Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

So feierte die FF St. Johann

Die Kameraden der FF St. Johann luden zum 95-jährigen Jubiläumsfest rund ums Rüsthaus. Als Ehrengäste konnten u. a. NR Wolfgang Knes, Bgm. Hans-Peter Schlagholz, Vzbgm. Ewald Maurisch, STR Christian Stückler und STR Josef Steinkellner sowie Feuerwehrreferent in Ruhe Ernst Spinotti begrüßt werden. Zahlreiche Abordnungen von Feuerwehren bzw. Vereinen ließen sich das zweitägige Fest ebenfalls nicht entgehen. An Feuerwehrfunktionären wurden u. a. GFK von Wolfsberg Christoph Gerak, GFK-Stv. Michael...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

VS St. Stefan bewies Talent

Für das 2. Fisch- und Spargelfest der FF St. Stefan fertigten die Kids der VS St. Stefan Zeichnungen und Collagen zum Thema „Fisch und Feuerwehr“ an. Diese wurden am Fest ausgestellt von einer unabhängigen Jury bewertet. Die drei Bestplatzierten waren jedes Jahrgangs erhielten tolle Preise von den Sponsoren Forellenhof Jäger, RZ Pellets WAC, S’Landhaus, Cafe 7, den Wolfsberger Stadtwerken. Unter den Preisen befanden sich zum Beispiel eine Saisonkarte für das Stadionbad Wolfsberg,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Dreifachevent in St. Andrä

Das zweite Wochenende im Juni sollte man sich rot anstreichen, denn in St. Andrä gehen das „Loventaler Sommerfest“, der Sommerlauf und das Jubliäumsfest der FF St. Andrä über die Bühne. Vor hunderten Besuchern präsentierte die Stadtkapelle Wolfsberg unter der musikalischen Leitung von Arthur Lanzer ein fulminantes Programm mit insgesamt elf handverlesenen Stücke von Mozart bis Strauss. Die Gesamtleistung der Kapelle war beeindruckend und riss das Publikum zu wahren Begeisterungssturm hin. Als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

2. Fisch- und Spargelfest

Enormer Zulauf herrschte beim 2. Fisch- und Spargelfest der FF St. Stefan vor dem Rüsthaus. Die Fleischerei Jäger und der Spargelhof Sternath servierten regionale Köstlichkeiten. Beste Wetterverhältnisse begrüßten die Besucher des 2. Fisch- und Spargelfestes der FF St. Stefan, das heuer am Muttertag stattfand. Gemäß dem Ehrentag wurden eintreffende Mütter von Vertretern der veranstaltenden Feuerwehr mit Rosen begrüßt. 600 Gäste Das Fest war ein voller Erfolg. Etwa 600 Besucher kamen, um die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

FF: 1.688 Einsätze

Im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtages im neuen Rathaus St. Andrä präsentierte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt den Leistungsbericht 2016 der Lavanttaler Feuerwehren. Im Rahmen eines Workshops wurden auch erstmalig viele Neuigkeiten und Informationen aus dem Feuerwehrwesen thematisiert. Großbrände, schwere Verkehrsunfälle, Naturgewalten und verschiedenste Hilfeleistungen stellten die 1.814 Mitglieder der 36 Feuerwehren, davon eine Betriebsfeuerwehr, vor große Herausforderungen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Brandursache ist noch unklar | Foto: Mörth

Geparktes Fahrzeug in Pölling abgebrannt

Die Brandursache ist bisher noch unklar. PÖLLING. Gestern gegen 10 Uhr geriet ein vor einem Anwesen in Pölling in der Gemeinde St Andrä geparkter PKW aus unbekannter Ursache in Brand. Der Brand wurde von der FF Pölling mit 15 Mann gelöscht. Am PKW entstand vermutlich Totalschaden. Am Gebäude sowie am neben parkenden PKW entstand kein sichtbarer Schaden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Der Weißenbach ist über seine Ufer getreten | Foto: FF Wolfsberg
13

Überschwemmung in St. Margarethen

Unwetter mit starken Regenfällen haben den Weißenbach über die Ufer treten lassen. ST. MARGARETHEN. Nach den schweren Regenfällen folgten Überflutungen und Murenabgänge. Im Lavantal ist es bei Kilometer 9,5 zu einer Unterspülung der Straße durch einen Uferabbruch am Weißenbach gekommen. Mehrere Straßen standen unter Wasser und einige Keller mussten ausgepumpt werden. Die Feuerwehr Wolfsberg und Feuerwehr St. Michael wurden zusätzlich nach zur Unterstützung nach St. Margarethen gerufen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sebastian Glabutschnig
31

FF Forst lud zum Tanz

FORST (dama). Beim Forstnerwirt in Forst fand der Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Forst statt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Redaktionsleiterin Petra Mörth, WOCHE Lavanttal petra.moerth@woche.at
1

Wer eilt jetzt den Florianis zur Hilfe?

