Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Einsatz auf der B145 in Bad Ischl. | Foto: FW Reiterndorf
3

Einsatz für Feuerwehr & Polizei
Auto kam Auf B145 nahe Bad Ischl von Fahrbahn ab

Zu einem Verkehrsunfall kam es am 6. Juli auf der B145 in Bad Ischl. BAD ISCHL. Ein Pkw war von der Fahrbahn der B145 Umfahrungsstraße abgekommen und im angrenzenden Straßengraben zu liegen gekommen. Die Lageerkundung der FW Reiterndorf vor Ort ergab, dass es zu keiner Verunreinigung der Fahrbahn oder des angrenzenden Erdreichs gekommen war. Somit übernahmen die Kameraden der FW Reiterndorf die Verkehrsregelung auf der stark befahrenen Bundesstraße, damit die Exekutive den Unfall aufnehmen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: BRS

Unfall in St. Marien
Motorradlenker am Motorrad eingeklemmt

Montagabend, 28. Juni, wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall in St. Marien alarmiert. ST. MARIEN. Ein Motorradlenker wurde nach einem leichten Verkehrsunfall mit dem Fuß am Motorrad eingeklemmt. Unfallopfer rasch befreitDas Unfallopfer wurde bei dem Unfall glücklicherweise nicht verletzt, er konnte rasch befreit werden. Weitere aktuelle Meldungen aus Linz-Land findet man auf meinbezirk.at/linz-land

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF St Ulrich
2

Feuerwehreinsatz
Mopedauto überschlägt sich in St. Ulrich

ST. ULRICH. Am Montag (21. Juni) um 07:50 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Sankt Ulrich zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall" auf der Schulstraße alarmiert. Ein Mopedauto kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich, so dass es in einem Waldstück zu liegen kam. Der Fahrzeuglenker konnte selbstständig das Unfallfahrzeug verlassen. Die Aufgaben der Feuerwehr konzentrierten sich darauf, den Verkehr umzuleiten, damit die Aufräumarbeiten durchgeführt werden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das Fahrzeug wurde von den Ischler Einsatzkräften geborgen. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Autofahrt endet in in der Alten Traun

Aus bisher unbekannter Ursache kam am 14. Juni ein Fahrzeuglenker von der Fahrbahn ab und fuhr in den Traunfluss, die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. BAD ISCHL. 
Ein Lenker war mit seinem Pkw auf der Engleitenstraße unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache kam er von der Fahrbahn ab und fuhr mit seinem Fahrzeug in die alte Traun. Im Wasser kam das Fahrzeug zum Stillstand. Der Lenker und die drei weiteren Fahrzeuginsassen blieben unverletzt und kamen mit dem Schrecken davon. 
Gegen 17 Uhr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am Morgen des 14. Juni kam es auf der B309 zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Fahrzeuge beteiligt waren.  | Foto: Hermann Neustifter/FF Dietach
7

Straße wurde gesperrt
Verkehrsunfall auf der B309 – vier Fahrzeuge beteiligt

Die Feuerwehr Dietach wurde am 14. Juni gegen 8 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B309 alarmiert – insgesamt vier Autos waren bei dem Unfall beteiligt, die Verletzten wurden vom Roten Kreuz versorgt. DIETACH. Die Feuerwehr rückte gegen 8 Uhr am 14. Juni unverzüglich mit dem Rüst-Löschfahrzeug und dem Kommandofahrzeug mit insgesamt 14 Einsatzkräften zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen stellte der Einsatzleiter fest, dass insgesamt vier Fahrzeuge bei einen Verkehrsunfall beteiligt waren. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Fotos FF Sand
4

Feuerwehreinsatz
Enorme Menge an Treibstoff verloren

GARSTEN/SAND. Am Vatertag (13. Juni) um 13:07 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand zu einem "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" auf der Larhndorferstraße gerufen. Aus einem PKW war Treibstoff ausgetreten. Nach Reinigung der Fahrbahn und Beseitigung des fahrunfähigem PKW konnte die Straße nach ca. 1,2 Stunden wieder für den Verkehr freigegeben werden. Fotos FF Sand

