Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Aus bisher unbekannter Ursache prallte ein Mann am Donnerstagmorgen mit seinem Pkw frontal gegen einen Baum und zog sich dabei schwere Verletzungen zu.  | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
8

Unfall in Wien
Auto frontal gegen Baum geprallt, Lenker schwer verletzt

Ein Mann ist am Donnerstag in der Früh in der Leopoldstadt mit seinem Auto frontal gegen einen Baum geprallt. Der Schwerverletzte konnte noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte von Passanten aus dem Wrack befreit werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Aus bisher unbekannter Ursache prallte ein Mann am Donnerstagmorgen mit seinem Pkw frontal gegen einen Baum im 2. Bezirk. Bei dem Zusammenstoß zog er sich schwere Verletzungen zu. Der Unfall ereignete sich in der Oberen Donaustraße. Wie ein Feuerwehrsprecher...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kevin Chi
5

Feuerwehr im Einsatz
Ein Verletzter bei Crash in Wolfern

WOLFERN. Am Dienstag, 11. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern zu einem Verkehrsunfall auf die Wolferner Landesstraße alarmiert. Eine Person wurde dabei verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum verbracht. Die Aufgabe der Wolferner Florianis waren die Absicherung der Unfallstelle, die Verkehrsregelung sowie die Säuberung der Fahrbahn gemeinsam mit dem Abschleppunternehmen wurden die Fahrzeuge verladen. Fotos: FF Wolfern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto rammte Verkehrsspiegel

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Montag, 10. Juni um 11:23 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einem Verkehrsunfall auf der B42 alarmiert. Nach kurzer Lageerkundung stellte sich heraus, dass ein PKW aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen ist und in weiterer Folge im angrenzenden Straßengraben zum Stehen kam. Die Unfallstelle wurde abgesichert und das Auto aus seiner misslichen Lage befreit und an einem Sicheren Ort abgestellt. Weiters wurde die Unfallstelle gereinigt und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Freiwillige Feuerwehr Pörtschach am Wörthersee
3

Feuerwehr im Einsatz
Pkw kam ins Rollen und landete im Bachbett

Am heutigen Nachmittag wurden die Freiwillige Feuerwehr Pörtschach am Wörthersee zu einem technischen Einsatz alarmiert. PÖRTSCHACH. Ein abgestelltes Fahrzeug kam ins Rollen und blieb im Bachbett liegen. Gemeinsam mit einem Abschleppdienst konnte das Fahrzeug geboren werden. Keine Gefahr für Umwelt Da es zu keinem Flüssigkeitsaustritt kam, bestand keine Gefahr für die Umwelt. Im Einsatz standen neben der Freiwillige Feuerwehr Pörtschach am Wörthersee ein Privater Abschleppdienst.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
Am Einsatzort | Foto: FF Pfaffenschlag

PKW versperrte sich
Feuerwehr befreit Kleinkind aus Auto

Ein eineinhalb jähriges Mädchen schnappte sich am Mittwochnachmittag beim Anschnallen unbemerkt den Autoschlüssel. Als die Mutter die Türe schloss, versperrte ihre Tochter das Fahrzeug. PFAFFENSCHLAG. Völlig aufgelöst rief die Mutter die Feuerwehr, denn das Fahrzeug stand in der prallen Sonne. Die Einsatzkräfte der Frewillige Feuerwehr Pfaffenschlag öffneten die Türe einen Spalt und “fischten” sich den Autoschlüssel, der mittlerweile auf der Rückbank lag. Wenige Augenblicke später konnte die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der PKW hing an der Zufahrt fest. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Feuerwehreinsatz
PKW hing an Feldzufahrt fest

Am Mittwoch, 29. Mai gegen 15:30 Uhr wurde das Wechselladefahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei einer PKW-Bergung angefordert. Ein Fahrzeug musste von einer Feldzufahrt gehoben werden. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Peugeot war auf der B5 von Waidhofen/Thaya kommend in Richtung Weinpolz unterwegs. Auf Höhe Straßenkilometer 6.2 lenkte er sein Fahrzeug auf eine betonierte Feldzufahrt, um dort einen Halt einzulegen. Dabei übersah er, nach eigenen Angaben, das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
9

