Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: FF
2

Fahrzeug in Bach gestürzt: Baum nur um Haaresbreite verfehlt

ST. GEORGEN/KLAUS. Die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen/Klaus wurde zu einer Fahrzeugbergung in die Ertlerstraße, Nähe Steinbichlersiedlung, alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug ins Schleudern kam und dadurch von der Fahrbahn rutschte und in das Bachbett des Nellingbaches stürzte. Das Auto verfehlte dabei nur knapp einen Baum. Die geschockten Personen konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurden in das Landesklinikum Waidhofe transportiert. Bei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

20-Jähriger prallt mit BMW gegen Mauer

Ein 20-Jähriger prallte am Sonntag, gegen 1 Uhr morgens, mit seinem BMW im Ortsgebiet von Euratsfeld gegen eine betonierte Gartenmauer. Die Unfallbeteiligten wurden vom Notarzt an der Unfallstelle erstversorgt und anschließend in das Landesklinikum Mostviertel Amstetten eingeliefert, heißt es seitens der Polizei. An dem PKW entstand Totalschaden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF St. Georgen/Klaus
3

Kleinbus landete im Schreiberbach

Die Kameraden der Feuerwehr St. Georgen/Klaus wurden am Sonntag während der Nachmittagshitze zu einer Fahrzeugbergung nach Konradsheim gerufen. Ein Kleinbus war im Schreiberbach gelandet. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug mithilfe der Seilwinde des Löschfahrzeuges aus dem Graben gezogen. Während der Bergung wurde die Straße von der Polizei gesperrt. Es wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr St. Georgen/Klaus war mit 15 Mann und zwei Fahrzeugen für zwei Stunden im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
3

Drei Autos kollidierten in Weistrach

Im Kreuzungsbereich der B 122 und L 6273 kollidierten in den Morgenstunden des Donnerstags drei Fahrzeuge miteinander. Der Weistracher Feuerwehrmann Manuel Steindl der gerade am Weg in die Arbeit war wurde Zeuge des Unfalles und leistete sofort Erste Hilfe. Mit seinem Handy alarmierte er die Einsatzkräfte und startete so die Rettungskette. Am Unfallort angekommen versorgte die bereits anwesende Rettung die drei beteiligten Lenkerinnen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle für den Frühverkehr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
2

Feuerwehr Weistrach rettete sechs Neuwagen

Die Freiwillige Feuerwehr Weistrach musste einen mit sechs Neuwagen beladenen Laster bergen. Aufgrund einer Baustelle im Ortsgebiet werden derzeit die Fahrzeuge umgeleitet. Ein 24-jährige Ungar traute der Umleitung nicht und versuchte kurz vor der Holzschachensiedlung sein Gespann in einer Wiese zu wenden, heißt es seitens der Feuerwehr. Aufgrund der leicht abschüssigen und weichen Wiese sank der Transporter ein. Somit konnte der mit sechs Neuwagen beladener Autotransporter nicht mehr auf die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Edla-Boxhofen
12

Auto überschlug sich bei Amstetten und brannte aus

Um etwa 4 Uhr morgens brannte am Samstag ein Auto auf der B119 bei Amstetten vollständig aus. Die Feuerwehren Edla-Boxhofen, Amstetten und Preinsbach waren im Einsatz um das Fahrzeug zu löschen. Das Auto überschlug sich und fing anschließend Feuer. Der Lenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, berichten die Einsatzkräfte. Die Bezirksblätter Amstetten sind auch auf Facebook. Jetzt liken.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Kematen
5

Schwerer Unfall: Autos kollidierten in Hilm

Bei Hilm (Gemeinde Sonntagberg) stießen am Dienstag zwei Autos zusammen. Ein 38-jähriger Mann fuhr mit dem Auto in Richtung Amstetten, eine 59-jährige Frau mit ihrem Wagen in Richtung Waidhofen, als sie in Hilm auf der Bundesstraße kollidierten. Warum es zu dem Unfall kam, ist bislang noch ungeklärt, heißt es seitens der Landespolizeidirektion. Die Frau aus dem Bezirk Melk musste aufgrund ihrer Verletzungen ins Landesklinikum Amstetten geflogen werden. Der Mann aus dem Bezirk Liezen wurde mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
18

