Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: FF Poggersdorf

Poggersdorf
Rehkitz in Gurkkraftwerk gefangen - Feuerwehr im Einsatz

Zu einer tierischen Rettung kam es Samstagvormittag in der Gemeinde Poggersdorf. Ein Rehkitz musste dort aus einer misslichen Lage befreit werden.  POGGERSDORF. Eine Fußgängerin meldete, dass sie ein Rehkitz im Notauslauf des Gurkkraftwerks befindet. Die Mitglieder der FF Poggersdorf rückten sofort aus. Mittels Leiter stieg man zum Tier ab und konnte es wohlbehalten retten.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Klose
Die Unfallursache ist noch nicht geklärt. | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

St. Andrä
Tödlicher Motorradunfall auf der A2 Südautobahn

Für den 53-jährigen Motorradlenker kam jede Hilfe zu spät. ST. ANDRÄ. Am 02. September 2021 gegen 23 Uhr fuhr ein 53-jähriger Lenker aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem Motorrad auf der Südautobahn (A 2) in Fahrtrichtung Wien im Bereich St. Andrä aus bisher unbekannter Ursache auf den vor ihm fahrenden PKW eines 20-jährigen Lenkers aus der Steiermark auf. Der Motorradlenker kam zu Sturz und erlitt tödliche Verletzungen. Der PKW-Lenker blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: FF Sachsenburg
8

Millstätter Alpe
Sennerei brennt komplett ab - Feuerwehr im Großeinsatz

Auf der Millstätter Alpe (Alexander Alm) kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag zu einem Großbrand. Über hundert Florianis im Einsatz. Die Sennerei - ein beliebtes Ausflugsziel - brannte komplett ab. Urlauber bemerkte Flammen und schlug Alarm. MILLSTATT.  Aus bisher unbekannter Ursache brach in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 1:45 Uhr auf der Millstätter Alpe, Bezirk Spittal an der Drau im Obergeschoss des Nebengebäudes einer Almhütte ein Brand aus. Der Brand wurde von einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Foto: Feuerwehr/Holzer

Velden
81-jährige Villacherin wurde bei Unfall schwer verletzt

Schwerer Unfall am Samstagnachmittag auf der Südautobahn auf Höhe der Gemeinde Velden. Eine 81-jährige Villacherin wurde schwer verletzt.  VELDEN. Am 12. Juni 2021 um 14:35 Uhr lenkte ein 86-jähriger Mann aus Villach seinen PKW auf er A2 Südautobahn von Klagenfurt in Richtung Villach. Auf Höhe der Gemeinde Velden kam er aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Richtungsfahrbahn ab, kollidierte mit einem Leitpflock und schlitterte entlang der Böschung in Richtung Leitschiene. Dabei wurde...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Glück im Unglück hatte der Pilot dieses Kleinflugzeugs. | Foto: Bachhiesl
Video 3

Auf der Rieding
Flugzeug stürzte ab

Der Pilot konnte sich aus dem Wrack befreien. Absturzursache ungeklärt. WOLFSBERG/RIEDING. Am Freitag, dem 14.5.2021 um 12.25 Uhr wurden die Feuerwehren Wolfsberg, Reideben, St. Johann, St. Stefan, St. Marein und St. Johann zu einem Kleinflugzeugabsturz alarmiert. Ein Segelflugzeug stürzte aus bisher unbekannter Ursache in einem Waldgebiet auf der Rieding ab. Der Pilot hatte Glück im Unglück, konnte sich selbstständig befreien und wurde vom Notarzt betreut. Die Feuerwehren stellten den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Katze nach der Rettung | Foto: FF Wernberg
2

Tierischer Einsatz
Wernberger Florianis retten Kätzchen in Industriegebiet

Die Feuerwehr, dein Freund und Helfer. Am Donnerstag rückte die FF Wernberg allerdings zu einer tierischen Rettung ins örtliche Industriegebiet aus.  WERNBERG. Ein Kätzchen hatte sich dorthin verirrt, verstieg sich in einer Zwischendecke einer Lagerhalle und kam nicht mehr weiter. Die Feuerwehr half dem verängstigten Tier schließlich aus der misslichen Situation und rettete die Katze. 

