Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld unterstützte die Feuerwehr Hochart bei der Fahrzeugbergung. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Hochart
Lieferwagen blieb in Böschung hängen - Fahrer leicht verletzt

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Hochart rückten zu einer Fahrzeugbergung aus. HOCHART. Am Vormittag des 14.12.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld gemeinsam mit der Feuerwehr Hochart zu einem Verkehrsunfall auf die L385 Richtung Hochart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwanzig Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen an der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart wurde zu zwei Brandalarmen gerufen - einer davon im EO-Park. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
2

Stadtfeuerwehr Oberwart
Zweimal Brandalarm von Sonntag auf Montag

Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte abermals zwei nächtliche Einsätze. OBERWART. Von Sonntag, dem 11. Dezember 2022, auf Montag, 12. Dezember 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart erneut von automatischen Brandmeldeanalgen zu zwei Brandeinsätzen alarmiert. "Der erste Alarm erreichte uns um 21:38 Uhr vom EO-Park in Oberwart. Das Gebäude und der Melder-Bereich wurden kontrolliert. Aber es konnte kein Brand festgestellt werden. Nach etwa 40 Minuten stellten wir die Anlage zurück und rückten wieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld hatte Sturmschäden zu beseitigen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Sturmschäden und Brandalarm am Sonntag

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu zwei Einsätzen am Sonntagmorgen aus. PINKAFELD. In den frühen Morgenstunden des 11.12.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Sturmschaden- Bauzaun liegt auf Straße in die Wiesfleckerstraße alarmiert. "Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Die heftigen Sturmböen hatten einen Bauzaun auf die Wiesfleckerstraße geblasen. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hievte einen Pkw aus dem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung und "Taxi" für das Rote Kreuz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte am Freitag zu zwei Einsätzen aus. OBERWART. Am Freitag, 9. Dezember 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart gegen 9:40 Uhr zu zwei Feuerwehreinsätzen alarmiert. "Wir rückten sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF), einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und zwölf Mann aus", berichtet HLM Klaus Eberhardt. Beim EO-Park in Oberwart war erneut ein PKW in den Graben beim Parkplatz gefahren. "Das Auto wurde mit dem Kran des schweren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4

Verkehrsunfall in Großpetersdorf

Verkehrsunfall in Großpetersdorf In den frühen Morgenstunden am 17.11. kollidierten auf der Kreuzung Burgerstraße und Ungarnstraße zwei Fahrzeuge, wobei es zu leichten Verletzungen kam. Die Feuerwehr Großpetersdorf rückte mit 2 Fahrzeugen zum Verkehrsunfall aus, sicherte die Einsatzstelle ab, baute den Brandschutz auf und barg anschließend beide Fahrzeuge. Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Drei Feuerwehren waren in der Nacht auf Sonntag im Löscheinsatz. | Foto: Feuerwehr Grafenschachen
10

Neustift an der Lafnitz
Gartenhüttenbrand zu nächtlicher Stunde

Drei Feuerwehren rückten zum Löscheinsatz aus. NEUSTIFT AN DER LAFNITZ. "Nach der Fahrzeugbergung in der Früh hatten wir am Samstagabend gleich noch einen Einsatz: Um 22:48 Uhr wurden wir zu einem Gartenhüttenbrand im Dorf alarmiert. Das Feuer war bei der Anfahrt schon aus der Ferne zu sehen", berichtet die Feuerwehr Neustift/Lafnitz. Unmittelbar nach Eintreffen wurde unter Einsatz von Atemschutz mit dem TLF mit der Löschung begonnen. "Parallel dazu wurde mit dem LFB wurden Zu- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Lafnitz mussten einen Pkw aus dem Graben befreien. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Neustift/Lafnitz
Feuerwehren Pinkafeld und Neustift/L. bargen Fahrzeug

Ein Pkw war in einen Graben gerutscht. Zwei Feuerwehren waren im Bergungseinsatz. NEUSTIFT AN DER LAFNITZ. In den Morgenstunden des 5. Novembers 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger von der ortsansässigen Feuerwehr Neustift an der Lafnitz zu einer Fahrzeugbergung nach Neustift nachalarmiert. "Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Morgenstunden des Allerheiligentages rückte die Feuerwehr Pinkafeld bereits aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Falscher Brandmeldealarm in der Turbagasse

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte am 1. November zu einem Einsatz aus. PINKAFELD. In den frühen Morgenstunden des 01.11.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Brandverdacht- Hausrauchmelder hat angeschlagen in ein Siedlungshaus in die Turbagasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrezug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und achtzehn Mann zum Einsatz aus. Bereits auf der Anfahrt rüstete...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Kaminbrand aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
18 Mann und Rauchfangkehrer bei Kaminbrand

