Feuerwehrbewerb

Beiträge zum Thema Feuerwehrbewerb

Beim Abschnittsbewerb in St. Oswald zeigten die Rohrbacher Feuerwehrer wieder ihr Können.  | Foto: BFK-Rohrbach/Sonnleitner
11

Abschnittsbewerb in St. Oswald
St. Martiner sicherten sich die Tagesbestzeit

Beim Abschnittsbewerb in St. Oswald zeigten die Rohrbacher Feuerwehrer wieder ihr Können. Den Sieg holte sich die Gruppe aus St. Martin. ST. OSWALD. Nach dem Start in die Bewerbssaision geht es Schlag auf Schlag weiter: Vergangenen Sonntag fand auf der Sportanlage in St. Oswald der Abschnittsbewerb des Abschnittes Aigen statt. Die Tagesbestzeit und gleichzeitig den Tagessieg beim Aktiv-Bewerb sicherte sich die Gruppe der Feuerwehr St. Martin mit einer Zeit von 28,13 Sekunden beim Löschangriff -...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Abschnittsieger 2023 Adlwang 2
266

Feuerwehrleistungsbewerb
Top Stimmung beim Abschnittsbewerb Bad Hall

ST. NIKOLA/WALDNEUKIRCHEN. Die Bewerbssaison für den Bezirk Steyr Land startete am Samstag, 20. Mai in St. Nikola. In insgesamt 214 Durchgängen konnten die Aktiv- und Jugendgruppen ihr Können unter Beweis stellen. Rechtzeitig zum Bewerb gab es Sonnenschein und somit konnten am Samstag 97 Durchgänge bei den Aktivgruppen und am Sonntag 117 Durchgänge bei den Jugendgruppen durchgeführt werden. Bereits am Saisonbeginn zeigt sich die Gruppen in Topverfassung und es konnten sehr gute Leistungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Hanna Maderegger und FF Munderfing
6

Fire Night Run in Munderfing
Feuerwehrgruppen messen ihre Kräfte

Beim dritten Fire Night Run in Munderfing traten 32 Aktivgruppen aus dem Bezirk gegeneinander an. Die Bewerbsgruppe Pfendhub 1 erzielte die Tagesbestzeit, während Fraham 1 den ersten Platz im Finale belegte. MUNDERFING. Am Freitagabend, 12. Mai, fand in Munderfing der dritte Fire Night Run statt, der als ideale Vorbereitung auf die bevorstehende Bewerbssaison diente. Die Veranstaltung wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Munderfing und dem Abschnittsfeuerwehrkommando (AFKDO) Mattighofen am...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
288

Feuerwehr Steyr
"Wasser marsch" beim Nassbewerb in Steyr

STEYR. Beim 34. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Nasswettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, am Samstag den 06. Mai 2023 beim Feuerwehrhaus des Löschzug 1 (Innere Stadt), zeigten die Bewerbsgruppen vollen Einsatz. 15 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr und den Betriebsfeuerwehren traten in den Wertungsklassen A (ohne Altersgutpunkte) und B (mit Altersgutpunkten) an. Ein umfangreiches Training, Schnelligkeit und ein Quäntchen Glück zählen zu einigen Kriterien bei den Leistungsbewerben. Am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
21

Oldies but Goldies
Atemschutzleistungsabzeichen in Gold mit 63 Jahren

Erich Mekina von der Freiwilligen Feuerwehr Steyr ist einer der ältesten Atemschutzträger Österreichs. Er wird im Juli 64 Jahre und hat am 16. April zusammen mit Markus Winter und Martin Margelik – beide Mitte 30 – das Atemschutzleistungsabzeichen erworben. STEYR. Der 63-Jährige Mekina ist seit September 1973 beim Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr. Wer bei der Feuerwehr mit schwerem Atemschutz arbeitet, muss regelmäßig seine Fitness testen lassen. Bislang ist Erich Mekina fit wie ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
16

