Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Der Mann prallte mit seinem PKW gegen einen Baum. | Foto: LPD Bgld

Mit PKW gegen Baum

Ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl/See geriet mit seinem PKW bei Jois auf die Gegenfahrbahn, prallte gegen einen Baum und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert. Ein Alkotest verlief positiv. Der PKW wurde erheblich beschädigt. Der Mann befand sich alleine im Fahrzeug und war gegen 17.00 Uhr auf der Bundesstraße 50 von Jois kommend in Richtung Winden/See unterwegs. Am Ortsendende von Jois verlor er die Herrschaft...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF Kittsee

Neuer Kommandant für die Kittseer Feuerwehr

Am 2.2.2014 fand die Jahreshauptdienstbesprechung der FF Kittsee statt.   Seitens der Gemeinde konnte die Bürgermeisterin Dr. Gabriele Nabinger, der Vizebgm. und Feuerwehrkamerad Franz Buchta sowie einige Gemeindevorstände und Gemeinderäte begrüßt werden. Vom Bezirksfeuerwehrkommando konnte an der Spitze Landesfeuerwehrinspektor und Bezirksfeuerkommandant LBDS Szankovich Ronald begrüßt werden. Ein weiterer Gruß galt dem Bezirksfeuerwehrinspektor BR Franz Lass und unserem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Archiv LFV Bgld.

Lehrgang für führende Feuerwehrler

Im Jänner fand in der Wirtschaftskammer in Eisenstadt der 79. Informationslehrgang für die Feuerwehrkommandanten und Feuerwehrkommandantenstellvertreter der Freiwilligen Orts-, Stadt- und der Betriebsfeuerwehren der Bezirke Eisenstadt-Umgebung, Mattersburg, Neusiedl am See, Oberpullendorf und für die Feuerwehren der Freistädte Eisenstadt und Rust statt. Weiters waren dazu die Feuerwehroffiziere der genannten Bezirksfeuerwehrkommanden geladen. 350 Feuerwehroffiziere waren beim...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
31

Feuerwehrkränzchen in Gols

Mehr als 150 Besucher waren beim Feuerwehrkränzchen in Gols. Eröffet wurde von den Dancing Stars Georg Heinke und seiner Gattin.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
47

Küchenbrand in Frauenkirchen

Am Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Küchenbrand gerufen. Die Besitzer des Hauses hatte die Feuerwehr gerufen, die beiden wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Kittsee gebracht. Die Brandursache ist ungeklärt. Die Feuerwehr musste mit schwerem Atemschutz ins Haus vordringen um den Brand zu löschen. Nachdem Brand aus gegeben wurde, wurde die Dachhaut mit Hilfe der Drehleiter geöffnet, um das Gebäude mittels Druckbelüfter rauchfrei zu bekommen. Mittels...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Ehrung von Abschnittsfeuerwehrkommandant Ing. Hans Amri durch Landesfeuerwehrinspektor  Ronald Szankovich, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Anton Kandelsdorfer, Bezirksfeuerwehrinspektor Franz Lass sowie dem neuen Abschnittskommandanten Gerhard Bauhofer | Foto: Kremsz
4

Neue Führungskräfte bei den Florianis

Rund 83 Führungskräfte der Feuerwehren des Bezirkes Neusiedl am See trafen sich am Samstag, den 7. Dezember 2013 zur jährlichen Herbstfortbildung. Als einer der Schwerpunkte brachte Bezirkshauptmann Mag. Martin Huber einen Rückblick über die Großereignisse im Bezirk, darunter das Novarock-Festival in der Gemeinde Nickelsdorf sowie eine Analyse der Unfallstatistik auf den Straßen. Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war eine Diskussion über die Neugestaltung der Grundausbildung in der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Was tut sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Kittsee?

KITTSEE. Neben zahlreichen Übungen und Einsätzen im Laufe des Jahres ist die Feuerwehr auch mit und bei diversen Veranstaltungen aktiv. Zum ersten Mal gab es heuer ein internes Oktoberfest der FF Kittsee. Dies wurde gemeinsam mit den Jung-Florianis organisiert und veranstaltet. Natürlich fehlte es auch nicht an kulinarischen Oktoberfest-Köstlichkeiten wie Weißwurst, Stelzen, Brezen und Weißbier. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Duo Grenzenlos. Es herrschte eine tolle Stimmung und die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: privat

Junge wurden für ihr Können belohnt

ST.ANDRÄ AM ZICKSEE. Kürzlich wurden die "Goldenen", Anna Fehrer und Johannes Felzmann, der Feuerwehrjugend St. Andrä am Zicksee von Bgm. Erich Goldenitsch, Vizebgm. Andreas Sattler, OBI Christian Baar und BI Anton Seywerth im Feuerwehrhaus nach dem Erwerb des Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold begrüßt. Nachdem Felzmann seine "Goldene" bereits im August in Wien erwarb, folgte nun Fehrer nach dem Bewerb in Eisenstadt. Als Anerkennung erhielten sie zusammen mit ihrem Betreuer Markus...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Feuerwehrmann erlitt Rauchgasvergiftung

