Feuerwehrbewerb

Beiträge zum Thema Feuerwehrbewerb

326

Garstner Kuppelcup
Diese Kameraden wurden zu echten "Kupplern"

Im Finale konnte sich schließlich die Gruppe Steinfelden 1 mit zwei fehlerfreien Läufen (16,28 bzw. 15,48 Sekunden!) zum krönenden Sieger küren. GARSTEN. Am Samstag, 25. März war der Veranstaltungssaal Garsten wieder Austragungsort für spannende Feuerwehrwettkämpfe. Traditionell wurde mit dem Garstner Kuppelcup wieder in das Bewerbsjahr im Bezirk Steyr Land gestartet. Bereits zum 12. Mal wird der Bewerb von den Feuerwehren Sand und Oberdambach veranstaltet und wieder folgten zahlreiche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
 Fotos: BTF BMW-Motoren Werk Steyr
47

BMW-Motoren Werk Steyr
Betriebsfeuerwehrmänner holten Branddienstleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold

STEYR. Die Leistungsprüfung Branddienst in der Stufe I (Bronze), Stufe II (Silber) und Stufe III (Gold) konnte von den Kameraden der Betriebsfeuerwehr BMW-Motoren Werk Steyr erfolgreich absolviert werden. Dabei stellten alle 22 Kameraden der haupt- und nebenberuflichen Betriebsfeuerwehr ihr Können unter Beweis. Nach intensiven Wochen der Vorbereitung wurde am Samstag, 26. November die Prüfung vom Bewerter-Team des Bezirksfeuerwehrkommandos Steyr-Stadt und Steyr-Land abgenommen. Aufgeteilt in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Mitteregg–Haagen
8

Feuerwehrleistungsbewerb
22 Leistungsabzeichen wanderten zur FF Mitteregg-Haagen

Insgesamt 22 Kameraden absolvierten am vergangenen Wochenende mit Erfolg das Branddienstleistungsabzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold! ASCHACH/MITTEREGG. Am Samstag, 15. Oktober wurde die Abnahme zum Brandleistungsabzeichen im Löschgebiet der FF Mitteregg-Haagen Gemeinde Aschach an der Steyr erfolgreich durchgeführt. Ziel dieser Branddienstleistungsprüfung ist die Ablegung mit dem eigenen Einsatzfahrzeug sowie der eigenen Ausrüstung. Vor Beginn der Prüfung loste der Gruppenkommandant...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Peter Röck
130

Feuerwehrbewerb
FF Mitteregg-Haagen gewinnt Ennstal-Nassbewerb

GROßRAMING. Am Samstag, 05. August fand der Ennstaler-Nassbewerb in Großraming anlässlich des "Feuerwehrfestes" statt. Es kämpften insgesamt 51 Gruppen auf zwei Bewerbsbahnen um die begehrten Ennstal-Trophäe. Auf einem von der Feuerwehr Großraming bestens vorbereiteten Bewerbsgelände, unter hervorragenden infrastrukturellen Bedingungen traten 30 Bewerbsgruppen in der Kategorie Bronze und 21 in der Stufe Silber an. Zur Siegerehrung konnte Kommandant Thomas Kerschbaumsteiner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
306

Steyr-Land
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Steyr-Land in Adlwang

Die Tagesbestzeit von 30,02 Sekunden Stelle beim diesjährigen Bezirksbewerb die Bewerbsgruppe Sand 1. Mit dieser tollen Leistung gelang ihnen auch der Sieg der Bezirksliga in Bronze. ADLWANG. Die Freiwillige Feuerwehr Adlwang veranstaltete am 25. und 26. Juni 2022 den diesjährigen Bezirksbewerb am Sportplatz der Union Adlwang. Beim letzten Bewerb im Bezirk Steyr-Land konnten die Wettkampfgruppen nochmals ihr Können unter Beweis stellen. Die Tagesbestzeit von 30,02 Sekunden Stelle beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
229

Feuerwehr
Spannende Wettkämpfe beim Abschnittsbewerb Steyr-Land in Sand

GARSTEN/SAND. Der diesjährige Feuerwehrabschnittsbewerb Steyr-Land fand am Samstag, 04. Juni in Sand statt. Über 100 Jugend- und Aktivgruppen kämpften in den verschiedenen Klassen und der Bezirksliga um Pokale. Unter Anwesenheit von BR Thomas Passenbrunner und Bürgermeister Anton Silber zeigten die Gruppen bei traumhaftem Wetter wieder Topleistungen. Den Anfang machten am Vormittag die Jugendgruppen, wobei die Gruppe Mitteregg-Haagen 1 den Abschnittssieg vor Sand 1 erringen konnte. Am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
340

