durch Eigenleistung der Kameraden, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
FF Augsdorf Adolf Seebacher | Foto: Hermann Sobe

Alles Gute zum 60er

AUGSDORF. Halb Augsdorf war am vergangenen Samstag auf den Beinen, um ihren ehemaligen FF-Kommandanten Adolf Seebacher zum 60. Geburtstag zu gratulieren. Auch Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk befand sich inmitten der großen Gratulantenschar und übermittelte seitens der Marktgemeinde Velden die herzlichsten Glückwünsche. Adolf Seebacher ist über 35 Jahre Mitglied der FF Augsdorf, davon war er von 2003 bis 2015 Kommandant. Veldens Bürgermeister Vouk dankte dem leidenschaftlichen Floriani für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Dieses Mal gewannen die "Feuerwehrler" | Foto: kk

Eisiger Wettkampf Bundesheer gegen Feuerwehr

VELDEN. In Augsdorf kämpften auch heuer wieder in Memoriam Andreas Kusternik die Mannschaften der Freiwilligen Feuerwehr gegen das Bundesheer „Heeres-Kärntnerstock-Schützenkommando Augsdorf“ auf Selpritscher Eis um Bahngeld, Essen und Getränke. War es im Vorjahr eine Begegnung auf Augenhöhe, mussten sich heuer die „Bundesheerler“ schwer geschlagen geben. Beim anschließenden geselligen Zusammensein im „Verpflegs-Unterstand“ Tommy`s Cafe war der Schmerz bei den Verlierern bald vergessen. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Freiwillige Feuerwehr Koöstenberg | Foto: KK/privat

150 Jahre Dienst in der Feuerwehr Köstenberg

VELDEN. Dreimal 50 Jahre Dienst bei der freiwilligen Feuerwehr Kastenberg  dieses Jubiläum wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Köstenberg gefeiert. Gemeinsam kommen Teppan Walter, Gerhard Jäger und Erich Teppan somit auf 150 Jahre . Für seine 30-jährige Tätigkeit als Kassier wurde zudem Arnulf Oprießnig besonders geehrt. Beeindruckend war aber auch die Leistungsbilanz für das abgelaufene Jahr, die Kommandant Anton Koban präsentierte: 14 Einsätze, 1.646...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: HFW Villach /KK
2

Wohnungsbrand in Villach

VILLACH. Bei einem Wohnungsbrand in Villach waren vier Villacher Feuerwehren im Einsatz. Gesamteinsatzleiter war Kommandant OBI Karl Glanznig FF Turdanitsch- Tschinowitsch.  Verheerendes Ausmaß Als die Kräfte der Hauptfeuerwache Villach als erstes eintrafen stellte sich die Situation wie audf den Bildern erkennbar da. "Als die beiden Bewohner in Sicherheit waren, starteten wir sofort einen kombinierten Außen- und Innenangriff mit mehreren Löschleitungen", erläutert Zugskommandant Alexander...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.