Beim Versuch, einen Küchenbrand zu löschen, hat ein Feuerwehrmann am Freitag in Neudorf eine Rauchgasvergiftung erlitten. Als das Feuer in einem Haus ausbrach, war der Mann zufällig in der Nähe und griff zum Feuerlöscher. Dabei atmete er Rauchgase ein. Kameraden der inzwischen verständigten Wehren von Parndorf und Neudorf löschten den Brand. Ein Rettungswagen brachte den Verletzten ins Krankenhaus Kittsee. Eine Pfanne mit Öl, welche die Hausbesitzerin am Herd vergessen hatte, dürfte laut...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
106

Inspizierung der Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Frauenkirchen lud am Sonntag zur Inspizierung. Übungsannahme war ein Brand im Lagerhaus. Auch ein Verletzter wurde geborgen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Mit der Feuerwehr auf hoher See

Die St. Martins Therme und Lodge ist ein verlässlicher Sponsor für die heimische Feuerwehr. Nun wurden Vertreter der Therme zu einer Tour auf dem Neusiedler See eingeladen. "Auf hoher See" konnten sie sich von der Schlagkraft der Feuerwehr überzeugen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Rainer Enz

Bootseinsatz am Neusiedler See

Am Freitag wurde die Feuerwehr Weiden am See von der Landessicherheitszentrale (LSZ) via Handy Alarmierung zu einem Bootseinsatz am Neusiedlersee alarmiert. Unverzüglich rückte die Bootsbesatzung zur Bauminsel aus. Ein Segelboot, das im Schilf steckte konnte nicht mehr aus eigener Kraft in den nächsten Hafen auf Grund des heftigen Sturmes segeln. Kaum am Einsatzort eingetroffen wurde Boot Weiden am See über Funk von der LSZ in Kenntnis gesetzt, dass im Bereich Vogelinsel ein Katamaran gekentert...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
62

125-Jahre-Feuerwehr Gols

Am Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Gols ihr 125-Jahr-Jubiläum. Hier einige Fotos.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF

Tadten Sieger im Bewerb Silber

TADTEN. Die Wettkampfgruppe Tadten 1, der Freiwilligen Feuerwehr Tadten, holte vergangen Samstag im Oberwarter Inform-Stadion beim 58. Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2013 den Landessieg im Bewerb Silber. Bei strahlendem Sonnenschein punktete die Wettkampfgruppe Tadten 1 mit einer hervorragenden Angriffszeit von 36,22 Sekunden und null Fehlern in der Kategorie Silber. Mit dieser Leistung konnte Tadten die Kameraden der Wehren Klingenbach und Kulm, auf Platz 2. und 3., weit hinter sich lassen....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: STF Neusiedl
2

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

In der Nacht des 14.06.2013 heulten um 22.00 Uhr die Sirenen. Der Alarmtext lautete "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A4 zwischen Gewerbepark Neusiedl und Weiden/Gols." Beim Eintreffen am Unfallort befanden sich 2 PKW's im Straßengraben. Die Aufgabe der Stadtfeuerwehr bestand darin, die in einem der Fahrzeuge eingeklemmte Person mittels hydraulischem Rettungssatz zu befreien und dem Roten Kreuz zu übergeben. Die Person wurde unbestimmten Grades verletzt. Die Stadtfeuerwehr...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
30

Feuerwehrheuriger in Frauenkirchen

Beim Feuerwehrheurigen in Frauenkirchen ging am Samstag die Post ab. Rund 600 Besucher kamen und feierten gemeinsam mit den Florianis und den "Taktlosen", die für beste Stimmung sorgten.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Rainer Enz
3

Erstes Hilfeleistungsfahrzeug im Burgenland

Der diesjährige Feuerwehr Kirtag stand ganz im Zeichen der Fahrzeugweihe des neuen Einsatzfahrzeuges mit der Bezeichnung HLF (Hilfeleistungsfahrzeug), welches das erste Einsatzfahrzeug dieser Klasse im Burgenland ist. Einige Daten: Mercedes Sprinter 519 CDI, Landebordwand mit Rollcontainer mit TS, 500 l Wasser, Einbaupumpe 800l/min bei 8bar, 3 ATS Geräte, Schlauchmaterial, Schanzwerkzeug, Leiter, Led-Fluter auf 4 Seiten zu schalten, Besatzung 1:5 nur um einige Besonderheiten hervorzuheben. Nach...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF Neusiedl
7

"Brand" im Autohaus Kamper

Bei diesjährigen Inspizierung konnte das Autohaus Kamper als Übungsobjekt gewonnen werden. Übungsannahme war ein Brand im Reifenlager und der angrenzenden Werkstatt. Eine Person galt als vermißt, ein PKW befand sich im Gefahrenbereich. Der 1. ATS-Trupp hatte die Aufgabe, die "vermisste Person" im Reifenlager aufzufinden und aus der Gefahrenzone zu bringen. Der 2. Trupp mußte mit Unterstützung des SRF (Seilwinde) den PKW aus der Werkstatt bringen. Weiters stand ein weitere Atemschutztrupp als...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Zivilschutz nicht gegeben?

