Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

50

Feuerwehren rückten in Stotzing aus

Großaufgebot, aber kein Einsatz: die Wehren traten in Wettkämpfen gegeneinander an STOTZING. Es war schon ein beeindruckendes Bild, das man am Samstag in Stotzing zu sehen bekam. Feuerwehrmitglieder aller Altersklassen tummelten sich am Sportplatz, um sich in simulierten Löschangriffen auf Zeit miteinander zu messen. 800 Florianis in Stotzing Zum bereits 62. Mal wurde dieser traditionelle Feuerwehrleistungsbewerb ausgetragen. Die Feuerwehrjugend trat zum 32. Mal gegeneinander an. Bei der 62....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Knaben hatten beim nicht alltäglichen Auftritt in einem Festzelt sichtlich ihren Spaß.
204

Jennersdorf's next Topmodel und Wiener Sängerknaben als Abendprogramm

Am frühen Nachmittag bewiesen die Einsätzkräfte Österreichs ihr Können. Danach rührten die Wiener Sängerknaben das Publikum. Im Anschluss fand die regionale Modenschau statt. UPDATE Der Schubertchor der Wiener Sängerknaben lockte am Abend zahlreiche Besucher in das Jennersdorfer Festzelt. Betreut von Kapellmeister Oliver Stech, der zugleich auch am Klavier begleitete, verzauberten die jungen Gesangstalente das Publikum. Mit einer Mischung aus Klassik und bekannten "Hits" vermochten es die Jungs...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
55

Siegendorf suchte den "Toughest Firefighter"

An einem sportlichen Tag gingen die Feuerwehrmitglieder an ihre Grenzen und darüber hinaus. SIEGENDORF. Männer, Frauen und Teams aus verschiedenen Nationen kamen am Samstag in Siegendorf auf der Suche nach dem härtesten Feuerwehrmann zusammen. 161 Treppen mit angelegtem Atemschutzgerät, das Tragen einer mit 80 Kilogramm Sand befüllten Puppe oder das Überwinden einer drei Meter hohen Wand waren unter anderem von den über 100 Teilnehmern gefragt. Doch nicht nur sportlich war es eine großartige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
59

Jennersdorfer Feuerwehr-Bezirksabschnitt 4 feierte in Maria Bild

Die Feuerwehren des Jennersdorfer Bezirksabschnitts 4 begingen den Tag der Feuerwehr in Maria Bild. Nach einem Totengedenken und einer Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal feierte Pfarrer Anton Pollanz die Heilige Messe. Festakt und Gottesdienst wurden musikalisch vom Musikverein Krobotek umrahmt. Verdiente Feuerwehrmitglieder erhielten Auszeichnungen. Abschnittskommandant Jochen Illigasch konnte beim Festakt Bezirkskommandant Günther Pock, Bgm. Willibald Herbst (Weichselbaum) Bgm. Josef...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
31

Floriani ohne Nachwuchssorgen

Beim Wissenstest der Feuerwehrjugend am Samstag in Neufeld wurde die weiße Fahne gehisst NEUFELD/BEZIRK. 197 Kinder im Alter zwischen zehn und 16 Jahren stellten sich am Samstag in Neufeld beim Wissenstest den vielen Fragen der Bewerter. Jugendfeuerwehrmitglieder aus 23 Gemeinden, allen drei Stadtteilen Eisenstadt und der Freistadt Rust absolvierten insgesamt rund 270 Prüfungen – mit Bravour, denn am Ende des Tages konnte in Neufeld die weiße Fahne gehisst werden. Wie bereits im Vorjahr war die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Warten auf die Medaillenverleihung.
31

Nachwuchs für Florianis gesorgt

WINDEN AM SEE (chriss). Wer eine Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann werden will, der muss verschiedene Prüfungen absolvieren. Vergangenes Wochenende fand der Wissenstest der Jugendfeuerwehr des Bezirks Neusiedl am See mit 250 Teilnehmern im Feuerwehrhaus in Pama statt. "An die 286 Prüfungen wurden von den Jungflorianis bei theoretischen und praktischen Stationen des Bewerbes gemeistert", konnteBezirksjugendreferent OBI Andreas Stipsits bei der Medaillenvergabe stolz verkünden dass alle ihr...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
66

