Feuerwehrbewerb

Beiträge zum Thema Feuerwehrbewerb

Foto: Herbert Denkmayr
12

Gute Platzierungen
Urfahraner Feuerwehren zeigten bei Landesbewerb auf

Spitzen-Leistungen wurden beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Aspach-Wildenau im Bezirk Braunau gezeigt. URFAHR-UMGEBUNG/BRAUNAU. Bei hochsommerlichen Temparaturen waren an zwei Tagen insgesamt 1.200 Aktiv-Gruppen und 600 Jugendgruppen am Start. Die Mühlvierter Bewerbsgruppen waren in fast allen Wertungsklassen erfolgreich und gingen als große Sieger hervor. Bad Mühllacken sehr erfolgreich Eine herausragende Leistung zeigte die Aktiv-Bewerbsgruppe aus Bad Mühllacken und krönte sich zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Schweinsegg-Zehetner 3 Landessieger in Bronze B (Alterswertung)
516

Landes-Feuerwehrleistungsbewerb OÖ 2023
Drei Landessiege und zwei Vize-Landessiege für den Bezirk Steyr Land

Landessieg für die Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner 3 in Bronze B Alterswertung und in Bronze und Silber für die Mädchengruppe Mitteregg-Haagen/Sand. Die Wettkampfgruppe 1 der Feuerwehr Ebersegg wurde in Aspach in der Klasse Silber und Schweinsegg-Zehetner 1 in Bronze Vizemeister. Als Draufgabe wurde noch von den 65 Bewerbsgruppen des Bezirks Steyr Land noch 6 erste Ränge, 5 zweite Ränge und 6 dritte Ränge geholt. Aus Steyr Stadt Namen 6 Gruppen in Bronze und 4 in Silber Teil. ASPACH/STEYR...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Hanna Maderegger und FF Munderfing
6

Fire Night Run in Munderfing
Feuerwehrgruppen messen ihre Kräfte

Beim dritten Fire Night Run in Munderfing traten 32 Aktivgruppen aus dem Bezirk gegeneinander an. Die Bewerbsgruppe Pfendhub 1 erzielte die Tagesbestzeit, während Fraham 1 den ersten Platz im Finale belegte. MUNDERFING. Am Freitagabend, 12. Mai, fand in Munderfing der dritte Fire Night Run statt, der als ideale Vorbereitung auf die bevorstehende Bewerbssaison diente. Die Veranstaltung wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Munderfing und dem Abschnittsfeuerwehrkommando (AFKDO) Mattighofen am...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Fotos: FF Ternberg
16

Feuerwehrwesen
Ternberger Florianis gewinnen Fire Fighter Competition

DAS Feuerwehr-Event im Steyrtal bot auch in der 7. Auflage die Möglichkeit „Helden des Alltags“ hautnah zu erleben. MOLLEN/TERNBERG. Am 22. April wurde die Bernegger-Firefighter-Competiton ausgetragen. Zehn eng mit dem Betrieb kooperierende Feuerwehren – alle samt mit Standorten der Bernegger GmbH im jeweiligen Einsatzbereich – waren wieder eingeladen, daran teilzunehmen. Fünf, teils recht komplex gestaltete, Übungs-Szenarien wurden von jeweils zwei Feuerwehren abgearbeitet, die vor...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Hermann Kollinger
4

3-facher Bundessieger
Feuerwehr Mädchen erneut unschlagbar

STEYR-LAND/TRAISKIRCHEN. Die Mädchen Jugendgruppe der Feuerwehr Mitteregg-Haagen/Sand hat sich am Samstag, 20. August 2022 mit einem hervorragenden 1.Platz beim Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Traiskirchen zum Bundessieger gekürt Sie schaffte somit die erfolgreiche Titelverteidigung – diese Wettkampfgruppe, sie hatten 2016 in Vorarlberg und 2018 in Wien (2020/21 wegen Pandemie kein Bewerb) ebenfalls den Bundessieg erreichen können. Sie sind nunmehr 3-facher Bundessieger. Die drei besten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Beim Bezirksbewerb packt man die Sachen für den anstehenden Landesbewerb zusammen. | Foto: BFK Rohrbach / Sonnleitner
1

Helfenberg
Grande Finale beim heurigen Feuerwehr-Bezirksbewerb

Endspurt beim Feuerwehr-Bezirksbewerb in Helfenberg. Hinterschiffl kämpfte sich an die Spitze der Aktiven, St. Martin wurde zum Jugend-Sieger. Nun steht der Landesbewerb an. HELFENBERG. "Wasser marsch!", hieß es zum letzten Mal in der Fünferreihe der Bewerbssaison im Bezirk Rohrbach. Auf der Sportanalge in Helfenberg fand am Sonntag, den 3. Juli 2022 der Bezirksbewerb statt. Der Bezirksbewerb dient für viele Feuerwehren im Bezirk als letzte Probe vor dem anstehenden...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
196

Feuerwehr
Pinnersdorf gewinnt 1. Kuppelcup in Brunnhof

HAIDERSHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof veranstaltete am 14. Mai ihren 1. Kuppelcup inHaidershofen. I nsgesamt 15 Bewerbsgruppen aus Ober- und Niederösterreich folgten dieser Einladung nach Brunnhof. Nach den Grunddurchgängen lieferten sich die Mannschaften ein spannendes KO-Duell. Am Schluss setzten sich die Bewerbsgruppe Pinnersdorf 1 vor Vestenthal und Kleinraming als Sieger durch.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
340

Steyr
Florianijünger zeigten beim Nassbewerb ihr Können

DTEYR. Beim 33. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßwettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Samstag, 07. Mai 2022 beim Feuerwehrhaus Münichholz zeigten die Bewerbsgruppen vollen Einsatz. 17 Gruppen von der Freiwilligen Feuerwehr und den Betriebsfeuerwehren traten in den Wertungsklassen A (ohne Altersgutpunkte) und B (mit Altersgutpunkten) an. Ein umfangreiches Training, Schnelligkeit und ein Quäntchen Glück zählen zu einigen Kriterien bei den Leistungsbewerben. Die Nase vorn in Münichholz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: BFKDO Schärding
6

FF Reikersham holt Wanderpokal bei Bezirkskuppelbewerb

Die FF Schießdorf war am Samstag, 12. Mai 2018, Ausrichter des 13. Bezirkskuppelbewerbs des Bezirks Schärding. MÜNZKIRCHEN. 22 Gruppen traten im Bronze- und 16 Gruppen im Silberbewerb gegeneinander an. Der Kuppelbewerb dient in erster Linie als Vorbereitung für die kommende Bewerbssaison. Geht es doch darum, im Wettstreit möglichst ohne Fehler am schnellsten eine Saugleitung zum Wasser aufzubauen.  Jeweils zwei Gruppen wurden dabei parallel an den Start geschickt, was den Bewerb für die Zuseher...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: BFKDO Schärding
4

Matzinger sichern sich in Silber den Sieg

DORF AN DER PRAM. Beim 20. Bezirksnassleistungsbewerb waren am Samstag 29 Gruppen in Bronze und 19 Gruppen in Silber am Start. Unter den strengen Blicken der Bewerterteams stellten sich die Feuerwehrkamerden dem Wettlauf gegen die Zeit. Es galt, höchte Präzision zu beweißen. Denn: Jede Sekunde und jeder Fehler zählten. In der Wertung Silber holte sich die FF Matzing den ersten Rang. Die FF Wallensham schaffte es auf Platz 2, die FF. St. Willibald auf Platz 3. In der Wertung Bronze A gewann die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.