Feuerwehrwesen
Ternberger Florianis gewinnen Fire Fighter Competition

DAS Feuerwehr-Event im Steyrtal bot auch in der 7. Auflage die Möglichkeit „Helden des Alltags“ hautnah zu erleben. MOLLEN/TERNBERG. Am 22. April wurde die Bernegger-Firefighter-Competiton ausgetragen. Zehn eng mit dem Betrieb kooperierende Feuerwehren – alle samt mit Standorten der Bernegger GmbH im jeweiligen Einsatzbereich – waren wieder eingeladen, daran teilzunehmen. Fünf, teils recht komplex gestaltete, Übungs-Szenarien wurden von jeweils zwei Feuerwehren abgearbeitet, die vor...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
8

Feuerwehr-Wissenstest
Junge Florianis bewiesen ihr Wissen in Aschbach

HAIDERSHOFEN. Am Samstag, 01. April nahm die Feuerwehrjugend Haidershofen, nach wochenlangem intensiven vorbereiten am Wissentest und Wissenstestspiel in Aschbach teil. Neben der theoretischen Kenntnis aus einer Vielzahl von Feuerwehrbereichen, wurden auch praktische Fähigkeiten wie das Knoten und der Umgang mit Feuerlöschern überprüft. Alle Jugendlichen haben die Aufgaben mit Bravour gemeistert und ihr wohlverdientes Abzeichen erhalten. Fotos: FF Haidershofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
326

Garstner Kuppelcup
Diese Kameraden wurden zu echten "Kupplern"

Im Finale konnte sich schließlich die Gruppe Steinfelden 1 mit zwei fehlerfreien Läufen (16,28 bzw. 15,48 Sekunden!) zum krönenden Sieger küren. GARSTEN. Am Samstag, 25. März war der Veranstaltungssaal Garsten wieder Austragungsort für spannende Feuerwehrwettkämpfe. Traditionell wurde mit dem Garstner Kuppelcup wieder in das Bewerbsjahr im Bezirk Steyr Land gestartet. Bereits zum 12. Mal wird der Bewerb von den Feuerwehren Sand und Oberdambach veranstaltet und wieder folgten zahlreiche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
8

Feuerwehr Haidershofen
Erfolgreiche Erprobung Feuerwehrjugend

HAIDERSHOFEN. Am Freitag, 02. Dezember war es so weit, die Erprobung und das Erprobungsspiel standen bei der Feuerwehrjugend an. Nach wochenlangem Lernen und Üben, konnten 10 Florianis der Feuerwehrjugend Haidershofen ihr Wissen, in den verschiedensten Bereichen, wie etwa die Funktion von Strahlrohren, der richtige Umgang mit Kleinlöschgeräten, das Verhalten in der Gruppe, bis hin zu einem Testblatt aus dem Fragenkatalog unter Beweis stellen. Im Anschluss an die Prüfung konnten die redlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
 Fotos: BTF BMW-Motoren Werk Steyr
47

BMW-Motoren Werk Steyr
Betriebsfeuerwehrmänner holten Branddienstleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold

STEYR. Die Leistungsprüfung Branddienst in der Stufe I (Bronze), Stufe II (Silber) und Stufe III (Gold) konnte von den Kameraden der Betriebsfeuerwehr BMW-Motoren Werk Steyr erfolgreich absolviert werden. Dabei stellten alle 22 Kameraden der haupt- und nebenberuflichen Betriebsfeuerwehr ihr Können unter Beweis. Nach intensiven Wochen der Vorbereitung wurde am Samstag, 26. November die Prüfung vom Bewerter-Team des Bezirksfeuerwehrkommandos Steyr-Stadt und Steyr-Land abgenommen. Aufgeteilt in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Mitteregg–Haagen
8

