Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

50 Quadratmeter des Waldes standen in Flammen | Foto: Symbolfoto: Bill Gabbert/Fotolia

Waldstück oberhalb der Kellerwiese in Flammen

Aus Spaß wurde Ernst: Während des Kinder-Blaulichttages musste die Feuerwehr Purkersdorf zu einem echten Einsatz ausrücken PURKERSDORF (nb). Zu einem echten Einsatz der Purkersdorfer Feuerwehr kam es beim Kinder Blaulichttag am vergangenen Samstag. Ein rund 50 Quadratmeter großes Waldstück geriet aus unbekannter Ursache in Brand - man vermutet aber, dass die heiße Sonne in Verbindung mit zerbrochenem Glas das Feuer entfachte. Rasch konnte der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden, Fotos...

  • Purkersdorf
  • Nikola Beck
Unfall in Sieghartskirchen: 31-Jähriger wurde mit Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: RKNÖ | Purkersdorf-Gablitz

Arbeitsunfall: Mann stürzte aus Fenster

31-Jähriger landet mit Rücken und Genick auf Ziegeln. SIEGHARTSKIRCHEN / PURKERSDORF. Samstag Nachmittag, 29.07.2017, stürzte eine Person auf einer Baustelle im Bereich Riederberg aus dem Fenster und verletzte sich bei dem Aufprall auf einen Anhänger mit Bauschutt. Umgehend wurden das Notarzteinsatzfahrzeug Purkersdorf sowie ein Rettungswagen vom Roten Kreuz, Ortsstelle Sieghartskirchen und die Freiwillige Feuerwehr Ollern alarmiert. Nach einer ersten notfallmedizinischen Versorgung wurde der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Purkersdorf
3

Feuerwehr Purkersdorf rettete Kater aus misslicher Lage

PURKERSDORF. Ein klassischer Einsatz hielt die Mannschaft der FF Purkersdorf am späten Mittwoch Abend auf Trab: Ein Anrufer meldete einen Kater, der in einem Baum hängengeblieben war. Da nicht klar war, in welcher Höhe sich das Tier befand, rückte die Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf mit Pumpe Purkersdorf und Leiter Purkersdorf aus. Vor Ort konnte der Kater mit Hilfe des Anrufers lokalisiert werden: Das Tier war in mehreren Metern Höhe in einer Astgabelung eingeklemmt, konnte sich nicht mehr...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Pressbaum
18

Ferienspiel machte bei FF Pressbaum halt

PRESSBAUM. Am 5. Juli fand das Ferienspiel der Stadtgemeinde Pressbaum bei der Freiwilligen Feuerwehr Pressbaum statt. Es kamen viele Kinder, die im Stationenbetrieb die Feuerwehr erkundeten. Junge Aktive zeigten und erklärten die verschiedenen Uniformen, die es in einer Feuerwehr gibt: Von den normalen Einsatzuniformen mit Einsatzhose, -jacke, -helm, -stiefeln und -handschuhen gibt es für spezielle Bedrohungen Atemschutzgeräte, Hitzeschutzanzüge, Chemieschutzanzüge, Insektenschutzanzüge,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Vertreter von Abschnitts-, Bezirks- und Landesfeuerwehr, sowie der Gemeinden, der Bezirkshauptmannschaft und des Roten Kreuzes erschienen zum Abschnittsfeuerwehrtag.
25

Feuerwehren des Abschnitts Purkersdorf trafen in Wolfsgraben aufeinander

WOLFSGRABEN/REGION PURKERSDORF. Zum alljährlichen Abschnittsfeuerwehrtag trafen Vertreter der neun Freiwilligen Feuerwehren der Region Purkersdorf vergangenen Mittwoch in Wolfsgraben aufeinander. "Wir können unseren Abschnitt nur nach vorne entwickeln, wenn wir wissen, dass wir im Hintergrund starke Mannschaften haben", dankte Abschnittskommandant Viktor Weinzinger allen Feuerwehrmitgliedern des Abschnitts. "Hervorragende Zusammenarbeit" Nach einer kurzen Rückschau auf die Einsätze, Übungen und...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Wolfsgraben
8