Steyr
Florianijünger zeigten beim Nassbewerb ihr Können

DTEYR. Beim 33. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßwettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Samstag, 07. Mai 2022 beim Feuerwehrhaus Münichholz zeigten die Bewerbsgruppen vollen Einsatz. 17 Gruppen von der Freiwilligen Feuerwehr und den Betriebsfeuerwehren traten in den Wertungsklassen A (ohne Altersgutpunkte) und B (mit Altersgutpunkten) an. Ein umfangreiches Training, Schnelligkeit und ein Quäntchen Glück zählen zu einigen Kriterien bei den Leistungsbewerben. Die Nase vorn in Münichholz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
182

Feuerwehr
Mitteregg-Haagen 1 gewinnt den 11. Garstner Kuppelcup

Nach zweijähriger Zwangspause war der Veranstaltungssaal Garsten am 02.04.2022 endlich wieder Austragungsort für spannende Feuerwehrwettkämpfe. GARSTEN. Traditionell wurde mit dem Garstner Kuppelcup wieder in das Bewerbsjahr im Bezirk Steyr Land gestartet. Bereits zum 11. Mal wird der Bewerb von den Feuerwehren Sand und Oberdambach veranstaltet und wieder folgten zahlreiche hochkarätige Gruppen der Einladung. 2020 und 2021 musste aufgrund der Coronapandemie leider pausiert werden. Diesmal...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr
Erstes Branddienstleistungsabzeichen in Gold für Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steyr

STEYR. Eine prominent besetzte Leistungsprüfung um das erste Branddienstleistungsabzeichen in Gold für Steyr-Land und Steyr-Stadt ging Anfang November, unter strikter Einhaltung der Corona Maßnahmen, in Neuzeug über die Bühne. Unter den sieben Kameraden waren Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ari Hahn und OBI Jochen Schmidauer von der FF- Garsten (einsatzberechtigt beim Löschzug 1 Innere Stadt) mit dabei. Die Abnahme erfolgte durch ein Bewerter- Team des OÖ Landesfeuerwehrkommando unter der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
260

Branddienstleistungsprüfung Gold
Zwölf neue Brandlösch-Experten aus dem Bezirk Steyr Land

MARIA NEUSTIFT. Die Branddienstleistungsprüfung wurde am 13. November in Maria Neustift erstmals für die Zukünftigen Bewehrter im Bezirk Steyr Land in der Stufe III (Gold) abgenommen. 12 Einsatzkräfte aus dem Bewerterstab des Bezirksfeuerwehrkommandos Steyr Land, welche vor zwei Jahren die Stufe Silber absolviert haben stellten sich in zwei Gruppen dem Szenario. Abgenommen wurde die Leistungsprüfung von einem Team, die am Vortag in Neuzeug die Branddienstleistungsprüfung absolvierten, ABI...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
177

Feuerwehr Steyr
Bezirksfeuerwehrbewerb 2021

STEYR. Nachdem im vergangenen Jahr schon die komplette Bewerbssaison coronabedingt ausgefallen ist, war das Jahr 2021 auch nicht viel besser. Nur ein Bewerb pro Bezirk war möglich. Am Samstag, 10. Juni, fand der einzige Bewerb in dieses Jahr am LAC Amateure Steyr Platz am Rennbahnweg statt. Der Bezirksbewerb diente daher vorrangig der Erlangung der Leistungsabzeichen in Bronze und Silber, die für die Aktivgruppen erstmals auf Bezirksebene vergeben wurden. Insgesamt 6 Durchgänge (5 x Bronze und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
174

Adlwang
Neustart nach Corona-Pause: Bezirksfeuerwehrbewerb Steyr-Land

STEYR-LAND. Nach langer coronabedingter Bewerbspause konnte am 03. Juli 2021 der Bezirksbewerb in Adlwang für Jugend- und Aktivgruppen endlich erfolgreich durchgeführt werden. Da aufgrund der Coronapandemie im Jahr 2021 keine Abschnittsbewerbe durchgeführt werden konnten, wurde jedoch weder bei der Jugend- noch bei den Aktiven eine Wertung durchgeführt. Der Bezirksbewerb diente daher vorrangig der Erlangung der Leistungsabzeichen in Bronze und Silber, die für die Aktivgruppen darüber hinaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
22