MEINUNG Die Zeiten werden härter. Nicht nur, aber auch finanziell. Auch für die Kommunen. Weil der Stadtgemeinde Bad St. Leonhard auf Grund anderer Projekte schlichtweg das Geld fehlt, wird der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Bad St. Leonhard vorübergehend der Geldhahn zugedreht. Aber nicht nur das. Bei Redaktionsschluss am Montag soll Gerüchten zufolge auf Grund eines Vorschlages aus der Politik - Bürgermeister Maier bestätigte dies der WOCHE indirekt - mit Funktionären des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Je 4.400 Euro wurden vom Bezirksfeuerwehrkommando Wolfsberg unter Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt an Christoph Kuester und Siegfried Findenig (vorne) übergeben

Florianis spenden über 8.000 Euro

Im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Paul übergaben die Lavanttaler Feuerwehrkameraden den Spendenbetrag von 8.800 Euro aus der diesjährigen Friedenslicht-Aktion an zwei im Rollstuhl sitzende Männer aus dem Bezirk Wolfsberg. ST. PAUL. Im Rahmen der heuer bereits zum achten Mal durchgeführten Friedenslicht-Aktion lukrierten die 35 Freiwilligen Feuerwehren (FF) des Lavanttales mit ihren engagierten Feuerwehrjugendlichen Spendengelder in der Höhe von 8.800 Euro. Dieser Betrag wurde in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
69

Feuerwehrball der FF St. Andrä

ST. ANDRÄ (tefi). Hunderte Gäste drängten sich beim Ball der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä in den Räumen des Gasthofes Deutscher. Der Ball war auch heuer wieder eines der großen gesellschaftlichen Highlights in St. Andrä.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: KK

Florianijünger auf Erfolgsspur

Die FF Reichenfels-St. Peter holte sich Bewerbssieg in Slowenien. petra.moerth@woche.at REICHENFELS. Alle zwei Jahre lädt der Slowenische Landesfeuerwehrverband internationale Gästegruppen zum landesweiten Leistungswettbewerb ein. Im heurigen Jahr nahm die Freiwillige Feuerwehr (FF) Reichenfels-St. Peter unter Kommandant Alex Steinkellner als einzige österreichische Mannschaft daran teil. "Das Ziel war das schnelle und fehlerfreie Herstellen eines Löschangriffes. Wir mussten möglichst rasch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
P. Stauber, W. Kobold, R. Kainbacher, M. Paulitsch, D. Mitterbacher, J. Pöcheim, S. Feistritzer, A. Meyer (v. li.) | Foto: KK
3

Wasser marsch! Junge Florianis für FF St. Andrä

ST. ANDRÄ. Die Kameraden der Stützpunktfeuerwehr St. Andrä hielten im Gasthof Deutscher ihre letzte Jahreshauptversammlung unter Kommandant Anton Meyer ab. Von den aktiven 58 Mitgliedern waren 48 Kameraden anwesend und auch sieben der zehn Altkameraden wohnten der Jahreshauptversammlung bei. Nachwuchs begrüßt In eindrucksvollen Berichten ließen der Kommandant und die Ämterführer das abgelaufende Jahr und die Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä Revue passieren. Meyer freute sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
21

Feuerwehrball in Lavamünd

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Lavamünd bat im Kulturhaus in Lavamünd zum Tanz. Zu Mitternacht überraschte die Narrenrunde Lei Blau Lavamünd die Balltiger mit einem Sketch.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
LHStv. Peter Kaiser gratulierte gemeinsam mit u.a. BgM. Karl Markut der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen im Lavanttal zum 100jährigen Bestandsjubiläum.
2

Seit 100 Jahren: Retten, Löschen, Schützen, Bergen

SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratulierte FF St. Georgen im Lavanttal zu 100jährigem Bestandsjubiläum: „Ihr seid die Schutzengel der Bevölkerung!“ Seit 100 Jahren stellen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen im Lavanttal uneigennützig in den Dienst der Gesellschaft. Um dieses Jubiläum entsprechend zu würdigen, luden Kommandant OBI Matthäus Oberländer und sein Team gestern, Sonntag, zu einem großen Fest am Festplatz der Gemeinde. Als Gratulant stellte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.