Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

 Schnelle Feuerwehrtruppe aus Langenlois bei den Österreichischen Meisterschaften, v.li.n.re.: Ingrid Sonnleitner, Christian Kohoutek und Fritz Rautner | Foto: Sonntrans
5

Langenlois
Fritz Rautner erneut Vizemeister bei Feuerwehr-Radmeisterschaften

Bei den 32. Österreichischen Radmeisterschaften der Feuerwehren, ausgetragen von der FF Maishofen, bestätigte LM Fritz Rautner (FF Langenlois) seine starke Form und holte wie schon im Vorjahr den Vizemeistertitel in seiner Altersklasse. LANGENLOIS/MAISHOFEN. Die anspruchsvolle Strecke führte über 68 Kilometer, darunter ein 13 Kilometer langer Anstieg über den Filzensattel. Sehr überzeugend Rautner, zugleich Vorsitzender des für die Meisterschaften zuständigen Sportgremiums, bewältigte die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Geschäftsführerin Manuela Murth-Menhard von den Kittenberger Erlebnisgärten an der Schank.
75

Feuerwehr Schiltern:
Weingartenball zum Frühlingsauftakt

MANFRED KELLNER SCHILTERN  Am 8. März 2025 fand in Schiltern der diesjährige Weingartenball statt – im festlich geschmückten Restaurant „Glas-Haus“ der Kittenberger Erlebnisgärten. Es war bereits das 10-jährige Jubiläum dieses weit über Schiltern hinaus beliebten Balls der Freiwilligen Feuerwehr des Ortes. Nach dem „Eintanzen“ der Feuerwehrkameraden und ihrer Partnerinnen begrüßten Feuerwehrkommandant Herbert Herndler und Hausherr Reinhard Kittenberger die Ballgäste – und dann hieß es „Alles...

  • Krems
  • Manfred Kellner
38

Benefiz-Konzert in Zöbing
Ein Dankeschön für weit mehr als 2.300 Einsatzstunden

MANFRED KELLNER ZÖBING - Mit einem Konzert in der Zöbinger Festhalle bedankte sich Petra Brandl gemeinsam mit Ehemann Günther, Poldi Denk und Christian Wimmer bei der Freiwilligen Feuerwehr Zöbing für ihren nächte- und tagelangen harten Einsatz für den Ort und seine Menschen. Darüber hinaus wurden mit diesem Benefizkonzert Gelder gesammelt, die der Feuerwehr für die Pflege und Erneuerung ihrer Gerätschaften eins zu eins überreicht wurden. Der Gedanke dieses Konzerts zugunsten der Feuerwehr fiel...

  • Krems
  • Manfred Kellner
9

Kindersommer bei der Feuerwehr in Langenlois

MANFRED KELLNER LANGENLOIS Ende Juli fand in Langenlois der Kindersommer bei der Freiwilligen Feuerwehr der Wein- und Gartenstadt statt. Etwa vierzig Kinder waren an dem Nachmittag dabei – an drei Stationen: beim Zillenfahren am Kamp, bei den Strahlrohren und der Fahrzeugschau im Feuerwehrhaus und den Spielen mit der Feuerwehrjugend am Übungsplatz. Alles in allem ein spannender und ereignisreicher Nachmittag im Rahmen des Kindersommers – wie auch die Bilder zeigen, die von der Feuerwehr...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Langenlois
„Tag der Feuerwehr“ auf dem Holzplatz!

(Langenlois/23.4.2023) Die Feuerwehr Langenlois feiert 2024 ihr 160-jähriges Bestehen und veranstaltet daher am 4. Mai 2024 einen „Tag der Feuerwehr“ am Holzplatz in Langenlois, bei dem der Bevölkerung Einblicke hinter die Kulissen der Feuerwehr gewähren wird. Ein Termin für Jung und Alt also, den man sich vormerken sollte. Es beginnt um 13 Uhr mit der Fahrzeug- und Geräteschau, mit einem Action-Nachmittag für Kinder, mit Kistenklettern, der Hüpfburg und der Torwand Spiel, Spaß und Spannung für...

