Ein Abend im Zeichen des Ehrenamts und der Sicherheit

- Gewinner und Sponsoren des Sicherheitspreises
- hochgeladen von Bezirksblätter Neusiedl
Burgenländischer Sicherheitspreis 2016 in sieben Kategorien verliehen
PAMHAGEN (chriss). „Im Burgenland leben kann nur heißen, sicher leben", stellte Landeshauptmann Hans Niessl gleich zu Beginn der Veranstaltung „Fest der Sicherheit" in der Vila Vita Pamhagen fest. Für ihn und Landesvizechef Johann Tschürtz war der Abend ein Zeichen der Dankbarkeit für die vielen unzähligen ehrenamtlichen Stunden in der Freizeit und in schwierigen Situationen.
25.000 Stimmen
In den insgesamt sieben Kategorien gaben mehr als 25.000 Menschen ihre Stimme auf der BEZIRKSBLÄTTER-Homepage für die Nominierten des heurigen Sicherheitspreises ab.
„Ich freue mich sehr über die Auszeichnung und über die vielen Votingstimmen meiner Familie und Freunde", strahlt die Frauenkirchnerin Andrea Nagl und ihr Labradorhund „Cowboy" über den Preis.
Ähnlich glücklich zeigt sich Polizist Michael Laschitz aus Gattendorf über den Sieg in der Kategorie Polizei: „Ich versuche jeden Tag mit persönlichem Einsatz und Freundlichkeit für die Bürger da zu sein."
Niessl betonte: „Wir investieren pro Jahr 20 Millionen Euro in die Sicherheit, die Tendenz ist steigend."
In der Kategorie Rettungsdienst/Samariterbund gewann Michael Farkas, Stützpunktleiter in Weppersdorf. „Der Preis ist für mich eine Bestätigung, dass ich was richtig mache“, so Farkas.
Unter den Gästen waren unter anderem Landespolizeikommandant Martin Huber, Militärkommandant Gernot Gasser und Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl.
Preissieger:
Kategorie Bundesheer: Andrea Nagl
Kategorie Polizei: Michael Laschitz
Kategorie Rettungshundebrigade: Werner Kladler
Kategorie Wasserrettung: Gernot Haider
Kategorie Rotes Kreuz: Schnelleinsatzgruppe Jennersdorf
Kategorie Samariterbund: Michael Farkas
Kategorie Feuerwehr: Erich Hirmann
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.