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
8

Feuerwehreinsatz
Mann bei Mäharbeiten schwer verletzt

HAIDERSHOFEN. Am Montag, 07. Juni gegen 14:21 Uhr wurde die Feuerwehr Haidershofen gemeinsam mit den Feuerwehren Ernsthofen und Wachtberg, sowie der Rettung und dem Rettungshubschrauber zu einer Personenrettung alarmiert. Ein älterer Mann stürzte bei Mäharbeiten mit einer Motorsense aus bisher ungeklärter Ursache einige Meter in die tiefe und konnte sich selbst nicht mehr aus eigener Kraft retten. Der eintreffende Notarzt stieg mithilfe der Feuerwehren zum Patienten ab, um seinen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Aschach
3

Feuerwehreinsatz
Pkw nach Ausweichmanöver im Graben

ASCHACH. Am Samstag, 05. Juni wurde die Feuerwehr Aschach um 17:14 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. In der Biedermayrstraße blieb ein Fahrzeug bei einem Ausweichmanöver im Straßengraben hängen. Die Feuerwehr Aschach rückte mit dem Rüstlöschfahrzeug (RLF-A) zum Einsatzort aus. Dort angekommen, ließ der Einsatzleiter die Firma Prinz verständigen, um die Bergung durchzuführen. Bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes sicherte die Feuerwehr Aschach das Fahrzeug gegen weiteres Abstürzen. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Verkehrsunfall auf der B158 nahe Pfandl in Bad Ischl. | Foto: FF-Pfandl
4

Unfall auf B158
Zwei Pkw kollidierten in Bad Ischl

Auf Höhe des Gewerbegebiets im Ischler Ortsteil Pfandl kollidierten am 4. Juni aus bisher unbekannter Ursache zwei Pkw. BAD ISCHL. Ein Fahrzeug wurde dabei in den Straßengraben geschleudert. Drei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und ins Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl abtransportiert. Es befanden sich auch zwei Hunde in den verunfallten Pkw. B158 einseitig gesperrtDie Freiwillige Feuerwehr Pfandl wurde um 13.26 Uhr von der Landeswarnzentrale zu Aufräumarbeiten nach einem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B145. | Foto: FF Mitterweissenbach
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Verkehrsunfall auf B145 in Mitterweissenbach

Am 27. Mai um 18.40 Uhr wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach aufgrund eines Verkehrsunfalles auf der B145 Höhe alarmiert. BAD ISCHL. Nach der Lageerkundung durch HBI Bartl Walter wurden zwei Fahrzeuge vorgefunden die seitlich kollidiert sind. Sofort wurde ein Brandschutz aufgebaut da bei einem Fahrzeug Betriebsmittel ausgetreten sind. Beide Unfallfahrzeuge wurden durch die Kameraden von der Fahrbahn entfernt und die Straße von Öl und Teilen der Autos gereinigt. Abschleppunternehmen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Fahrer konnte sich unverletzt und selbstständig aus seiner misslichen Lage befreien. | Foto: TeamFotokerschi.at/Kerschbaummayr

Fahrer blieb unverletzt
Lastwagen stürzte über Böschung ins Feld

Heute, gegen 12.43 Uhr, wurde die Feuerwehr Schiedlberg zu einer Fahrzeugbergung auf die L565 alarmiert – ein Lastwagen kam von der Fahrbahn ab und stürzte über eine Böschung ins Feld.  SCHIEDLBERG. Wie der Lastwagen-Fahrer laut ersten Information angab, wurde er durch ein Insekt im Bereich des Oberschenkels gestochen, geriet anschließend auf das Bankett und stürzte schlussendlich über die Böschung in das Feld. Der Fahrer konnte sich unverletzt und selbstständig aus seiner misslichen Lage...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
7