Am Abend des 27.10.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Kaminbrand in die Antoniefeldstraße alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und achtzehn Mann zum Brandeinsatz aus. "An der Einsatzstelle zeigte sich, dass alle Personen das Gebäude bereits verlassen hatten. Aus dem Kamin drang dichter Rauch mit Funken. Sofort wurde über die LSZ ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mehrere Feuerwehren waren bei einem Staplerbrand in Pinkafeld im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Staplerbrand in Pinkafelder Industriebetrieb

Am späten Nachmittag des 25.10.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Brandeinsatz bei einem Pinkafelder Großindustriebetrieb alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und neunzehn Mann zum Brandeinsatz aus. In den Tanklöschfahrzeugen rüsteten sich bereits auf der Anfahrt die Atemschutztrupps aus. "Am Einsatzort eingetroffen, stellte sich heraus, dass es sich um einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3

Verkehrsunfall auf der B63

Am 24.10. wurde in den frühen Abendstunden der Technische Zug der Feuerwehr Großpetersdorf, zu einem Verkehrsunfall auf die Umfahrungsstraße B 63 alarmiert. Aus ungeklärter Ursache, krachte ein PKW gegen eine Leitplanke. Die Feuerwehr Großpetersdorf sicherte die Einsatzstelle ab, baute Brandschutz und Beleuchtung auf und barg das Fahrzeug mittels Kranes. Der Verkehr musste über eine Stunde über Großpetersdorf umgeleitet werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Zwei Pkw waren in der Kroisegger Straße zusammengestoßen. | Foto: Feuerwehr Grafenschachen
4

Feuerwehr Grafenschachen
Pkw-Zusammenstoß mit verletzter Person

In Grafenschachen kam es Freitagfrüh zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. GRAFENSCHACHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen wurde am Freitag, 14. Oktober 2022, um 05:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen in Grafenschachen alarmiert. Zwei Pkw waren in der Kroisegger Straße zusammengestoßen. Laut Landessicherheitszentrale wurde dabei eine Person verletzt. "Innerhalb kurzer Zeit rückten wir mit einem Tanklöschfahrzeug (TLFA3000), einem Löschfahrzeug (LF) und 18 Mann zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der umgestürzte Buggy musste geborgen werden. Eine verletzte Person wurde aus dem Fahrzeug befreit. | Foto: Feuerwehr Kohfidisch
4

Kirchfidisch
Buggy bei Offroad-Training umgestürzt - ein Verletzter

Bei einer Trainingsfahrt überschlug sich ein Buggy  und dabei wurde der Beifahrer verletzt. KIRCHFIDISCH. In Kirchfidisch kam es am Steinbruchweg bei einem Training im Offroad-Gelände des ehemaligen Steinbruches  zu einem Unfall. Ein Buggy hat sich im extrem steilen Gelände bei einer Trainingsfahrt überschlagen. Eine Person (Beifahrer) wurde dabei verletzt. Der Fahrer blieb unverletzt. Gemeinsam mit dem Team des Christophorus 16 und den Kameraden aus Kirchfidisch befreite die Feuerwehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte zwei Einsätze nach Auffahrunfällen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Zwei Fahrzeugbergungen in kürzester Zeit

Am Freitag, 7. Oktober 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu zwei Fahrzeugbergungen alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Schweren Rüstfahrzeug (SRF), einem Kleinrüstfahrzeug (KRF) und mit dem KAT-LKW zu beiden Einsätzen aus. Am ersten Einsatzort, auf der B63a höhe Krankenhaus, stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug eine Panne hatte und im dadurch aufgebauten Stau zwei Fahrzeuge kollidierten. "Die Unfallstelle wurde von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Christophorus 16 ist nach einem Traktorunfall im Einsatz. | Foto: Hans-Peter Polzer

Schmiedrait
Traktorunfall mit einem Verletzten - Feuerwehren im Einsatz

SCHMIEDRAIT. Wie die Landessicherheitszentrale informierte kam es am Mittwochnachmittag zu einem Traktorunfall in Schmiedrait. Eine Person wurde dabei verletzt und mit dem Christophorus 16 ins LKH Graz geflogen. Die Feuerwehren Schmiedrait, Oberschützen und Gschaidt sind im Einsatz. Auch Rettung und Polizei waren vor Ort. Weitere Details folgen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei einem Auffahrunfall am Samstagnachmittag wurden drei Personen verletzt. | Foto: Feuerwehr Wolfau
1

Wolfau
Kind und Eltern bei Unfall verletzt - Unfalllenker 2,16 Promille

In den späten Nachmittagsstunden des 01.10.2022 kam es bei Wolfau zu einem Auffahrunfall, bei dem ein Kind und beiden Eltern verletzt wurden. WOLFAU. Ein 35-jähriger Fahrzeuglenker fuhr mit seiner 32-jährigen Gattin sowie dem gemeinsamen zwei Monate alten Kind in Wolfau mit dem Pkw erlaubte rund 70 km/h. "Das nachkommende Auto fuhr mit weit überhöhter Geschwindigkeit auf uns auf und dadurch wurde unser Fahrzeug etwa 20 Meter nach vor geschoben", berichtet der Familienvater. "Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Jabing war mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: Feuerwehr Jabing
8