Feuerwehr im Einsatz
Auto stößt frontal gegen Kleinlastwagen

DIETACH. Am Donnerstag, 23. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach um 13.49 Uhr zu einem "Verkehrsunfall" alarmiert. An der Einsatzstelle nähe Kreuzung mit der Pfaffingerstraße wurde festgestellt, dass ein Cabrio mit einem Firmenbus frontal zusammen gestoßen waren. Der Lenker des Busses konnte sein Fahrzeug selbständig verlassen und wurde offensichtlich nur leicht verletzt. Der Lenker des PKW wurde schwer verletzt. Er war zwar nicht eingeklemmt, musste jedoch vor einer Rettung aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Landstraße L5236 war vorübergehend gesperrt, konnte jedoch nach kurzer Zeit wieder für den Verkehr freigegeben werden. | Foto: FF- Hofstetten-Grünau
9

Verkehrsunfall
Fahrer verliert Kontrolle wegen medizinischen Notfalls

Auf der Landstraße L5236 ereignete sich heute ein Verkehrsunfall. Die Freiwillige Feuerwehr Hofstetten-Grünau war mit drei Fahrzeugen und elf Kameraden im Einsatz. Der ASBÖ- Rabenstein, die Polizei Rabenstein und die FF- Kilb waren ebenfalls vor Ort im Einsatz.  NÖ. Heute früh ereignete sich auf der L5236 zwischen Kilb und Hofstetten ein Verkehrsunfall. Ein Fahrzeuglenker verlor vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Auto und landete im Straßengraben. Gute...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Das Fahrzeug stand in Vollbrand | Foto: FF Groß Siegharts
10

Feuerwehreinsatz
Auto ging in Dietmanns in Flammen auf

Am Montagnachmittag, 13. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Dietmanns zu einem Fahrzeugbrand in Dietmanns alarmiert. Ein PKW fing aus noch ungeklärter Ursache an zu brennen. DIETMANNS. Gemeinsam wurde der Brand unter Atemschutz mit zwei Löschleitungen bekämpft. Die ausgetretenen Betriebsmittel wurden mittels Bindemittel aufgefangen bzw. die betroffenen Kanalschächte verschlossen. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurde der PKW von Straße...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
4

Feuerwehr im Einsatz
Wildwechsel führte zu Auffahrunfall

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Dienstag, 7. Mai gegen 21:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L6248 alarmiert. Vermutlich aufgrund eines Wildwechsels leitete ein Fahrzeuglenker ein Bremsmanöver ein, dadurch kam es zu einer Kollision mit dem dahinterfahrenden Fahrzeug. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden die verletzten Personen bereits durch das Rote Kreuz versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, baute die Beleuchtung für die Polizei auf, nahm die...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Auto landet in Feld

HAIDERSHOFEN/VESTZENTHAL. Am Sonntag,05. Maium 00:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einem Verkehrsunfall auf der B122 Voralpenbundesstraße alarmiert. Nach kurzer Lageerkundung stellte sich heraus, dass ein PKW aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen ist und in weiterer Folge im angrenzenden Feld zum Stehen kam. Es wurden keine Personen dabei verletzt. Die Unfallstelle wurde abgesichert und ein Abschleppunternehmen beauftragt. Weiters wurde die Unfallstelle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Auto drohte in Bach zu stürzen

SIERNING/PICHLERN. Am Dienstagnachmittag, 7. Mai um 15:08 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Bergung PKW" alarmiert. Ein PKW ist bei einem Ausweichmanöver von der Straße abgekommen und drohte in den Bach zu stürzen. Das Fahrzeug wurde gesichert und anschließend wieder auf die Straße gezogen. Glücklicherweise entstand kein Schaden am Fahrzeug und der Umwelt. Nach ca. 45 min. war der Einsatz für die Florianis beendet. Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF WRN