Feuerwehr
Funkleistungsabzeichen in Bronze 2021 im Traunviertel

Am Samstag, 05.06.2021, fand in der Mittelschule Sierning die erste von insgesamt 6 Abnahmen um das Funkleistungsabzeichen in Bronze statt. Aufgrund der hohen Teilnehmeranzahl aus ganz Oberösterreich und der aktuellen Corona-Maßnahmen konnte keine zentrale Durchführung in der Landesfeuerwehrschule in Linz organisiert werden. SIERNING. Bereits im Frühjahr wurden die Weichen gestellt, dass die Abnahme in diesem Jahr auf die Viertel bzw. Bezirke ausgelagert wird. Das Traunviertel führte an diesem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
16

Feuerwehrmatura
„13. Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold“ geholt

Die Prüfung der sogenannten Feuerwehr-Matura wie das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold auch heißt, fand am 28.05.2021 in den Lehrsälen der Landesfeuerwehrschule und am Gelände des Oö. Landesfeuerwehrverbandes in Linz statt. LINZ/STEYR STADT/LAND. Mehr als 190 Kameradinnen und Kameraden aus den Oö. Feuerwehren, darunter auch 12 aus Steyr Land und 2 aus Steyr Stadt stellen sich, unter Wahrung der strengen Corona-Sicherheitsregeln, der fordernden Prüfung. Das Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
394

Feuerwehr
Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung erfolgreich absolviert!

KLEINRAMING. Am Samstag, 24. April. 2021 stellten sich drei gemischte Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Kleinraming und Ebersegg der Leistungsprüfung in technischer Hilfeleistung unter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Maßnahmen. Bei sonnigem Wetter startete die Leistungsprüfung am frühen Nachmittag. Unter den strengen Augen des Bewerter-Teams aus Steyr-Land, angeführt von Ehren-Hauptamtswalter Franz Kreutzinger, unterzogen sich die Mannschaften ab 14.00 Uhr der selektiven Prüfung....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
13

Feuerwehr
27 Branddienst - Leistungsabzeichen für die Pfarrkirchner Florianis

PFARRKIRCHEN. Die Leistungsprüfungen in Bronze und Silber führte die Feuerwehr Pfarrkirchen am Samstag, 10. April unter Einhaltung aller Corona-Vorschriften durch. Nach wochenlanger Vorbereitung für die Abnahme der Leistungsprüfungen war es Mitte April so weit. Das Können über einen zügigen und präzisen Aufbau einer Löschleitung sowie ein Schaum- oder Innenangriff mit Atemschutz wurden abgenommen. Die Bronze Gruppe verwendete das Löschfahrzeug mit Ladebordwand und Ladeklappe für den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/Lz3
8

Landesfeuerwehrleistungsbewerb
Vier neue Gold Funker bei der Feuerwehr Steyr

LINZ/STEYR. Am Samstag den 20. März fand unter etwas erschwerten Bedingungen die Abnahme der Funkleistungsabzeichen in Gold statt. Vier Kameradinnen und Kameraden des Löschzug 3 (Gleink) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, stellten sich in der Landesfeuerwehrschule in Linz dieser Herausforderung. In verschiedenen Teilbereichen des Funkwesens, wie zum Beispiel die Übermittlung eines Funkspruches an einen weiteren Empfänger oder Kartenkunde, wurde das in zahlreichen Stunden erlernte und geübte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
242

Samstag: Ennstaler Nasslöschbewerb
100 Jahre Feuerwehr Schattleiten: Ein gelungenes Fest

TERNBERG. Am 03. August 2019 war es wieder soweit. Die Feuerwehr Schattleiten veranstaltete wieder den traditionellen Ennstaler Nasslöschbewerb. Heuer jedoch unter besonderen Umständen. Es wurde auch dass 100-jähre Bestehen der Feuerwehr gebührend gefeiert. Trotz des eher wechselhaften Wetters in den Tagen zuvor und auch am Bewerbstag selbst konnten wir wieder zahlreiche Bewerbsgruppen in Ternberg begrüßen. Besonders bedanken möchten wir uns bei den Bewerbsgruppen aus den Nachbarbezirken und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
242

