Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Das Unfall-Auto | Foto: Facebook/Freiwillige Feuerwehr Brückl
9

Schwerer Verkehrsunfall
PKW nach Überholmanöver mehrfach überschlagen

Heute ereignete sich in Brückl ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein PKW einen LKW bei einem Überholmanöver streifte. Die Feuerwehren standen im Einsatz. ST.VEIT. Kurz vor Mittag, um 11.44 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr-Brückl zu einem Verkehrsunfall auf der B92 im Bereich Donau Chemie gerufen. Ein PKW hat bei einem Überholvorgang einen LKW seitlich gestreift und sich in Folge mehrmals überschlagen. Unfall-HergangBei der Betriebseinfahrt der DONAU CHEMIE in der beschilderten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
1:01

Unwetter im Lavanttal
Feuerwehren im anstrengenden Dauereinsatz

Weltuntergangsähnliche Szenen spielten sich aufgrund des Unwetters gestern Nacht im Lavanttal ab. Seitdem reißen die Einsätze nicht mehr ab. LAVANTTAL. Im Gemeindegebiet von Wolfsberg und St. Andrä kam es gestern Nacht zu großflächigen Überschwemmungen. Bäche traten nach einem heftigen Gewitter und anhaltenden Regengüssen über die Ufer, verschlammten Straßen und Bäche. Zahlreiche Feuerwehren mit hunderten Kameraden befinden sich seitdem im Dauereinsatz, aktuell werden die mühsamen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Facebook/Freiwillige Feuerwehr Kötschach-Mauthen
9

Feuerwehreinsatz in Kärnten
Müllcontainer begannen plötzlich zu brennen

Heute am Vormittag um 9.26 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kötschach-Mauthen zu einem Brandeinsatz mit der Meldung "B2 Müllcontainerbrand klein" zum Glampingvillage in Kötschach alarmiert. HERMAGOR. Beim Eintreffen der Feuerwehr mit 25 Mann/Frau am Einsatzort zeigte sich, dass ein Restmüllbehälter, der in einem Müll-Lager untergebracht war, brannte. Einige andere Behälter wurden ebenfalls vom Feuer erfasst und bereits in Mitleidenschaft gezogen. Dank an die FeuerwehrDurch das rasche und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/at/mhp

Plötzlich von Fahrbahn abgekommen
PKW-Lenkerin und Sohn (5) verletzt

Heute kam es zu einem Unfall, bei dem eine junge Frau aus Slowenien aufgrund gesundheitlicher Probleme von der Fahrbahn abkam. Sie und ihr Sohne wurden verletzt in das Klinikum Klagenfurt gebracht. BLEIBURG. Eine 27 Jahre alte Frau aus Slowenien kam am heute nachmittags mit ihrem PKW wegen gesundheitlicher Probleme auf der Loibacher Landesstraße L 133 in der Gemeinde Bleiburg, nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr sie in ein Bachbett, wo der PKW auf der linken Fahrzeugseite zu Liegen kam....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sofia Grabuschnig
Die Lebenretter der FF Föderlach wurden ausgezeichnet. | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer

Ehrenkreuz für Lebensretter
Föderlacher Feuerwehrler ausgezeichnet

Zehn Förderlacher Feuerwehrmänner wurden als Lebensretter ausgezeichnet. FÖDERLACH. Im Mai 2018 wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem technischen Einsatz gerufen. Hinter der Information "Person in Notlage"  verbarg sich eine Person, die unter einem Fahrzeug eingeklemmt war. Die ersten eingetroffenen Feuerwehrler konnten mit reiner Manneskraft das Fahrzeug anheben und die eingeklemmte Person herausziehen und aus dem Gefahrenbereich befördern. Ehrenkreuz für Lebensretter Aufgrund dieses...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • David Hofer
Heute sind die Feuerwehren in Kärnten besonders gefordert. | Foto: stock.adobe.com/at/wortschatz81
1 3

Überflutungen, Keller, Kanäle
Feuerwehren leisten wieder Unglaubliches

An Unwetter-Tagen wie diesen, können wir wieder einmal besonders stolz auf unsere Feuerwehren sein. Wenn die Natur um sich schlägt, stehen sie mit unermüdlichem Einsatz vor Ort, beweisen Mut und Durchhaltevermögen.  KÄRNTEN. Aufgrund der starken Regenfälle am Nachmittag kam es vor allem im Bezirk Villach, aber auch generell in Kärnten, zu kleinräumigen Überflutungen von Straßen, verstopften Kanälen und überschwemmten Kellern, die durch die Einsatzkräfte der Feuerwehren beseitigt wurden. Diese...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Ein Blitz schlug in ein Klagenfurter Einfamilienhaus ein. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
6

