Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

35

Besonders herzliche Betreuung

Feuerwehr Brunnwiesen begrüßte ihre Ballgäste höchstpersönlich PETZENKIRCHEN (MiW). Das ist wahre Gastfreundschaft: Kaum über die Schwelle des aufgebauten Zeltes vor dem Eingang des Gasthauses „Blumenhof“ in Öd am Roten Kreuz getreten, naht schon Brunnwiesens Feuerwehrkommandant Manfred Babinger heran und begrüßt mit seinem Kommando Besucher für Besucher. Heizschwammerl sorgen dafür, dass die Gäste die kurze Zeit des Kartenkaufs nicht im Kalten verbringen müssen. Im Gasthaus selbst ist auf der...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Stefan Mayer hat in der Alarmzentrale alles im Griff.
7

"Eine schöne Aufgabe für andere da zu sein"

Warum unsere Feuerwehren mit die schnellsten der Welt sind und der Bezirk immer besser für Katastrophen gewappnet ist. WAIDHOFEN (pez). "Ohne Sicherheit ist keine Freiheit", getreu den Worten von Wilhelm von Humboldt trafen sich vergangene Woche Vertreter sämtlicher Blaulichtorganisationen, Bezirkshauptmannschaft, Straßenmeisterei, Bundesheer, Zivilschutzverband, EVN und Mediziner zum zweiten Sicherheitsstammtisch im Feuerwehrhaus in Waidhofen. Das Ziel dahinter ist schnell erklärt: Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Feuerwehr
31

Übungs-Annahme: Garagenbrand

Feuerwehr Pottschach übte auch Personensuche. (Manuel Reiterer). Am 4 November fand die Abschlussübung der FF Ternitz Pottschach statt. Um 8:35 wurden wir zu einem Garagenbrand mit einer vermissten Person in die Buchbacherstrasse alarmiert. Während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp im Tanklöschfahrzeug aus. Der Atemschutztrupp konnte die verletzte Person nach erschwertem Aufsuchen rasch ins Freie retten. Die Mannschaft der Pumpe Pottschach errichtete einen Brandschutz auf und stellte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF
3

Feuerwehr-Übung

Am 26 Oktober übten die Feuerwehren Elsern, Pingendorf, Zettlitz und Zissersdorf in Zettlitz beim Heizwerk. Übungsannahme: Bei Schweißarbeiten im Heizhaus brach ein Brand aus, drei Personen sind durch die starke Rauchentwicklung im Heizhaus und im Holzlagerraum eingeschlossen. Die Personen wurden mittels schwerem Atemschutz geborgen, die Brandbekämpfung durch drei Feuerwehren durchgeführt. Ebenfalls wurde das Löschen eines Fahrzeugbrandes geübt. Übungsdauer: 2 Stunden Es waren 30 Feuerwehrleute...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat
23

Die Feuerwehr übte

(Manuel Reiterer). Am 4 November fand die Abschlussübung der FF Ternitz Pottschach statt. Um 8:35 wurden wir zu einem Garagenbrand mit einer vermissten Person in die Buchbacherstrasse alarmiert. Während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp im Tanklöschfahrzeug aus. Der Atemschutztrupp konnte die verletzte Person nach erschwertem Aufsuchen rasch ins Freie retten. Die Mannschaft der Pumpe Pottschach errichtete einen Brandschutz auf und stellte die Wasserversorgung sicher. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: AFKDO Ternitz
12

24h Action- Tag der Feuerwehrjugend

Großes Feuerwehraufgebot in St. Egyden am Steinfeld. (AFKDO Ternitz). Die Feuerwehren des UA4 St. Egyden hielten die FJ 24 Stunden auf Trab. Am Freitag den 02.11.2012 um 17:00 Uhr trafen die Jugendlichen im Feuerwehrhaus Urschendorf ein, um sich auf die kommenden 24 Stunden vorzubereiten. Nach der Einschulung auf die Fahrzeuge wurde der Dienstbetrieb im Feuerwehrhaus aufgenommen. Eine Aufgabe war es eine Präsentation über die Arbeit der Feuerwehrjugend zu erstellen, welche am Ende des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
20

Einsatzkräfte wurden in Marbach vorstellig

Die Feuerwehr und Marktgemeinde luden zu einem spannenden "Sicherheitstag" ein. MARBACH/DONAU (MiW). Mit Hubschrauber, einer Fahrzeugbergung aus der Donau, Löschvorführungen und weiteren Übungen zeigten die Blaulichtorganisationen, wozu sie fähig sind. Neben den Feuerwehren aus Marbach, Gottsdorf, Ybbs, Pöchlarn und Amstetten nahmen noch das Rote Kreuz Ybbs, die Polizeiinspektion Klein-Pöchlarn und der Nieder-österreichische Zivilschutzverband an der spektakulären Leistungsschau teil.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Mit vollem Einsatz wurden morsche Bäume gefällt, um Verklausungen zu verhindern. | Foto: BFK Waidhofen
7