  • Krems
  • Manfred Kellner
21 angemeldete Gruppen (teilw. zusammengefasst im Abschnitt und Unterabschnitt) mit 264 jungen FF-Kameraden nahmen an dem Test teil. | Foto: Florian Stierschneider
6

Abzeichen
Kremser Feuerwehr-Jugend beweist Wissen in Gedersdorf

Die Feuerwehrjugend ist die Zukunft der Feuerwehren. Das diese Zukunft gesichert ist, bewiesen 264 Jugendliche bei der Abnahme des Wissenstestspieles und Wissenstests des Bezirkes Krems in Gedersdorf. Alle Jugendfeuerwehrmitglieder konnten das Bewerbsziel erreichen und ihre Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold entgegennehmen. BEZIRK KREMS. Um 13 Uhr startete die örtliche Feuerwehrjugend Gedersdorf als erste Gruppe in den Stationsbetrieb im Feuerwehrhaus. Bezirkssachbearbeiter Sascha Berner und...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Foto: DOKU NÖ
10

Langenlois
Kellerbrand forderte drei verletzte Personen

Heute Vormittag wurden die umliegenden Feuerwehren von Langenlois mittels Sirene zu einen Kellerbrand bei einem Einfamilienhaus alarmiert. LANGENLOIS. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte rauchte es aus den Kellerfenstern. Sofort wurde unter schweren Atemschutz mit der Brandbekämpfung begonnen. Weiters wurde das gesamte Brandgut aus dem Keller ins Freie gebracht und nochmals abgelöscht. Der alarmierte Rettungsdienst musste 3 Personen mit leichten Verletzungen in ein Klinikum transportieren. Das...

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
7

Feuerwehr Zöbing
Aufbau des Hochwasserschutzes geprobt

VON MANFRED KELLNER ZÖBING - Während in den Weingärten von Langenlois versucht wird, die Auswirkungen einer Form der Klimakatastrophe zu bewältigen (Hagel und Starkregen am 13. September 2023), trainierte die Freiwillige Feuerwehr Zöbing am 16. September 2023 den Schutz vor einer anderen Form und überprüfte den Hochwasserschutz am Kamp. Gegen 8 Uhr morgens wurden die mobilen Bestandteile des Hochwasserschutz vom Feuerwehrhaus an den Fluss transportiert, die Fluttore und die Spundwände wie bei...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Der Österreichsche Meister Fritz Rautner (2. von li.) mit seinen Feuerwehrkameraden Josef Aigner (li.) und Michael Pekovits (re.) sowie Ingrid Sonnleitner
2

Zum 30. Mal
Österreichische Radmeisterschaften der Feuerwehren in Wolfsberg

Fritz Rautner sprintet zum Sieg bei der Rad-ÖM der Feuerwehren. LANGENLOIS. Bei den 30. Österreichischen Radmeisterschaften der Feuerwehren in Wolfsberg, veranstaltet von der FF Theissenegg, holt sich Fritz Rautner von der FF Langenlois den Meistertitel in der AK 50+. ErfahrungÜber alle 4 Runden (17 km mit 200 Hm) behauptete er sich unter den jüngeren Fahrern in der Spitzengruppe. In der Endphase spielte er seine ganze Erfahrung aus und hielt im Sprint seine Konkurrenten in Schach. Mit dem 4....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: DOKU-NÖ/Wimmer M.
10

Florianis gefordert
Aufwändige Fahrzeugbergung in Langenlois

Autofahrer verirrt sich mit seinem Fahrzeug auf die Baustelle am Bahnhof in Langenlois und versinkt im Geleisschotter. LANGENLOIS. Am Abend des 8. September 2023 mussten die Florianis zu einer aufwändigen Fahrzeugbergung beim Bahnhof in Langenlois im Bezirk Krems ausrücken. Ein Lenker verirrte sich mit seinem Auto in die Baustelle beim Bahnhof. Kurzerhand versank dieser mit dem Fahrzeug im Geleisschotter bis zur Bodenplatte. Die alarmierte Feuerwehr musste aufwändig mittels Hebekissen und Holz...

  • Krems
  • Bernhard Schabauer

Unfall
Feuerwehrleute binden Ölaustritt in Langenlois

Die Langenloiser Stadtfeuerwehr rückte am Sonntag um 23:20 Uhr zu einem Einsatz nach Ölaustritt in die Wiener Straße - Avanti Tankstelle aus. LANGENLOIS. Nach einem Verkehrsunfall war ausgetretene Flüssigkeit und Motoröl zu binden. Sechs Feuerwehrmitglieder rückten mit RLFA-2000 um 1:00 Uhr wieder in das Sicherheitszentrum ein.

