Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Fotos: FF Ernsthofen und Brunnhof
9

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzkräfte nach Autounfall durch Emerency Call alarmiert

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Am Donnerstag, 29. September in den frühen Morgenstunden wurden die Freiwilligen Feuerwehren Brunnhof, Ernsthofen und Haidershofen zu einer Menschrettung nach einem Verkehrsunfall alarmiert, ausgelöst wurde diese durch eine, der in neueren Fahrzeugen integriert ist und bei schweren Unfällen automatisch einen Notruf auslöst. Bei der Ankunft war glücklicherweise keine Menschenrettung mehr erforderlich, Eine Person wurde vorsorglich mit unbekannten Verletzungen zur Kontrolle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Eines der zusammengekrachten Fahrzeuge kam in einem Feld zum Stillstand. | Foto: FF Stroheim
5

Verkehrsunfall Gschnarret
Zwei Pkw kollidierten auf Eferdinger Straße

Ein schwererer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen hat sich Dienstagabend, 20 September auf der B129 Eferdinger Straße bei Stroheim ereignet. STROHEIM. Am Abend des 20. September kollidierten zwei Pkw auf der B129 Eferdinger Straße in der Ortschaft Gschnarret, berichtet die Feuerwehr Stroheim. Eines der Fahrzeuge kam daraufhin in einem angrenzenden Feld zu stehen. Die Feuerwehren Stroheim und Prambachkirchen wurden zur Bergung des Pkw alarmiert. Laut Polizei wurde eine der in den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
13

Feuerwehreinsatz
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall in Steyr

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde heute gegen 16.50 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Sofort rückte der technische Zug und der Löschzug 2 zum Einsatzort aus.  STEYR. Eine 47-Jährige aus Steyr fuhr mit ihrem Pkw am 17. September 2022 gemeinsam mit ihrem neunjährigen Sohn gegen 16:15 Uhr auf der Kaserngasse Richtung Kreuzung Seifentruhe/Wolfernstraße und wollte nach links auf die Seifentruhe stadtauswärts abbiegen. Zur selben Zeit lenkte ein 56-Jähriger aus Steyr seinen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Am 1. September kam es auf der L1303 Ohlsdorfer Straße beim Ortsende Peiskam zu einem Verkehrsunfall. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

L1303 Ohlsdorfer Straße
Verkehrsunfall zwischen Pkw und Moped

In Ohlsdorf kam es Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Moped. Die Feuerwehr stand bei Aufräumarbeiten im Einsatz. OHLSDORF. Am Donnerstag, 1. September, wurde die Feuerwehr um 20.23 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der L1303 Ohlsdorfer Straße beim Ortsende Peiskam alarmiert. An der Einsatzstelle wurden die Einsatzkräfte von der Polizei informiert, dass es zwischen einem Pkw und einem Moped zu einer Kollision gekommen war. Die verletzten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Fahrer des Kleintransporters konnte sich bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte aus dem Wagen befreien. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 5

Unfall Nibelungenstraße Hartkirchen
Kleintransporter krachte in Böschung

Ein Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht auf Montag, 29. August, auf der B130 Nibelungenstraße bei Hartkirchen. Ein Kleintransporter krachte gegen eine Böschung. HARTKIRCHEN. Der Lenker eines Kleintransporters verlor aus bisher unbekannter Ursache auf der B130 Nibelungenstraße auf Höhe der Ortschaft Steinwand im Gemeindegebiet von Hartkirchen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen schleuderte über eine Wiese und dann gegen eine Böschung abseits der Straße. Die Einsatzkräfte zweier...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Der Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und landete im Seitengraben. | Foto: FF Oepping
6

FF Oepping
Frühmorgendlicher Einsatz bei Unfall: Fahrzeug landete im Seitengraben

Bereits in den frühen Morgenstunden – kurz vor 3.30 Uhr – des 17. Augusts wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Oepping zu Aufräumarbeiten bei einem Verkehrsunfall zur B127 Richtung Aigen-Schlägl gerufen.  BEZIRK ROHRBACH. Zu dem Unfall war es vor Ort gekommen, nachdem ein Auto aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und im Seitengraben zum Stillstand gekommen ist.  Nachdem der Fahrer bereits aus dem Fahrzeug befreit war und neben diesem stand, beschränkten sich die...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Fotos: FF Pfarrkirchen
6