Feuerwehrjugend verbrachte Abschnittslager in Wolfsgraben

WOLFSGRABEN. Das vergangene Wochenende stand für die Feuerwehrjugend-Mitglieder der Feuerwehren des Abschnitts Purkersdorf ganz im Zeichen von Bewerben, Kameradschaft und Freundschaft.  Ein Wochenende lang Feuerwehr Am Samstag trafen die insgesamt 67 Jugendlichen gemeinsam mit ihren Betreuern vor dem Feuerwehrhaus in Wolfsgraben ein. Die Festwiese wurde nach und nach zu einer richtigen Zeltstadt: 7 Mannschaftszelte wurden aufgebaut, die Fahrzeughalle zu einem Kommunikationszentrum umgebaut,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Verletzte wurde mittels Drehleiter und Falttrage über das Dach geborgen. | Foto: Samariterbund Purkersdorf
4

Fahrradunfall mit Folgewirkungen in Mauerbach

In den frühen Morgenstunden des Dienstag, 6. Juni 2017, kam es durch die Folgewirkungen eines Fahrradunfalles zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdiensten in Mauerbach. MAUERBACH (red). Eine Dame zog sich bei einem Fahrradunfall am Montag leichte Verletzungen zu. In der Nacht entwickelten sich daraus weitreichende Komplikationen, die ihren Vater dazu veranlassten den NEF-Purkersdorf zu alarmieren. Kurze Zeit später trafen der Samariterbund Purkersdorf und das RK-Purkersdorf vor...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Foto: FF Wolfsgraben
5

Schadstoffgruppe des FF-Abschnitts Purkersdorf übte am Gablitzer Bauhof

Übungseinsatz am Gablitzer Bauhof für die Schadstoffgruppe des Feuerwehrabschnitts Purkersdorf. GABLITZ. Am 15. Mai 2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Gablitz gegen 18:30 Uhr zu einem Übungseinsatz am Bauhof in Gablitz alarmiert. Bei der Erkundung stellte der örtliche Einsatzleiter einen Schadstoffaustritt – es handelte sich um Schwefelsäure – fest. Eine verletzte Person wurde gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. Aufgrund des austretenden Schadstoffes wurde umgehend der Schadstoffzug...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Ausgezeichnet wurden: Oberst Bruno Deutschbauer, Brigadier Martin Jawurek last but not least Marvin Wolf (Redaktion Konkret Heute). | Foto: Zeiler
95

Florianiempfang mit Ehrungen

NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Tulln: Zentrales Atemschutzzentrum wurde eröffnet TULLN / NÖ. Alle, die Rang und Namen haben, waren heute Abend in de NÖ Landesfeuerwehrschule gekommen. Kein Wunder, denn der NÖ Landesfeuerwehrverband lud zum Florianiempfang nach Tulln, wo Ehrungen vorgenommen wurden und die zentrale Atemschutzwerkstätte eröffnet wurde. "Der heutige Tag zeigt, dass kein Blatt Papier zwischen uns passt", ist Landesrat Stephan Pernkopf überzeugt und betont, wie gefährlich es ist ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Karl Schlögl mit Vertretern der Freiwilligen Feuerwehr, des Samariterbunds und des Roten Kreuzes Purkersdorf. | Foto: Stadtgem. Purkersdorf
2

Florianimesse und Tag der offenen Tür bei der FF Purkersdorf

PURKERSDORF. Vergangenen Sonntag fand im Feuerwehrhaus Purkersdorf die traditionelle Messe zu Ehren des Heiligen Florians, des Schutzpatrons der Feuerwehr, statt. Nach der Messe, die vom Feuerwehrpfarrer Anton Guber und Stadtpfarrer Marcus König abgehalten wurde, gab Kommandant Viktor Weinzinger einen kurzen Überblick über die geleistete Arbeit der Feuerwehr. Tag der offenen Tür Unmittelbar danach konnte diese beim Tag der offenen Tür noch näher unter die Lupe genommen werden. Die Feuerwehr und...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Zehn junge Pappeln wurden an der B1 gepflanzt. | Foto: Zeiler
1 1

Neue Pappeln an der 'Todesstrecke' (mit Video)

Straßen-Chef will Allee erhalten; Verkehrsclub warnt vor Baumpflanzung Die Pappelallee bei Plankenberg, bekannt durch Zeichnungen des berühmten österreichischen Malers Emil Jakob Schindler (1842-1892), der seit 1885 die Sommermonate im Schloss Plankenberg verbrachte, sollte spätestens jetzt auf den aktuellen Stand gebracht werden. Denn erst kürzlich sind an der Bundesstraße 1, der Pottenbrunner Hauptstraße, Bäume nachgepflanzt worden. Genau das stößt jedoch auf Kritik von Verkehrsexperten, die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Katharina Belle aus Pressbaum mit Bettina und Katharina Schwarzl aus Sieghartskirchen. | Foto: Zeiler
34

