Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die fachgerechte Sprengung erfolgte durch den Entminungsdienst. | Foto: Cornelia Lipp
4

Fliegerbombe entdeckt
Altes Kriegsrelikt in Jennersdorf gesprengt

In Jennersdorf wurde in der Nähe des Modellflugplatzes eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg durch den Entminungsdienst fachgerecht zur Detonation gebracht. Mittels Hilfe einer Drohne konnte die Bombe zuvor lokalisiert werden Laut Polizeiangaben befand sich das 250 Kilogramm schwere Kriegsrelikt in einer Tiefe von ca. 4,5 Meter. Das Gelände wurde durch Polizei und Feuerwehr Jennersdorf für die Dauer von etwa einer Stunde weiträumig abgesperrt. Auch der umliegende Straßen- und Bahnverkehr...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Eine 69-jährige Frau, die bei dem Unfall verletzt wurde, musste ins Krankenhaus Oberwart gebracht werden. | Foto: Feuerwehr Deutsch Kaltenbrunn-Ort
2

Frontalzusammenstoß
Frau bei Verkehrsunfall in Deutsch Kaltenbrunn verletzt

Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw in Deutsch Kaltenbrunn ist gestern, Mittwoch, eine Frau unbestimmten Grades verletzt worden. Der Wagen eines 71-jährigen Mannes war an der Kreuzung Holzstraße/Bergstraße aus bislang unbekannter Ursache mit dem Wagen einer 40-jährigen Frau frontal kollidiert. Durch den Zusammenprall wurde laut Polizeiangaben die Beifahrerin der Fahrzeuglenkerin, eine 69-jährige Frau, verletzt. Sie wurde durch einen Arzt und zwei Ersthelfer des Roten Kreuzes am Unfallort...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Rettung, Feuerwehr und Polizei sind nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: ÖRK

Bad Tatzmannsdorf
Verletzter bei Verkehrsunfall

BAD TATZMANNSDORF. Kurz vor 19 Uhr kam ein Pkw bei Bad Tatzmannsdorf von der Fahrbahn ab. Dabei wurde eine Person verletzt. Rotes Kreuz, First Responder, Feuerwehr und Polizei sind im Einsatz. Weitere Details folgen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Thomas Pail
6

Spatenstich
Startschuss für das neue Blaulichtzentrum in Stegersbach

Feuerwehr, Rotes Kreuz und auch Polizeistation unter einem Dach STEGERSBACH. Der Spatenstich für das neue Blaulichtzentrum wurde in Anwesenheit von Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, zusammen mit Bürgermeister Heinz-Peter Krammer und Feuerwehr-Kommandant Klaus Sabara durchgeführt. Das moderne Blaulichtzentrum entsteht am Standort vom alten Sportplatz und wird von der OSG erbaut. Die Feuerwehr und das Rote Kreuz sowie elf betreubare Wohnungen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Eva Maria Kamper
Notarzt, Polizei und Feuerwehren sind bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Hannes Bauer

Jormannsdorf
Zwei Personen bei Verkehrsunfall eingeklemmt

JORMANNSDORF. Wie die Landespolizeidirektion meldet, kam es heute Mittag bei Jormannsdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen im Fahrzeug eingeklemmt wurden. Rettung, Notarzt, Polizei und Feuerwehren sind im Einsatz. Weitere Details folgen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Kinder des Vereins "Knopf-Mamas"hatten beim Besuch der Stegersbacher Feuerwehr allerhand zu staunen ... | Foto: Knopf-Mamas
2

Verein "Knopf-Mamas"
Polizei und Feuerwehr Stegersbach als Kinder-Erlebnisplätze

Die "kleinen Knöpfe" und die "kleinen Forscher" des "Knopf-Mama-Vereins" wollten es genau wissen und statteten sowohl der Polizei als auch der Feuerwehr in Stegersbach einen Besuch ab. Es wurden nicht nur alle Fragen altersgerecht beantwortet, sondern auch die Gefängniszelle und die Einsatzfahrzeuge von innen begutachtet. Bei der Feuerwehr gab es dazu noch eine Rundfahrt und eine nasse Überraschung mit viel Schaum. Die meisten der Kinder singen auch im Chor "Laudamus" mit, der am 1. Dezember um...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der 88-Jährige aus Dobersdorf hatte im Dunkeln den Heimweg nicht mehr gefunden und in seinem Traktor übernachtet. | Foto: KK

Letztlich gefunden
Über 400 Freiwillige suchten im Bezirk Jennersdorf nach Abgängigem