Feuerwehr im Einsatz
Ölaustritt nach Verkehrsunfall

PFARRKIRCHEN. In der Nacht auf Sontag, 14. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen nach einem Verkehrsunfall zu einer Ölspur in die Sandlmühlstraße alarmiert. Nachdem ein Fahrzeug in der Sandlmühlstraße ausritt und einen Postverteilerkasten rammte, dürfte die Ölwanne beschädigt worden sein. Der PKW setzte die Fahrt fort und zog eine Ölspur von rund 600 Metern. Nach Lageerkundung und Absicherung der Straße mit Lotsen, konnten wir den Betriebsmittelaustritt auf der Straße binden. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Crash ereignete sich Donnerstagnachmittag auf einer Kreuzung in Trölsberg.  | Foto: Fotokerschi
10

Schwerer Unfall
Kreuzungscrash in Trölsberg forderte zwei Verletzte

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es gestern, Donnerstagnachmittag, auf der Böhmerwald Straße (B38) in Freistadt.  FREISTADT. Aus bislang unbekannter Ursache prallte an eine Kreuzung in Trölsberg ein PKW in die Fahrerseite eines weiteren Fahrzeuges. Durch den Zusammenstoß wurde eine Person im Fahrzeug eingeschlossen und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Freistadt gemeinsam mit der FF Lasberg befreit werden. Allein die FF Freistadt war mit 20 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen im Einsatz....

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
1:54

Tödlicher Unfall auf der A1
59-Jähriger verstirbt noch an Unfallstelle

Auf Höhe Eberstalzell krachte ein Pkw auf der A1-Westautobahn in voller Fahrt in das Heck eines Lkw. Trotz Wiederbelebungsmaßnahmen verstarb der Pkw-Lenker am Mittwoch, 3. August, noch am Unfallort. EBERSTALZELL. Tödlich endete am Mittwochvormittag ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn. Laut Polizei fuhr ein 59-Jähriger Salzburger gegen 10:00 Uhr seinen Pkw im Bereich des Kontrollparkplatzes Eberstalzell Richtung Wien. Nach einem Fahrstreifenwechsel prallte er aus...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
16

Unfall
Rohrbacher überschlägt sich mehrfach in Bayern - Drei Personen verletzt, Hund wohlauf

Rentner überschlägt sich mehrfach im Graben WALDKIRCHEN/ROHRBACH (zema). Ein 72-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Rohrbach war am Sonntag, gegen 12.20 Uhr, mit seinem Ford Fiesta auf der Staatstraße 2131 zwischen Klafferstraß und Langbruck im Landkreis Freyung-Grafenau unterwegs. Der Rentner kam vermutlich aufgrund plötzlich auftretender gesundheitlicher Probleme nach links von der Fahrbahn ab, geriet in den Straßengraben und überschlug sich dort mehrfach. Der Fahrer, seine 62-jährige...

  • Rohrbach
  • Markus Zechbauer
Glimpflich endete für einen jungen Autolenker ein Verkehrsunfall am Abend des 15. Juli. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
16

Pkw-Unfall
Verkehrsunfall in Holzhausen endete glimpflich

Glimpflich endete für einen jungen Autolenker ein Verkehrsunfall am Abend des 15. Juli 2022 in Holzhausen. HOLZHAUSEN. Die Einsatzkräfte wurden am Freitagabend zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Es hieß zunächst, dass sich ein Pkw überschlagen hatte und eine Person darin eingeklemmt war. Diese Meldung bestätigte sich jedoch nicht. Der Autolenker konnte sich augenscheinlich ohne schwerere Verletzungen selbst aus dem Fahrzeug befreien, welches auf der Seite liegend zum Stillstand gekommen war....

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
0:27

Feuerwehreinsatz
LKW stürzte um

Drei Feuerwehren standen im Einsatz TERNBERG Zu einem umgestürzten Lastwagen mussten die Einsatzkräfte am Mittwoch, 13. Juli gegen 11:45 Uhr auf die Grünburger Straße zwischen Steinbach an der Steyr und Ternberg ausrücken.  Ein Lkw mit Tierfutter war von der Fahrbahn abgekommen und anschließend umgestürzt. Der Lenker wurde von der Feuerwehr befreit und von der Rettung versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die LKW Bergung nahm das Bergeunternehmen Hummer vor.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
6

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Aufwändige LKW-Bergung auf der Westautobahn A1 bei Laakirchen

