Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Der PKW kam seitlich zu liegen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Unfall bei Thaya
PKW kracht in Traktorgespann - zwei Verletzte

Am Freitag, 8. September kam es auf der B36 zwischen Thaya und Niederedlitz gegen 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Traktor. THAYA. Auf der Bundesstraße 36 kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Audi A3 und einen Traktor samt Anhänger. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Anhänger vom Traktor gerissen und der Traktor in den Straßengraben geschleudert. Der beteiligte Audi stürzte seitlich um und kam auf der rechten Fahrzeugseite liegend zum Stillstand. Bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Traktor kippte um. | Foto: FF Hollabrunn
2

Unfall in Hollabrunn
Ein Traktor kippte mit vollem Anhänger um

Traktor kippte mit voll beladenen Anhänger um. Die Feuerwehr Hollabrunn kam zur Hilfe. HOLLABRUNN. Am Donnerstag, dem 07.09.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hollabrunn zu einer Bergung eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs gerufen. Sofort rückte die Mitglieder aus. Nach kurzer Besprechung legten die Mitglieder los, den Traktor wieder zerstörungsfrei aufzustellen. Lenker blieb unverletztAn dem umgekippten Traktor war ein voll beladener Anhänger angekoppelt. Das Gespann wurde...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Beide Radfahrer wurden schwer verletzt. | Foto: FF Sitzendorf
2

Unfall in Niederschleinz
Zwei Fahrradfahrer krachten gegeneinander

Nach einem Ausweichmanöver kollidierten in Niederschleinz zwei Fahrradlenker. Eine Lenkerin wurde so schwer verletzt, dass sie mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht wurde. NIEDERSCHLEINZ. Nach der Erstversorgung durch einen Ersthelfer, den Rettungsdienst aus Ziersdorf und der Notarztmannschaft des Christophorus 2 mussten die Feuerwehrkräfte die Dame von ihrem Fahrrad befreien. Beide Radfahrer verletztIm Anschluss stabilisierten die Rettungskräfte die Patienten und flogen sie in...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Ein Auffahrunfall mit einer verletzten Person ereignete sich im Wieselburger Stadtzentrum. | Foto: Doku NÖ
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Vor dem City Center in Wieselburg krachte es

Ein Auffahrunfall ereignete sich im Zentrum der Brau- und Messestadt. WIESELBURG. Zu einem Auffahrunfall kam es im Wieselburger Stadtzentrum. Bei der City Center Kreuzung krachte es. Eine verletzte Person "Eine Person wurde vom Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum transportiert. Die Feuerwehr stellte die Unfallfahrzeuge gesichert zur Seite und reinigte die Unfallstelle", berichtet Feuerwehrsprecher Philipp Pflügl. Das könnte Sie auch interessieren: Tödlicher...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr befreite den schwerverletzten Lenker aus dem Unfallauto. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
10

Auto gegen Bäume
Verkehrsunfall in Tattendorf forderte Schwerverletzten

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch in den frühen Morgenstunden in Tattendorf:  Ein  Pkw prallte auf der L157 gegen eine Baumgruppe. Der schwerverletzte Lenker wurde von der Feuerwehr aus dem demolierten Fahrzeug befreit und vom Notarzt versorgt. TATTENDORF (Bericht BFKDO BADEN). Am Mittwoch den 30. August 2023 ereignete sich im Bezirk Baden ein schwerer Verkehrsunfall. In den frühen Morgenstunden fuhr ein PKW-Lenker auf der Landesstraße 157, aus Tattendorf kommend in...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Großeinsatz im Helenental bei der Cholerakapelle | Foto: Thomas Lenger
6

Großeinsatz im Helenental
Mann stürzte in die Schwechat

Heiligenkreuz: Großeinsatz nach Sturz in Schwechat NÖ. Drei Feuerwehren, die Bergrettung, die Polizei, Rettungswagen und ein Notarzthubschrauber waren heute, Sonntag Nachmittag, im Einsatz. Gegen 13:30 Uhr wurden die Feuerwehren von Heiligenkreuz, Siegenfeld und Baden Stadt sowie die Bergrettung, zwei Rettungswagen und der Notarzthubschrauber Christophorus 3 zu einem Rettungseinsatz in der Nähe der B210 im Bereich der Cholerakapelle alarmiert. Ast abgebrochen, Mann in Fluss Ein Mann aus einer...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der PKW erfasste mit der Front den Mopedfahrer. | Foto: FF Thaya
3