Verkehrsunfall am Pfingstmontag
Auto überschlug sich

Am Abend des Pfingstmontages ertönten die Pager und Sirenen in Tarsdorf. Ein Auto war auf der Weilharter Landesstraße im Ortsteil Hörndl von der Fahrbahn abgekommen, überschlug sich und blieb anschließend in der danebenbefindlichen Wiese liegen. Die Fahrzeuglenkerin wurde verletzt und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von der Feuerwehr aus dem Wagen befreit und betreut. Die verunfallte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Tarsdorf sicherte die...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Foto: Pressefoto Scharinger
6

Unfall
Auto prallte gegen Hausmauer

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren aus Altheim, Wildenau und Polling alarmiert.  POLLING. Ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Braunau lenkte seinen Pkw am 2. Mai 2021 gegen 9:40 Uhr auf der Rieder Bundesstraße Richtung Altheim. Im Gemeindegebiet von Polling kam er aus bislang unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Hausmauer. Dabei wurde der Mann unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in das Krankenhaus Ried...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser
Fotos: FF Wachtberg
5

Feuerwehreinsatz
Pkw-Kollision fordert einen Verletzten

WACHTBERG/BEHAMBERG. Am Donnerstag, 29. April 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg um 08:28 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache sind zwei Pkw auf der Landesstraße L6315 kollidiert. Eine verletzte Person wurde vom Roten Kreuz versorgt und ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr abtransportiert. Seitens der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert, der Brandschutz aufgebaut, ausgetretene Flüssigkeiten gebunden und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Losensteinleiten
4

Feuerwehreinsatz
Zwei Verletzte bei schwerem Frontalunfall in Wolfern

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" wurde die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten am Mittwoch, 28. April zum sogenannten "Sagberg" auf der Wolferner Landesstraße alarmiert. Ein 20-jähriger Steyrer fuhr um 14:40 Uhr mit seinem Pkw auf der Wolferner Landesstraße in Richtung Steyr. Zeitglich fuhr ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land in die entgegengesetzte Richtung. In etwa bei Straßenkilometer 17,25 stießen die beiden Fahrzeuge in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die FF St. Valentin führte die Bergung des Fahrzeuges durch und reinigte die Unfallstelle. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / LEIBETSEDER / DRAXLER
18

Unfall
Pkw landete nach Überschlag im Bach

Aus bislang unbekannter Ursache kam ein Autofahrer mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab. Bei dem Unfall wurde der Lenker unbestimmten Grades verletzt. ST. VALENTIN. Am Nachmittag des 23. April 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt St. Valentin zu einer Pkw-Bergung alarmiert. Im Ortsteil Hofkirchen kam ein Auto aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam am Ufer eines angrenzenden Baches zu liegen. Die Feuerwehr führte die Bergung des Fahrzeuges durch und...

  • Enns
  • Julia Mittermayr
Fotos: FF Waldneukirchen
9

Feuerwehreinsatz
Auto prallte in Waldneukirchen gegen Baum - Lenkerin schwer verletzt

WALDNEUKIRCHEN. Am Freitagabend, 23. April um 19:15 wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen gemeinsam mit der Feuerwehr Adlwang zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der Strecke von Adlwang nach Waldneukirchen war ein PKW im Göman-Wald kurz vor Waldneukirchen von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die Fahrerin war schwer verletzt und musste von den Einsatzkräften der Feuerwehren Waldneukirchen und Adlwang aus dem stark beschädigten Fahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Probeführerscheinbesitzerin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde in das Krankenhaus eingeliefert.  | Foto:  BFKDO LINZ/LAND

Schiedlberg/Weichstetten
17-Jährige überschlug sich mit Auto

Eine 17-Jährige kam gestern gegen sieben Uhr in der Früh in Schiedlberg/Weichstetten mit ihrem Pkw von der Straße ab und überschlug sich mehrmals im Feld. SCHIEDLBERG, WEICHSTETTEN. Ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung hat sich am 22. April gegen 7 Uhr in der Gemeinde Schiedlberg ereignet. Eine 17-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land lenkte ihren Pkw auf der Sierninger Landesstraße von Sierning kommend Richtung Weichstetten. Bei Straßenkilometer fünf kam sie mit ihrem Pkw auf das rechte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Fotos: FF Großraming
7