Feuerwehrleistungsbewerb
22 Leistungsabzeichen wanderten zur FF Mitteregg-Haagen

Insgesamt 22 Kameraden absolvierten am vergangenen Wochenende mit Erfolg das Branddienstleistungsabzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold! ASCHACH/MITTEREGG. Am Samstag, 15. Oktober wurde die Abnahme zum Brandleistungsabzeichen im Löschgebiet der FF Mitteregg-Haagen Gemeinde Aschach an der Steyr erfolgreich durchgeführt. Ziel dieser Branddienstleistungsprüfung ist die Ablegung mit dem eigenen Einsatzfahrzeug sowie der eigenen Ausrüstung. Vor Beginn der Prüfung loste der Gruppenkommandant...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die FF Pimpfing qualifizierte sich für den Bundesbewerb in St. Pölten und nahm dort vom 26. bis zum 28. August teil. | Foto: FF Pimpfing
4

Wettbewerb
FF Pimpfing beim Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Pölten

Zum zweiten Mal in der Geschichte der FF Pimpfing qualifizierte sich die Bewerbsgruppe Pimpfing für den Bundesfeuerwehrleistungsbewerb, der vom 26. bis zum 28. August in St. Pölten stattfand. BEZIRK SCHÄRDING. Vom 26. bis 28. August fand in St. Pölten der Bundesfeuerwehrleistungswettbewerb statt - und die FF Pimpfing qualifizierte sich zum zweiten Mal in der Geschichte der Ortsgruppe für diesen Bewerb. Diese "Bundesliga der Feuerwehrwettbewerbe" in Österreich wurde zum 13. Mal durchgeführt. Der...

  • Schärding
  • Ciara Foley
Foto: Hermann Kollinger
4

3-facher Bundessieger
Feuerwehr Mädchen erneut unschlagbar

STEYR-LAND/TRAISKIRCHEN. Die Mädchen Jugendgruppe der Feuerwehr Mitteregg-Haagen/Sand hat sich am Samstag, 20. August 2022 mit einem hervorragenden 1.Platz beim Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Traiskirchen zum Bundessieger gekürt Sie schaffte somit die erfolgreiche Titelverteidigung – diese Wettkampfgruppe, sie hatten 2016 in Vorarlberg und 2018 in Wien (2020/21 wegen Pandemie kein Bewerb) ebenfalls den Bundessieg erreichen können. Sie sind nunmehr 3-facher Bundessieger. Die drei besten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Jugendgruppe der FF St. Martin zeigt am kommenden Wochenende beim Bundesbewerb wieder ihr Können. | Foto: Foto: FF St. Martin

Jugendgruppe
St. Martiner Feuerwehrer beim Bundesbewerb vertreten

Die Jugendgruppe der FF St. Martin zeigt am kommenden Wochenende beim Bundesbewerb wieder ihr Können. TRAISKIRCHEN, ST. MARTIN. Nach dem Bezirksieg, Landessieg und dem vierten Platz bei der WM in Celje (Slowenien), sind die Vorbereitungen für den Bundesbewerb in Traiskirchen (Niederösterreich) voll im Gange. Hier kämpfen die besten 50 Gruppen aus Österreich um den Staatsmeistertitel. Mittendrin die Jugendgruppe aus St. Martin, die nach einer starken Saison zu den Favoriten zählt. „Am Tag X die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Fotos: Peter Röck
130

Feuerwehrbewerb
FF Mitteregg-Haagen gewinnt Ennstal-Nassbewerb

GROßRAMING. Am Samstag, 05. August fand der Ennstaler-Nassbewerb in Großraming anlässlich des "Feuerwehrfestes" statt. Es kämpften insgesamt 51 Gruppen auf zwei Bewerbsbahnen um die begehrten Ennstal-Trophäe. Auf einem von der Feuerwehr Großraming bestens vorbereiteten Bewerbsgelände, unter hervorragenden infrastrukturellen Bedingungen traten 30 Bewerbsgruppen in der Kategorie Bronze und 21 in der Stufe Silber an. Zur Siegerehrung konnte Kommandant Thomas Kerschbaumsteiner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der WM-Kader der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Bad Mühllacken für Slowenien mit dem Betreuerteam. | Foto: Feuerwehr Bad Mühllacken