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose

Für Katastrophenübungen
Großinvestition am Gelände des Landesfeuerwehrverbandes

Am Gelände des Landesfeuerwehrkommandos soll noch heuer ein Katastrophen- und Ausbildungszentrum errichtet werden. Einer Autobahn und einer Zugstrecke inklusive. KLAGENFURT. Wie Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin in einem Interview mit der WOCHE erklärt, soll am Gelände des Landesfeuerwehrkommandos in der Rosenegger Straße ein umfangreiches Ausbildungszentrum für Übungen von Katastrophenszenarien entstehen.  Rudolf Robin: Im nördlichen Bereich des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes wurde...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Die Kärntner Feuerwehrschule setzt auf lebenslange Lernerfahrungen. LR Fellner, LFK Robin, LFS Tschabuschnig | Foto:  LFV Kärnten/Sticker

Kärnten
Landesfeuerwehrschule setzt auf ein lebenslanges Lernen

Ausbildungsprogramm für Kärntner Feuerwehrleute im Jahr 2022 beinhaltet einen Mix aus Online-Kursen, Innovationen und bewährten Inhalten und gewährleistet so die Sicherheit der Kärntner Bevölkerung. KLAGENFURT. „Wir alle wünschen uns, dass es nie brennt. Wenn aber doch, dann sind wir froh darüber, dass unsere Feuerwehrfrauen und -Männer die beste und modernste Ausbildung haben und jederzeit ganz genau wissen, was zu tun ist“, so Feuerwehrreferent Landesrat Daniel Fellner. „Aus diesem Grund ist...

  • Kärnten
  • David Hofer
Großbrand bei Mondi Frantschach | Foto: Privat
Video 3

Frantschach-St. Gertraud
Großbrand bei Mondi

Ein Druckdiffuseur fing Feuer, der Brand wurde mittlerweile gelöscht. Ein Feuerwehrmann wurde beim Einsatz verletzt.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Heute, 29. April 2021, um 11.55 Uhr wurde ein Brand beim Druckdiffuseur 1+2 im Bereich der Zellstofffabrik Mondi Frantschach gemeldet: Aufgrund einer Überhitzung kam es zum Brand und einer Explosion. Eine Angestellte bemerkte die Flammen und alarmierte über Notruf die Feuerwehr. Fingerkuppe abgetrenntDer Brand konnte von zehn Feuerwehren rasch unter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Brückl
Brennender E-Bike-Akku löste Großeinsatz der Feuerwehr aus

Riesenschock für eine E-Bike-Fahrerin aus Brückl. Sie schloss ihren leeren Akku an das Stromnetz an, dieser begann jedoch zu brennen.  BRÜCKL. Eine 58jährige Frau aus Brückl hat am 24.04.2021 gegen 17:30 Uhr den fast leeren Akku ihres E-Bikes im Wirtschaftsraum ihres Einfamilienhauses an das Ladegerät angesteckt. Um 22:30 Uhr hörte sie einen lauten Knall und musste feststellen, dass ein Betreten des Wirtschaftsraumes wegen starker Rauchentwicklung nicht mehr möglich war, weshalb sie auch die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Klose
(Symbolbild) Es kam zu einem Brand in einer Gartenhütte. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. | Foto: Körber/Fotolia

Villach
Gartenhaus nach Brand schwer beschädigt

BEZIRK VILLACH. Heute  früh gegen 7:15 Uhr kam es in einem Gartenhaus auf dem Anwesen eines 61-jährigen Villachers durch das Beheizen eines Holzofens zu einem Brand. Dabei wurde das Gartenhaus samt Inventar schwer beschädigt. Die alarmierten Freiwillige Feuerwehr Treffen und Winklern/Einöde konnten den Brand rasche unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen der Flammen auf ein daneben stehendes weiteres Gartenhaus verhindern. Der Sachschaden ist derzeit nicht genau bekannt, dürfte aber einige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das Haus stand in Vollbrand | Foto: Hauptfeuerwache Villach
1 Video 2

Großeinsatz
In Villach brannte ein Einfamilienhaus

Großeinsatz der Feuerwehr am Mittwochabend in Villach. Ein Einfamilienhaus brannte lichterloh. VILLACH. Eine riesige Rauchwolke im Westen Villachs am Mittwochabend. Der Grund: Ein  Einfamilienhaus brannte aus bisher unbekannter Ursache. Der Brand konnte von den Villacher Feuerwehren schnell unter Kontrolle gebracht werden. Ersten Angaben zufolge wurde niemand verletzt. Im Einsatz standen fünf Feuerwehren, darunter die Hauptfeuerwache Villach, mit insgesamt 110 Mann. Umfangreiche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Am Bezirksfeuerwehrtag erhielt Horst Müller ein Ehrenzeichen für seine 40-jährige Tätigkeit in der Feuerwehr.
6