Unfall beim Abbiegen
15-jähriger Mopedlenker bei Crash schwer verletzt

Am Donnerstag, 24. August gegen 16:30 Uhr kam es auf der B36 zwischen Waidhofen und Thaya zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein von Thaya kommender PKW rammte zwei Mopeds die nach links abbiegen wollten. THAYA. Ein 83-Jähriger fuhr auf der B 36 in Richtung Waidhofen. Zeitgleich lenkte ein 15-Jähriger sein zweirädriges Moped in entgegengesetzter Richtung und wollte links auf einen Güterweg einbiegen. Beim Abbiegen dürfte er aus bisher unbekannter Ursache den PKW des 83-jährigen übersehen haben....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der PKW stieß gegen eine Hausmauer. | Foto: FF Vitis
3

Feuerwehreinsatz
PKW prallte in Vitis gegen Mauer

Am Montag, 21. August stieß in Vitis ein PKW aus unbekannter Ursache gegen eine Hausmauer. Das Fahrzeug musste von der Feuerwehr geborgen werden. VITIS. Gegen 19:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vitis zum Unfallort in die Bahnhofstraße alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle hatte die Polizei die Unfallaufnahme bereits abgeschlossen, somit konnte mit der Bergung des verunfallten PKW sofort begonnen werden. Mittels Kran wurde das Fahrzeug verladen und gesichert abgestellt, ausgetretene...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
5

Unfall in Hollabrunn
Erst mit Handyortung fand Polizei den Verletzten

Pkw lag nach Unfall am Dach, aber es fand sich weit und breit keine Person. Erst zu Hause fand die Polizei den leicht verletzten Mann. HOLLABRUNN. Am Sonntag, dem 20.08.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hollabrunn zum Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Wenige Augenblicke nach der Alarmierung rückte der technische Zug aus. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter HBI Markus Pfeifer wurde festgestellt, dass ein PKW am Dach lag und sich keine Person im Fahrzeug befand. Kein Lenker...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Der Fiat landete schwer bescädigt im Straßengraben. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Crash auf Kreuzung
Verkehrsunfall bei Oberedlitz fordert vier Verletzte

Zwei Fahrzeuge krachten am Freitag, 18. August gegen 11 Uhr im Kreuzungsbereich der L 8165 zwischen Thaya und Gastern zusammen. Dabei wurden die Fahrzeuginsassen leicht verletzt. THAYA. Die Lenkerin eines Fiat Panda war im Zuge einer L17-Ausbildungsfahrt auf der Landesstraße 8165 von Richtung Peigarten kommend unterwegs und wollte bei der Kreuzung mit der Landesstraße 63 Richtung Thaya abbiegen. Zur selben Zeit fuhr eine Frau mit ihrem Seat Leon auf der L63 aus Thaya kommend in Richtung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Laxenburg
7

Mehrere Verletzte
Zwei Reisebusse kollidierten im Industriegebiet

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Mittwoch zu einem Zusammenstoß zweier Doppeldeckerreisebusse im IZ NÖ-Süd, im Gemeindegebiet von Laxenburg. Zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes waren beide Doppelstockbusse mit 60 Personen besetzt. BEZIRK MÖDLING. Um kurz nach 18:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Laxenburg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen bot sich den Einsatzkräften folgendes Bild. Die zwei Reisebusse waren im Zuge eines Auffahrunfalles kollidiert. Durch...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
In Maria Anzbach ereignete sich ein Unfall. | Foto: FF Maria Anzbach
3

Region Wienerwald
Verkehrsunfall in Maria Anzbach

Am Montag, den 14. August Abends kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW in der Anton-Bruckner-Straße in Maria Anzbach. MARIA ANZBACH. Die Rettung und Polizei war bereits Vorort, als die FF Maria Anzbach nachalarmiert wurde, um die austretenden Betriebsmittel zu binden. Die verletzte Person wurde bereits von der Rettung abtransportiert. Es gab eine Ölspur auf ca. 15 m Länge, das Öl war kurz davor in den Kanal zu fließen. Der Kanal wurde abgedichtet, um zu verhindern dass Öl in den Kanal...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Thomas Jursitzky, API Warth. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen knapp zusammengefasst. Mehr News aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen "Verkaufen leere Objekte" NEUNKIRCHEN. Die Stadt will Immobilien verkaufen (die BB berichteten). Bgm. Herbert Osterbauer betont aber: "Wir verkaufen keine Wohnung, die bewohnt sind, sondern nur leere Objekte und Häuser die nicht mehr sanierbar sind." Der Erlös soll in Gebäudesanierungen investiert werden. Lkw riss sich Tank auf GLOGGNITZ. Ein Laster riss sich auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: DOKU-Niederösterreich
4