Feuerwehrbewerb
Bad Mühllackener Jugend verteidigt WM-Titel

Wird die Jugendgruppe der Feuerwehr Bad Mühllacken in Slowenien zum dritten Mal Weltmeister? FELDKIRCHEN. Vergangenen Sonntag hat sich der Tross in Richtung Celje (Slowenien) in Bewegung gesetzt. Zwölf Jungfeuerwehrmädchen und -burschen, neun machen ein Team aus, und vier Betreuer unter der erfahrenen Leitung von Max Kastner haben sich auf den Weg gemacht. Die vergangenen Wochen wurde eifrig trainiert: Löschangriff und Staffellauf sind die beiden Disziplinen. Am Donnerstag, 21. Juli ist der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Bewerbsgruppen der Feuerwehren aus dem Bezirk Kirchdorf haben beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb hervorragende Erfolge erzielt.  | Foto: Presseteam LFLB
10

FF Bezirk Kirchdorf
Großartiger Saisonabschluss beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb

Das Bezirksfeuerwehrkommando Kirchdorf gratuliert zum großartigen Saisonabschluss der Bewerbsgruppen aus dem Bezirk Kirchdorf beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb. BEZIRK KIRCHDORF. Aus dem Bezirk Kirchdorf traten 15 Gruppen in Bronze und 14 Gruppen in Silber an.  WertungsklasseBronze A Allgemein:Steinfelden 1: einen ersten Rang und den vierten GesamtrangNußbach 1: einen zweiten Rang und den 14. Gesamtrang Strienzing 1: einen zweiten Rang und den 18. GesamtrangMagdalenaberg 1: einen dritten...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Foto: Martin Bretterbauer
10

Feuerwehr
Erfolgreicher Abschnittsbewerb mit Bezirkswertung in Veitsdorf

Die Bewerbsgruppe Altenberg bei Linz 1 bei den Aktiven und die Bewerbsgruppe Schmiedgassen 1 bei der Jugend sicherten sich mit zwei guten Läufen den Sieg beim Abschnittsbewerb der Feuerwehr Veitsdorf. ALBERNDORF. Rund um das Festgelände in Veitsdorf zeigten kürzlich die Bewerbsgruppen beachtliche Leistungen. Auch zahlreiche Zuschauer waren gekommen um die Gruppen anzufeuern. Zum Bezirkssieger 2022 krönte sich die Bewerbsgruppe Bad Mühllacken 1 (Jugend) und die Bewerbsgruppe Schmiedgassen 1...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Beim Bezirksbewerb packt man die Sachen für den anstehenden Landesbewerb zusammen. | Foto: BFK Rohrbach / Sonnleitner
1

Helfenberg
Grande Finale beim heurigen Feuerwehr-Bezirksbewerb

Endspurt beim Feuerwehr-Bezirksbewerb in Helfenberg. Hinterschiffl kämpfte sich an die Spitze der Aktiven, St. Martin wurde zum Jugend-Sieger. Nun steht der Landesbewerb an. HELFENBERG. "Wasser marsch!", hieß es zum letzten Mal in der Fünferreihe der Bewerbssaison im Bezirk Rohrbach. Auf der Sportanalge in Helfenberg fand am Sonntag, den 3. Juli 2022 der Bezirksbewerb statt. Der Bezirksbewerb dient für viele Feuerwehren im Bezirk als letzte Probe vor dem anstehenden...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Die Jugendtruppe der FF St. Martin holt in Eschlried am 25. Juni 2022 Bronze und Silber und erreicht damit den Gesamtsieg der Bewerbe im Bezirk Ried im Innkreis. | Foto: FF. St. Martin
3