Hochwasser: Feuerwehren üben den Ernstfall

137 Feuerwehrmitglieder üben, wie sie bei einem Hochwasser optimal Hilfe leisten können DOBERSBERG. Schneeschmelze, steigende Pegel an den Flüssen und die Gefahr von großräumigen Überflutungen. Dieses Schreckensszenario galt es für die Feuerwehren in Form einer großangelegten Katastrophenübung in Dobersberg zu bewältigen. Die Feuerwehr Dobersberg begann bereits am Vormittag mit den Vorbereitungen und den Erstmaßnahmen gegen ein bevorstehendes Hochwasser. Da sich die Lage zu verschlechtern...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: einsatzdoku.at
5

Hydrauliköl versaute Straße

LOIPERSBACH. Am Mittwochabend musste die Freiwillige Feuerwehr Loipersbach eine Ölspur beseitigen. Aus einem Lkw war Hydrauliöl ausgetreten.Sechs Mann standen im Einsatz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

Der Schmäh hinter dem Oktoberfest Gutenbrunn

GUTTENBRUNN (MiW). Guttenbrunn hat ein Sautrogrennen, bei dem auch so etwas wie ein Feuerwehrfest gefeiert wird. Der Gesetzgeber begrenzt die Tage an denen gefeiert werden darf, darum entstand der „Verein zur Förderung der Feuerwehr Guttenbrunn“ und über diesen konnte man ein paar Tage mehr feiern. So der kafkaesken Bürokratie ein Schnippchen geschlagen, erhob sich das erste Guttenbrunner Oktoberfest schön geschmückt und mit Rahmenprogramm wie Oldtimer-Traktoren-Treff und Schießbude aus dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
29

Amstetten feiert mit viel Glanz und Gloria

Allerhand zu feiern hatte die Feuerwehr dieser Tage: Ein Fest, Weinlese und eine große Ehrung. AMSTETTEN (MiW). Zu Herbstbeginn feiert die Freiwillige Feuerwehr in Amstetten ihr traditionelles Weinlesefest. Dieses wurde sogleich mit einer großartigen Leistungsschau mit viel Spiel und Spaß verbunden. Über all diese Feierlichkeiten hinaus, gab es da aber noch eine große Kleinigkeit: Bürgermeisterin Ursula Puchebner ehrte den Feuerwehrmann Armin Blutsch angesichts seiner Wahl zum Vizepräsidenten...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Stefan Spielbichler (re.): "Wir haben eine eigene Leitstelle eingerichtet". | Foto: Zeiler
32

Große Rettungsübung an der Tullner Donau

TULLN / ST. PÖLTEN / WIEN. Vier ÖAMTC-Piloten übten gemeinsam mit 18 Flugrettungssanitätern und Notärzten der Wiener Rettung sowie 30 Tauchern der Berufsfeurwehr Wien den Ernstfall. Mit dabei auch die Taucher des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. Bei der heute (6. September 2012) durchgeführten Übung wurden vier unterschiedliche Szenarien der Menschenrettung angenommen: Zuerst wurde eine tote Person, danach eine bewusstlose aus der Donau geborgen. Eine Person ist von der Brücke in die Donau...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
54

Hoch die Humpen: Oktoberfest in Edlitz

Videoclips online +++ Videoclips online +++ Videoclips online Die Feuerwehr Edlitz lud am 1. September zum Oktoberfest. Das Festzelt fasst 1.200 Besucher. Je später der Abend, umso ausgelassener wurde die Stimmung. Ein Bildreport. Video unter: http://youtu.be/qV3yGt2dYxY http://youtu.be/GOOGCxNUbPM

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Tradition, Jux und Tollerei: Auf der Spurensuche nach (un)liebsamen Eigenheiten

RATZERSDORF (MiW). Die Feuerwehrfeste sind in Österreich nicht wegzudenken. Wie es sich eben mit Traditionen verhält, entstanden diese aus einer Idee, die zur Gewohnheit wurde. Seit 42 Jahren stellt das Karosserie- und Lackiercenter Speiser ihre Werkshalle für die Feuerwehr völlig unentgeltlich zur verfügung. Das ist eine wertvolle Tradition, welche das Zeltfest der freiwilligen Feuerwehr in Ratzersdorf überhaupt in dem Rahmen ermöglicht. Und eben dort, in Ratzersdorf, beäugen die...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
23