Ein glückliches Ende fand heute, Samstag, früh die Suche nach einem abgängigen 88-jährigen Mann aus Dobersdorf. Nachdem 370 Freiwillige den Abend und die halbe Nacht unterwegs waren, wurde der Mann am Morgen unverletzt in Henndorf entdeckt. Laut Polizeiangaben war der Pensionist von einem Bekannten nach Fehring gefahren worden, um seinen Traktor abzuholen. Als er gegen 21.00 Uhr noch immer nicht zu Hause angekommen war, startete die Polizei die Suche nach dem Vermissten. 313 Feuerwehrleute aus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Martin Wurglits

Bezirk Oberpullendorf
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Ritzing und Neckenmarkt

BEZIRK. Eine 37-jährige Frau wurde bei einem Verkehrsunfall im Bezirk Oberpullendorf in den Abendstunden des 23. September schwer verletzt. Die 37-Jährige lenkte ihr Fahrzeug auf dem Güterweg zwischen Ritzing und Neckenmarkt in Fahrtrichtung Neckenmarkt. Rund 1,8 Kilometer nach der Ortstafel Ritzing kam sie mit ihrem Pkw nach einer Rechtskurve, rechts von der Fahrbahn ab und fuhr etwa 50 Meter neben der Fahrbahn auf einem Feld weiter. In weiterer Folge überschlug sich der Pkw und kam entgegen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Die Teilnehmer des Workshops | Foto: LPD
3

Eisenstadt
Drei Blaulichtorganisationen üben gemeinsam

EISENSTADT. Um für Ausnahmesituationen wie Terror-, Amok- oder Geisellagen gerüstet sein, halten Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz regelmäßig gemeinsame Übungen ab. Maßnahmen in gefährlichen Situationen Mitte Juli fand in Eisenstadt ein spezieller Workshop statt. Bei diesem wurden von der Landespolizeidirektion konkrete Maßnahmen für mehr Sicherheit der Einsatzkräfte in gefährlichen Situationen weitergegeben. Geschult wurden Einsatztrainer des Roten Kreuzes und der Landesfeuerwehrschule. Diese...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Mit der Hilfe von ca. 80 Einsatzkräften aus verschiedenen Organisationen, konnte ein als vermisst gemeldeter 80-Jähriger wieder gefunden werden. | Foto: FF-Mörbisch/See

Mörbisch
Erfolgreiche Suchaktion nach 80-Jährigen

Am Montag Abend konnte nach einer Suchaktion verschiedener Organisationen, ein als vermisst gemeldeter 80-jähriger wieder gefunden werden. Ca. 80 Einsatzkräfte waren an der Suche beteiligt. MÖRBISCH. Am Montag Abend um 20:17 Uhr, wurden die Mitglieder der FF-Mörbisch zu einer Suchaktion alarmiert, weil ein 80-jähriger Mann aus Mörbisch am See seit dem späten Nachmittag von seinen Angehörigen vermisst wurde. Er fuhr am Nachmittag mit seinem elektrischen Seniorenmobil von zuhause weg und kam bis...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Im Dachstuhl verbaute Leuchtspots düften den Brand des Einfamilienhauses in Kukmirn ausgelöst haben. | Foto: Feuerwehr Limbach

Brandermittler fanden Auslöser
Ursache für Brand in Kukmirn steht fest

Die Ursache für den Wohnhausbrand am Sonntag in Kukmirn steht fest. Brandermittler des Landeskriminalamtes haben den Ausgangspunkt des Feuers auf die Schalung des Dachvorsprunges eingegrenzt. Vermutlich durch eingebaute Leuchtspots oder einen am Vorsprung montierten Halogenscheinwerfer dürfte der Brand ausgelöst worden sein, teilte die Landespolizeidirektion mit. Die Höhe des Schadens benannte sie mit einem "hohen sechsstelligen Euro-Betrag". Durch den Brand wurde der Dachstuhl des Hauses...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gebaut wird der gemeinsame Komplex von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei auf dem alten Sportplatz. | Foto: Martin Wurglits

Feuerwehr, Rettung, Polizei
Stegersbacher Blaulichtzentrum bereits in Planung

Das auf dem alten Stegersbacher Sportplatz geplante "Blaulichtzentrum" für Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei ist bereits in seiner Planungsphase. "Die Ausschreibung für die Baugenossenschaft hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft gewonnen. Sie hat hat in der Folge die Ausschreibungen der einzelnen Bau-Gewerke vorgenommen", berichtet Bürgermeister Heinz Krammer. Wenn alles plangemäß verlaufe, könne wahrscheinlich im August der Spatenstich vorgenommen werden. Die Kosten für den Bau-Teil, der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr Parndorf barg die beiden Unfallfahrzeuge.  | Foto: Foto: FF Parndorf

