Feuerwehrabschnitt Wörthersee

Beiträge zum Thema Feuerwehrabschnitt Wörthersee

Die Moosburger Gewinner mit dem Wanderpokal | Foto: Thomas Holzer
5

Feuerwehrabschnitt Wörthersee
548 Einsätze für Wehren am Wörthersee

Noch im "alten Jahr" hielt der Abschnitt Wörthersee seinen Abschnittsfeuerwehrtag in Techelsberg ab. WÖRTHERSEE. Im Hotel Ulbing in Techelsberg ließen Abschnittsfeuerwehrkommandant Rudolf Berg und sein Stellvertreter Ulrich Nemec das Jahr Revue passieren. Von Jänner bis 10. Dezember 2018 waren 651 Feuerwehrleute der 13 Wehren bei 548 Einsätzen beschäftigt. Weiterbildung im Bezirk und an der Landesfeuerwehrschule nahmen in dieser Zeit 115 Mitglieder in Anspruch. Ehrungen und Dankesworte...

Übungsannahme: Brand in der Diskothek Fabrik | Foto: KK
1 2 3

Vier Feuerwehren übten in der "Fabrik"

Kürzlich stand die Funk- und Atemschutzübung im Feuerwehrabschnitt Wörthersee auf dem Programm. WÖRTHERSEE. Ein Brand in der Diskothek Fabrik in Saag - mit mehreren eingeschlossenen Personen - war die Übungsannahme einer Funk- und Atemschutzübung im Feuerwehrabschnitt Wörthersee. Die Wehren Töschling, Krumpendorf, Techelsberg und Pritschitz rückten aus. Mehrere Atemschutztrupps durchsuchten das verwinkelte Gebäude, vermisste Personen konnten geborgen werden. Die Wasserversorgung wurde vom...

Das Team der FF Krumpendorf siegte bei den Feuerwehr-Meisterschaften der Wörthersee-Wehren im Eisstockturnier | Foto: KK
1

Meistertitel geht an die Feuerwehr Krumpendorf

Knapp setzten sich die Krumpendorfer beim Eisstockschießen des Feuerwehrabschnitts Wörthersee durch. WÖRTHERSEE. Bei den Feuerwehr-Meisterschaften des Abschnitts Wörthersee holte sich die Mannschaft der Krumpendorfer Wehr den Titel im Eisstock-Bewerb. 18 Mannschaften wetteiferten auf den Eisbahnen beim Krall in Annabichl, die Bewerbsleitung hatte Abschnittsfeuerwehr-Kommandant Rudolf Berg inne, als Schiedsrichter fungierte Wolfgang Wallner. Die Krumpendorfer - mit Günther Leitner, Franz Bürger,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.