Extremes Unwetter in Kärnten
Blitz schlug in Einfamilienhaus ein

In einem Klagenfurter Einfamilienhaus war der Schrecken groß: Ein Blitz schlug in die unmittelbare Nähe des Gebäude ein, es kam zu einem Brand. Die Feuerwehr stand im Einsatz. KLAGENFURT. Heute um ca. 16.10 Uhr, kam es bei einem Einfamilienhaus in Klagenfurt plötzlich zu einem Blitzeinschlag. Auch ein Baum wurde getroffen. Eine Müllinsel, die sich vor dem Haus befand, fing ebenfalls Feuer. Durch die Berufsfeuerwehr Klagenfurt und die Freiwillige Feuerwehr Hauptwache Klagenfurt konnte der Brand...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Aufnahmen des Unfallortes | Foto: FF Spittal an der Drau
3

Frontal gegen Mauer
PKW-Lenkerin (83) verlor Kontrolle über Fahrzeug

Eine 83-jährige Frau aus dem Bezirk Villach fuhr am heute gegen 10.15 Uhr mit ihrem PKW in die Tiefgarage des Stadtpark Centers, Spittal an der Drau, ein und bog unmittelbar nach dem Schranken nach rechts in Richtung Osten ab. Sie verlor dabei die Kontrolle über das Fahrzeug. Die 83-jährige Villacherin verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stieß frontal gegen das Schiebetor an der linken Seite der Trennmauer zum östlichen Abteil der Tiefgarage des Stadtpark Centers....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Bild des Unfall-Ortes | Foto: FF Hermagor
4

Verkehrsunfall
PKW kam von Fahrbahn ab und prallte gegen Bäume

Heute gegen 13.00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hermagor zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Der Unfall ereignete sich auf der B111, auf der Höhe von Obervellach. OBERVELLACH. Aus bisher unbekanntem Grund ist heute auf der B111 ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen. Der Lenker prallte mit seinem Wagen gegen eine Baumgruppe. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus überstellt. RettungseinsatzDer aus der Fahrtrichtung Villach kommende PKW-Lenker kam aus unbekannten Gründen von der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Freiwillige Feuerwehr Töschling
1 8

40 Hasen tragisch verendet
Die Brandursache wurde nun geklärt

Am 05. Mai, nachmittags, geriet ein unbewohntes Gebäude in der Gemeinde Techelsberg am Wörthersee, das als Stallgebäude für verschiedene Kleintiere genützt wurde, in Brand. Dabei verendeten tragischerweise 40 Hasen. Nun ist die Brandursache geklärt. TECHELSBERG. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am 5. Mai stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Das als Stall genutzte, alte Wohnhaus brannte vollständig ab. Darin untergebrachte Tiere (Hühner, 2 Schafe) konnten rechtzeitig aus dem Objekt gebracht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sofia Grabuschnig
Schwelbrand in Altenheim in Moosburg | Foto: stock.adobe.com/at/Choukun kub

Moosburg
Schwelbrand in Altenwohnheim ausgebrochen

Heute gegen 14.25 Uhr kam es in einem Altenwohnheim in der Gemeinde Moosburg vermutlich aufgrund eines technischen Defektes bei einem Sauerstoffgerät zu einem Schwelbrand, bei dem Kunststoffteile des Gerätes sowie der Fußboden zu glosen begannen. MOOSBURG. Der Brand wurde von einem im Zimmer anwesenden 70 jährigen Bewohner rasch entdeckt und von den Betreuerinnen (25 und 50) mit einem Feuerlöscher abgelöscht. Die restlichen Zimmerbewohner (83 und 77) wurden aus dem Zimmer evakuiert. Auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sofia Grabuschnig
Bild der Bergung | Foto: Facebook/Feuerwehr Althofen

Chlorwasserstoffsäure
Kraftfahrer stürzte über 10 Meter steile Böschung

Heute gegen 07.00 Uhr kam ein Sattelkraftzugfahrzeug, beladen mit knapp 23.000 Liter Chlorwasserstoffsäure (Salzsäure 31%) auf der Töscheldorfer Straße (L 82a) in Töscheldorf,  Atlhofen, Bezirk St. Veit/Glan aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Straße ab. In der Folge stürzte er über eine 10 Meter steile Böschung. Nachdem das Sattelkraftfahrzeug des 58-jährigen Kraftfahrers aus der Slowakei ca. 10 Meter über die steil abfallende Straßenböschung kippte, kam es dort seitlich zum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Der Unfallort | Foto: Facebook/FF Peratschitzen
2