Actiontag für die Jugendfeuerwehr

BEZIRK. Einen großartigen Samstag erlebten nicht weniger als 70 Feuerwehrjugendmitglieder aus Steinbrunn, Zillingtal, Großhöflein, Wulkaprodersdorf, Siegendorf und Klingenbach. Ab in die Steiermark Für die Nachwuchsfeuerwehrmitglieder, Abschnittsfeuerwehrkommandant Robert Csukovits und die Betreuer der Jugendlichen hieß es früh aufstehen. Denn die erste Station des gemeinsamen Auflugs führte die Gruppe in die Steiermark. In der Nähe von Graz. Dort wartete bereits ein Team der Firma Lohr Magirus...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
80

Feuerwehrwall der Stadtfeuerwehr Güssing

Amüsanter und gut besuchter Ball. Viele Gäste beehrten den bestens organisierten Feuerwehrball der Stadtfeuerwehr Güssing. Wo: Kulturzentrum Güssing, Schulstraße 6, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Viele maskierte „Maschkera“ in Wallendorf
154

Fasching in Wallendorf

Spaß und Freude bei Groß und Klein Am Faschingsamstag zogen wieder die „Maschkera“ der Feuerwehr Wallendorf von Haus zu Haus durch den Ort und verbreiteten Spaß und gute Laune unter der Ortsbevölkerung. Am Nachmittag des Faschingsonntag feierten die „Kleinsten“ beim Kindermaskenball im Gasthaus Werner die närrischte Zeit im Jahr. Besuchen Sie auch die Homepage der FF Wallendorf!

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Völlig zerstört wurden eine Libro-Filiale und einige der insgesamt 26 Wohnungen, die in dem Gebäude untergebracht sind.
18

Brand in Jennersdorf fordert neun Verletzte

69 Hausbewohner müssen vorläufig in Ausweichquartieren untergebracht werden Ein Großbrand ist am Sonntag im Stadtzentrum von Jennersdorf ausgebrochen. Ein Gebäude mit 26 Wohnungen und einer Libro-Filiale war betroffen. Laut Informationen der Feuerwehr wurden neun Hausbewohner mit Rauchgasvergiftungen in die Spitäler Oberwart und Güssing eingeliefert. Ein Feuerwehrmann erlitt Schnittverletzungen. Sechs Feuerwehren aus Jennersdorf, Henndorf, Grieselstein, Rax und St. Martin an der Raab waren mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Großeinsatz in Wimpassing: Wehren aus beinahe dem gesamten Bezirk mussten ausrücken.
77

Feuerwehrgroßeinsatz in Wimpassing

Am Sonntag ereignete sich der vermutlich größte Einsatz im Bezirk in der jüngeren Feuerwehrgeschichte WIMPASSING. Rund 360 Feuerwehrmänner aus nahezu allen Gemeinden des Bezirks sowie einge Wehren aus den benachbarten niederösterreichischen Orten mussten am Sonntag zu einem Großbrand in Wimpassing ausrücken. Lagerhalle in Vollbrand In einem Logistikzentrum geriet eine Lagerhalle in Brand. Gegen 10.30 Uhr wurde die Feuerwehr Wimpassing alarmiert. Rasch erkannte Kommandant Franz Krim den Ernst...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
59

Stinatzer Feuerwehr-Kommando tanzte Polonaise

Dass eine Polonaise nicht zwangsläufig einem Jungdamen- und -herrenkomitee vorbehalten sein muss, zeigte sich auf dem Stinatzer Feuerwehrball. Zusammen mit dem Feuerwehrnachwuchs zogen nämlich auch die "erwachsenen" Mitglieder des Ortskommandos mit ihren Tanzpartnerinnen ein, um den Ball feierlich zu eröffnen. Für den neuen Kommandanten Wilhelm Stipsits war es eine Premiere als Gastgeber. Die Ballmusik besorgte das Duo "Generationenwechsel", und zu später Stunde ließ der gesamte Ballsaal Cindy...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mario, Barbara, Jutta und Georg feierten miteinander
54