"Alles Walzer" in Ollern

Kameraden der FF Rappoltenkirchen luden zum Ball. OLLERN / RAPPOLTENKIRCHEN. Es soll manche geben, die sich seit 14 Uhr bereits für den Ball gestylt haben – aber auch manche, die den Abend lieber auf der Couch verbracht hätten. Doch zu guter Letzt trafen sie sich alle beim Ball der FF Rappoltenkirchen unter Kommandant Johann Reiter, der nach Ollern lud. Mit dabei waren auch Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vize Johannes Albrecht, Bezirksverwalter Norbert Ganser, Abschnittskommandant-Stv. Dominik...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Wolfsgraben
5

So schult die Feuerwehr Wolfsgraben ihre Kraftfahrer

Vergangenen Freitag wurde ein Training für die C-Fahrer der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben abgehalten. WOLFSGRABEN (red). Feuerwehr-Kraftfahrer haben im Einsatzfall eine wichtige Aufgabe zu erfüllen: Sie müssen die Einsatzkräfte zügig, aber vor allem sicher an den Einsatzort bringen – bei jedem Wetter und zu jeder Tageszeit. Am Einsatzort angekommen wird dann die Rolle des Einsatzmaschinisten übernommen. Das bedeutet, alle Aggregate wie z.B. Stromaggregat, hydraulischen Rettungssatz,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Pressbaum
9

Doppelter Einsatz für die Pressbaumer Florianis

Die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum musste am Dienstag zu gleich zwei Einsätzen nacheinander ausrücken. PRESSBAUM (red). Letzten Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum kurz nach 8 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die A1-Autobahn alarmiert. Zwei PKW waren auf ein Fahrzeug des Straßendienstes aufgefahren und standen fahruntüchtig auf dem Pannenstreifen. Zwei Personen mussten durch den Samariterbund Lengbach und den Samariterbund Eichgraben versorgt und ins Krankenhaus transportiert...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Purkersdorf
22

Dachstuhlbrand in Purkersdorf

Der Dachstuhl eines an der Purkersdorfer B1 gelegenen Unternehmens brannte – die Feuerwehren Purkersdorf, Tullnerbach und Gablitz rückten aus. PURKERSDORF (red). Montag Abend wurde durch die Alarmzentrale der Alarm "Dachstuhlbrand" ausgelöst. Aufgrund des Meldebildes wurden neben der Feuerwehr Purkersdorf auch die Feuerwehren Gablitz und Tullnerbach alarmiert. FFs Gablitz und Tullnerbach halfen Die Feuerwehr Purkersdorf rückte sofort nach der Alarmierung mit Tank 2, Drehleiter, Tank 3, Tank 1,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Seitens der Polizei wurde der Hubschrauber 'Libelle Flir' in Bereitschaft gestellt. | Foto: Symbolbild: BB/Haun

"Personensuche"-Alarm in Purkersdorf

Glücklicher Ausgang bei Alarm "Personensuche" in Purkersdorf. REGION PURKERSDORF (red). Am Dienstag den 24.01.2017, um 13.00 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf von der Polizei um Unterstützung bei einer Suche einer 75-jährigen Person ersucht, welche sich in den späten Vormittagsstunden im Wald im Bereich der Rudolfshöhe/Purkersdorf verirrt hatte. Aufgrund der vorherrschenden Außentemperatur von ca. -5 Grad war rasches Handeln gefragt, und so wurden vom Disponenten der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Im Überschlagssimulator: Felix und Sebastian von der Freiwilligen Feuerwehr Wilfersdorf.
46

70 Florianijünger machen Lkw-Schein in Tulln

Den ersten Teil der Ausbildung absolvieren die Feuerwehrleute momentan an der Landesfeuerwehrschule Tulln. TULLN. Im Überschlagssimulator schießt das Blut in den Kopf, beim ersten Tritt aufs Gaspedal klopft das Herz, Theorie ist direkt am Lkw erklärt leichter zu verstehen: Aktuell bildet die Fahrschule Easy Drivers in der Landesfeuerwehrschule Tulln 6 Feuerwehrfrauen und 62 -männer für die Führerscheinklassen C und CE aus. Also Lkw und Lkw mit Anhänger. Diese Ausbildung läuft drei Mal im Jahr....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Polizeiinspektion Pressbaum wird innerhalb der nächsten Jahre aus dem zweiten Stock des Pressbaumer Rathauses ausziehen – wohin steht derzeit jedoch noch nicht ganz fest.
5