Melk
Überholmanöver ging schief – Motorradfahrer stürzte in Feld

Im Bezirk Melk kam es auf einer Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. MELK. Am 14. August, in der Mittagszeit, dürfte vermutlich ein Überholmanöver zu einen Unfall geführt haben. Motorradfahrer kam von Straße ab Dabei kam ein Lenker mit seinem Motorrad von der Fahrbahn ab. ER stürzte über eine Böschung in ein angrenzendes Feld. Bei dem Unglück erlitten zwei Personen Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurden in das nächstgelegene Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr rückte zur...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Foto: ASB Christopher Neumayer FF-Schönau/Triesting
4

Einsatz in Schönau an der Triesting
Autounfall beschäftigte die Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Schönau/Triesting wurde am 12. August, gegen 23.15 Uhr, zum Verkehrsunfall Verkehrsunfall mit einem PKW in die Kirchengasse alarmiert. SCHÖNAU. "Aus unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem PKW von der Straße ab und prallte seitlich gegen einen Stein und gegen eine Hausmauer", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Schönau an der Triesting. Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall derart stark deformiert, dass der Fahrzeuglenker die Fahrt nicht mehr fortsetzen konnte....

  • Triestingtal
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Wolfsgraben
3

Wolfsgraben & Pressbaum
Autounfall auf der A1 forderte FF Einsatz

Am Mittwoch 9. August wurde die Feuerwehr Wolfsgraben vormittags mit der Meldung „Menschrettung A1 – mehrere eingeklemmte Personen“ auf die Autobahn alarmiert. WOLFSGRABEN/PRESSBAUM (pa). Am Einsatzort kurz vor Wien Auhof standen bereits Mitglieder der Wiener Berufsfeuerwehr sowie Rettungskräfte des Roten Kreuzes und des Arbeitersamariterbundes im Einsatz: ein Fahrzeuglenker war mit seinem PKW von der Straße abgekommen, dieser war entlang einer Leitschiene und Böschung in einen Grünstreifen...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Aus noch ungeklärter Ursache kam eine Lenkerin mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern und überschlug sich. | Foto: Stefan Gruber/FF Fuglau
Aktion 4

Überschlagen bei Fuglau
PKW blieb nach Unfall am Dach liegen

Am Freitag den 4. August wurde die Feuerwehr Fuglau um 10:52 Uhr zu einer PKW Bergung auf die B38 alarmiert. FUGLAU. Aus noch ungeklärter Ursache kam eine Lenkerin mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend im Graben zum Stillstand. Die Lenkerin konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen. Die Aufgabe der Feuerwehr Fuglau bestand darin, das Fahrzeug mit Muskelkraft wieder auf die Räder zu stellen und anschließend auf einen Feldweg neben der Bundesstraße zu...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Foto: Fotos: FF Ybbs/Donau
6

FF Ybbs/Donau
Verkehrsunfall mit 10 PKW's

YBBS/DONAU. "Verkehrsunfall auf der A1 RiFb Wien mit 10 PKW's" lautete eine Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Ybbs am Wochenende. 4 verletzte Personen wurden von der Rettung betreut und ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge wurden teilweise wieder fahrtüchtig gemacht bzw. mittels WLF, MTF+Hänger und VRF von der Fahrbahn entfernt. Zu einer gefährlichen Situation kam es bei der Anfahrt zum Einsatzort. Mehrere Fahrzeuglenker wendeten ihre Fahrzeuge auf der Autobahnauffahrt und fuhren gegen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Symbolfoto | Foto: Mathias Kautzky

Im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall mit Verletzen in Baden

Am Morgen des 6. Augusts ereignete sich bei Baden ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten, ein drittes prallte gegen die bereits verunfallten Pkws. BADEN. Kurz nach 6 Uhr war ein Personenkraftwagen Richtung Helental unterwegs und kam aus ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab. Es schlitterte in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr, wo es mit einem entgegenkommenden Auto zusammenprallte. Die zwei Insassen der ersten zwei Autos wurden schwer verletzt. Die Insassen des dritten...

