Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Schlimmer Erinnerungen an das Jahrhunderthochwasser 2002 werden wach. | Foto: Archiv
1 7

Jetzt warnt auch Land NÖ
Aufenthalt im Freien und im Bereich von Gewässern vermeiden!

Die Landeswarnzentrale ruft die Hochwasser-Warnstufe 3 von 3 im ganzen Land aus: Von 12.09.2024, 00:00 Uhr bis 16.09.2024, 00:00 Uhr werden flächenmäßig 200 Millimeter Regenmenge pro Quadratmeter erwartet, punktuell mehr. NÖ. Ein Mittelmeertief, das sich vom 11.09. bis 16.09.2024 von Genua auf den Balkan verlagert, verursacht ab 12.09.2024 anhaltend intensive Niederschläge, die zunächst vorwiegend am Südalpenrand, ab Donnerstagabend verstärkt in Ostösterreich und am östlichen Alpennordrand...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Bfkdo Amstetten
5

Sturmwarnung
Sturmtief „Ylenia“ verursacht 60 Feuerwehreinsätze im Bezirk Amstetten

Aufgrund des Sturmtiefs „Ylenia“ wurden die Feuerwehren des Bezirks Amstetten am Vormittag des 17. Februar zu 60 Einsätzen alarmiert. BEZIRK. Zumeist mussten umgestürzte Bäume beseitigt werden. In Haag wurden die örtlichen Feuerwehren Pinnersdorf, Haag und Haindorf gleich 14 Einsätze abarbeiten, wie der Haager Kommandant Andreas Zöchling informiert. Unter anderem drohten Teile einer Tankstelle auf die Straße zu stürzen, auch ein sturmbedingter Einsatz auf der Autobahn war notwendig....

Sturmgefahr im Bezirk
Amstettner Feuerwehrmann gibt Tipps zum richtigen Verhalten bei Sturmwarnung

Jetzt wird's stürmisch: Von Donnerstag, 17.02. ab 3 Uhr bis Freitag, 18.02. ist mit Windspitzen bis 100 km/h durch Sturmtief "Ylenia" zu rechnen.  Wie Sie sich am besten verhalten und wie sie Schäden vorbeugen können, weiß Stefan Schaub, Abschnittsfeuerwehrkommandant von Amstetten-Stadt. BEZIRK. Kürzlich war es das Sturmtief "Nadia", dass Amstettens Feuerwehren auf Trab hielt. Doch auch aktuell sind die Wehren aufgrund des Sturms im Einsatz „Seit einigen Jahren sehen wir uns immer öfters...

Sturmeinsatz und Türöffnung
Waidhofens Florianis meistern zwei Einsätze in 45 Minuten

Ein Bauzaun auf der Straße und eine eingeschlosse Person in Raifberg ließen die FF Waidhofen/Ybbs-Stadt innerhalb weniger Minuten wieder ausrücken. WAIDHOFEN/YBBS. Ein Bauzaun fiel am Eberhardplatz in Waidhofen auf die Straße und behinderte den Verkehr. Die Mannschaft des ausgerückten Rüstlöschfahrzeuges der FF Waidhofen/Ybbs-Stadt beseitigte den Zaun rasch und rückte nach 15 Minuten wieder ein. Nur 5 Minuten später wurden die Florianis zur Unterstützung der FF Windhag bei einer Türöffnung nach...

Foto: Jungmann
1 7 3

Ein Sturm zieht auf – Unwetterwarnung für Niederösterreich

Bedingt durch ein massives Hochdruckgebiet westlich von Europa und einem Tiefdruckgebiet im Bereich Skandinavien-Baltikum bildet sich eine Strömung aus, die begleitet von heftigen Sturmböen, ab Samstag Nachmittag, den 28. Oktober von NordNordwest kommend über Österreich zieht. Folgende Informationen sind der Unwetterwarnung der LWZ entnommen. Gültigkeitsbereich: • Sturmwarnung Stufe 2-3 (orange/rot) für fast gesamtes Landesgebiet NÖ-Schwerpunkt Zentralraum, Ostalpen am Sonntag, den...

Foto: FF Weistrach
3

Weistracher Feuerwehr im Sturmeinsatz auf Hausdach

WEISTRACH. Zu einem Sturmeinsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Weistrach gerufen. In der Haassiedlung drohten die Sturmböen eine Dachfolie abzudecken. Aufgrund der kalten Temperaturen konnte die Dachfolie noch nicht vollflächig verklebt werden sodass die Plane noch locker auf der Holzunterkonstruktion lag. Durch die starken Windböen bewegte sich die Plane stark und drohte sich zu lösen. Die Feuerwehr holte mit dem Löschfahrzeug und dem Gemeindelader die fertig gefüllten Sandsäcke aus dem...

Herbstfrisuren: Jetzt wird es wild

Raue Looks, ungebändigte Texturen, erdige Töne: Diese Trends lassen Sie bei jedem Wetter gut aussehen. Lust auf Veränderung? Dann kommen die neuen Herbstfrisuren für Sie genau richtig. Eines sei schon einmal verraten: Hier ist für jeden Typ etwas dabei. Ungezähmte Vielfalt: Ob feenhafte Pixie oder der Megatrend Bob mit Pony: Kurzhaarfrisuren bleiben weiter im Trend und zeigen sich im Herbst und Winter in ihrer ganzen Vielfalt. Bei den Farben geht der Trend in Richtung Natur pur: "Der Farbtrend...

Haag will Bildungshauptstadt der Region werden

Bürgermeister Josef Sturm und der Leiter der Volkshochschule (VHS) Lukas Michlmayr führen im November eine Befragung über das Bildungsangebot der VHS Haag durch. „Neben einer guten Grundausbildung liegt uns lebenslanges Lernen und somit auch die Erwachsenenbildung sehr am Herzen“, betont Kultur- und Bildungsstadtrat Lukas Michl-mayr. Erwachsenenbildung heißt für die beiden Initiatoren nicht bloß Erweiterung des Wissens, sondern erhöhte Lebensqualität in der Gemeinde durch sozialen Austausch....

"Xaver" sorgt für Ärger

Die Ausläufer des Orkans "Xaver" sorgten auch in unserer Region für Sturmeinsätze der Feuerwehren. BEZIRK. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fegte ein teilweise heftiger Sturm mit sehr starken Böen über den Bezirk Amstetten hinweg. Viele Bäume hielten den Windböen nicht stand und blockierten Verkehrswege, heißt es seitens des Bezirksfeuerwehrkommandos. Dadurch wurden die Feuerwehren fast gleichzeitig zu rund 20 Einsätzen alarmiert. Die Wehren hatten bis in die frühen Morgenstunden zu tun....

Bürgermeister Wolfgang Mair besichtigt die Schäden, die das Unwetter in Waidhofen angerrichtet hat. | Foto: privat
2

Viele Unwetterschäden

In Waidhofen standen Keller unter Wasser, Straßen und Parkplätze wurden überschwemmt. WAIDHOFEN. Ein Gewitter mit einem anhaltenden, starken Regen verursachte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Schäden bei Straßen und Wohnhäusern. Besonders betroffen waren die Gebiete Rehau, der Schindergraben, die Siedlungen Raifberg und am Moos. Straße wurde zerstört Durch den starken Regen traten Bäche aus ihren Ufern und Einlaufgitter wurden durch Schotter und Äste verstopft, wodurch es zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.