Unfall
Zwei Lenker bei Parndorf zusammen gestoßen

PARNDORF. Sonntag Nachmittag kam es auf der Bundesstraße in Parndorf zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.Eine 41-jährige Frau  fuhr mit ihrem Pkw auf der Gewerbestraße in Richtung Bundesstraße 50. Zur selben Zeit lenkte ein 50-Jähriger seinen Pkw auf der B 50 von Neusiedl am See kommend in  Richtung Parndorf. Beide Fahrzeuglenker befanden sich alleine in ihren Fahrzeugen. Da die Ampelanlage ausgeschaltet war, rollte die Frau zur Kreuzung und fuhr schließlich in die Kreuzung ein. Sie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Heiße Asche oder Zigarettenglut könnten laut Polizei das Feuer ausgelöst haben. | Foto: Feuerwehr Reinersdorf
6

Vier Feuerwehren im Einsatz
Geräteschuppen in Reinersdorf brannte ab

Ein Geräteschuppen in Reinersdorf wurde heute, Mittwoch, ein Raub der Flammen. Ein aufmerksamer Anrainer hatte starke Rauchentwicklung im Innenhof eines Gebäudes bemerkt und alarmierte die Feuerwehr. Hohe Flammen und starken Windes lösten erheblichen Funkenflug aus. Die Feuerwehren Reinersdorf, Heiligenbrunn, Sumetendorf und Güssing löschten das Feuer mit vereinten Kräften. Treibstoffe für Gartengeräte, die in der Hütte gelagert waren, erschwerten den Brandeinsatz. Brandermittler der Polizei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Hornstein

Hoher Beusch bei Hornsteins Blaulichtorganisationen

HORNSTEIN. Vergangenen Freitag erhielt Hornstein Besuch von Staatssekretärin Karoline Edtstadler. Beim Zusammentreffen der Feuerwehr-Kommanden des Abschnitts 4, des Hornsteiner Samariterbunds sowie von Polizeivertretern wurde in Hornstein das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr begutachtet und auch über aktuelle Themen diskutiert. Im Anschluss stand noch ein Besuch der Polizeiinspektion in Hornstein am Programm.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Gemeinsames Frühstück: HBI Thomas Ernst Dienbauer, Bezirksfeuerwehrinspektor BR Adolf Binder Junior,  Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. BR Gernot Gruber, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Adolf Binder,
SBI Otto Ivancsich, wHR Mag. Werner Zechmeister (BH Mattersburg)
Bezirksstellenleiterin Helga Ludwig (Rotes Kreuz), Staffelführer Werner Kladler (Rettungshundestaffel), Dienstführer Christoph Frimmel (Rotes Kreuz), Abteilungsinspektor Strobl Johann, Bezirkspolizeikommandant Major Rudolf Ehrenhöfer, Chefinspektor Wolfgang Schuh | Foto: BH

Für Katastrophen gerüstet
Mattersburgs Blaulichtorganisationen an einem Tisch

Vorbereitung für den Fall der Fälle: Katastropheneinsatz am Tisch des Bezirkshauptmannes MATTERSBURG. Auf Einladung des Bezirskhauptmanns Werner Zechmeister trafen sich Blaulichtorganisationen des Bezirks. Themen eine Katastrophen-Koordinationsbesprechung, aber auch allgemeiner Gedankenaustausch. Vorbereitung ist halbe Miete „Im Falle einer Katastrophe ist Vorbereitung und Zusammenspiel der Kräfte der halbe Einsatzerfolg“, erklärte Zechmeister, der im Ernstfall oberster Koordinator und Chef der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Daumen hoch: Polizeibeamte helfen der Feuerwehr | Foto: FF St. Margarethen
2

Brand in St. Margarethen
Polizisten als Feuerlöscher

ST. MARGARETHEN. Am letzten Nachmittag 2018 wurde die FF St. Margarethen zu einem Müllcontainerbrand in der Nähe des Badeteichs gerufen. Größerer Schaden wurde bei diesem Brand verhindert, weil Exekutivbeamte der örtlichen Polizeiinspektion nicht zögerten und das Feuer mit einem mitgeführten Handfeuerlöscher löschten. So mussten die Feuerwehrmänner aus St. Margarethen nur noch Nachlöscharbeiten durchführen und konnten schnell wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Das Auto überschlug sich, der Lenker wurde eingeklemmt und leicht verletzt. | Foto: Landespolizeidirektion
4

Überschlag auf Bundesstraße 57
Henndorf: Alko-Unfalllenker kam mit leichten Verletzungen davon