  • Baden
  • Katharina Geiger
Foto: FF Pöchlarn
5

Pöchlarn
Feuerwehreinsatz wegen Unfall mit PKW auf A1

Auf der Autobahn verunfallte ein PKW. Die Feuerwehr wurde zum Unfallort gerufen. PÖCHLARN (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einer Fahrzeugbergung auf die A1 gerufen. Aus noch unklarer Ursache kollidierten 2 Fahrzeuge auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien bei Pöchlarn. Die Feuerwehr barg beide Fahrzeuge, welche am Pannenstreifen standen und reinigte die Unfallstelle. Das könnte Dich auch interessieren „Bei mir gibt´s kane Spuren“ Feuerwehr in Ybbs öffnete für...

  • Melk
  • Katharina Geiger
Im Tunnel Rannersdorf kollidierten insgesamt drei Fahrzeuge miteinander. | Foto: FF Schwechat
3

10 km Rückstau
Zwei Verkehrsunfälle sorgten für Chaos auf S1 und der A4

Gleich zu zwei Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat heute morgen gerufen. Auf der S1 hatte dies eine zweistündige Sperre des Tunnel Rannersdorf und 10 km Rückstau zufolge! SCHWECHAT. Erst am Donnerstag mussten die Schwechater Florianis zu insgesamt vier Einsätzen ausrücken. Heute morgen um fünf Uhr ging es direkt weiter. Am frühen Morgen ereignete sich im Tunnel Rannersdorf, in Fahrtrichtung Schwechat, ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zur Sicherheit veranlasste...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bei beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.  | Foto: Doku NÖ
20

Verkehrsunfall im Bezirk Scheibbs
Güterzug kollidierte mit LKW

In den Morgenstunden des 04.August wurden zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung sowie Polizei und Einsatzleiter ÖBB zu einem Verkehrsunfall in Wieselburg alarmiert. Ein Sattelzug habe trotz Lichtzeichen einen Bahnübergang überquert und kollidierte dabei mit einem ankommenden Zug. SCHEIBBS. Bei einem Getränkebetrieb überquerte ein Sattelzug beladen mit 32 Paletten Leergebinde (25.600 Flaschen) eine mit Lichtzeichen beschrankten Bahnübergang. Die Lichtzeichen jeweils beidseitig des...

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
Auf der A3 Richtung Eisenstadt auf der Höhe Pottendorf geriet ein PKW in Brand.  | Foto: FF Neufeld
5

Richtung Eisenstadt
Fahrzeug geriet auf der A3 in Brand

Am Donnerstagvormittag, 03. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Neufeld zu einem Fahrzeugbrand auf die A3 Richtung Eisenstadt alarmiert.  A3 POTTENDORF / EISENSTADT. Auf der A3 Fahrtrichtung Eisenstadt wurde unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Neufeld zu einem PKW-Brand alarmiert. Aufgrund des Sonderalarmplanes für die Autobahnbaustelle wurde zusätzlich die Freiwillige Feuerwehr Müllendorf zu dem Fahrzeugbrand gerufen. Es stellte sich heraus, dass es sich beim Einsatzort um...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michelle Steiner
Verkehrsunfall endete tödlich. | Foto: Michalka
2

Bruck an der Leitha
Wienerin (63) verstarb bei Verkehrsunfall auf B10

Ein 22-jähriger Lenker prallte Mittwoch zur Mittagszeit mit seinem Kastenwagen auf der B 10 in Bruck an der Leitha gegen den Pkw einer 63-jährigen Frau. Das Fahrzeug wurde gegen einen Baum geschleudert. Die Lenkerin starb noch am Unfallort an ihren schweren Verletzungen.  BRUCK/LEITHA. Ein 22-jähriger Ungar lenkte am Dienstag gegen 13:30 Uhr einen Kastenwagen auf der B 10 in Bruck in Fahrtrichtung Schwechat. Das Fahrzeug geriet aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern und kam auf die linke...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.