Der Bürgermeister von Winden am See NR Erwin Preiner, seit Oktober 2011 Präsident des Burgenländischen Zivilschutzverbandes kann den Schutz der Bevölkerung in seiner eigenen Gemeinde nicht gewährleisten. Das behaupten zumindest Feuerwehrkommandant Jürgen Pfeller und der Katastrophenschutzplan-Beauftragte Andreas Anscheringer. "Bereits seit einigen Jahren gibt es in Winden am See das Problem, dass die Feuerwehrsirene, die ja auch für den Schutz der Zivilbevölkerung bei zB atomaren Katastrophen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Tadten gewinnt

Bereits zum sechsten Mal veranstaltet die Firma Dräger Safety Austria unter der Schirmherrschaft des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes den Feuerwehr-Website-Wettbewerb. Wie bereits beim letzten Feuerwehr-Website-Wettbewerb ging die FF Tadten als Sieger hervor

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: privat

Übung mit der Feuerwehr

Rund 20 Arbeitnehmer sowie Lehrkräfte und Kindergartenpädagogen der Gemeinde Gattendorf mit Bürgermeister Ing. Vihanek an der Spitze durften sich bei der Ortsfeuerwehr Gattendorf über den vorbeugenden Brandschutz sowie das Verhalten in Notfällen weiterbilden und die Brandbekämpfung mit Feuerlöschern in der Praxis ausprobieren. Auch konnten alle Anwesenden das Zurechtfinden bei erschwerten Sichtbedingungen beüben und diverse Frage über korrektes Brandschutzverhalten, auch im privaten Bereich,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF
3

Treffen der Führungskräfte

Rund 90 Führungskräfte der Feuerwehren des Bezirkes Neusiedl am See trafen sich am Sonntag, den 7. April zur jährlichen Frühjahresfortbildung. Als einer der Schwerpunkte brachte Bezirkshauptmann Mag. Martin Huber einen Überblick über die Tätigkeiten der Bezirksbehörde bei Großveranstaltungen sowie die damit verbundenen umfangreichen Aufgaben und Funktionen, welche durch die Mitarbeiter seiner Dienststelle erledigt werden. Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war eine Diskussion über die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bei der Brandschutzübung im Designer Outlet Parndorf dabei (v.l.n.r.): Gerald Kammerhofer (Kommandant FF Parndorf), Hans Amri (Abschnittskommandant ABI), Hans Peter Samwald (Einsatzleiter Kommandantstellvertreter), Herbert Bock (Inspektionskommandant Chefinspektor), Wolfgang Pably (Facility Manager McArthurGlen Designer Outlet Parndorf), Bürgermeister Wolfgang Kovacs, Dietrich Lastovicka (Katastrophenreferent Stellvertreter Rotes Kreuz Neusiedl/See), Vizebürgermeister Franz Huszar. | Foto: Designer Outlet Parndorf
2

Großübung im Designer Outlet

Im McArthurGlen Designer Outlet Parndorf fand am Donnerstag eine groß angelegte Brandschutzübung statt. Mitarbeiter des Designer Outlet Parndorf und das eigene Security- sowie Notfallteam trainierten in enger Zusammenarbeit mit der lokalen Feuerwehr, Polizei und dem Roten Kreuz für den Unglücksfall. Dadurch soll auch in Zukunft höchste Sicherheit für Besucher als auch Mitarbeiter gewährleistet werden. Im Designer Outlet Parndorf steht Sicherheit an oberster Stelle. Neben regelmäßigen Aus- und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bgm Franz Werdenich, Amri, Heinrich Mayer, Kommandant Robert Gruber, Kommd. Stv. Herbert Takacs. | Foto: FF

50 Jahre dabei

Am vergangenen Wochenende fand die diesjährige Jahreshauptdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Potzneusiedl statt. Im Jahr 2012 verzeichnete man neun Einsätze, zum überwiegenden Teil im technischen Bereich. Neben dem Totengedenken, den Berichten des Kommandanten und Kassiers standen auch Angelobungen und Beförderungen auf der Tagesordnung. So wurden zwei Angelobungen und sieben Beförderungen zum FM bzw. OFM vorgenommen. Für seine 25 jährige Zugehörigkeit zur Ortfeuerwehr erhielt Kamerad...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.