Langenlois
Kamptaler Sicherheitszentrum feiert Jubiläum

Im Sicherheitszentrum Kamptal befinden sich Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz sowie der Gemeindeverband. LANGENLOIS. Anlässlich 20 Jahre Sicherheitszentrum Unteres Kamptal bestätigten viele Ehrengäste: "Der Bau des Sicherheitszentrums Unteres Kamptal kann dank der guten Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich und den Gemeinden Langenlois, Grafenegg, Hadersdorf, Lengenfeld, Schönberg und Strass sowie den beteiligten Institutionen als einer der innovativsten Meilensteine auf Kommunalebene...

In Langenlois stürzte ein Baum auf ein Dach. | Foto: FF Langenlois
2

Einsatz
Feuerwehrleute rücken nach Sturm im Bezirk aus

Der Sturm wütete am vergangenen Wochenende und sorgte auch im Bezirk Krems für mehrere Feuerwehreinsätze. GFÖHL/ LANGENLOIS. Die Feuerwehr Langenlois rückte kurz vor 16 Uhr aus, weil der Sturm eine Linde entwurzelt hat. Sie stürzte auf das Dach eines Wohnhauses. Mithilfe eines Krans entfernte die Feuerwehr die Baumkrone und danach den Stamm. Bei der Zufahrt zum Kampbad und in der Zwettler Straße entfernten die Einsatzkräfte  ebenfalls umgestürzten Bäume. Gföhl Bäume auf Fahrbahn Im Bereich...

Langenlois, Plank am Kamp
Zwei Feuerwehren räumen nach Unfall auf

Einsatz für zwei Feuerwehren im Kamptal. PLANK/ LANGENLOIS. Die Feuerwehr Plank und die Stadtfeuerwehr Langenlois rückten am 15 Juni 2021 um 16.35 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B34, Straßenkilometer 25,600 aus. Der Pkw  wurde auf das Wechselladefahrzeug mit Kran und ein ebenfalls am Verkehrsunfall beteiligte Krad auf das Versorgungsfahrzeug verladen und im Bauhof verkehrssicher abgestellt.

Zuerst wurde der Kompost verteilt und danach gelöscht. | Foto: FF Langenlois
2

Stadt Krems
Feuerwehr löschte Brand auf der Mülldeponie

Sechzehn Feuerwehrmitglieder aus Langenlois machten sich am 5. Juni 2021 um 18.23 Uhr zur Mülldeponie Gneixendorf aus. GNEIXENDORF. In der Kompostieranlage war es zu einer Selbstentzündung des gelagerten Kompost‘s gekommen, welcher eine Rauchentwicklung zur Folge hatte. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Brantner wurde unter Einsatz eines Baggers der Komposthaufen zerteilt und die Glutnester abgelöscht. Um 21:30 Uhr war der Einsatz beendet, danach waren noch umfangreiche Reinigungsarbeiten...

Feuerwehr
Neues Mannschaftstransportfahrzeug mit Allrad für die Feuerwehr Zöbing

Die Freiwillige Feuerwehr Zöbing beabsichtigt die Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges mit Allrad. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro. LANGENLOIS. „Auf die Freiwillige Feuerwehr in Niederösterreich ist Verlass – das haben die Mitglieder jetzt während der Corona-Krise nochmals verdeutlicht und mit ihrem unbezahlbaren Engagement bewiesen. Vielen Dank“, betont LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und erklärt: „Auch in Zeiten...

Einsatz
Feuerwehr : Zwei Brände in zwei Tagen

In den Wertstoffsammelzentren in Mautern und Langenlois kam es am 22. und 25. März zu Bränden . MAUTERN/ LANGENLOIS. Im WSZ Mautern entfachte am 22. März während der Öffnungszeiten des Sammelzentrums ein Brand im überdachten Grasschnittcontainer. Die beiden Mitarbeiter vor Ort, Michael Huber und Christoph Jörgo, führten die erforderlichen Löschmaßnahmen durch. Feuer entfachte am Strauchschnittplatz Im WSZ Langenlois rückte die Feuerwehr Langenlois am frühen Vormittag des 25. März zum Löschen...

Schwieriger Einsatz für die Retter in der Baugrube. | Foto: ÖAMTC
2

Einsatz
ÖAMTC-Flugrettung: Einsatz am Boden für die C2-Crew

Lebensrettung ist Teamarbeit Manchmal macht das schlechte Wetter dem Rettungsflug mit dem Hubschrauber einen Strich durch die Rechnung. KREMS/ LANGENLOIS/ STRASS. In Krems kommt dann das Team des Christophorus 2 mit dem eigens für solche Fälle angeschafften Notarzt Einsatz Fahrzeug (NEF). Ein etwa 50-jähriger Arbeiter war nach einem am 17. Februar vormittags auf einer Baustelle vier Meter in die Tiefe gestürzt. Aus der Tiefe retten Das besondere war, dass sich der Unfallort circa 20 Meter unter...