Horst Müller
Ein Leben für die Feuerwehr

43 Jahre lang war Horst Müller im aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Perau. Nun ist er als Reservist dabei. „Ohne“ Kameraden möchte er nicht sein. VILLACH. Ein Leben so ganz ohne Feuerwehr könnte sich Horst Müller, wie er zugeben muss, nur schwer vorstellen. Ganze 43 Jahren lang war der ehemalige ÖBB-Bedienstete im aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Perau, den Großteil davon als Kommandant. Ende vergangenen Jahres trat er mit seinem 65. Geburtstag in den Reservestand über und hat...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Herzlioche Gratulation, natürlich mit Abstand! | Foto: Privat

Velden
Treuer Kamerad feierte seinen 90er

Ein Feuerwehrmann mit Leib und Seele feierte seinen 90. Geburtstag. VELDEN, KERSCHDORF. Anton Raunegger, mit 75-jähriger treuer Mitgliedschaft zur FF Kerschdorf und somit auch das älteste Feuerwehrmitglied, feierte mit Abstand und kleinem Geburtstagsempfang im Garten seinen 90. Geburtstag. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk besuchte ihn gemeinsam mit FF-Kommandant Harald Simtschitsch und Stv. Siegfried Nagele sowie Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kerschdorf und übermittelte ihm die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Kärntner Feuerwehren ziehen Bilanz. | Foto: Adobe Stock/MAK

Kärnten
Kärntens Feuerwehren auch im Corona-Jahr 2020 verlässliche Stütze der Gesellschaft

LR Fellner und LFK Robin zum Tätigkeitsbericht der heimischen Blauröcke für 2020. "Kameradinnen und Kameraden stellen Gemeinwohl über das eigene!" KÄRNTEN. „Die Corona-Pandemie stellte uns 2020 alle vor neue, riesige Herausforderungen. Worauf wir uns aber zu jeder Zeit verlassen konnten, war die Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehren“, so Feuerwehrreferent Landesrat Daniel Fellner, der anlässlich der heutigen Präsentation des Tätigkeitsberichtes der Kärntner Feuerwehren einmal mehr den...

  • Kärnten
  • David Hofer
Der Leistungsbericht wurde dem Veldener Bürgermeister übergeben. | Foto:  KK/Gemeinde

Leistungsbericht Feuerwehren Velden
Kameraden waren 4.300 Stunden im Einsatz

Die sechs Feuerwehren der Gemeinde Velden ziehen Bilanz über ein forderndes Jahr 2020! VELDEN. Der GFK Manfred Brugger der Freiwilligen Feuerwehr Velden zieht positive Bilanz über die Arbeit aller Veldener Wehren im außergewöhnlichen Jahr 2020. So verhinderte die Corona-Pandemie auch die Abhaltung der Jahreshauptversammlungen der sechs Feuerwehren in der Gemeinde. 300 Kameraden in Velden Dieser Tage wurde der Leistungsbericht aller sechs Gemeindewehren im Gemeindeamt an Veldens Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Ein Vollbrand in einem dicht besiedelten Wohngebiet  konnte verhindert werden. | Foto: HFW Villach, feuerwehr-villach.at
2

Vollbrand in Villacher Wohnhaus verhindert
"Plötzlich schlugen den Feuerwehrleuten Flammen entgegen"

Ende gut, alles gut. In Der Fellach konnte ein Vollbrand in einem Wohnhaus in einem dicht besiedeltem Wohngebiet verhindert werden. FELLACH. Gestern, kur nach 21 Uhr nachts, meldete eine besorgte Bewohnerin eines Einfamilienhauses im Stadtteil Obere Fellach ein Problem mit ihrer Pelletheizung. Seitens der Feuerwehrleitstelle Villach wurde Alarm für die Hauptfeuerwache Villach und die Freiwillige Feuerwehr Fellach ausgelöst. Rauchentwicklung hinter Ofen Am Einsatzort konnte nach kurzer Erkundung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
In Kärnten standen 70 Feuerwehren im Einsatz. | Foto: FF Drobollach
2

Starker Schneefall
Feuerwehren im Dauereinsatz

Die Kärntner Feuerwehren sind derzeit im Dauereinsatz. Allein am 2. Jänner gab es 130 Einsätze in Kärnten, gestern dann ein schwieriger Einsatz in Drobollach: ein Baum stürzte auf Garage.  VILLACH LAND. Die Freiwillige Feuerwehr Drobollach wurde gestern gegen Mittag zu einem technischen Einsatz in die Ortschaft Serai-Gratschach (Villach) gerufen. Bei einem Einfamilienhaus war aufgrund der enormen Schneemengen ein großer Baum, eine Waldkiefer, mit rund 20 bis 25 Meter Länge auf eine Garage...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Durchwegs im Einsatz: Die Räumfahrzeuge | Foto: Stadt Villach
5

