Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: Hermann Kollinger
4

Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land
OBR Wolfgang Mayr in die Landes-Feuerwehrleitung gewählt

Wahl der Vertreter der Bezirksfeuerwehrkommandos in der Landes-Feuerwehrleitung. LINZ/STEYR LAND. Am Mittwoch, 29 Mai 2024 wurden, nach der Wahl des Landes-Feuerwehrkommandanten und Stellvertreters, auch die vier Vertreter der Bezirks-Feuerwehrkommandanten in die Landes-Feuerwehrleitung wieder bzw. neu gewählt Wahl der Vertreter aus den Reihen der Bezirks-Feuerwehrkommandanten in der Landes-Feuerwehrleitung: Bei den sogenannten “Viertelvertretern” handelt es sich um Funktionäre, die in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Oberdambach
5

Feuerwehrwesen
Oberdambacher Florianis leisteten 2022 über 11.000 Stunden

GARSTEN/OBERDAMBACH. Nach einer erfolgreichem Jahr und dem Ende einer Funktionsperiode stand am Samstag,28.Jänner 2023 die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberdambach mit Neuwahlen des Kommandos auf dem Programm. Die Verantwortlichen der Bereiche berichteten über das vergangene Jahr und präsentierten die stolze Summe von über 11000 Stunden die ehrenamtlich geleistet wurden, bevor die versammelte Mannschaft zur Wahl des Kommandos überging. Der Wahlvorschlag wurde einstimmig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v.l.n.r.) Bürgermeister Anton Silber, Kommandant Lukas Riedl, Kommandant-Stellvertreter Lukas Fellbauer, Schriftführer Paul Riedl, Kassier Hannes Berer, Abschnittsfeuerwehrkommandant Thomas Passenbrunner

Feuerwehrwesen
Generationenwechsel bei der Feuerwehr Saass

GARSTEN/SAASS. Am Freitag, 20. Jänner wurde, im Rahmen der Jahreshauptversammlung, beim Gasthaus Kaiser in der Saass ein neues Kommando gewählt. Unter der Leitung des Bürgermeisters der Marktgemeinde Garsten, Anton Silber, wurde das alte Kommando um Kommandant Günter Taferner verabschiedet und das neue Kommando unter Kommandant Lukas Riedl mit einer überwältigende Mehrheit gewählt. Das weitere Kommando setzt sich aus Kommandant-Stellvertreter Lukas Fellbauer, Kassier Hannes Berer und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Aschach
6

Feuerwehrwesen
Freiwillige Feuerwehr Aschach zog Bilanz über aktives Jahr 2022

Am Freitag, 13. Jänner 2023, fand die 127. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aschach an der Steyr im Gemeindezentrum statt. ASCHACH. Bei der 127. Vollversammlung konnten sich Bürgermeister und Vizebürgermeister und der Gemeinderat der Gemeinde Aschach, der Bezirksfeuerwehrkommandant und die Eltern der anzugelobenden Feuerwehrmitglieder und der Jugendfeuerwehrmitgliedern von den Leistungen im Jahr 2022 überzeugen. Nach den Tätigkeitsberichten von Kassier, Jugendbetreuer und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v.l.n.r.)  Kommandantstellvertreter Martin Flankl, Bürgermeister Manfred Schimpl, Kommandant Mario Schopper, Vizebürgermeisterin Monika Fürst, Leiter des Verwaltungsdienstes Wilfried Mayr, Stellvertreter des Leiter des Verwaltungsdienstes Reinhard Rodinger
3

Wahl
Feuerwehrmitglieder setzen auf bewährte Führungen

Die Mitglieder der Feuerwehr Vestenthal haben ihr bisheriges Führungsduo bestätigt. Kommandant Mario Schopper und sein Stellvertreter Martin Flankl und beginnen damit ihre dritte Amtszeit. VESTENTHAL. Unter strengen Covid-Schutzmaßnahmen wurde am vergangenen Freitag (29. Jän.) die Vollversammlung der Feuerwehr Vestenthal abgehalten. Kaum Neues in dem Kommando in Vestenthal Die Kommandantenwahlen in der Feuerwehr Vestenthal haben die bisherigen Funktionsträger in ihren Aufgaben bestätigt. Zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Wahl
Feuerwehr Brunnhof bestätigt Führungsduo

