Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte einen Fahrzeugbrand. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeug in Vollbrand auf der B50

Am Sonntag, 8. Jänner 2023, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Fahrzeugbrand auf die B50 Höhe Fa. Würth alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Universallöschfahrzeug (ULFA 3000) und mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF) zum Brandeinsatz aus. "Am Einsatzort wurde ein Fahrzeug in Vollbrand vorgefunden. Umgehend startete ein Atemschutztrupp den Löschangriff mittels HD-Rohr. Nach rund...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Oberwarter Florianis öffneten die Tür und befreiten eine Person aus misslicher Lage. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Eingeschlossene Person aus Badezimmer befreit

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Türöffnung aus. OBERWART. Am Donnerstag, 5. Jänner 2023, gegen 12:00 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem technischen Einsatz, Am Anger in Oberwart, alarmiert. "Aus unbekannter Ursache hatte sich eine Person in ihrem Badezimmer eingeschlossen. Wir rückten sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), unserem kleinen Rüstfahrzeug (KRF-S) und neun Mann zur Türöffnung aus. Die Tür konnte rasch geöffnet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte zwei Brände. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Stadtfeuerwehr Oberwart
Nächtliche Einsätze nach Bränden im Bezirk

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu zwei Löscheinsätzen aus, die Feuerwehr Rechnitz zu einem. OBERWART/RECHNITZ. In der Silvesternacht gab um ca. 21:15 Uhr Brandalarm in der Brucknergasse! "Die Stadtfeuerwehr Oberwart wurde zu einem Heckenbrand alarmiert. Dieser konnte rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Um 22 Uhr konnte wieder in das Feuerwehrhaus eingerückt werden", berichtet die Stadtfeuerwehr Oberwart. Eine Dreiviertelstunde nach Mitternacht fing ein Baumhaus in Rechnitz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war am Donnerstag bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung zwischen Oberwart und Buchschachen

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung Richtung Buchschachen aus. OBERWART. Am Donnerstag, 29. Dezember 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einer Fahrzeugbergung Richtung Buchschachen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und mit einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF) zum Einsatz aus. "Am Einsatzort wurde ein verunfalltes Fahrzeug in Schräglage...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zum Einsatz aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Brandalarm im Hochhaus - Feuerwehr rückte aus

Im Oberwarter Hochhaus gab  es am 28. Dezember einen Brandverdacht im 12. Obergeschoss. OBERWART. Am Mittwoch, 28. Dezember 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Brandeinsatz in das Hochhaus alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) und der Teleskopmastbühne (TMB 23/12) zum Einsatz aus. "Auf dem Weg zum Einsatzort rüstete sich ein Atemschutztrupp bereits komplett...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Oberwart und St. Martin/Wart waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Feuerwehreinsatz
Stadtfeuerwehr Oberwart löschte Dachstuhlbrand

Die Feuerwehren Oberwart und St. Martin/Wart waren Freitagvormittag im Löscheinsatz in der Oberen Hochstraße. OBERWART. Am Freitag, 16. Dezember 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart um 08:51 Uhr zu einem B1 - Mülltonnenbrand in die Obere Hochstraße in Oberwart alarmiert. "Wir rückten sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Universallöschfahrzeug (ULFA-3000/200/250), einem Tanklöschfahrzeug (TLFA-4000), einer Teleskopmastbühne (TB 23-12) und einem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart wurde zu zwei Brandalarmen gerufen - einer davon im EO-Park. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
2

Stadtfeuerwehr Oberwart
Zweimal Brandalarm von Sonntag auf Montag

Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte abermals zwei nächtliche Einsätze. OBERWART. Von Sonntag, dem 11. Dezember 2022, auf Montag, 12. Dezember 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart erneut von automatischen Brandmeldeanalgen zu zwei Brandeinsätzen alarmiert. "Der erste Alarm erreichte uns um 21:38 Uhr vom EO-Park in Oberwart. Das Gebäude und der Melder-Bereich wurden kontrolliert. Aber es konnte kein Brand festgestellt werden. Nach etwa 40 Minuten stellten wir die Anlage zurück und rückten wieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hievte einen Pkw aus dem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung und "Taxi" für das Rote Kreuz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte am Freitag zu zwei Einsätzen aus. OBERWART. Am Freitag, 9. Dezember 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart gegen 9:40 Uhr zu zwei Feuerwehreinsätzen alarmiert. "Wir rückten sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF), einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und zwölf Mann aus", berichtet HLM Klaus Eberhardt. Beim EO-Park in Oberwart war erneut ein PKW in den Graben beim Parkplatz gefahren. "Das Auto wurde mit dem Kran des schweren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart übte den Ernstfall eines Brandes im EO. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Stadtfeuerwehr Oberwart
Brandschutzübung im Einkaufszentrum Oberwart