LAAKIRCHEN. Um einen verunfallten Sattelschlepper von der Fahrbahn zu entfernen, wurde heute in den frühen Morgenstunden der Einsatz der Feuerwehren Laakirchen und Lindach notwendig. Entgegen der ersten Alarmmeldung handelte sich es nicht um „Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall“, sondern um eine aufwändige Bergung. Ein Auflieger hatte sich aus bisher unbekannter Ursache von der Zugmaschine gelöst und beide Teile verkeilten sich ineinander. Nebst geballtem feuerwehrtechnischem Fachwissen waren...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Die Straße war rund eine halbe Stunde für den Verkehr gesperrt. | Foto: pictureshooting.at/Albert Mikovits
7

Einsatzmeldung
Motorradunfall in Landshaag forderte zwei Verletzte

Zu einem Motorradunfall mit zwei verletzten Personen ist es an Fronleichnam am Nachmittag in Feldkirchen gekommen. FELDKIRCHEN. Am Donnerstagnachmittag, 16. Juni, wurden die Einsatzkräfte auf die L1507 Landshaager Straße in Feldkirchen gerufen. Auf der beliebten Motorradstrecke ist es zu einem Unfall mit einem Bike gekommen. Zwei Personen wurden dabei ersten Angaben nach verletzt. Samariterbund und Rotes Kreuz mit Notarzt, Feuerwehr und Polizei standen im Einsatz. Nachdem die Verletzten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Nach dem Unfall landete der PKW in einem Feld. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
14

Verkehrsunfall in Steinerkirchen
PKW landet nach Crash im Feld

Ein PKW stieß Dienstagnachmittag, 7. Juni, in Steinerkirchen an der Traun mit einem weiteren Fahrzeug zusammen und landete daraufhin in einem Feld.  STEINERKIRCHEN. Der Unfall ereignete sich auf der Eberstalzeller Straße in Steinerkirchen an der Traun. Dort krachte ein PKW mit einem weiteren Fahrzeug zusammen, kam von der Fahrbahn ab und landete schlussendlich in einem Feld. Der schwerbeschädigte Wagen musste von der Feuerwehr mittels Seilwinde geborgen werden. Die Eberstalzeller Straße war...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
4

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gestern auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung Wien, kurz nach der Autobahnauffahrt Laakirchen Ost. Insgesamt waren sechs Fahrzeuge, darunter ein LKW, in den Unfall verwickelt. Entgegen der ersten Alarmmeldung mussten die eingesetzten Feuerwehren Laakirchen und Btf Steyrermühl glücklicherweise keine eingeklemmte Person aus dem Fahrzeug retten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle ab, bauten den Brandschutz auf und führten...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
4

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Verkehrsunfall in Laakirchen fordert zwei Verletzte

LAAKIRCHEN. Zwei Verletzte forderte gestern in den Nachmittagsstunden ein Verkehrsunfall in Laakirchen im Kreuzungsbereich der B 144. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus bisher unbekannter Ursache. Entgegen der ersten Alarmmeldung für die Feuerwehren Laakirchen und Btf Steyrermühl war in den Fahrzeugen glücklicherweise niemand eingeklemmt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab, bauten den Brandschutz auf und banden ausgelaufene Betriebsmittel. Bei einem der verunfallten...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
0:08

Unfall auf der A1
Enns Ost: Kleinbus prallte gegen Lastwagen

Auf der A1 bei der Autobahnausfahrt Enns Ost kam es am Montag in der Früh zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Kleinbus. ENNS. Der Kleinbus war auf einen Lkw aufgefahren und wurde stark deformiert. Wie durch ein Wunder wurden die beiden Insassen laut ersten Informationen offenbar nur leicht verletzt. Treibstoff ausgelaufen Der Kleinlaster hatte Racing Sprit in Kleingebinden geladen, eines ging bei dem Unfall kaputt und der Treibstoff musste von der Feuerwehr gebunden werden. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die verständigten Kräfte der FF Hellmonsödt führten die Aufräumarbeiten durch. | Foto: fotokerschi.at

Keine Verletzen
Crash bei Kreuzung in Hellmonsödt endete glimpflich

Donnerstagnachmittag kam es in Hellmonsödt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter sowie einem Auto. HELLMONSÖDT. "Wir wurden zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Kleintransporter kollidierte mit einem Auto. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden. Verletzte gab es glücklicherweise keine", berichtet die Feuerwehr Hellmonsödt.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Autos in einer Tempo-30-Zone in Enns hat Dienstagfrüh, 26. April, laut ersten Informationen vier Verletzte gefordert. | Foto: fotokerschi e.U./fotokerschi.at
12