Die Kommandantenwahlen in der Feuerwehr Brunnhof haben das bisherige Führungsduo in ihren Funktionen bestätigt. Zum Kommandanten wurde erneut Andreas Oberleitner gewählt, zu seinem Stellvertreter Andreas Gölzner. HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Am Sonntag (24. Jän.) fand die stark verkürzte 127. Jahreshauptversammlung der FF Brunnhof mit anschließender Wahl des neuen Kommandos statt. Als Ehrengäste und Wahlvorsitzende waren Bürgermeister Manfred Schimpl und Vize-Bürgermeisterin Monika Fürst anwesend....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Wahl
Kommandantenwahl bei der Feuerwehr Haidershofen

HAIDERSHOFEN. Am Sonntag (24. Jän.) wurde in Haidershofen im Zuge der Mitgliederversammlung neben dem Jahresrückblick auch die Wahl zum Feuerwehrkommandanten und des Feuerwehrkommandanten-Stellvertreter durchgeführt. Dies muss laut NÖ Feuerwehrgesetz alle fünf Jahre erfolgen, 2021 unter allen gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen. Bei der Versammlung in dem Turnsaal der Volksschule Haidershofen wurden die Maßnahmen, gemäß des Corona-Präventionskonzepts, von allen Anwesenden konsequent...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Wahl
Wachtberger Feuerwehrkommando im Amt bestätigt

Alexander Madler wurde erneut zum Kommandanten gewählt. Kommandant-Stellvertreter bleibt Christian Leitner. Zum Leiter des Verwaltungsdienstes wurde Siegfried Weinbergmair bestellt. WACHTBERG. Am Samstag (16. Jän.) wurde unter den derzeit gültigen COVID Schutzmaßnahmen für die Feuerwehren Niederösterreichs, die Wahl zum Kommandanten und Kommandant Stellvertreter der Feuerwehr Wachtberg abgehalten. OBI Alexander Madler wurde als Kommandant der Feuerwehr Wachtberg bestätigt. BI Christian Leitner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Wahl
Simon Rettensteiner neuer Kommandant Stellvertreter der Feuerwehr Behamberg

BEHAMBERG. Am Dreikönigstag (06. Jän.) wurde unter den derzeit gültigen COVID Schutzmaßnahmen für die Feuerwehren Niederösterreichs, die Wahl zum Kommandanten und Kommandant Stellvertreter der Feuerwehr Behamberg abgehalten. BR Josef Hirtenlehner wurde als Kommandant der Feuerwehr Behamberg bestätigt. BM Simon Rettensteiner wurde als neuer Kommandant Stellvertreter gewählt. HFM Markus Auinger wurde zum Verwalter der Feuerwehr Behamberg ernannt. Nach kurzen Grußworten und der Bestätigung durch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Bei der FF Neuzeug-Sierninghofen wurde nochmal gewählt

NEUZEUG. Am 19. Mai 2018 wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen erneut gewählt. Aufgrund der Bestellung des Kommandanten Markus Hofstödter zum Pflichtbereichskommandanten von Sierning wurde beim Landesfeuerwehrkommando der Antrag auf einen 2. Kommandant-Stellvertreter (Kdt-Stv.) gestellt. Der bisherige Lotsenkommandant Thomas Pinezits wurde bei der Vollversammlung am 19. Mai zum 2. Kdt-Stv. der FF Neuzeug-Sierninghofen gewählt. Ebenfalls bei der Wahl anwesend waren Bezirks-...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Thomas Passenbrunner zum neuen Abschnittsfeuerwehrkommandanten gewählt

STEYR LAND. Bei der am 11.01.2018 durchgeführten Wahl des Abschnittskommandanten des Abschnittes Steyr Land wurde Thomas Passenbrunner von der FF Dietach zum Nachfolger von Heinz Huber gewählt. Die Wahl war notwendig, weil Heinz Huber sein Amt vor dem Ablauf der regulären Periode zurücklegte. In Anwesenheit aller 18 wahlberechtigten Kommandanten des Abschnittes Steyr Land und zahlreicher Ehrendienstgrade erfolgte die Wahl im Sitzungssaal der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land. Bezirkshauptfrau...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.