Moped kollidierte mit PKW
Schwerer Verkehrsunfall mit Totalschaden

In Völkermarkt kam es heute zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein PKW mit einer Mopedlenkerin kollidierte.  VÖLKERMARKT. Heute gegen 17.00 Uhr lenkte ein 18-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt seinen Pkw einer Gemeindestraße in St. Kanzian am Klopeiner See/Bezirk Völkermarkt. Beim Überqueren der L116 in Richtung Unterburg übersah er eine von rechts kommende 29-jährige Mopedlenkerin. Diese kollidierte seitlich mit dem Pkw und kam zu Sturz. Rettung, Polizei und FeuerwehrDurch den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sofia Grabuschnig
Brandaufnahme | Foto: Facebook/Feuerwehr Wölfnitz-Klagenfurt

Feuerwehr+Rauchgasvergiftung
Mann hat mit Gasbrenner Unkraut vernichtet

Heute um 15.40 Uhr führte ein 56-jähriger Mann in seinem Garten in Klagenfurt am Wörthersee Gartenarbeiten durch und vernichtete mit einem Gasbrenner Unkraut. Dadurch entstand ein Großbrand: 22 drei 4Meter Hohe Hecken fingen die Funken auf und verbrannten.  KLAGENFURT. Heute hat ein Klagenfurter mit seinem Gasbrenner Unkraut vernichtet. Durch den dadurch entstandenen Funkenflug entzündete sich die Hecke des Nachbarn. Umgehend wurde die Berufsfeuerwehr verständigt und bis zum Eintreffen der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Das Unfallauto am Gehweg | Foto: MeinBezirk.at
1 8

Zwei Tote
Unfall-Lenker musste schon einmal Führerschein abgeben

Wie berichtet kam es am Sonntag zu einem schrecklichen Verkehrsunfall in Radenthein. Dabei fuhr ein stark alkoholisierter Mann mit seinem Auto gegen drei Fußgänger, die sich am Gehweg befanden. Zwei von ihnen wurden vom Lenker frontal erfasst, und verstarben trotz Reanimationsmaßnahmen noch am Ort des Unfalls. Heute hat die Polizei neue Informationen zum Unfall-Lenker preis gegeben. RADENTHEIN. An diesem Sonntag ereignete sich in den frühen Morgenstunden ein schwerer Verkehrsunfall in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/Sven Grundmann

Feuerwehr
Land übernimmt Kosten bei Einsätzen von Katastrophenhilfszügen

Das Land und der Landesfeuerwehrverband haben eine neue Vereinbarung bezüglich Kathastrophenschutzübungen getroffen. Dabei werden Kosten bei Einsätzen mit Katastrophenhilfszügen vom Land übernommen.  KÄRNTEN. Klimawandel und diverse technische Neuerungen führen zu immer größer werdenden Herausforderungen im Bereich Katastrophenschutz. Feuerwehrreferent Landesrat Daniel Fellner: “Im Hinblick auf das erforderliche kontinuierliche Beüben solcher Szenarien durch unsere Feuerwehren freut es mich,...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Feuerwehreinsatz in Klagenfurt Land | Foto: stock.adobe.com/at/Sven Grundmann

Brand wegen defektem Strommasten
300 Liter Öl im Rosental ausgetreten

Heute gegen 15:20 Uhr kam es in der Gemeinde Feistritz im Rosental, Bezirk Klagenfurt-Land, zu einem technischen Defekt eine Strommastentrafos, woraufhin dieser platzte. Dadurch traten etwa 300 Liter Öl aus, woraufhin sich die Wiese in der unmittelbaren Umgebung entzündete. KLAGENFURT LAND. In Feistritz im Rosental traten heute 300 Liter Öl aus. Durch die verständigte Feuerwehr konnte der Brand, nach Abschaltung des Stroms, rasch gelöscht werden. Aufgrund der Stromabschaltung kam es zu einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Waldbrände, wie hier in Viktring, können schnell zur Gefahr werden, die sich nur sehr schwierig aufhalten lässt.
 | Foto: Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt

Waldbrandgefahr
Brandgefahr eindämmen durch bedachtes Handeln

KLAGENFURT. "Es ist momentan wahnsinnig trocken, das kann schnell zu gefährlichen Situationen führen", sagt Wolfgang Germ, Pressesprecher der Berufsfeuerwehr Klagenfurt. So auch am Wochenende in Viktring: Aus bisher unbekannter Ursache kam es zu einem Waldbrand, etwa 1.200 Quadratmeter standen in Flammen. Um solche Brände künftig zu verhindern, bittet Germ um Vorsicht. Rundum gießen reicht nicht"Bitte unterlassen Sie offene Feuer oder Tätigkeiten, bei denen es zu Funkenflug kommen kann",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
In Feistritz/Rosental wurde ein mobiles Notstromaggregat für 39.000 Euro angeschafft. | Foto: Privat