Bezirk Krems
Feuerwehr Langenlois freut sich über Sachspende

LANGENLOIS. GV Geschäftsführer Gerhard Wildpert bedanke sich mit einer Sachspende bei den Feuerwehren aus Langenlois, Gobelsburg und Zöbing für den raschen Einsatz beim Brand des GV Sammelzentrums in Langenlois. "Das schnelle Eingreifen der Feuerwehren war wichtig. Somit konnte eine Schließung verhindert und der Betrieb weiter voll aufrecht gehalten werden!" betont GF Wildpert bei seiner Danksagung.

Feuerwehr
Wanderverein fördert die Feuerwehrjugend Gobelsburg-Zeiselberg

KREMS. Der Wanderverein Langenlois übergab Mitte April  Jugendhelme an die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Gobelsburg-Zeiselberg übergeben. Die Mitglieder der Feuerwehrjugend bedanken sich herzlich bei Obmann Rudolf Huth und den Mitgliedern Josef Schrammel und Robert Brünner vom Wanderverein Langenlois für die Unterstützung der Jugendfeuerwehr.

Foto: Manfred Wimmer
2

Fahrzeug landete im Weingarten

Nach einem Verkehrsunfall am 22.1.2018  landete ein Fahrzeug auf der Seite liegend in einem Weingarten neben der L43 zwischen Strass und Hohenwart. Die Freiwilligen Feuerwehren Strass und Elsarn-Wiedendorf rückten zur Bergung aus. Die eingetroffenen Feuerwehrkräfte sicherten die Unfallstelle ab, und leiteten den Verkehr wechselweise an der Unfallstelle vorbei. Da der Pkw aus dem Weingarten gehoben werden musste wurde die Freiwillige Feuerwehr Langenlois mit dem Wechselladefahrzeug mit Kran...

Feuerwehr Langenlois feiert erfolgreichen Mädchen-Nachwuchs

LANGENLOIS. Seit 35 Jahren steckt die Feuerwehr Langenlois Herzblut und Engagement in ihre Arbeit und der Ausbildung des Nachwuchses. Der Mädchengruppe ist es 2018 gelungensich als zweifacher Landesmeister für den Bundesbewerb in Wien zu qualifizieren. 10 Langenloiser Teilnehmerinnen konnten dort mit den Besten von Österreich in Konkurrenz treten, denn dafür trainierten sie in den Sommerferien hart und mehrmals die Woche. Bereits beim Trainingslauf überzeugten die Langenloiser als schnellste...

Foto: BFK-Krems / Firlinger
3

Feuerwehrbewerbe am Wasser in Langenlois

Die Freiwillige Feuerwehr Langenlois, als Gastgeber des 37. Beirkswasserdienstleistungsbewerbes hielt am Samstag, den 28. Juli 2018 einen perfekt organisiert und vorbereiteten Bewerb ab. LANGENLOIS. Bereits im Vorfeld meldeten sich rund 350 Zillenbesatzungen an. Die Stadtgemeinde Langenlois, als direkt am Kamp gelegene Kommune und somit auch die Freiwillige Feuerwehr Langenlois ist für ihren speziellen Bezug zum Wasserdienst im Feuerwehrwesen bekannt. Die Mitglieder der austragenden FF...

Langenlois: „Neues“ Feuerwehrauto für Mittelberg

In Mittelberg freut man sich über ein neues, gebrauchtes Tanklöschfahrzeug, das den bisherigen, inzwischen fast vier Jahrzehnte alten Feuerwehrwagen ersetzt. LANGENLOIS (mk) Ab sofort steht den vierzig aktiven Feuerwehrleuten aus Mittelberg ein Tanklöschfahrzeug mit 4.000 Litern Wasserinhalt für mögliche Einsätze zur Verfügung. Die Freiwillige Feuerwehr Mittelberg musste ihr altes, 39 Jahre altes Tanklöschfahrzeug aus Altersgründen ersetzen – eben durch das „neue“ TLF 4000, das der Feuerwehr...

  • Krems
  • Manfred Kellner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.