OBERWART. Am 28. November 2022 gegen 18:30 Uhr führte die Stadtfeuerwehr Oberwart im Einkaufszentrum Oberwart (EO) eine Brandschutzübung durch. Ein Atemschutztrupp löschte einen Brand und ein zweiter ATS-Trupp führte eine Personenrettung durch. Bei der Übung wurden ein Tanklöschfahrzeug, ein Universallöschfahrzeug und ein Einsatzleitfahrzeug eingesetzt. "Wir bedanken uns beim EO-Center-Team für die gute Zusammenarbeit", so HLM Klaus Eberhardt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste zu zwei Verkehrsunfällen ausrücken. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Drei Feuerwehreinsätze in nur 12 Stunden

Am Freitag dem 25.11.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Brandeinsatz und zwei technischen Einsätzen alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu allen Einsätzen mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Universallöschfahrzeug (ULF 3000), einem Schweren Rüstfahrzeug (SRF), einem Kleinen Rüstfahrzeug (KRF) und mit dem KAT-LKW zu den Einsätzen aus. "Beim ersten Einsatz um 11:52 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Brandmeldeanlage ins Krankenhaus Oberwart...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte zwei Einsätze nach Auffahrunfällen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Zwei Fahrzeugbergungen in kürzester Zeit

Am Freitag, 7. Oktober 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu zwei Fahrzeugbergungen alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Schweren Rüstfahrzeug (SRF), einem Kleinrüstfahrzeug (KRF) und mit dem KAT-LKW zu beiden Einsätzen aus. Am ersten Einsatzort, auf der B63a höhe Krankenhaus, stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug eine Panne hatte und im dadurch aufgebauten Stau zwei Fahrzeuge kollidierten. "Die Unfallstelle wurde von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwischen Kemeten und Oberwart kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen.
 | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Kemeten/Oberwart
Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen

Die Stadtfeuerwehr Oberwart war nach einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. Verletzte gab es glücklicherweise keine. OBERWART/KEMETEN. Am Montag, 22. August 2022, um 17:37 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung mit mehreren beteiligten Fahrzeugen Richtung Kemeten alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Schweren Rüstfahrzeug (SRF), einem Kleinen Rüstfahrzeug (KRF), mit dem KAT-LKW und 14 Mann zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr schnitt den Baum um und entfernte ihn von der Straße. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Trockener Baum blockierte Straße auf B50

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte am Donnerstagabend zum technischen Einsatz aus. OBERWART. Am Donnerstag, 18. August 2022, um 19:42 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem technischen Einsatz auf die B-50 – Höhe Steinbrückl alarmiert. Ein trockener Baum blockierte die Straße. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Kleinen Rüstfahrzeug (KRF), einem Schweren Rüstfahrzeug (SRF), einer Teleskopmastbühne (TB 23-12) und 14 Mann zum technischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Pkw musste aus misslicher Lage gehievt werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Kemeten
Pkw stürzte über Stützmauer - zwei Feuerwehren im Einsatz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart und Feuerwehr Kemeten rückten zur Fahrzeugbergung aus. KEMETEN. Am Mittwoch, 17. August 2022, um 11:02 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart gemeinsam mit der Feuerwehr Kemeten zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit ELF, SRF und KAT zum technischen Einsatz aus. Aus unbekannter Ursache stürzte ein Fahrzeug über eine Stützmauer und musste von der Feuerwehr geborgen werden. Fahrzeug geborgen"Die Stadtfeuerwehr Oberwart konnte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart befreite einen Lkw aus misslicher Lage. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
9

Stadtfeuerwehr Oberwart
Lkw rutschte auf der B50 in den Graben

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. OBERWART. Am Freitag, 12. August 2022, um 13:59 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Technischen Einsatz auf die B-50, Richtung Kemeten (Steinbrückl) alarmiert. Ein LKW ist von der Straße abgekommen und in den Graben gerutscht. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Schweren Rüstfahrzeug (SRF), einem Tanklöschfahrzeug (TLFA-4000) und dem KAT-LKW zur LKW-Bergung aus. Lkw mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einem Brand auf der Baustelle des neuen Krankenhauses aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Brand auf Krankenhaus-Baustelle rasch gelöscht

Freitagvormittag rückte die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Löscheinsatz bei der Baustelle des neuen Krankenhauses aus. OBERWART. Am Freitag, 12. August 2022, gegen 8:00 Uhr früh wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Brandeinsatz auf die Baustelle des neuen Krankenhauses Oberwart in die Dornburggasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Universallöschfahrzeug (ULFA-3000) und der Teleskopmastbühne (TB 23-12) zum Brandeinsatz aus....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war Samstagfrüh im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Einsatz bei Mülltonnenbrand in der Wienerstraße