Klagenfurt
Leuchtturm-Gebäude sollen bei Blackouts helfen

Wie Gemeinden bei einem längeren Stromausfall trotzdem handlungsfähig bleiben können. KLAGENFURT/KLAGENFURT LAND. "Ein Blackout ist ein Totalausfall, wie etwa ein totaler Stromausfall für ein ganzes Bundesland oder eine ganze Stadt", erklärt Erich Stocker vom Zivilschutzverband Kärnten. Diese Gefahr ist auch durchaus gegeben, denn bei Umwettern können leicht Hochspannungsleitungen beschädigt werden, was schwerwiegende Folgen haben kann. "Wenn es nicht möglich ist, ein Gebiet von einer zweiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Foto: FF St. Jakob
3

Ein Schwerverletzter
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in St. Jakob

Zu einem fürchterlichen Unfall kam es Donnerstagabend in St. Jakob im Rosental. Eine Person wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Ein Alkotest bei einem 62-Jährigen verlief positiv. ST. JAKOB. Am Donnerstag  um 21:20 Uhr fuhr ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land mit seinem Pkw auf der Rosental Bundesstraße (B 85) von St. Jakob/Rosental in Richtung der Ortschaft Winkl. Unmittelbar unter der Autobahnbrücke der A 11 geriet er aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Foto: stock.adobe.com/Spitzi-Foto/Symbolfoto

Wohnungsbrand
Feuerwehreinsatz in Feldkirchen - ein Mann wurde verletzt

Im Bereich eines Wintergartens kam es in einer Wohnung im Stadtgebiet von Feldkirchen zu einem Brand. Ein Mann musste ins Krankenhaus gebracht werden. FELDKIRCHEN. Am Stefanitag brach gegen 2:35 Uhr in einer Wohnung im 1. Stock eines Wohnhauses im Stadtgebiet von Feldkirchen, im Bereich des Wintergartens ein Brand aus. Die 58-jährige Wohnungsbesitzerin bemerkte den Brand und ihr 67-jähriger Lebensgefährte führte daraufhin Löscharbeiten mittels Handfeuerlöscher durch. Sie verständigten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Thomas Klose
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/Spitzi-Foto

Spittal
Feuerwehr-Großeinsatz wegen Rauchentwicklung in einer Wohnung

Probleme mit einem Pelletofen führten am Samstagabend zu einem Großeinsatz der Feuerwehr in Spittal. SPITTAL. Am Samstag gegen 17 Uhr wurden die Einsatzkräfte aufgrund eines Brandalarmes in einer Wohnung im zweiten Stock in Spittal an der Drau verständigt. Von außen konnte ein deutlicher Rauchgeruch wahrgenommen werden, ein offenes Feuer war augenscheinlich nicht ersichtlich. Die Wohnungstüre war verschlossen und musste von Atemschutzträgern der FF-Spittal gewaltsam geöffnet werden....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
LFK-Stv. Dietmar Hirm, LFK Rudolf Robin und Feuerwehrreferent LR Daniel Fellner | Foto: HBI Martin Sticker
2

Ausbildungsoffensive
Die Feuerwehr rüstet auf

Am 22. Oktober 2021 fand die Wahl des Landesfeuerwehrkommandanten, seines Stellvertreters und der Rechnungsprüfer statt. Neben Rudolf Robin als Landesfeuerwehrkommandant und den Rechnungsprüfern Arnold Stessel und Friedrich Scheucher wurde der stellvertretende Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Hirm gewählt. Grund genug, um bei Hirm nachzufragen, welche Herausforderungen auf die Feuerwehren in den nächsten sechs Jahren zukommen. Immer mehr Ausbildungsmöglichkeiten"Wir freuen uns darauf, dass wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger

St Paul
Dramatischer Einsatz - Mann bewusstlos in verrauchter Wohnung

75 Feuerwehrmitglieder standen am Samstag im Lavanttal im Einsatz. Ein Mann wurde offenbar bewusstlos in verrauchter Wohnung aufgefunden. ST. PAUL. Während Samstagmittag ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg in St. Paul in einer Wohnung im Backofen eine Pizza zubereiten wollte, schlief der Mann im Wohnzimmer ein. Da die Speise im Ofen verbrannte, kam es zu einer starken Rauchentwicklung, worauf die Rauchmelder ausgelöst wurden. BewusstlosAls Einsatzkräfte der Feuerwehren den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Klose

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.