Feuerwehr
Erstes Branddienstleistungsabzeichen in Gold für Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steyr

- hochgeladen von Peter Michael Röck
STEYR. Eine prominent besetzte Leistungsprüfung um das erste Branddienstleistungsabzeichen in Gold für Steyr-Land und Steyr-Stadt ging Anfang November, unter strikter Einhaltung der Corona Maßnahmen, in Neuzeug über die Bühne.
Unter den sieben Kameraden waren Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ari Hahn und OBI Jochen Schmidauer von der FF- Garsten (einsatzberechtigt beim Löschzug 1 Innere Stadt) mit dabei.
Die Abnahme erfolgte durch ein Bewerter- Team des OÖ Landesfeuerwehrkommando unter der Leitung von OBR Hubert Schaumberger, OBR Thomas Pichler, BR Helmut Knoll und HBI Andreas Marik.
Gleich im Anschluss an die positiv abgelegte Branddienstleistungsprüfung wurde, stellvertretend für die Gruppe, die Urkunde an Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Wolfgang Mayr überreicht und die Abzeichen den teilnehmenden Kameraden übergeben.
Als Dank und Anerkennung für die Mitarbeit in der Arbeitsgruppe „Branddienstleistungsprüfung“ im OÖ Landesfeuerwehrverband, wurde BR Ari Hahn mit einer Erinnerungsplakette ausgezeichnet. Die Arbeitsgruppe hatte in den letzten 5 Jahren die Rahmenbedingungen und Inhalte für die einzelnen Stufen der Leistungsprüfung erarbeitet. Das Regelwerk ist in Kraft gesetzt und gilt seitdem für alle Feuerwehren in OÖ gleichermaßen.
Die sieben Gold- Absolventen:
OBR Wolfgang Mayr (Bezirksfeuerwehrkommandant Steyr- Land)
BR Thomas Passenbrunner (Abschnittsfeuerwehrkommandant Steyr- Land)
BR Ari Hahn (Abschnittsfeuerwehrkommandant Steyr- Stadt)
ABI Markus Hofstödter (Pflichtbereichskommandant Sierning)
HAW Dieter Pichler (Bezirkskommando Steyr- Land)
HAW Hannes Klauser (Bezirkskommando Steyr- Land)
OBI Jochen Schmidauer (Kommandant Stellvertreter FF Garsten)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.