Schweinsegger Florianis räumten beim Abschnitts-Bewerb groß ab

TERNBERG. Am Samstag (01. Juni) fand in Ternberg der Feuerwehr Abschnitts-Bewerb Weyer statt. Die Feuerwehr Schweinasegg-Zehetner mit ihren vier Bewerbsgruppen war an diesen Tag eine Klasse für sich. Mit einer neuen Bewerbsbestzeit von 28,11 sek in Bronze und 34,14sek in Silber feierten Schweinsegg 1 in ihrer Heimatgemeinde den Doppelsieg in der Bezirksliga! Gratulation auch den "Schweinsegger Oldis" zu 29,91 sek in Bronze in der 1 Klasse. Ergebnisse: Bronze. 1 Klasse 1. Schweinsegg 3 2....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
514

1. Trattenbacher Steilbewerb: Für die Einen ist es Bergsteigen – für uns der normale Angriffsweg

TERNBERG. Das war das Motto des 1. Trattenbacher Steilbewerbs, welcher am Samstag, 14. Juli 2018 im wunderschönen Trattenbach ausgetragen wurde. Die Bewerbsgruppe der FF Trattenbach hatte im Vorjahr die Idee, einen noch nie dagewesenen Bewerb der besonderen Art auszurichten: Den Steilbewerb! Schnell war die passende „Bahn“ gefunden. Hinter dem Feuerwehrhaus bot sich die „Leit’n“ gleich hervorragend an und die Vorbereitungen begannen. Bei wunderbar passendem Wetter traten 12 Gruppen zum Bewerb...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
424

Sand gewinnt den Feuerwehr KO Bewerb 2018

GARSTEN. In spannenden Wettkämpfen der 8 besten Bewerbsgruppen des Bezirkes Steyr Land am Samstag, 16. Juni setzte sich Gastgeber Sand 1 gegen Schweinsegg-Zehetner 4 durch. Alle Gruppen warteten in den KO Läufen mit bestechenden Leistungen auf. Die Gruppe Schweinsegg-Zehetner 1 belegte mit 28,78 Sekunden die Tagesbestzeit. Im Finale konnte sich Gastgeber Sand 1 gegen Schweinsegg-Zehetner 4 durchsetzen, dass zwar die schnellere Laufzeit hatte, jedoch 10 Fehlerpunkte kassierte. Den 3. Platz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
322

Feuerwehrjugend Abschnittsbewerb-Weyer in Sulzbach

SULZBACH. Am 26. Mai 2018 fand bei strahlendem Sonnenschein der Bewerb des Abschnittes Weyer in Sulzbach statt. Vormittags kämpften 59 Jugendgruppen aus neun Bezirken OÖ und des angrenzenden NÖ um die Bestzeit. Die Tagesbestzeit in Bronze ging an diesem Tag an die Feuerwehr Winden-Windegg, in Silber sicherte sich diese die Gruppe aus Bad Mühllacken. Die beste Jugendgruppe des Abschnitts Weyer kommt an diesem Tag aus Gaflenz. Am Nachmittag waren den die „Großen“ an der Reihe. Insgesamt 60...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
397

Abschnittsbewerb-Weyer in Sulzbach

SULZBACH. Am 26. Mai 2018 fand bei strahlendem Sonnenschein der Bewerb des Abschnittes Weyer in Sulzbach statt. Vormittags kämpften 59 Jugendgruppen aus neun Bezirken OÖ und des angrenzenden NÖ um die Bestzeit. Die Tagesbestzeit in Bronze ging an diesem Tag an die Feuerwehr Winden-Windegg, in Silber sicherte sich diese die Gruppe aus Bad Mühllacken. Die beste Jugendgruppe des Abschnitts Weyer kommt an diesem Tag aus Gaflenz. Am Nachmittag waren den die „Großen“ an der Reihe. Insgesamt 60...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sulzbach

MARIA NEUSTIFT. Die Freiwillige Feuerwehr Sulzbach feiert 90-jähriges Jubiläum und lädt daher von Freitag, 25., bis Sonntag, 27. Mai, zu einer großen Feier ein. Die Festlichkeiten beginnen am Freitag um 20 Uhr mit dem Barbetrieb und der Gruppe Popfive im Festzelt beim Feuerwehrhaus. Anlässlich des Jubiläums findet der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Weyer samt Jugendbewerb am Samstag statt. Bewerbsgruppen aus der Umgebung und dem benachbarten Oberösterreich und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.