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte in der Nacht zu einem Mülltonnenbrand aus. OBERWART. In der Nacht des 16.07.2022 um 02:43Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Brand einer Mülltonne alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, ULFA 3000 und TLFA 4000 zum Einsatz aus. "Am Einsatzort leistete die Polizei eine sehr gute Vorarbeit, sodass die Stadtfeuerwehr Oberwart nur noch Nachlöscharbeiten vornehmen musste. Nach rund einer halben Stunde konnte wieder die volle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste einen umgestürzten Baum entfernen. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
1 8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Umstürzender Baum verletzte zwei Kinder

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu Pumparbeiten nach Wassergebrechen aus und entfernte einen umgestürzten Baum. OBERWART. Um 4:34 Uhr am 28. Juni 22 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu Pumparbeiten nach Wassergebrechen in Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF und TLFA 4000 zum Einsatz aus. "Am Einsatzort wurde das Gebrechen durch die eingesetzte Mannschaft behoben und ein Abfluss geöffnet damit das Wasser Abfließen kann. Anschließend wurden einzelne Gegenstände aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rüstete sich mit Corona-Schutzbekleidung aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Corona-Rettungseinsatz mit verletzter Person

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte am 16. Juni zu gleich zwei Einsätzen aus. OBERWART. Am Abend des 16. Juni .2022 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der LSZ Burgenland zu zwei Einsätzen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit dem ELF, SRF und KRF zum Einsatz aus. Beim ersten Einsatz wurde die Stadtfeuerwehr mit dem Rettungsdienst alarmiert um eine verletzte Person zu retten. "Am Einsatzort rüstete sich ein Teil der Mannschaft mit COVID-Schutzanzügen aus, da es sich um eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte einen Pkw aus einem Graben zu bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeug in der Messelände in Graben gerollt

OBERWART. Am Nachmittag des 04.06.22 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der LSZ Burgenland zu einer Fahrzeugbergung zur Messelände alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF und KRF zum Einsatz aus. An der Einsatzstelle wurde ein Fahrzeug in Schräglage der Böschung hinunter vorgefunden. Die Stadtfeuerwehr Oberwart barg das Fahrzeug und stellte es an einem Parkplatz ab. Der Einsatz dauerte rund eine Stunde. "Wir bedanken uns bei der LSZ Burgenland und der Polizei für die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung nach Zusammenstoß zweier Pkws

Am Abend des 02.06.22 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der LSZ Burgenland zu einer Fahrzeugbergung Steinbrückl Richtung Kemeten alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, KRF und KAT zum Einsatz aus. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Fahrzeuglenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und in den Gegenverkehr geriet und dadurch mit einem anderen Fahrzeug kollidierte. Seitens der Stadtfeuerwehr Oberwart wurde ein Elektroauto mittels Kran des SRF auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Kohfidisch rückte zu Einsätzen nach einem heftigen Unwetter aus. | Foto: Feuerwehr Kohfidisch
1 14

Bezirk Oberwart
Feuerwehreinsätze nach Unwettern in Kohfidisch und Oberwart

Feuerwehren im Bezirk Oberwart waren nach heftigen Unwettern im Einsatz. KOHFIDISCH. Am 24. Mai wurde die Feuerwehr Kohfidisch nach einem kurzen, aber heftigen Unwetter mit Starkregen und Hagel gegen 20:44 Uhr zu mehreren Hilfeleistungseinsätzen alarmiert. "Mit 21 Mitgliedern und 3 Fahrzeugen arbeiteten wir bis Mitternacht 6 Einsatzstellen ab: Freimachen und Reinigung von Verkehrswegen und Einfahrten, Säuberung div. Einlaufschächte", berichtet Kmdt Wilfried Baumann, der zudem anmerkt: "Wir von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eine Brandsicherheitswache beim neuen Interspar gab es am 18. und 19. Mai. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Vier Einsätze nach Brandsicherheitswache

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu gleich mehreren Einsätzen am Mittwoch und Donnerstag aus. OBERWART. Am 18. und 19. Mai 2022 war die Stadtfeuerwehr Oberwart mit einem Tanklöschfahrzeug bei der Brandsicherheitswache beim neuen EO-Park im Einsatz. Nach der Brandsicherheitswache beim Interspar wurde die Feuerwehr am Nachmittag des 19. Mai 2022 um 15:52 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf die B63a Höhe EO Park alarmiert. Da ein Teil der Mannschaft beim neuen Interspar im EO Park bei einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.