Großartige Stimmung beim Feuerwehrball in Siegendorf

SIEGENDORF. Mit den Worten „Alles Walzer“ eröffneten Feuerwehrkommandant Roland Schimetits und Bürgermeister Rainer Porics gemeinsam die Siegendorfer Ballsaison. Was folgte, war eine rauschende Ballnacht mit jeder Menge Tanz und guter Unterhaltung. Musikalisch sorgte Hans Miko mit „Sporadisch & So“ für Action auf der Tanzfläche im Gasthof Sonnenstrahl, wo die Familie Ferenczy sich am Samstag bestens um das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste kümmerte. Gefeiert wurde bis in die frühen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
19

Mogersdorfer Feuerwehr lud zum traditionellen Feuerwehrball

Die Feuerwehr Mogersdorf-Ort veranstaltete am Samstag dem 14.01. ihren traditionellen Feuerwehrball im GH Gottsnahm in Mogersdorf. Unter den musikalischen Klängen der Musikgruppe „Top 2“ wurde im vollen Gasthaus bis weit in den Morgenstunden getanzt und gefeiert. Kommandant HBI Franz Ehritz konnte neben den zahlreich erschienenen Gästen aus der Umgebung auch den Hausherrn Bgm. Josef Korpitsch, den Abschnittsbrandinspektor ABI Jochen Illigasch, vom Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
1 39

Zwei Feuerwehren legten gemeinsam die technische Leistungsprüfung ab

10 Mitglieder der Feuerwehren Maria Bild und Mogersdorf-Ort stellten sich in Mogersdorf am Freitag dem 30.12.16 in einer gemischten Gruppe der technischen Leistungsprüfung in Bronze. 4 Mitglieder aus Maria Bild konnten dabei bei der hervorragend abgelegten Leistungsprüfung erstmalig das technische Leistungsabzeichen in Bronze erwerben. Bei dieser Leistungsprüfung muss eine technische Gruppe innerhalb von 130 Sekunden einen inszenierten Verkehrsunfall abwickeln. Dabei muss die Gruppe den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Imposant war der Einmarsch der Perchten am Samstag
1 32

Gruseliger Adventstart in Siegendorf

Am Samstag standen Perchten und Mistelzweige bei der Feuerwehr im Mittelpunkt SIEGENDORF. Traditionell fand am ersten Adventsamstag am Siegendorfer Rathausplatz wieder der Mistelzweigverkauf zu Gunsten der Feuerwehrjugend am Programm. Zahlreiche Siegendorfer, aber auch so manch Feuerwehrkameraden aus den umliegenden Wehren statteten den Florianis einen Besuch ab. Misteln, Essen und Trinken Den Gästen wurde neben den geheimnisvollen Kräften der Zweige auch kulinarisch so manch Leckerbissen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Dank-und Anerkennungsurkunde an BI Willibald Posch (FF Maria Bild) überreicht | Foto: BI Christian Schwartz
19

Herbsthauptdienstbesprechung für den Bezirk Jennersdorf

Feuerwehrführungskräfte tagten in Windisch Minihof Am 18. November 2016 hielten die Feuerwehren des Bezirkes Jennersdorf ihre Herbsthaupt-dienstbesprechung im Gasthaus Hirtenfelder in Windisch-Minihof ab. Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Alfred Kloiber konnte Bezirkshauptmann WHR DDr. Hermann Prem, Bürgermeister Helmut Sampt, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Günther Pock, Bezirksfeuerwehrinspektor BR Günter Poglitsch mit den Vertretern des Bezirksstabes,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Freudige Kindergesichter beim Feuerwehrbesuch
20

Feuerwehr im Kindergarten Mogersdorf

Brandschutzerziehung bei den Kindergartenkids Die Freiwillige Feuerwehr Wallendorf fand sich am 21. Oktober 2016 beim Kindergarten der Marktgemeinde Mogersdorf ein, um den jüngsten Gemeindebewohnern den vorbeugenden Brandschutz auf verständliche Art und Weise näherzubringen. Die 30 Kinder lauschten gespannt den Erklärungen von Ortsfeuerwehrkommandant OBI Franz Hafner, wie sie sich im Brandfall verhalten sollen. Die Kindergartenpädagoginnen Angelika Kloiber und Birgit Walesz übten mit den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Foto: Feuerwehr Welten
6