FF Pummersdorf segnet ihre 500.000-Euro-Spende

SANKT PÖLTEN/PUMMERSDORF (MiW). Mit einem Festzug bestehend aus fast Einhundert Feuerwehrleuten und der Kapelle des Musikverein Gerersdorf wurde eine besondere Fahrzeugsegnung in Pummersdorf zelebriert: Geweiht wurde das eine halbe Million Euro teurer Rüstlöschfahrzeug Marke MAN „TGM 18.340“, ein „Allradler“, der speziell für Einsätze für u.a. im nahegelegenen Pummersdorfer Tunnel ausgestattet wurde. In Österreich gibt es nur wenige solche Hightech-Fahrzeuge. Gespendet wurde das Fahrzeug zur...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
20

Das Geheimnis des Euratsfelder Sommerfest: Der Ton macht die Musik

Das alljährliche Sommerfest in Euratsfeld ist von stetem Erfolg gekrönt. Was ist denn das Geheimnis? EURATSFELD (MiW). Was macht die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Euratsfeld im Vergleich zu anderen Festen bei der Ausrichtung ihres eigenen Feier besser? Um dieses Geheimnis aufzudecken, begeben sich die BEZIRKSBLÄTTER zu einem der größten Sommerveranstaltungen des Jahres. Kommandant Rudolf Katzengruber, an einem Feuerlöscher-Tisch stehend, gibt Auskunft und spekuliert nach dem Schlüssel...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
277

LWDLB - Die 56. Landeswasserdienstleistungsbewerbe in Aggsbach (Die Ehrung der Teilnehmer)

Das Spektakel in drei Akten: Sport, Spaß und Ehre: Gemeinde meisterte die Landesbewerbe im „feuerwehrlichen“ Zillenfahren. AGGSBACH DORF/MARKT (MiW). Das viertägige Schauspiel der „56. Landeswasserdienstleistungsbewerbe 2012“ ging mit seinen Teilnehmern und Zusehern in die Tausende – das organisatorisches Meisterwerk in Aggsbach Markt wie auch Aggsbach Dorf ließ sich die gesamte Landesfeuerwehr einander sportlich messen: AKT EINS: Die Sportlichen. Rund 1600 Zillenbesatzungen kämpften mit ihren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: FF Haderswörth
3

Fest der Feuerwehr Haderswörth

HADERSWÖRTH. Am Wochenende vom 17. - 19. August fand das 34. Feuerwehrfest der FF-Haderswörth statt. Verwalter Martin Karnthaler und Kommandant Manfred Schwarz konnten auch heuer wieder eine sehr positive Bilanz ziehen: "Das Haderswörther Fest wird immer mehr zu einem Großereignis mit vielen Besuchern auch aus den Nachbargemeinden. Jeden Tag Musik und das Feuerwerk am Samstag sind Publikumsmagneten. Auch der große Vergnügungspark, die Weinbar und natürlich auch die legendäre Kellerbar sind...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
18

Gute Idee: Ein Feuerwehrfest mit Regionalkabarett

Um mehr Besucher anzulocken, erdachte sich Kematen/Ybbs ein neuen Konzept – mit großem Erfolg. KEMATEN AN DER YBBS (MiW). Hat man einmal ein Zeltfest einer Freiwilligen Feuerwehr (FF) besucht, so hat man eine etwaige Ahnung davon, wie so eine Veranstaltung aufgebaut ist: Köstliche selbstgebackene Mehlspeise, eisgekühltes Bier und der Duft von Brathühnchen, Grillwürstel und weiteren Leckereien. All dies begleitet von einer Stimmungsband, eventuell sorgt auch ein Diskjockey für gute Laune. Auch...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
110

2. Fire Fighter Cup war Riesenspektakel

„Einzigartig nicht nur im Bezirk“. Dieser Meinung waren Wettbewerbs-Teilnehmer und Zuschauer. NIEDERRUSSBACH (fd). 225 Wettkämpfer, 45 Mannschaften aus zehn Bezirken, reisten zum 2. Fire Fighter Cup nach Niederrußbach an. Fans und Begleitpersonen mitgerechnet kamen so alleine rund 500 Gäste zum Wettbewerb vor dem Feuerwehrhaus. Plus den vielen Zuschauern und Besuchern des Kirtages. Eine logistische Herausforderung für die Organisatoren. Mit höchstem Arbeitsaufwand wurde eine perfekte Show bis...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
14

Die Feuerwehr feiert wieder im Doppelpack

PETZENKIRCHEN. (MiW) Das große Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehren Petzenkirchen-Bergland lockte vergangenes Wochenende Gäste aus gleich zwei Gemeinden auf die Petzenkirchner Festwiese. Bei durchgehend freiem Eintritt versorgten Kommandant Heinz Hauss und seine Mannschaft zahlreiche Gäste mit durchgehend warmer Küche und allem, was das Herz begehrt. Den Frühschoppen lockerte der „Gaudi-Max“ und Conferencier Sepp Ackerl auf, der mit einem umfangreichen Witze-Reportoire für Lachhymnen sorgte....

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.