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall mit Motorrad in Großraming

GROßRAMING. Kurz nach 13:00 Uhr am Samstag, 10. April 2021 wurde Feuerwehr Großraming telefonisch zu einem Motorradunfall auf Eisenbundesstraße in Großraming gerufen. Ein Motorradlenker verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Zweirad und kam zu Sturz. Der Lenker wurde vom Roten Kreuz versorgt und anschließend abtransportiert. Die Feuerwehr Großraming band die ausgetretenen Betriebsmittel und reinigte die Fahrbahn. Zweiter Einsatz an diesen Tag: Noch Während des Einsatzes in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
4

Feuerwehreinsatz
Auto bleibt auf Fahrerseite liegen: Lenker unverletzt

GROßRAMING. Zum zweiten Einsatz am Montag 22. März wurde die Feuerwehr Großraming um 16:41 Uhr gerufen. Auf der Eisenbundestraße, Höhe ehemaliges Sägewerk Schörkhuber, kam ein Lenker auf der matschigen Fahrbahn ins Schleudern. Das Fahrzeug blieb seitlich auf der Fahrerseite zum Stillstand. Der Lenker konnte sich unverletzt selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die FF Großraming stellte den PKW wieder auf die Räder und säuberte die Fahrbahn. Der Abschleppdienst kümmerte sich anschließend um den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehreinsatz
Schneefall: Mehrere Fahrzeugbergungen in Gaflenz

GAFLENZ. Kurz vor Samstagmittag (20. März) wurde der Kommandant der FF Gaflenz HBI Christoph Hochpöchler telefonisch um eine Fahrzeugbergung auf der Zufahrtsstraße Forsteralm ersucht. Aufgrund der sehr präzisen Informationen konnte davon ausgegangen werden, dass der Personalbedarf überschaubar sein wird, wodurch nur einige Mann alarmiert wurden. Am Einsatzort wurden zwei "hängende" PKW vorgefunden. Einer war ins Rutschen gekommen und blieb seitlich im Straßengraben hängen. Ein zweiter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/TZ
Video 12

Video Feuerwehreinsatz
Wenig Platz und viel Dreck bei LKW-Bergung in Steyr

Am Freitagabend 19. März wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einer LKW-Bergung in die Kegelprielstraße in Steyr alarmiert. STEYR. Ein LKW eines Speditionsunternehmens kam auf Grund eines Ausweichmanövers auf das in Fahrtrichtung linke Bankett. Durch das anhaltende nasse Wetter versank dieser sofort mit dem linken Vorder- und dem linken Hinterrad und blieb in gefährlicher Schieflage stecken. Aufgrund der exponierten Lage und der schmalen Straße wurden die Zufahrtswege...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Brunnhof
9

Feuerwehreinsatz
Nach Ausweichmanöver: LKW blieb am Bankett hängen

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr-Brunnhof am Freitagvormittag, 19. März alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war diese bereits von der Polizei einspurig abgesperrt. Die Erkundung ergab, dass ein voll beladener LKW einer hiesigen Futtermittel-Firma nach einem Ausweichmanöver auf das Bankett kam und umzustürzen drohte. Vom Einsatzleiter wurde die FF-Vestenthal nachalarmiert. Es wurde die komplette Straße gesperrt. Der LKW wurde für die Umpump-Arbeiten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinreifling
5

Feuerwehreinsatz
Nächtlicher Unfall auf winterlicher Straße in Kleinreifling

WEYER/KLEINREIFLING. Am Freitag den 19.März wurde die Feuerwehr Kleinreifling kurz nach Mitternacht (00: 21Uhr) zu einem Verkehrsunfall auf der B115 Richtung Altenmarkt gerufen. Durch winterliche Fahrverhältnisse und Glatteis hat ein PKW-Lenker die Kontrolle über sein Kfz verloren. Der Lenker blieb dabei unverletzt und konnte selbst die Einsatzkräfte alarmieren. Es entstand ein großer Sachschaden am PKW. Im Einsatz waren 12 Mann der Feuerwehr Kleinreifling, die Polizei und ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.