Feuerwehr Welten präsentierte sich Schulkindern

Einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr bekamen die Kinder der Kolibri-Volksschule und des Kolibri-Kindergartens Welten. Bei einem Besuch im Feuerwehrhaus warteten viele neue Eindrücke: die Ausstattung der Feuerwehrautos, die Schutzausrüstung der Feuerwehrleute und die praktische Anwendung der Kübelspritze und des Feuerlöscher. Das bereitete den Kleinen naturgemäß den meisten Spaß.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gewinner und Sponsoren des Sicherheitspreises
1 113

Ein Abend im Zeichen des Ehrenamts und der Sicherheit

Burgenländischer Sicherheitspreis 2016 in sieben Kategorien verliehen PAMHAGEN (chriss). „Im Burgenland leben kann nur heißen, sicher leben", stellte Landeshauptmann Hans Niessl gleich zu Beginn der Veranstaltung „Fest der Sicherheit" in der Vila Vita Pamhagen fest. Für ihn und Landesvizechef Johann Tschürtz war der Abend ein Zeichen der Dankbarkeit für die vielen unzähligen ehrenamtlichen Stunden in der Freizeit und in schwierigen Situationen. 25.000 Stimmen In den insgesamt sieben Kategorien...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
2 53

Bgld. Feuerwehren im Übungseinsatz in Ungarn

Auf Einladung der ungarischen Feuerwehr Alsószölnök (Unterzemming) nahmen die burgenländischen Feuerwehren aus Mogersdorf-Ort und Wallendorf (Bezirk Jennersdorf) am Samstag, den 24. September 2016 an einer Katastrophenhilfsdienstübung teil. Neben der veranstalteten Feuerwehr Alsószölnök waren die freiwilligen Feuerwehren aus Felsőszölnök (Oberzemming), aus Szakonyfalu (Eckersdorf) und die slowenische Feuerwehr aus Gornji Slaveči beteiligt. Unterstützt wurden die freiwilligen Feuerwehren von der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
1 78

Feuerwehrdamen Rudersdorf wurden Zweite im Bundesbewerb

Die Damen der Feuerwehr Rudersdorf-Berg erreichten beim Bundeswettkampsbewerb in Kapfenberg mit 398,5 Punkten und einer Angriffszeit von 39,22 Sekunden den zweiten Platz und qualifizierten sich somit für den Internationalen Bewerb, der im nächsten Jahr in Villach stattfinden wird. Der Fanklub der Damen bescherte den tollen Wettkämpferinnen einen herzlichen Empfang vor dem Klubgasthaus Pfingstl. Begrüßt und beglückwünscht wurden sie auch von Christel Reicher-Muth stellvertretend für den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
3 19

Weihe des Neuberger Tanklöschfahrzeugs

Am Samstag, dem 20. August 2016 fand in Neuberg die Weihe des neuen Tanklöschfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr statt. Zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrkameraden aus der Umgebung sowie die Ortsbevölkerung kamen, um der Fahrzeugweihe durch Ortspfarrer Josip Banfic beizuwohnen. Nach dem Festakt spielte die Gruppe "take5music" auf und unterhielt die viele Gäste bestens bis spät in die Nacht hinein.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Verkehrsunfall: Übung mit dem hydraulischen Rettungssatz | Foto: FF Mattersburg
24

Feuerwehrwochenende in Mattersburg

MATTERSBURG. 15 Kinder der Jugendfeuerwehr packten für drei Nächte ihre Schlafsäcke und zogen ins Feuerwehrhaus – wo ihnen vier Tage lang ein umfangreiches Programm geboten wurde Alle Facetten Das Übungswochenende startete mit einer Schulung am Hubsteiger, wo die Bedienung des Wasserwerfers am Programm stand. Anschließend durften die Nachwuchsloriani sich im Löschen mit Leichtschaum versuchen. Außerdem wurde an einem ereignisreichen Wochenende Wasser aus dem Bach angesaugt, einmal wurden die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.