Jabing
Pkw rutschte in Graben - Feuerwehr Jabing barg Fahrzeug

Die Feuerwehr Jabing rückte zu einer Fahrzeugbergung zwischen Jabing und Großpetersdorf aus. JABING. Mit stillem Alarm bzw. BlaulichtSMS wurde die Feuerwehr Jabing am Donnerstag, 29. September, zu einer Fahrzeugbergung auf die L385-Neuhauser Landesstraße Richtung Großpeterdorf (Pinkariegel) gerufen. "Ein PKW ist bei regennasser Fahrbahn, links in den Straßengraben gerutscht, schlitterte mehrere Meter den Graben entlang bis er bei einem Rohrdurchlass zum Stehen gekommen ist. Das Fahrzeug wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Burg säuberte die Straße vom Öl. | Foto: Feuerwehr Burg
2

Feuerwehr Burg
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der L244

Die Feuerwehr Burg rückte zu Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall aus. BURG/HANNERSDORF. Am 23. September 2022 um 07:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Burg mittels Sirene und Blaulicht-SMS zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der L244 in Richtung Hannersdorf alarmiert. Die FF Burg rückte mit 16 Mann, KRF-S und KLF zum Einsatz aus. Beim Eintreffen war die ebenfalls alarmierte Polizei bereits vor Ort. Die FF Burg sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren aus Riedlingsdorf und Wiesfleck mussten verschüttete Fahrzeuge bergen. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
Video 125

Bezirk Oberwart
1.000 Einsatzkräfte bei Katastrophenhilfsdienst-Übung

Am Freitag und Samstag fand im Bezirk Oberwart unter der Leitung des Landesfeuerwehrkommandos Burgenland und des Bezirkfeuerwehrkommandos Oberwart eine große Katastrophen-Hilfsdienst-Übung statt. BEZIRK OBERWART. An der Übung nahmen über 1.000 Einsatzkräfte von Feuerwehren aus dem gesamten Burgenland, aus der Steiermark, aus Slowenien und Ungarn sowie vom Roten Kreuz, der Rettungshundebrigade und von der Polizei teil. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit der KHD-Einheiten des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr musste das verunfallte Auto im Baustellenbereich bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Auto durchbrach erneut Baustellenabsperrung

Ein erneuter Verkehrsunfall bei der Baustelle auf der B63 sorgte einen morgendlichen Einsatz der Stadtfeuerwehr Pinkafeld. PINKAFELD. Nach dem bereits ein Einsatz am Sonntagabend zu einem Einsatz der Stadtfeuerwehr Pinkafeld auf der B63 kam, wurde diese in den Morgenstunden des 19. September 2022 abermals mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall auf die B63 - Umfahrung Pinkafeld - (Verkehrsunfall im Baustellenbereich) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste ausgelaufenes Öl binden. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Feuerwehreinsatz auf einer Baustelle nach Unfall

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte Sonntagabend noch aus. PINKAFELD. Am Abend des 18.09.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die B63 - Umfahrung Pinkafeld - alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und achtzehn Mann zum Einsatz auf die B63 aus. "Aus ungeklärter Ursache war ein PKW in eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Blaulichtorganisationen üben den Ernstfall eines Schadstoff-Großereignisses. | Foto: Pixabay
2

Straße in Riedlingsdorf gesperrt
Realistische Großübung - keine Bedrohung für Bevölkerung

Bei der Großeinsatzübung werden etwa 300 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei sowie die Bezirkshauptmannschaft in Riedlingsdorf bzw. Pinkafeld erwartet. Die Übung wird am 03.09.2022 um etwa 9:00 Uhr starten und soll um etwa 15:00 Uhr enden. RIEDLINGSDORF. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und der burgenländische Landesfeuerwehrverband veranstalten am 03.09.2022 eine Gefährliche Stoffe Landesübung im Raum Bahnhof Altpinkafeld und Firma Nikitscher. Für die Übung wird die L264, also die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
Zwischen Kemeten und Oberwart kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen.
 | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Kemeten/Oberwart
Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen

Die Stadtfeuerwehr Oberwart war nach einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. Verletzte gab es glücklicherweise keine. OBERWART/KEMETEN. Am Montag, 22. August 2022, um 17:37 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung mit mehreren beteiligten Fahrzeugen Richtung Kemeten alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Schweren Rüstfahrzeug (SRF), einem Kleinen Rüstfahrzeug (KRF), mit dem KAT-LKW und 14 Mann zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.