St. Martin im Innkreis
FF-Jugendgruppe holt Wanderpokal nach Hause

Die Jugendgruppe der Feuerwehr St. Martin holte den Gesamtsieg aller drei Bewerbe im Bezirk Ried im Innkreis. Erst jüngst in Eschlried zeigten die Nachwuchsflorianis, was sie drauf haben.  ST. MARTIN, ESCHLRIED. Am 25. Juni 2022 fand der Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerb des Bezirkes Ried im Innkreis in Eschlried statt. Jugend- und Aktivgruppen traten an und zeigten ihr Können. "101 Antritte von Jugendgruppen spiegeln wieder, wie wichtig die Jugendarbeit in den Feuerwehren ist", zeigt sich...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
16

Feuerwehrbewerb
Feuerwehr Bewerbsgruppen zeigen auch im Ausland Ihre Stärke

Beim Südtiroler Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Neumarkt vom 24. bis 25. Juni 2022 zeigten die Bewerbsgruppen aus dem Bezirk Vöcklabruck Ihre Stärke. Die Bewerbe wurden bei hochsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein in Neumarkt auf dem Sportplatz abgehalten. Insgesamt traten 19 Bewerbsgruppen und 2 Jugendgruppen bei diesem Landesbewerb aus dem Bezirk Vöcklabruck an. In der Gästewertung Bronze-A siegte die Bewerbsgruppe Guggenberg, den 3. Platz erreichte Zell am Moos 1. In der...

  • Vöcklabruck
  • Pressestelle BFK Vöcklabruck
Bei strahlendem Sonnenschein fand auf der Sportanlage in Arnreit der Bewerb des Abschnittes Rohrbach statt. | Foto: Foto: BFK/Sonnleitner
8

Feuerwehrbewerb
Feuerwehr Hinterschiffl holte sich in Arnreit den Sieg

Bei strahlendem Sonnenschein fand auf der Sportanlage in Arnreit der Bewerb des Abschnittes Rohrbach statt. ARNREIT. Mehr als 135 Starter bei den Jugendgruppen und an die 100 Starter bei den Aktivgruppen nahmen vergangenen Sonntag am letzten Abschnittsbewerb der Saison teil.  Stammgast und gern gesehen bei den Bewerben im Bezirk Rohrbach, ist die Jugendgruppe der Feuerwehr Winden-Windegg. Eine Partnerschaft der besonderen Art verbindet die Feuerwehren Winden-Windegg und die Feuerwehr Weiden am...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
306

Steyr-Land
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Steyr-Land in Adlwang

Die Tagesbestzeit von 30,02 Sekunden Stelle beim diesjährigen Bezirksbewerb die Bewerbsgruppe Sand 1. Mit dieser tollen Leistung gelang ihnen auch der Sieg der Bezirksliga in Bronze. ADLWANG. Die Freiwillige Feuerwehr Adlwang veranstaltete am 25. und 26. Juni 2022 den diesjährigen Bezirksbewerb am Sportplatz der Union Adlwang. Beim letzten Bewerb im Bezirk Steyr-Land konnten die Wettkampfgruppen nochmals ihr Können unter Beweis stellen. Die Tagesbestzeit von 30,02 Sekunden Stelle beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Kameraden bei einen der Übungen.  | Foto:  Gerald B. - Photography
4

In Außerleiten in Gemeinde Höhnhart
Abschnitts-Feuerwehrbewerb Aktiv und Jugend

Am Samstag, den 25. Juni, fand in Außerleiten der Abschnittsbewerb für den Abschnitt Mauerkirchen statt. Der Bewerb fand unter besten Wetterbedingungen statt.  AUSSERLEITEN. Die Abschnittsbewerbe gelten als Generalprobe für das Feuerwehrleistungsabzeichen. Auch Topzeiten wurden für die Ligawertung des Bezirkes erreicht. Hindernisparcours überwinden Beim Jugend-Feuerwehrleistungsbewerb musste eine Saugleitung von einem fiktiven Bach zu einer Tragkraftspritze gebaut werden. Der Siegergruppe aus...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.