Beim GHZ Enns
Alkolenker ohne Führerschein soll an Unfall schuld sein

Zu einem schweren Unfall kam es heute, 26. April, beim Ennser Gesundheitszentrum - wie hier ausführlich berichtet. Nun gibt es neue Informationen zum Unfallhergang.  ENNS. Wie die Polizei nun informiert, war der mutmaßliche Unfallverursacher erheblich alkoholisiert. An der Unfallstelle habe die Mutter der Mannes zunächst angegeben, das Fahrzeug gelenkt zu haben. Aufgrund der Spurenlage dürfte jedoch ihr Sohn, der keine Lenkberechtigung besitzt und durch Alkohol beeinträchtigt war, das Auto...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Zwei Mopedlenker wurden gestern Abend kurz vor dem Ortsgebiet Taufkirchen bei einem Unfall verletzt. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
8

Unfall B129
Zwei Mopedlenker lagen in Taufkirchen verletzt auf der Straße

Beim Abbiegen hat es gestern Abend auf der B129 zwischen zwei Mopedlenkern gekracht. TAUFKIRCHEN AN DER PRAM (zema). Am Donnerstagabend gegen 18:35 Uhr wurde die Feuerwehr Taufkirchen zu einem Verkehrsunfall auf die Eferdinger Bundesstrasse 129 kurz vor Taufkirchen an der Pram alarmiert. Ein Mopedlenker aus dem Bezirk Schärding wollte auf der Bundesstrasse nach links abbiegen. Dies sah ein dahinter fahrender Mopedfahrer zu spät und kollidierte in Folge mit dem Abbiegenden. Feuerwehr war schnell...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
8

PKW kracht in Kirche
FF Mauerkirchen im Einsatz: PKW kracht gegen Kirche

Am Freitag, 8. April 2022, wurde die FF Mauerkirchen um 02:56 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall in die Heiligengeistgasse alarmiert. Rüstlösch-, Kommando- und Rüstfahrzeug rückten nach kurzer Zeit zum Einsatzort aus. Vor Ort stellte der Einsatzleiter fest, dass ein PKW gegen den Kirchturm der Heiligengeistkirche gekracht war und nun völlig deformiert auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Zwei verletzte Personen wurden bereits durch den anwesenden First Responder versorgt....

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Zu einem Verkehrsunfall im Wirtschaftspark Ennsdorf wurde heute Dienstag, 5. April, in den Morgenstunden die Freiwillige Feuerwehr Ennsdorf gerufen. | Foto: FF Ennsdorf
5

FF Ennsdorf im Einsatz
Verkehrsunfall im Wirtschaftspark Ennsdorf

Zu einem Verkehrsunfall im Wirtschaftspark Ennsdorf wurde heute Dienstag, 5. April, in den Morgenstunden die Freiwillige Feuerwehr Ennsdorf gerufen. ENNSDORF. Kurz nach sechs Uhr waren im Kreuzungsbereich nahe der Firma Salvagnini zwei Autos kollidiert, wie die FF Ennsdorf berichtet: "Ein Lenker wurde bereits durch den anwesenden Rettungsdienst versorgt und anschließend abtransportiert. Die zweite beteiligte Person blieb augenscheinlich unverletzt und hat keine weitere Versorgung in Anspruch...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ein Pakettransporter überschlug sich in Thalheim bei Wels und landete im Bachbett. | Foto: laumat.at
12

Verkehrsunfall in Thalheim bei Wels
Pakettransporter landet im Bachbett

Aus noch ungeklärten Gründen verlor der Lenker eines Paketdienstes am Montagnachmittag die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Transporter überschlug sich und landete im Bachbett. THALHEIM BEI WELS. Bei dem schweren Verkehrsunfall kam der Pakettransporter auf der Pyhrnpass Straße von der Fahrbahn ab. Zuvor geriet er noch auf die Gegenfahrbahn und stürzte dann ins Bachnett hinab. Dabei überschlug sich das Fahrzeug mehrmals und kam auf dem Dach zum Liegen. Wie durch ein Wunder wurde der Lenker nur...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.