Feuerwehrbewerb

Beiträge zum Thema Feuerwehrbewerb

Beim Feuerwehrbewerb geht es um Schnelligkeit und sauberes Arbeiten. | Foto: Gerald B.
2

Generalprobe für Landesbewerb
Feuerwehr-Bezirksbewerb in Uttendorf

"Erstes und zweites Rohr - Vor!" hieß es beim Bezirksbewerb für die Jugend- und Aktivgruppen des Bezirkes Braunau. Die Wettkämpfe stellten auch den letzten Probelauf für den Heim-Landesbewerb in Aspach/Wildenau dar. UTTENDORF. Bei bestem Wetter ging am Samstag der diesjährige Braunauer Bezirksbewerb der Feuerwehren über die Bühne. Insgesamt stellten sich 278 Gruppen unter den Augen zahlreicher Zuschauer und Ehrengäste dem Leistungsbewerb. Sauberes und schnelles ArbeitenBeim...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Jugend- und Aktivgruppen des Bezirks stellten in Auerbach ihr Können unter Beweis. | Foto: Gerald B. Photography
4

Wettlauf gegen die Stoppuhr
Feuerwehr-Leistungsbewerb in Auerbach

Mit hervorragenden Leistungen lieferten sich die Aktiv- und Jugendgruppen der Feuerwehr spannende Wettkämpfe um den Tagessieg. AUERBACH. Der Feuerwehr-Abschnittsbewerb des Abschnittes Mattighofen fand am Samstag, den 24. Juni, in Auerbach statt. Bei bestem Wetter wurden wieder zahlreiche Spitzenleistungen erbracht und Siege gefeiert. Die Feuerwehren sprechen von gelungenen Generalproben für die anstehende Leistungsabzeichen. Fehlerfreie LäufeBei den Jugendgruppen errang die Gruppe Lengau 1 in...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
32

Abschnittsbewerb in Bruck-Waasen am 30. Juni 2012 – die Generalprobe für den Landesbewerb

Eine schweißtreibende Sache war der Abschnittsbewerb des Abschnittes Peuerbach am 30. Juni in Bruck-Waasen. 113 Aktiv- und 75 Jugendgruppen trotzten den heißen Temperaturen bei rund 35 Grad im Schatten, am bislang wohl heißesten Tag des Jahres. Aber nicht nur die Temperaturen waren heiß. Auch auf den Bewerbsbahnen ging es heiß her. Ist es doch nur noch eine Woche bis zum Landesbewerb in Braunau. Viele Gruppen glänzten bereits mit schnellen und fehlerfreien Löschangriffszeiten. Der Bewerterstab...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.