Autoschau und Jubiläum bei Senker in Haag

Das Autohaus Senker ist bei der heurigen Autoschau ganz auf das 25-Jahr-Jubiläum des Autohauses in Haag eingestellt. Niederlassungsleiter Walter Naderer und sein Team bieten seit 1990 eine Anlaufstelle für alle Kunden die mit Fahrzeuge von Senker mobil sein wollen. Doch nicht nur für die Erwachsenen hatte die Autoschau etwas zu bieten. Die 8-Jährige Anna Lauer, die fröhlich aus den Audi Cabrio heraus lacht, schaute, wie es ist, mit einem Auto zu fahren. Eine etwas schnellere Klasse hat der...

  • Amstetten
  • Prinz Johann
Foto: BFK Amstetten
2

Auto krachte bei Sindelburg in ein Wohnhaus

Am Donnerstag wurden in den späten Abendstunden die Freiwilligen Feuerwehren Sindelburg, Wallsee, Oed und Amstetten zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B1 zwischen Oed und Sindelburg alarmiert.   Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam ein junger Fahrzeuglenker von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Hausmauer. Durch den starken Aufprall wurde der Lenker im Wrack eingeklemmt. Die geschockten Hausbewohner verständigten via Notruf sofort die Einsatzkräfte.   Mit den hydraulischen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

18-Jähriger prallt mit Auto gegen Hausmauer

Laut Polizei war beim Unfall in St. Georgen Alkohol im Spiel. Samstagfrüh kam es in St. Georgen am Ybbsfelde zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Mann war mit zwei Freunden unterwegs und lenkte seinen Pkw in einem "durch Alkohol beeinträchtigen Zustand", als das Fahrzeug auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern geriet und gegen ein Gebäude prallte, heißt es seitens der Polizei. Anschließend wurde das Fahrzeug wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert und durch eine Hausmauer als...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stift Ardagger
2

Feuerwehr Stift Ardagger hat neues Fahrzeug

Das neue Mannschaftstransportfahrzeug „MTF“ der Freiwilligen Feuerwehr Stift Ardagger wurde "offiziell" in den Dienst gestellt und gesegnet. Es wurde ein fünf Jahre alter VW-Bus angekauft. Als Fahrzeugpatin fungierte die Ehegattin des Feuerwehrkommandanten Claudia Weber.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Biberbach
3

Unfall in Biberbach: Auto riss Traktor Achse aus

In Biberbach kollidierte in den Abendstunden des 2. Mai in einer unübersichtlichen Kurve in Richtung Aschbach ein Auto mit einem Traktor. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Vorderachse des Traktors teilweise ausgerissen. Beide Lenker blieben unverletzt, die Beifahrerin des Autofahrers wurde ins Krankenhaus gebracht. Neben der Feuerwehr Biberbach, waren Rettungskräfte aus St. Peter und Waidhofen sowie der Notarzthubschrauber im Einsatz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Aschbach
3

Doppelter Einsatz für die Feuerwehr Aschbach

ASCHBACH. Am Donnerstag, 10. April, wurden die Freiwillige Feuerwehr Aschbach am frühen Nachmittag zu einer LKW-Bergung auf das Firmengelände einer Aschbacher Gärtnerei gerufen. Ein Lastkraftwagen blieb mit der Hinterachse in einer Entwässerungsrinne stecken. Die angeforderten Einsatzkräfte zogen den LKW mit Hilfe einer Seilwinde und einer Südbahnwinde wieder aus dem Graben zurück auf die Fahrbahn. Die Mitglieder der FF Aschbach konnten nach rund einer Stunde wieder ins Feuerwehrhaus einrücken....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Kein Durchkommen gab es für den Lenker des Klein-Lasters in Waidhofen. | Foto: Martin Steinbach
2

Festgefahren: Laster blieb in Unterführung stecken

WAIDHOFEN. Ein Kleinlaster steckte in einer Unterführung der Burgfriedstraße fest. Da der Lenker seinen Laster nicht befreien konnte, rückte die Feuerwehr Zell aus, die den Aufbau abtrennte und das Fahrzeug auf einen Abstellplatz brachte. Nach einigen provisorischen Befestigungen und der Befüllung der Reifen konnte der Lenker weiterfahren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.