"Herbergsuche" für Pressbaumer Polizeiinspektion

Bis 2019 muss eine neue, zeitgemäße Unterkunft für die Pressbaumer Polizeiinspektion her – aus dem geplanten Blaulichtzentrum am ehemaligen Asfinag-Gelände wird jedoch nichts. PRESSBAUM. Die aktuellen Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Pressbaum entsprechen sicherheits- und bautechnisch nicht mehr den aktuellen Anforderungen – dies teilte Innenminister Wolfgang Sobotka Pressbaums Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Finanzstadtrat Josef Wiesböck in einem Gespräch Anfang Dezember mit....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Purkersdorf
4

Purkersdorf: Auto rammte parkenden Wagen

PURKERSDORF. Am frühen Abend des vergangenen Samstag kam ein aus Wien kommendes Fahrzeug aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem geparkten Fahrzug. Am unfallverursachenden Fahrzeug brach die Vorderachse, so dass es unlenkbar wurde und erst in Höhe WHA Wiener Str. 11-13 zum Stehen kam. Die Feuerwehr rücke mit dem KLF und dem TLFA 2000 aus. Die nicht mehr fahrtüchtigen Fahrzeuge wurden sehr rasch mittels Mundenwagen auf Parkplätze abgestellt. Nach dem Beseitigen der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Atemschutztrupp bei der Menschenrettung | Foto: FF Irenental
2

FF Irenental: Ausbildungsprüfung Atemschutz erfolgreich absolviert

TULLNERBACH (red). Sechs Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Irenental traten am Samstag dem 10. Dezember zur Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze und Silber an. Bei vier Stationen mussten die Teilnehmer ihr Wissen und Können im Umgang mit den Pressluftatmern unter Beweis stellen. So war z.B. eine Person aus einem verrauchten Gebäude zu retten und eine Hindernisstrecke mit einer Löschleitung zu überwinden. Hauptprüfer Hannes Mann und FF-Kommandant Rudolf Passet konnten sich vom hohen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Einsatz Nr. 1: Auffahrunfall an der Kreuzung Hofer/Klostergasse | Foto: FF Pressbaum
21

FF Pressbaum: Vier Fahrzeugbergungen in einer Woche

Gleich viermal musste die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum in der vergangenen Woche zu KFZ-Bergungen ausrücken. PRESSBAUM (red). Viermal musste die FF-Pressbaum vergangene Woche zu Fahrzeugbergungen ausrücken. Erfreulicherweise wurde nur bei einem Einsatz eine Person verletzt, die anderen drei gingen mit reinen Sachschäden aus. 1. Einsatz: 6. Dezember, 18:26 Uhr, Hauptstraße Höhe Hofer/ Klostergasse Die Kreuzung Hofer / Klostergasse entwickelt sich nicht nur zu einem morgendlichen Stauzentrum,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Aus ungeklärter Ursache war eine Lenkerin in der Brentenmaisstraße von der Fahrbahn abgekommen. | Foto: FF Wolfsgraben
2

FF Wolfsgraben: Fahrzeugbergung in der Brentenmais

WOLFSGRABEN (red). Am 11. Dezember 2016 wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu einer Fahrzeugbergung in die Brentenmaisstraße alarmiert. Eine Lenkerin war mit ihrem Fahrzeug aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, blieb in einem Gerinne mit der rechten Fahrzeugseite hängen und kam an der Betonplatte einer Hauseinfahrt zum Stillstand. Die Feuerwehr Wolfsgraben barg das Fahrzeug und stellte es gesichert ab. Die Lenkerin blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden. Die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Wolfsgraben
7

FF Wolfsgraben bei Ausbildungsprüfung Atemschutz

WOLFSGRABEN (red). Die Ausbildungsprüfung "Atemschutz" dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse für den Atemschutzeinsatz. Das Ziel der Ausbildungsprüfung ist eine Qualitätskontrolle des Ausbildungsstandes der Feuerwehrmitglieder unter vorgegebenen einheitlichen Bedingungen. Der Ablauf einer Ausbildungsprüfung ist als ein komplexer Atemschutzeinsatz zu sehen: an vier Stationen wird das korrekte Ausrüsten, eine Personensuche unter Sichtbehinderung, ein Löschangriff über Hindernisse...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.