Einsatz für die Neustädter Feuerwehr
Fahrzeug landete im Graben auf A2

In der Nacht auf den 5.5.2024 wurde kurz nach halb zwei Uhr nachts die Feuerwehr Wiener Neustadt auf die A2 Südautobahn Richtung Graz gerufen. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und im Graben gelandet. WIENER NEUSTADT(Bericht der FF Wiener Neustadt). Der diensthabende Zug wurde gemeinsam mit der Nachtbereitschaft zur Fahrzeugbergung alarmiert. Mit drei Fahrzeugen rückten die ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt aus. Am Einsatzort musste...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 52

Unfall in Pasching
Auto kam von B139 ab und überschlug sich

Noch unbekannt ist die Ursache eines Verkehrsunfalls auf der B139  in Pasching am Sonntag, 5. Mai. PASCHING. Ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen und überschlug sich. Eine Person wurde dabei verletzt und musste vom Rettungsdienst versorgt werden. Die alarmierten Feuerwehren Hart und Pasching standen zwischen 19:40 und 20:16 Uhr im Einsatz, um die Unfallstelle zu sichern und bei der Personenrettung zu unterstützen. Straße teilweise gesperrt Auch die Polizei und die Rettungskräfte waren vor...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Am Sonntagvormittag ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten Sankt Florian, ein Pkw-Brand. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
3

Nähe Asten/St. Florian
Auto begann auf der Westautobahn zu brennen

Am Sonntagvormittag ereignete sich auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten Sankt Florian, ein Pkw-Brand. ST. FLORIAN, ASTEN. Die ersten Einsatzkräfte, darunter eine Autobahnpolizeistreife und ein zufällig vorbeikommender Notarzt, konnten den Brand im Bereich des Motors mithilfe von zwei Feuerlöschern erfolgreich eindämmen. Motorblock abgelöscht Nach dem Eintreffen weiterer alarmierter Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde der Motorblock des...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Pkw musste mit einem Kran aus dem Garten gehoben werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
Video 27

Bergung mittels Kran
Auto mit zwei Insassen landete in Vorgarten

Kurz nach 14.00 Uhr ereignete sich im Bezirk Rohrbach auf der B127, Höhe Katzing, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw mit zwei Insassen in einen Vorgarten geschleudert wurde. BEZIRK ROHRBACH/KATZING. Über die Unfallursache ist nichts Näheres bekannt – das Ergebnis jedenfalls war laut Meldung vom Team Fotokerschi, dass das Fahrzeug einige Meter durch die Luft geschleudert wurde und schlussendlich auf der Fahrerseite in einem Vorgarten neben der Straße zum Liegen kam. Die drei...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Der PKW steckte im Wald fest. | Foto: FF Groß Siegharts
3

FF Groß Siegharts
Feuerwehr musste Auto aus Wald bergen

Am Abend des 7. Aprils wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zu einer PKW-Bergung in den Wald nahe des Sportplatzes gerufen. GROSS SIEGHARTS. Beim Zurückschieben ist ein PKW vom Weg abgekommen und im Graben stecken geblieben. Mittels Kran wurde das Fahrzeug wieder auf den Weg gestellt und konnte die Fahrt alleine wieder fortsetzen. Nach rund einer Stunden konnte die Feuerwehr wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Das könnte dich auch interessieren: Rotes Kreuz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
LAbg. Josef Edlinger und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK/Reinberger
2

Land Niederösterreich
Mautern erhält Zusage für neues Feuerwehrauto

Das Land Niederösterreich unterstützt die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges mit Allrad der FF Mautern, mit einer Förderung in Höhe von 8 750 Euro. MAUTERN/ST.PÖLTEN. Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Für die Sicherheit"Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit der Bevölkerung. Das Land...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Obstlt Johann Neumüller | Foto: Santrucek
3