Glimpflich endete ein spektakulärer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 57 zwischen Jennersdorf und Henndorf. Der Wagen eines 39-Jährigen aus dem Bezirk Jennersdorf kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam im Straßengraben auf dem Dach zu liegen. Der Mann, der laut Polizeiangaben alkoholisiert und nicht angeschnallt war, wurde nach dem Aufprall unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Zu seiner Rettung musste der Wagen von der Feuerwehr mit einem Kran angehoben werden....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Vor Ort: Karl Baier, Willi Senft, Franz Nussbaumer, Manfred Heigel, Norbert Schrödl, Pfarrer Mag. Thorsten Carich, Christoph Ramhofer, Anita Treitl, Peter Reeh, Bgm. Matthias Weghofer, Amtsleiter Erwin Giefing, Vizebgm. Josef Habeler und Adi Binder | Foto: Gemeinde Wiesen

Gemeinsam sicher
Sicherheitsplattform tagte in Wiesen

WIESEN. Bürgermeister Matthias Weghofer und der Postenkommandant des Polizeipostens Wiesen-Forchtenstein, Willibald Senft, luden zur Sicherheitsplattform mit Polizei, Feuerwehr und Vereinen in die Waldschenke in Wiesen ein. Postenkommandant Willibald Senft und sein Stellvertreter Norbert Schrödl, sowie der Bezirksfeuerwehrkommandant Adi Binder, Ortskommandant Franz Nussbaumer und sein Stellvertreter Karl Baier, Ortspfarrer Thorsten Carich, Tourismusobfrau Anita Treitl, Seidlerobmann Peter Reeh,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der alkoholisierte Pkw-Lenker, der ohne Führerschein untrwegs war, überstand den Unfall unverletzt. | Foto: Stadtfeuerwehr Güssing
4

Langzeil: Alko-Unfalllenker versteckte sich vor der Polizei

Den Lenker, der einen schweren Verkehrsunfall in Langzeil unverletzt überstand, mussten Polizei und Feuerwehr erst suchen. Der Mann hatte sich in einem Gebüsch versteckt. Der Grund: Er war laut Angaben der Polizei alkoholisiert und hatte keinen Führerschein. Der Unfall hatte sich in den späten Abendstunden auf der B 57 ereignet. Der 35-jährige Lenker aus Rumänien verlor die Herrschaft über das Fahrzeug, der Pkw geriet ins Schleudern, überschlug sich vor einer Brücke und kam auf der anderen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein elektrischer Defekt löste das Feuer aus, bei dem das Haus zerstört wurde. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
3

Ursache für Brand in Burgauberg ist geklärt

Die Ursache des Brandes eines Einfamilienhauses in Burgauberg am vergangenen Freitag steht fest. Brandermittler des Landeskriminalamtes Burgenland haben einen elektrischen Defekt als Auslöser eruiert. Es gebe keine Hinweise auf Brandstiftung, stellte die Polizei in einer Aussendung fest.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Polizei
2

Brand in Diskothek in Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. In einer Diskothek in Oberpullendorf kam es am 29.06.2018 gegen 22:00 Uhr auf einem Herren-WC zu einem Brand, der vermutlich in einem Papierhandtuchspender ausbrach. Ein Mitarbeiter entdeckte den Brand und löschte ihn mit einem Handfeuerlöscher. Es kam danach zu einer Rauchentwicklung, welche sich ausgehend vom Herren-WC in Teilen der Diskothek verbreitete. Die ca. 250 bis 300 in der Diskothek befindlichen Gäste wurden sofort nach Brandentdeckung von den Mitarbeitern über die 3...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Übungleiter HBI Martin Eder gibt Befehle an die Gruppenkommandanten weiter
1 5

Großübung in Leithaprodersdorf – Florianis üben Zusammenarbeit

Bei der Abschnittsübung in Leithaprodersdorf auf dem Gelände einer Papierrecyclingfirma übten vergangene Woche 10 Feuerwehren mit über 150 Feuerwehrmitgliedern für den Ernstfall. Mit dabei waren auch Kräfte der Polizei und Sanitäter des Samariterbundes. An der Übung beteiligt waren neben der Ortsfeuerwehr Leithaprodersdorf die Wehren aus Loretto, Stotzing, Wimpassing, Hornstein, Neufeld, Müllendorf, Siegendorf und Deutsch Brodersdorf (NÖ). „Ziel der Übung war die Zusammenarbeit mehrerer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Yannic Sommer
Der LKW rutschte von der schneeglatten Fahrbahn.

Unfall wegen Schneefalls in St. Andrä am Zicksee

Das Winterwetter hat den Bezirk fest im Griff, auch Unfälle passieren dadurch ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Am Vormittag rutschte ein LKW zwischen Frauenkirchen und St. Andrä am Zicksee von der Straße und prallte gegen einen Baum. Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz um den LKW wieder auf die Straße zurück zu holen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.