Schneemassen
Stadt Villach sperrt Parkanlagen und Friedhöfe

Die heftige Schneefälle sorgen für Gefahren in Villach. Parkanlagen, Friedhöfe und Dobratschstraße bleiben vorerst gesperrt.  VILLACH. Der anhaltende Schneefall hat es in sich. Wirtschaftshof, Stadtgarten, Feuerwehren und private Schneeräumer sind rund um die Uhr im Einsatz. So auch in Villach. Der schwere Schnee lässt Bäume knicken und Äste brechen. Parkanlagen, Friedhöfe und die Dobratschstraße sind darum bis auf Weiteres gesperrt. Die heftigen Schneefälle in den Nachtstunden sorgen für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Schäden sind schlimm. Die Gemeinde rechnet mit mindestens 100.000 Euro, allein der Gemeindeanteil. | Foto: Poglitsch/facebook
12

Katastrophengebiet Villach Land
Aichwaldsee trat über Ufer, Straßenabschnitte zerstört

Am Wochenende waren die Feuerwehren im Dauereinsatz. Am schlimmsten betroffen waren die Gemeinden Finkenstein und St. Jakob im Rosental. Bäche und sogar der Aichwaldsee trat über die Ufer.  VILLACH LAND. In Summe 250 Feuerwehreinsätze gab es aufgrund der massiven Niederschläge am vergangenen Wochenende in Kärnten, erzählt Feuerwehrkommandant Libert Pekoll. Mit mehr als der Hälfte davon im Bezirk Villach Land war das Gebiet am stärksten betroffen. Während es in der Gemeinde Treffen überschaubar...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Seitens der Hauptfeuerwache wurden noch Nachkontrollen mittels Wärmebildkamera durchgeführt | Foto: HFW Villach,  feuerwehr-villach.at
2

Feuer-Alarm
Elektroverteiler in Villacher Betrieb geriet in Brand

Feuer-Alarm in Villach: Elektroverteiler in Villacher Betriebsstätte fing Feuer. VILLACH. Heute um kurz vor Mittag ertönten die Sirenen in Villach. Um 11:30 Uhr wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Judendorf und Völkendorf zu einem Elektroverteilerbrand in einer Villacher Betriebsstätte alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache fing der Elektroverteiler Feuer und führte zu einer starken Rauchentwicklung im Gebäude. Der Großteil der Mitarbeiter konnte den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Drei 18-jährige Frauen bei Unfall in Wernberg verletzt

Am Samstag ereigneten sich mehrere Verkehrsunfälle. In Wernberg kam es in einem unübersichtlichen Straßenabschnitt zu einer Kollision. Am Samstag gegen 15:35 Uhr fuhr eine 18-jährige Frau aus dem Bezirk Villach mit ihrem PKW auf der Damtschacher Landesstraße, L47a, in Richtung Damtschach. Im Fahrzeug fuhren noch zwei ebenfalls 18 Jahre alte Frauen aus dem Bezirk Villach mit. Wenige Meter nach der Autobahnbrücke auf Höhe der Kreuzung Damtschacher Straße/Panoramaweg geriet die Lenkerin mit dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Schwerer Einsatz in den Nachtstunden in St. Jakob | Foto: Martin Sticker – FF St. Jakob
7

St. Jakob
Wildwechsel führte zu schwerem Verkehrsunfall

Im Rosental kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Ausgelöst wurde der Unfall durch plötzlichen Wildwechsel.  ST.JAKOB/ROSENTAL. Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte im Gemeindegebiet von St. Jakob im Rosental für einen Einsatz der Feuerwehr. In den späten Abendstunden des gestrigen Sonntags wurden die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren St. Jakob im Rosental und Maria Elend mittels Sirenenalarm alarmiert. Plötzlicher Wildwechsel als Auslöser Ein junger Rosental hatte wegen eines plötzlichen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Unser Beileid gilt den Hinterbliebenen. | Foto: pixabay
2

Völkendorf
Villacher verstarb nach Wohnungsbrand

Vorgestern kam es zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung in einer Wohnung in Villach. Ein 78-jähriger Villacher verstarb nun. VILLACH. Traurige Gewissheit wurde nun das Ableben eines 78-jährigen Villachers, der vor zwei Tagen leblos in einer Wohnung aufgefunden wurde. Zuvor kam es zu einer starken Brandentwicklung in seiner Wohnung. Es wird vermutet, dass der Mann versuchte aus der Wohnung zu kommen und dabei bewusstlos wurde. Als die Feuerwehren eintrafen, fanden die Einsatzkräfte den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.