Reichenau an der Rax
Erneut regneten Felsbrocken auf die B27

Im Bereich Hirschwang stürzten Steine auf die Fahrbahn und beschädigten einen Pkw. HIRSCHWANG. Erst vor kurzem beschädigten herabstürzende Felsen die Höllental-Bundesstraße B27. Tagelang war Schwarzau/Gebirge nur über die Gutensteiner Seite erreichbar (die BezirksBlätter berichteten). Am 1. April kam es neuerlich zu einen "Fels-Regen". Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller: "Bei Hirschwang rissen Felsteile ein Loch in die Fahrbahn und beschädigten einen Pkw." Neumüller vermutet, dass der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Feuerwehr im Einsatz
Auto nach Unfall über Leitplanke katapultiert

ST. ULRICH. Am Montag, 25. März wurden um 10:20 Uhr die Feuerwehren St. Ulrich und Sand zu einem Verkehrsunfall mit Personenrettung alarmiert. Auf der B115 vom Kreisverkehr Richtung Steyr verlor eine PKW-Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, so dass sich das Auto überschlug und über die Leitplanke katapultiert wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurde die verunfallte Person bereits professionell von der Rettung versorgt und ins Klinikum Steyr abtransportiert. Die Aufgabe der Feuerwehren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Einen Toten und vier Verletzte forderte der Unfall im Gemeindegebiet von Behamberg. | Foto: Fotos: FF Steyr/Tz
21

Überholen trotz doppelter Sperrlinie
83-Jähriger soll am Wachtberg tödlichen Unfall verursacht haben

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, 14. März, gegen 17.40 Uhr auf der B122 im Gemeindegebiet von Behamberg. BEHAMBERG. Ein 83-jähriger Mann aus Steyr lenkte sein Auto auf der B 122 von Wachtberg kommend in Fahrtrichtung Steyr. Mit vermutlich überhöhter Geschwindigkeit hat er unter Missachtung der doppelten Sperrlinie ein vorausfahrendes Fahrzeug überholt und frontal mit einem entgegenkommenden Pkw kollidiert, der von einem 53-jährigen ungarischen Staatsbürger gelenkt wurde,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam von der Straße ab und landete im Feld

NEUZEUG. Am Samstag, 09. März um 07:29 Uhr wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning zu einer Personenrettung „Verkehrsunfall PKW“ im Ortsteil Neuzeug alarmiert. Bei der Anfahrt zum Einsatzort in der Langen Gasse (Kreuzungsbereich Loibersdorfstraße) war laut ersten Informationen noch unklar, ob sich noch Personen im Fahrzeug befinden. Beim Eintreffen am Einsatzort waren Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei bereits vor Ort und es konnte rasch Entwarnung gegeben werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein Auto brannte aus bis jetzt noch ungeklärter Ursache. Die Polizei ermittelt. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Autobrand
Ein Fahrzeug brannte mitten in der Stadt

Aus bisher unbekannter Ursache, brannte in der Stadt ein PKW. Die Berufsfeuerwehr löschte den Brand rasch. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, geriet in den heutigen frühen Morgenstunden ein Auto in der Peter-Pfenninger-Straße in Brand. Laut den Behörden sei die Ursache für den Brand bis dato noch geklärt. Die Berufsfeuerwehr wurde zu dem Einsatz gerufen – diese konnte den Brand rasch löschen. Die Ermittlungen, so die Polizei seien in vollem Gange. Mehr News aus der Stadt Salzburg hier

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Braun
4

Feuerwehr im Einsatz
Führerloses Auto touchierte Strommasten und blieb an Baum hängen

ST. ULRICH. Viele Naturliebhaber nutzen den schönen Samstag, 03. Februar zu einer Wanderung auf dem Damberg. So auch ein junger Wanderer aus Steyr. Er stellte seinen Pkw am Parkplatz beim Gasthof Schoiber ab und begab sich Richtung Laurenzikapelle. Aus unbekannter Ursache setzte sich das Fahrzeug in Bewegung und rollte über die eine steile Wiese Richtung Wald. Beobachter des Vorfalles alarmierten um 13:30 Uhr über die Landeswarnzentralle die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich bei Steyr. Bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.